Top Banner
Education Day „Schmerz“ Julia Wager Recklinghausen, 16.03.2017 Akuter und chronischer Schmerz: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
19

Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

May 04, 2019

Download

Documents

truongphuc
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Education Day „Schmerz“

Julia Wager

Recklinghausen, 16.03.2017

Akuter und chronischer Schmerz:

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Page 2: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Schmerz ist…

„... ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das

mit einer aktuellen oder potentiellen Gewebeschädigung

einhergeht oder mit den Begriffen einer solchen

Schädigung beschrieben wird.“ (Merskey & Bogduk, 1994)

„... das, was der Betroffene über die Schmerzen mitteilt.“ (McCaffery & Ferrell, 1997)

McCaffery & Ferrell. J

Pain Symptom

Manage. 1997;

14(3):175-88.

Merskey & Bogduk,

Classification of chronic

pain. 1994

Page 3: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Akutschmerz

Page 4: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Akut, sehr kurze Dauer

- Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme)

Akut, kurze Dauer

- Operation

Akut, längere Dauer

- Otitis media, Pharyngitis, postoperativer Schmerz

Akut, andauernd

- Anhaltender Verbrennungsschmerz oder postoperativer Schmerz,

Neonatologische/pädiatrische Intensivbehandlung

Klassifikation Akutschmerz bei Kindern

Page 5: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Abgrenzung:

Akuter und chronischer Schmerz

AKUTER SCHMERZ CHRONISCHER SCHMERZ

Gewebsschädigungen

Eigenständige, unabhängige

Erkrankung

Intensität hängt stark mit

dem Reiz zusammen

Lokalisation klar zuzuordnen

Unabhängig vom ursprünglichen

Auslöser/Reiz (falls es einen gibt)

Intensität korreliert nicht mit dem

möglichen Auslöser/Reiz

Warnfunktion –

physiologische Funktion

Keine Warnfunktion

wichtige Rolle

psychologischer und

sozialer Faktoren bei der

Schmerzwahrnehmung

wichtige Rolle psychologischer und

sozialer Faktoren bei der

Aufrechterhaltung und Verstärkung

des Schmerzes

Page 6: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Definition chronischer Schmerzen

Von chronischem Schmerz spricht man wenn der

„Schmerz über die normale Zeit der Wundheilung hinweg

anhält (in der Regel 3 Monate)“ (Merskey & Bogduk, 1994)

Merskey & Bogduk,

Classification of chronic

pain. 1994

Page 7: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Chronisch, funktional

- Spannungskopfschmerz, chronische Bauchschmerzen, muskuloskeletaler

Schmerz

- Somatoforme Schmerzstörung (ICD-10, F45.4)

- Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren

(ICD-10-GM, F45.41)

Chronisch, primär “organischer” Schmerz, keine lebensverkürzende

Erkrankung

- schwere rheumatische Erkrankungen, Osteogenesis Imperfecta,

Epidermolysis Bullosa (keine lebensverkürzende Form)

Chronisch, primär “organisch” und lebensverkürzende Erkrankung

- nicht schwer behindert (Krebs, EB (schwere Fälle), Muskeldystrophie

Duchenne)

- schwer behindert (schwere Cerebralparese)

Klassifikation chronischer Schmerz bei Kindern

Page 8: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Warum ist die Unterscheidung akut und

chronisch wichtig?

Worunter leidet der Patient am meisten?

Relevant für Festlegung der Therapieziele und

Behandlung

AKUTER SCHMERZ CHRONISCHER SCHMERZ

Schmerzwahrnehmung

(Schmerzstärke)

Beeinträchtigung im Alltag

(Funktionsfähigkeit)

Page 9: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Gatchel et al. Psychol

Bull. 2007; 133(4):581-

624.

Page 10: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Biologische Faktoren

Nozizeption durch Gewebeschädigung

Zentrale Schmerzverarbeitung

Neuronale Schmerzinhibition

(Periphere und/oder) zentrale neuronale Sensibilisierung

Wager & Zernikow

Monatsschr Kinderheilkd

2014; 162:12–18.

Page 11: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Psychologische Faktoren

Emotionen

Kognitionen

Verhalten

Page 12: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Emotionen

Ängstliche Kinder haben eine stärkere

Schmerzwahrnehmung bei Akutschmerz (Kuscu et al.,

2008)

Depressivität und Ängstlichkeit sind stark mit

chronischen Schmerzen und deren Aufrechterhaltung

assoziiert (Miro et al., 2007)

- Patienten in tertiären Einrichtungen haben erhöhte

Depressions- und Angstwerte (Zernikow et al., 2012)

- Erhöhte Depressions- und Angstwerte sind mit einem

ungünstigeren Verlauf assoziiert (Mulvaney et al., 2006;

Stanford et al., 2008) Kuscu et al. Int J Paediatr

Dent. 2008;18(2):139-45.

Miro et al. Eur J Pain.

2008; 12(1):30-47.

Mulvaney et al. J Am Acad

Child Adolesc Psychiatry.

2006; 45(6):737-44.

Stanford et al. Pain. 2008

15;138(1):11-21.

Zernikow et al. BMC

Pediatr. 2012 May

16;12:54.

Page 13: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Funktional vs. Dysfunktional

- Grundüberzeugungen

- Bewertungen

Kognitionen

Katastrophisieren

vs.

Selbstwirksamkeit

Ich hab den Schmerz im

Griff!!

Crombez et al. Pain.

2003; 104(3):639-46.

Schmerz ist unkontrollierbar!

Schmerzen gehören dazu!

Der Schmerz wird niemals

aufhören!

Page 14: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Verhalten

Passives Verhalten und Schonung

- Bei akuten Schmerzen angemessen

- Bei chronischen Schmerzen nicht angemessen

Häufig entspricht Verhalten bei chronischen Schmerzen dem

Verhalten bei akuten Schmerzen

Vermeidungsverhalten

- z.B. aus Angst, dass die Schmerzen wieder auftreten oder

stärker werden

Asmundson et al. Pain

Res Manag. 2012;

17(6):397-405.

Walker et al. J Pediatr

Psychol. 2007; 32(2):206-

16.

Page 15: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Soziale Faktoren

Freunde

Schule

Familie

Page 16: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Eltern / Familie

Reaktion der Eltern beeinflusst das Stress- und

Schmerzlevel des Kindes

chronisch schmerzkranke Eltern Risikofaktor für

chronische Schmerzen eines Kindes; mögliche

Ursachen:

- Genetik

- Modelllernen

- Psychologische elterliche Aspekte: Verhalten, Kognitionen,

Emotionen

Liossi et al. Clin J Pain.

2007;23(5):392-9

Hoftun et al. JAMA

Pediatr. 2013; 167(1):61-

9.

Page 17: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

1. Gilt für akute Schmerzen ebenso wie für chronische

Schmerzen

2. Die Dimensionen sind bei jedem Individuum

unterschiedlich ausgeprägt

3. Das Gewicht der einzelnen Dimensionen variiert (nach

Individuum / nach Art des Schmerzes)

Page 18: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Und jetzt nochmal in unterhaltsamer Form

zusammengefasst….

Page 19: Education Day „Schmerz“ · Akut, sehr kurze Dauer - Medizinische Intervention (Impfung, Blutabnahme) Akut, kurze Dauer - Operation Akut, längere Dauer - Otitis media, Pharyngitis,

Und jetzt nochmal in unterhaltsamer Form

zusammengefasst….