Top Banner
Ein Referat über...
19

Ein Referat über.... Zinn Gliederung: 1. Allgemein 2.Geschichte 3. chemische/physikalische Daten 4. Vorkommen 5. Eigenschaften 6. Verwendung 7.Verbindungen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Sigi Stroker
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • Folie 1
  • Ein Referat ber...
  • Folie 2
  • Zinn Gliederung: 1. Allgemein 2.Geschichte 3. chemische/physikalische Daten 4. Vorkommen 5. Eigenschaften 6. Verwendung 7.Verbindungen 8. Herstellung
  • Folie 3
  • Allgemein
  • Folie 4
  • SymbolSn Ordnungszahl50 Neutronenzahl69 Gruppe14 Periode5 Schalen4 Massenanteil an der Erdkruste 2,3 ppm Massenanteil an der Erdhlle 35 ppm
  • Folie 5
  • Geschichte
  • Folie 6
  • 3500 v.Chr.: seit diesen Zeitpunkt bekannt 3000v.Chr.:Bergwerk Kestel und die Verarbeitungssttte Gltepe 200 v.Chr: Nachweilich Abbau in Mittelasien 1500v.Chr: Zinnbeigaben in gyptischen Grab Bronzezeit
  • Folie 7
  • Physikalische und chemische Daten
  • Folie 8
  • Aggregatzustandfest Schmelztemperatur231,93 C Siedetemperatur2602 C FestigkeitNicht sehr stark LeitfhigkeitMittel (8,7 k Silber 66 k) WrmeleitfhigkeitSchlecht (Aluminium 234 -Kupfer 398 - Zinn 63) W/K
  • Folie 9
  • Vorkommen
  • Folie 10
  • =>Meistens Kassiterit (SnO 2 ) oder Stannit (Cu 2 FeSnS 4 ) =>aber auch in Verbindung mit Arsen, Wolfram, Bismut, Silber, Zink, Kupfer und Lithium =>Vorkommen v.a. in Zentralchina, Thailand und Indonesien => In Deutschland sind Vorkommen im Erzgebirge
  • Folie 11
  • Eigenschaften
  • Folie 12
  • 3 Modifikationen: -Zinn -Zinn -Zinn 10 natrliche Isotope: 112 Sn, 114 Sn, 115 Sn, 116 Sn, 117 Sn, 118 Sn, 119 Sn, 120 Sn, 122 Sn und 124 Sn 28 weitere radioaktive Isotope
  • Folie 13
  • Verwendung
  • Folie 14
  • Zinnblech fr Orgelpfeifen Frher viele Haushaltsgegenstnde, z.B Geschirre, Tuben, Dosen und auch Zinnfiguren Bronze Nordisches Gold fr z.B Euro Weichlot Fr Plastik als Stabilisator
  • Folie 15
  • Verbindungen
  • Folie 16
  • Oxide und Hydroxide : Zinn(II)-oxid SnO Zinn(II,IV)-oxid Sn 2 O 3 Zinn(IV)-oxid SnO 2 Halogenide: Zinn(II)-fluorid SnF 2 Zinn(II)-chlorid SnCl 2 Zinn(IV)-chlorid SnCl 4 Salze Zinn(II)-sulfat SnSO 4 Zinn(IV)-sulfat Sn(SO 4 ) 2 Zinn(II)-nitrat Sn(NO 3 ) 2 Organische Zinnverbindungen Chalkogenide Weitere Verbindungen
  • Folie 17
  • Herstellung
  • Folie 18
  • Zinnerz wird verkleinert durch verschiedene Verfahren (Aufschlmmen, elektrische/magnetische Scheidung) angereichert Reduktion mit Kohlenstoff Zinn wird knapp ber Schmelztemperatur erhitzt und fliet ab Oder Elektrolyse
  • Folie 19
  • ENDE