Top Banner
WILHELM TELL Eine Sage aus der Schweiz
6

Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Clothilde Stuff
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

WILHELM TELLEine Sage aus der Schweiz

Page 2: Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell-Sage.

Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild?

Welche Personen sind da und wie ist die Stimmung?

Page 3: Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

Das ist das berühmteste Motiv der Sage.

Wisst ihr, was es zeigt?

Page 4: Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

Auf diesem Bild sieht man eine andere wichtige Szene der Sage. Was geschieht?

Page 5: Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

Die Geschichte spielt sich am Vierwaldstättersee in der Zentralschweiz ab.

Um den See herum entstand Ende des 13. Jahrhunderts der Kern der späteren Schweiz.Es verbanden sich die Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden zu einem Bund gegen die Habsburger.

Page 6: Eine Sage aus der Schweiz. Beschreibt die Szene. Mit ihr beginnt der Konflikt in der Tell- Sage. Welche Gegenstände befinden sich auf dem Bild? Welche.

Der deutsche Dramatiker und Dichter Friedrich Schiller bearbeitete das Schweizer Gründungsmythos und verband es mit der Sage über Tell in seinem letzten Stück Wilhelm Tell.