Top Banner
Akzentfach Die digitale Gesellschaft und ihre Medien Einführung, August 2015 adgm.phwa.ch
16

Einführung ADGM

Aug 16, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Einführung ADGM

Akzentfach Die digitale Gesellschaft und ihre Medien

Einführung, August 2015

adgm.phwa.ch

Page 2: Einführung ADGM
Page 3: Einführung ADGM

Filterblase

Page 4: Einführung ADGM
Page 5: Einführung ADGM
Page 6: Einführung ADGM

Industriegesellschaft Überflussgesellschaft Optionengesellschaft … 

utopisch: neue Gesellschaft als Gegenentwurf

dystopisch: Gesellschaft ohne Menschen

Digitale Gesellschaft

Page 7: Einführung ADGM

Industriegesellschaft Überflussgesellschaft Optionengesellschaft … 

utopisch: neue Gesellschaft als Gegenentwurf

dystopisch: Gesellschaft ohne Menschen

Digitale Gesellschaft

Page 8: Einführung ADGM

1. Entscheidung 2. zwei Personen 3. Kinder 4. Rechtsschutz

Page 9: Einführung ADGM

Wie funktionieren Informationsaustausch, Beziehungen, Arbeit, Identität etc. während der Digitalisierung?

Wie zeigt sich das in den Medien?

Digitale Gesellschaft und ihre Medien

Page 10: Einführung ADGM

All diese Welten wirken so echt, dass man sofort vergisst, wo man eigentlich sitzt. Der Spieler kann sich umsehen, die Brille passt das Bild an, auch der Ton wandert im Raum mit. Nur die Gefühle bleiben so stark wie immer. Die Klassifikationen der psychischen Störungen können um eine neue erweitert werden: Digitale Angst.

Man muss dafür einen ganzen Raum freimachen. Die besorgten, alarmistischen Stimmen hört man schon jetzt: Suizidgefährdete könnten üben, wie man sich überwindet, wirklich zu springen. Die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt könnten verwischen. In der virtuellen ist aber doch alles erlaubt, weil es keine Folgen hat.

Page 11: Einführung ADGM

Die gegenwärtige Krise der politischen Kommunikation zeigt, dass wir gerade erst dabei sind, die Wirkung einer vernetzten Kultur zu verstehen. Natürlich müssen wir auch die Schulbildung stärker darauf auslegen, kollaborative Fähigkeiten zu fördern und gemeinsame Problemlösungsstrategien zu beobachten und zu bewerten. Es wird nicht mehr darum gehen, jedem Schüler die gleichen Dinge und Lösungsansätze beizubringen, sondern darum, dass jeder Verantwortung für einen Teil der Probleme übernimmt.

Henry Jenkins

Page 12: Einführung ADGM

Portfolio

Page 13: Einführung ADGM

adgm.phwa.ch

Page 14: Einführung ADGM

limotee.blogspot.com

niu.ws/kompetenzen

Page 15: Einführung ADGM

Spaghetti kochen.

Zähne putzen.

The proof is in the pudding.

Kompetenzen

Page 16: Einführung ADGM

Fragen stellen, wenn man etwas nicht versteht.

»Warum üben Spiele, bei denen man Menschen töten kann, auf friedliche Menschen eine solche Faszination aus?« 

Antworten geben, wenn man etwas versteht.

Kompetenzen ADGM