Top Banner
www.nolte-kuechen.de
36

Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Mar 06, 2018

Download

Documents

lykiet
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

www.nolte-kuechen.de

Page 2: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

AGENDA 19.6.2008ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ

10:15 Uhr Zur Person / Vorstellung Nolte Küchen

10:25 Uhr Einführungsprojekt SAP ERP EAM

Projektziele / Projektumfang / Projektinhalte Projektziele / Projektumfang / Projektinhalte

Anlagenstruktur / Abwicklung der Instandhaltung

Wartungsplanung

10:40 Uhr Erste Erkenntnisse nach zehn Monaten EAMQualität der Beratung

Bedienung von SAP

Transparenz der Instandhaltung

Kennzahlen

Weiteres Vorgehen

10:50 Uhr Feedback

Page 3: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Nolte Küchen Daten

Nolte Küchen hat ca. 1.100 Mitarbeiter

Werke in Löhne (NRW) und Melle (NDS)

Umsatz 280 Mio. Euro (2007)

zweitgrößte deutsche Küchenmarkezweitgrößte deutsche Küchenmarke

Exportquote ca. 26 %

Wichtigste Exportländer: Benelux, Frankreich, Großbritannien

Tochtergesellschaft in den USA

Page 4: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Nolte Küchen ...

… hat sich aus kleinsten Anfängen heraus kontinuierlich

bis zur heutigen Größe entwickelt.

… befindet sich zu 100 % im Besitz der Familie Nolte.

… stellt individuell planbare Küchen mit höchsten … stellt individuell planbare Küchen mit höchsten

Anforderungen an Innovation und Qualität in den

Mittelpunkt der Unternehmenspolitik.

… präsentiert sich dem Markt als Partner seiner Kunden.

Page 5: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Nolte Küchen Historie

1958 Zukauf Viering Möbelfabrik in Löhne alsKüchenmöbelwerk

1961 Bau eines neuen Küchenmöbelwerkes in Löhne

1974 Bau eines Küchenmöbelwerkes in Melle 1974 Bau eines Küchenmöbelwerkes in Melle

1994 Neubau des Logistikzentrums in Melle

1997 Neubau des Schulungs- und Infozentrums in Löhne

2000 neue Halle/Erweiterung Standort Melle

2004/2006 weiterer Ausbau Melle

...

Page 6: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Die Kocharena, VOX

Page 7: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Der deutsche Küchenmarkt - heute

Bulthaup,Poggenpohl,

Siematic, Miele, Allmilmö, Leicht, Rational,

Markenküchenoberhalb 10.000 Euro

Allmilmö, Leicht, Rational,

Alno, Häcker, Nolte Küchen, Schüller,

Nobilia, Wellmann, Bauformat, Pino, Impuls

Hobby, Menke, OptifitPreis bis 2.000 Euroincl. Montage, Elektro, Steuer etc.

Preis bis 10.000 Euro

Page 8: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Nolte Küchen Werk - Löhne

Page 9: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Nolte Küchen Werk - Melle

Page 10: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

www.nolte-kuechen.de

Page 11: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM bei NOLTE KÜCHEN

Page 12: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Projektziele

• Technische Informationen

• Kostentransparenz der IH-Prozesse

• Reduzierung der ungeplanten Maßnahmen• Reduzierung der ungeplanten Maßnahmen

• Erhöhung der geplanten Maßnahmen

• Erhöhung der technischen Verfügbarkeit

• Vollständige Erfassung von Informationen

• Auswertung der erfassten Informationen

Page 13: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Entscheidung – warum?

• Hohe Integration in SAP CO, FI, MM, PS

• Bietet die geforderte Funktionalität• Bietet die geforderte Funktionalität

• Passt in IT-Unternehmensstrategie

Page 14: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Umfang der Einführung

PM

InstandhaltungMM

Material-

wirtschaft

PS

Projektsystemwirtschaft

CO

Controlling- Materialstamm

- Bestandsführung

- Einkauf

- Projektstruktur

- Projektbudget

- Projektcontrolling- Kostenstellen

- Kostenarten

- Leistungsverrechnung

Page 15: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Projektinhalt

Stammdaten

• Technische Plätze

• Equipments• Equipments

• Klassen und Merkmale

• Messpunkte und Zähler

• Arbeitsplätze / Planergruppe

Page 16: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Projektinhalt

Wartungsplanung

• Arbeitspläne / Anleitungen

• Wartungspläne / Wartungspositionen• Wartungspläne / Wartungspositionen

• Terminierungsparameter

• Umsetzung der heutigen Tätigkeiten

Page 17: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Bewegungsdaten

• Meldungen / Aufträge

• Kostendarstellung über Wertekategorien

SAP ERP EAM Projektinhalt

• Kostendarstellung über Wertekategorien

• Abrechnungsparameter

• Rückmeldungen

Page 18: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Meilensteine

Kick Off

Anlagen-

Ende 08.2007

Start 12.2006

M 102.2007

M 203.2007

M 305.2007

M 406.2007

Anlagen-struktur

IH-Abwicklung

Wartungs-planung

Go Live

I.-Test

Page 19: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Beispiel 1 Anlagenstruktur

Page 20: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Beispiel 2 Anlagenstruktur

Page 21: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

• Dokumentation der zukünftigen IH-Prozesse

• Modellierung mit dem Werkzeug Bonapart

SAP ERP EAM IH-Abwicklung

Page 22: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM IH-Abwicklung

Page 23: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM IH-Abwicklung Meldung

Page 24: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM IH-Abwicklung Auftrag

Page 25: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Wartungsplanung - Anleitung

Page 26: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

SAP ERP EAM Wartungsplanung - Wartungsplan

Page 27: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

www.nolte-kuechen.de

Page 28: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Erste ERKENNTNISSE nach zehn Monaten SAP ERP EAM beiNOLTE KÜCHEN

Page 29: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Qualität der Beratung

• Auswahl des Consulting Unternehmens

• Referenzen

• Prozessdenken• Prozessdenken

• Ausprägung des Systems

• Versprechen und Wirklichkeit

Page 30: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Bedienung von SAP

• Einfaches Handling wichtig für die Akzeptanz

des Systems

• Mit der optimierten Rückmeldung direkte • Mit der optimierten Rückmeldung direkte

Systembedienung durch den Instandhalter

• Ausprägung der TP Struktur wichtig für die

Bedienbarkeit

Page 31: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Transparenz der Instandhaltung

• Meldungen / Rückmeldungen gehen nicht

verloren (Auch Erkenntnisse aus der Wartung

der Maschinenbediener)

• Technische Informationen sind jederzeit

verfügbar (Schichtberichte)

• Kostenübersicht nach selbst gewählten

Kriterien (Auftragsübersicht, Kostenauswertung)

Page 32: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Kennzahlen

Erste Kennzahlen in der Instandhaltung

Instandhaltungskosten gesamtAnteil IH-Kosten gesamt / Anschaffungskosten

Anteil ungeplanten Maßnahmen / IH-Kosten gesamt

Maschinenstr. 1 Maschinenstr. 2 Maschinenstr. 4 Maschinenstr. 5

IH-K

oste

n g

esam

t

IH-K

oste

n p

ro J

ahr

/

Ansch.k

oste

n

ungpl. M

n.

/

IH-K

oste

n

IH-K

oste

n g

esam

t

IH-K

oste

n p

ro J

ahr

/

Ansch.k

oste

n

ungpl. M

n.

/

IH-K

oste

n

IH-K

oste

n g

esam

t

IH-K

oste

n p

ro J

ahr

/

Ansch.k

oste

n

ungpl. M

n.

/

IH-K

oste

n

IH-K

oste

n g

esam

t

IH-K

oste

n p

ro J

ahr

/

Ansch.k

oste

n

ungpl. M

n.

/

IH-K

oste

n

4.Quartal 07 17.854,21 € 5,1% 66% 16.031,91 € 2,1% 64% 15.813,20 € 2,3% 45% 7.570,42 € 3,3% 42%

1.Quartal 08 30.337,46 € 8,7% 80% 17.569,73 € 2,3% 81% 25.728,16 € 3,8% 42% 4.222,51 € 1,9% 100%

Maschinenstr. 1 Maschinenstr. 2 Maschinenstr. 4 Maschinenstr. 5

Page 33: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Weiteres Vorgehen

• Einführung der Materialwirtschaft in der

Instandhaltung

• Von der Störungsbehebung zur vorbeugenden • Von der Störungsbehebung zur vorbeugenden

Instandhaltung

• Von der vorbeugenden Instandhaltung zur

zustandsorientierten Instandhaltung

Page 34: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

www.nolte-kuechen.de

Page 35: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Feedback

• Fragen / Anmerkungen

Page 36: Einführung von SAP ERP EAM bei Nolte Kü · PDF fileAGENDA 19.6.2008 ERFAHRUNGEN bei der EINFÜHRUNG von SAP ERP EAM und erste ERKENNTNISSE nach 10 MONATEN produktivem EINSATZ 10:15

Vielen Dank

für Ihre

Aufmerksamkeit

www.nolte-kuechen.de

Georg Rupprecht

Betriebstechnik

Nolte Küchen GmbH & Co.KG

Anni- Nolte-Straße 4

32568 Löhne

Fon +49 5732 899-401

[email protected]