Top Banner
Technische Universität München Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften München, 11. Oktober 2021 Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft 1
49

Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Dec 07, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Technische Universität MünchenFakultät für Sport- und GesundheitswissenschaftenMünchen, 11. Oktober 2021

Einführungsveranstaltung 2021/22

B.Sc. Sportwissenschaft

1

Page 2: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Agenda

I. Begrüßung, Vorstellung der Fakultät

II. Standorte

III. Informationen zum Studium

IV. Vorstellung Studienfachberatung

V. Kontakt und Kommunikation

VI. Erstsemester-Messe

2

Page 3: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

I. Begrüßung

Begrüßung, Vorstellung Fakultät

3

Page 4: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Dekanat, Geschäftsführung, Studiengangsleitung

GeschäftsführerDr. phil. Till Lorenzen

StudiendekanLehramtProf. Dr. rer. soc. Filip Mess

StudiengangsleiterB.Sc. SportwissenschaftProf. Dr. rer. nat.Karsten Köhler

DekaninProf. Dr. med.Renate Oberhoffer

Begrüßung, Vorstellung Fakultät

4

StudiendekaninB.Sc./M.Sc.Prof. Dr. rer. soc. Filip Mess

Page 5: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

II. Standorte

5

Page 6: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Neubau des Campus im Olympiapark

Standorte

6

Page 7: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Standorte

7

Anschrift:TUM Campus im Olympiapark Connollystraße 32, 80809 München

Page 8: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Campus D am Georg-Brauchle-Ring

- Dekanat- Fakultätsmanagement- Studienberatung- Büros Professuren

Anschrift:Campus DGeorg-Brauchle-Ring 60/62 80992 München

Standorte

8

Page 9: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Standorte

9

Page 10: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

III. Informationen zum Studium

B.Sc. Sportwissenschaft

10

Page 11: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Statistik zum Bewerbungsverfahren 2021/22

Informationen zum Studium

11Stand: 07.10.2021

B.Sc. Sportwissenschaft AnzahlBewerbungen insgesamt 537Bewerbungen korrekt / vollständig 454Zulassungen gesamt 265Immatrikulierte Studierende 154

Page 12: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Wichtig• Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung (APSO) der TUM: https://www.tum.de/studium/im-studium/das-studium-organisieren/satzungen-ordnungen

• Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO) für B.Sc. Sportwissenschaft an der TUM:

https://www.sg.tum.de/fileadmin/tuspfsp/www/Studiengaenge/1Bachelorstudiengaenge_B.Sc/2Sportwissenschaft_Bsc/20191009_Lesb.F.FPSO_BA_Sportwissenschaft_mit_2.AES_vom_09.10.19.pdf

• Prüfungsausschuss der Fakultät:https://www.sg.tum.de/sg/studium/pruefungsausschuss/

Informationen zum Studium

12

Page 13: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Überblick

Informationen zum Studium

B.Sc. Sportwissenschaft

6. Semester: Bachelorthesis

Bachelor of Science (TUM)

1. - 3. Semester: 15 Module (Basiswissen)

Regelstudienzeit = 6 Semester Max. Studienzeit = 8 Semester

5. + 6. Semester: 10 Module (Vertiefungsphase)

Fachprüfungsordnung vom 12. August 2014 (www.sg.tum.de – Studium – Studiengänge –B.Sc. Sportwissenschaft)

4. Semester: Praktikum (Berufliche Orientierungsphase)

13

Page 14: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

StudienfortschrittBitte beachten: Studienfortschrittskontrolle nach § 38 FPSO und § 10 APSO

1. Bis zum Ende des zweiten Semesters muss mindestens eine der im Curriculum aufgeführten Modulprüfungen erfolgreich abgelegt werden (§38 PFSO)

2. Bis zum Ende des dritten Fachsemesters müssen mindestens 30 Credits erbracht werden (§ 10 APSO)

3. Weiterhin:• 4. Semester: 60 ECTS• 5. Semester: 90 ECTS• 6. Semester: 120 ECTS• 7. Semester: 150 ECTS• 8. Semester: 180 ECTS

Informationen zum Studium

14

Page 15: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Informationen zum Studium

15

Page 16: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Informationen zum Studium

16

Page 17: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Kurseinschreibung ÜbersichtModule 1. Semester• Körperstrukturen und -funktionen (Schönfelder)• Psychologische und pädagogische Basiskompetenz (NN)• Gesellschaft und Kommunikation (Prof. Dr. Michael Schaffrath)• Bewegungswissenschaft und Biomechanik (Prof. Dr. Joachim Hermsdörfer)• Basiskompetenz Forschung (Prof. Dr. Ansgar Schwirtz)

Informationen zum Studium

17

Page 18: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Termine im Wintersemester 2021/22

Immatrikulationsfeier der TUM „Welcome@TUM“Montag, den 18. Oktober 2021, ab 17.00 UhrAm Campus Garching und gleichzeitig per Live-Stream. Weitere Informationen unter: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/veranstaltungen/welcome-at-tum/

Semesterfristen WS 2021/22• Lehrveranstaltungsanmeldung: 11.10.2021 – 12.10.2021• Vorlesungszeit: 18.10.2021 – 11.02.2022• Prüfungsanmeldezeitraum: 08. – 21.11.2021• Prüfungszeitraum:14.02.2022 - 08.03.2022

https://www.sg.tum.de/sg/studium/aktuelle-informationen/

Informationen zum Studium

Page 19: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Lehrveranstaltungsanmeldung in TUMonline

Vom 11.-12.10.2021 !

• Sie müssen sich für alle Lehrveranstaltungen, die Sie im

ersten Semester besuchen möchten, über TUMonline

anmelden.

• Hinweise zur Anmeldung und detaillierte Anleitung auf Website

Studium Studierende Lehrveranstaltungsanmeldung

• Fragen? [email protected]

http://www.sg.tum.de/studium/studierende/lehrveranstaltungs-anmeldung/

Informationen zum Studium

19

Page 20: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Prüfungsanmeldung

08.11.2021 – 21.11.2021 !• Jedes Semester für alle Prüfungen in TUMOnline über den

Studienbaum anmelden

• Dabei stets für alle Prüfungen eines Moduls anmelden z.B.

„Klausur“ UND „Studienleistung (SL)“

• Prüfungsanmeldezeitraum beachten

• Eine Nachtragung der Prüfungsanmeldung durch die Fakultät

ist grundsätzlich nicht möglich

Informationen zum Studium

20

Page 21: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Semestersprecher_innen

• Wer stellt sich zur Verfügung?

• Verantwortungsvolle Aufgabe

• Bindeglied zwischen Studierenden und Dozierenden

• 3 bis 4 Studierende

Wer hat Interesse?E-Mail mit Name und Kontaktdaten an: [email protected]

Informationen zum Studium

21

Page 22: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

IV. Vorstellung Studienfachberatung

22

Page 23: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Annette Bauer (Dipl.Soz.-Wiss.)

[email protected]: +49 89 – 289 – 24798 Offene Sprechstunden: derzeit keine persönlichen

SprechstundenTelefonsprechstunde: Mi, 08:00 – 10:00 Uhr

sowie nach VereinbarungStephanie Räbiger (Dipl.-Sportwiss.(Univ.))

[email protected]: +49 89 – 289 – 24716Offene Sprechstunden: derzeit keine persönlichen

SprechstundenTelefonsprechstunde: Mo, 12:00 – 14:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Studienfachberatung

https://www.sg.tum.de/studium/studienberatung/

Page 24: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Studienfachberatung

24https://www.tum.de/studium/tumcst/

Page 25: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

V. Kontakt und

Kommunikation

25

Page 26: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Website

Alle wichtigen Informationen (z.B. Modulhandbuch, Studienplan, Termine & Fristen) erhalten Sie stets aktualisiert online unter:

www.sg.tum.de

Kontakt und Kommunikation

26

Page 27: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Wichtige Informationen Website

Aktuelle Informationen (Z.B. LV-/Prüfungsanmeldung, News) Studium Aktuelle Informationen

Infoseiten zu einzelnen Studiengängen Studium Studierende StudiengängeBachelorstudiengänge

Sie sind verpflichtet, sich selbständig und regelmäßig zu informieren!

Kontakt und Kommunikation

Page 28: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Kommunikationshinweise

• Anfragen immer zuerst an [email protected]

• Keine Mehrfachanfragen

• TUM-Email-Adresse verwenden (Datenschutz)

• IMMER: Vollständiger Name, Studiengang, Matrikelnummer

Wir kontaktieren Sie per Website und per Newsletter bitte regelmäßig E-Mails checken!

• Kommunikation (auch untereinander) im Rocket.Chat:#sportwissenschaft

Kontakt und Kommunikation

Page 29: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Hinweis zu TUMonline

Bitte machen Sie sich mit TUMonline vertraut (= Kommunikationsebene zw. TUM und StudentIn)

• Weiterleitung auf die private E-Mailadresse installieren

• Teilnahmen, Noten, Eintragungen am Semesterende

überprüfen

• Eigener Studienplan im Überblick

• Modulbeschreibungen in TUMonline

Kontakt und Kommunikation

29

Page 30: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Digitale Erstsemester-Messe

• Im Anschluss an diesen Vortrag unter https://www.sg.tum.de/studium/aktuelle-informationen/infos-fuer-erstsemester/virtuelle-erstsemestermesse/

Page 31: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

VI. Ersti-Messe 2021/22Ansprechpersonen

31

Page 32: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

• Referentin des Studiendekans:

Daniela Pfarr • [email protected]

• Noten- und Prüfungsverwaltung:

Beate Hufnagel • [email protected]

• Evaluation:

Mizuki Ando • [email protected]

Team Studium und Lehre B.Sc. / M.Sc.

Page 33: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

LehrveranstaltungsmanagementCourse management

Olena Breu

E-Mail: [email protected]

Adresse: Georg-Brauchle-Ring 60, Zimmer: R 611

Tel.: +49 - 89 - 289 - 24763

http://www.sg.tum.de/studium/studierende/lehrveranstaltungs-anmeldung/

http://www.sg.tum.de/en/study-programs/students/information-about-courses/

Page 34: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Kultur der Diversität und Inklusion Förderung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit als Grundwerte der Fakultät Beratung bei Diskriminierung oder Benachteiligung

Diversitätsgerechte Studienbedingungen Unterstützung zur gleichberechtigten Teilhabe am Studium

Beratung und Unterstützung für Studierende mit Kindern

Beratung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Diversität in Forschung und Lehre Jährliche Verleihung des Diversitätspreises für Abschlussarbeiten zur

Förderung diversitätssensibler Forschung

Büro für Gender und Diversität

Kultur der Diversität und Inklusion

Gleichstellung und Chancen-gerechtigkeit

Diversität in Forschung und Lehre

Diversitätsge-rechte Studien-bedingungen

Kontakt: Andrea GöttlerGeorg-Brauchle-Ring 62, Campus D, L 616E-Mail: [email protected]: 089 289 24694

Page 35: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Online info event for Erasmus student exchange 2022/23Wednesday, 10th of November 2021- from 17:00 - 18:00:

general topics on the programs and scholarships of the TUM Global & Alumni Center

- from 18:00: Erasmus at our department

- registration:https://evasys.zv.tum.de/evasys/online.php?p=Erasmus2021

Gabriele Fried (TUM) | International Affairs Delegate | 11.10.2021

Important Dates

Fotonachweis Stock Fotos

Gabriele FriedInternational Affairs DelegateWorking days: Tuesday and Fridayphone 089 289 [email protected]

Page 36: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Frau Dr. Christine Hoffmann

E-Mail: [email protected]

Homepage: https://www.sg.tum.de

Telefon: +49.89.289.24672

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Büro: PZ, 2.OG, Zi.15228

Postadresse: Betriebseinheit Angewandte Sportwissenschaft

Connollystr. 32

80809 München

BAföG-Beauftragte der Fakultät SG

Page 37: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Lehr- und Lernzentrum Fabian StöckerLehr- und Lernzentrum

LLL

Lehr- und Lernlabor(Teaching and educational Lab)

Project Lab & Devices for Students Workshops

For Seminar-Projects, Degree Thesises…Dr. Fabian Stöcker

Page 38: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

• Fachstudienberatung zum Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften

• Anerkennung von Prüfungsleistungen

• Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Fachbereich

• Kommunikation mit TUM School of Education

Ansprechpartner

38

Fachstudienberatung Berufliche Bildung Gesundheits- und Pflegewissenschaften

Dr. Thorsten Schulz

Georg-Brauchle-Ring 62

80992 München

089.289.24574

[email protected]

Jennifer Queisser

Georg-Brauchle-Ring 62

80992 München

089.289.24579

[email protected]

Page 39: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

TUM Sport and Health for LifeFakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

Technische Universität München

TUM Sport and Health for Life

Fakultät für Sport- und GesundheitswissenschaftenFort- und Weiterbildung

Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage:www.sg.tum.de/weiterbildung

Zusatzqualifikationen und Lizenzen

Anerkannt bei Krankenkassen, Gesundheitseinrichtungen und Verbänden

Anerkennung der ECTS im freien Wahlbereich

Über 40 verschiedene Kurse zu den Themen Bewegung, Prävention, Rehabilitation, Gesundheit, Coaching

Page 40: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

TUM Sport and Health for LifeFakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

Technische Universität München

40

Medizinische Diagnostik

Homepage und soziale Medien

Maßnahmen und Aktionstage

TUM Gesundheits-survey und Blitzumfragen

Bedarfsorientierte Maßnahmen Sichtbarkeit Implementierung

Auszug unseres Angebots

• Gesund durchs Studium• Gesundheitspodcasts• Homestudyguide• Schlaf • Mentale Gesundheit• Change your Mindset• Gesundheitstipps• TUMmel Fitnessbox• Gesunde Rezepte• Trink dich fit!• TUM Ninja App (ab WS 21/22)• Präventionstage

…u.v.m.

Nachhaltige Projekte

TUM4Health – das Studentische Gesundheitsmanagement

Kontakt und weitere Informationen: www.tum4health.de bzw. Instagram (@tum4health)Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie

Page 41: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Universitätsbibliothek der TUM

© Adobe Stock - Lichtmeister

Unser Team in der First Level Hotline: www.ub.tum.dejederzeit von 8-18 (Mo-Fr) erreichbar.

Student Card

OPAC

Kurse

LernräumeBücher

E-Books

Datenbanken

Medien

Page 42: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

TUMLanguageCenter

[email protected]

Academic Writing

Intercultural Communication

Global Minds Seminars

Programs for Staff and Coaching

Courses in 19 Languages

TUMtandemOnline-Tandem

Page 43: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Zentraler HochschulsportThe Spirit of Sports

Programm und Buchung online: www.zhs-muenchen.de

www.facebook.com/zhsmuenchen/www.instagram.com/zhs_muenchen/

Page 44: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

44

Fachschaft Sport und Gesundheit

Page 45: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Ersti-Messe: Montag, 11.10.2021

Olympiade: Dienstag, 12.10.2021 von 10 – 16 Uhr in der alten Dreifachhalle & SpielhalleSportliche Minispiele in Teams, Verkauf von Snacks & Getränken

Stadtrallye: Mittwoch, 13.10.2021 zwischen 10 und 16.30 Uhr (je nach Gruppe)Eine Rallye der besonderen Art durch die Münchner Stadt

Bartour: Mittwoch, 13.10.2021 ab 20 Uhr in verschiedenen BarsStart in einer bestimmten Bar, dann gemeinsam weiterziehen

Ersti-Wochenende: Freitag, 22.10. bis Sonntag, 24.10.2021Legendärer Wochenend-Trip

45

Ersti-Tage 2021 - Ablaufplan

Page 46: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Freshmen Fair: Monday, 11.10.2021

Olympics: Tuesday, 12.10.2021 from 10 a.m. - 4 p.m. in the old triple hall & play hallSports mini-games in teams, sale of snacks & drinks.

City rally: Wednesday, 13.10.2021 between 10 a.m. and 4.30 p.m. (depending on the group)A special kind of rally through the city of Munich

Bar tour: Wednesday, 13.10.2021 from 8 p.m. in different barsStart in a specific bar, then move on together

Freshmen-Weekend: Friday, 22.10. to Sunday, 24.10.2021Legendary weekend trip

46

Freshmen days 2021 - Schedule

Page 47: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

47

Page 48: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Herzlich Willkommen und …..

….einen guten Start in das

Wintersemester 2021/2022 wünscht Ihnen Ihr Team des

Studiendekanats Bachelor!

Page 49: Einführungsveranstaltung 2021/22 B.Sc. Sportwissenschaft

Fakultätsmesse

49

Fakultätsmesse 11.10.2021, 10.00-10.45 Uhr

Messe

La-Halle