Top Banner
EDIUS FÜR AVID CUTTER EDIUS FÜR AVID MEDIACOMPOSER CUTTER von Maxim Jago, 123 Training www.123training.co.uk September 2013 Deutsche Übersetzung: magic multi media GmbH, deutscher Grass Valley Distributor Februar 2014 Basierend auf Grass Valley® EDIUS® 7 und Avid Media Composer 7 www.grassvalley.de
24

EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von...

Mar 06, 2018

Download

Documents

phamduong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

EDIUS FÜR AVID MEDIACOMPOSER CUTTER von Maxim Jago, 123 Training www.123training.co.uk September 2013 Deutsche Übersetzung: magic multi media GmbH, deutscher Grass Valley Distributor Februar 2014

Basierend auf Grass Valley® EDIUS® 7 und Avid Media Composer 7

www.grassvalley.de

Page 2: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

INHALT

Einführung

Über diesen Überblick

Gemeinsamkeiten und Unterschiede Gemeinsamkeiten Unterschiede Zusammenfassung

4

4

5 5 5 5

Überblick über die EDIUS Oberfläche Bin-Fenster Quellbrowser Vorschaufenster Timeline EDIUS Schaltflächen-Menüs Timeline Modi Informationspalette Effektpalette

6 6 6 7 7 8 8 8 8

Medien importieren Quellbrowser

9 9

Im Bin-Fenster arbeiten Zusätzliche Funktionen

10 11

Player- und Rekorder-Fenster Vorschaufenster Overlays

Bildschirmanzeige

12 13 13

Schnittfunktionen Clips in einer Sequenz hinzufügen Clips in einer Sequenz verschieben Der Proxy Workflow Clips aus einer Sequenz löschen

14 14 14 14 14

www.grassvalley.de 2

Page 3: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

INHALT

Timeline bearbeiten Timeline Modi Spurbereich Synchronsperren Spurkopfzeilen Über Clip Segmente

15 15 15 16 16 16

Trimmen

Titel erstellen

Übergänge erstellen

Effekte Effekte hinzufügen Farbkorrektur Effekte kombinieren Der Layouter

17

17

18

19 19 19 19 20

Audio Audio Filter hinzufügen

21 21

Exportieren Ausgabe auf Band Batch Export Ausgabe in Datei Ausgabe auf Blu-ray /DVD

22 22 22 22 23

Wichtige Einstellungen

Zusammenfassung

Weiterführende Informationen

24

24

24

www.grassvalley.de 3

Page 4: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

EINFÜHRUNG

Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern eingesetzt wird zur Produktion von Inhalten für Fernsehen, Film, Multimedia, DVD und Blu-ray Discs. Nichtsdestotrotz zögern viele erfahrene Avid Cutter auf EDIUS umzusteigen und die schnellen, leistungsstarken und einfach zu handhabenden Bearbeitungswerkzeuge des Programms zu entdecken. Es gibt natürlich einen guten Grund an alt Bewährtem festzuhalten: Man muss keine Zeit investieren, sich mit Werkzeugen vertraut zu machen, die man eh schon im Einsatz hat, und man spart sich die Mühe, neue Technologie zu lernen.

Die gute Nachricht ist aber, dass der Media Composer und EDIUS im Kern nicht nur viel gemeinsam haben – sie sind fast genau gleich! Aufgrund neu integrierter Feature im Media Composer 7 ähnelt die Videobearbeitung der von EDIUS so sehr wie noch nie. Die meisten Unterschiede, die es zwischen den beiden Anwendungen gibt, bestehen im Farblayout, Design der Schaltflächen und Benennung der Werkzeuge.

ÜBER DIESEN ÜBERBLICK

Diese Beschreibung übermittelt Ihnen alles was Sie benötigen, um Ihre bestehenden Kenntnisse in Avid Media Composer 7 auf EDIUS übertragen zu können. Sie werden feststellen, dass EDIUS einfach und schnell zu erlernen ist und darüber hinaus noch einige Features bietet, die der Media Composer vermissen lässt.

Dieses Dokument basiert auf EDIUS 7 und richtet sich insbesondere an Cutter, die mit dem Avid Media Composer 7 arbeiten. Aber auch Nutzer anderer Schnittsysteme finden hier einen schnellen Einstieg in EDIUS, ohne lange Erklärungen von bereits bekannten Technologien.

Um drei Begleitvideos zu diesem Dokument (in Englisch) anzusehen, besuchen Sie bitte diese Seite: http://video.grassvalley.com/video/gvsnapshots/edius_for_avid_editors

Dort finden Sie die Videos “Overview“, “Get Cutting“ und “Key Tools“ (Bitte beachten Sie, dass, obwohl sich die Videos auf frühere Versionen von EDIUS und Media Composer beziehen, die Lerninhalte immer noch gültig sind.)

Overview Get Cutting

Key Tools

www.grassvalley.de 4

Page 5: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE

EDIUS 7 sieht im Vergleich zum Media Composer 7 anders aus, beide Systeme haben aber auch einiges gemeinsam.

Werfen wir nun einen Blick auf die Unterschiede Nur EDIUS verfügt über:

• Kombinierte Audio- und Videospuren – ermöglicht ein sehr schnelles Bearbeiten

• Eigene Titelspuren für Grafiken und Titel

• Native Echtzeit-Unterstützung für nahezu alle Medienformate

• Direkte Verknüpfung zwischen Clips und ALLEN Originaldateien (nicht nur AMA-unterstützte Formate)

• Unterordner im Bin

• Quellbrowser zum Durchsuchen von dateibasierten Medieninhalten z.B. P2

• Separate Einstellungen für alle Effekte (kein Effekt Editor)

• Leistungsstark, Stapel verarbeitender Datei Encoder (Sorenson nicht notwendig)

• Ein leistungsstarker, automatisierter Proxy-Modus (wie Transkodieren, nur mit weniger Klicks)

• Monitor Overlays mit Zebra für helle und dunkle Bereiche und Audiolevel-Funktion

• Kein Filler – dieser existiert in EDIUS nicht

• Eigene Fenster für diverse Einstellungen wie System-, Benutzer-, Projekt- und Sequenzeinstellungen

• Nahtlose Benutzeroberfläche ohne Platzverlust

• Lautstärkenmesser

• 4K Echtzeitvorschau während des Schneidens

Werfen wir einen Blick auf die Gemeinsamkeiten Beide Systeme haben:

• Software-Only und Software + Hardware Modus

• Umschalten zwischen einfachem oder dualem Vorschaumonitor

• Standard Shortcuts wie “I“ für In-Punkt setzten und “O“ für Out-Punkt setzten

• Freies Einfügen von Spuren

• Synchronsperren

• Anwendung von Effekten per drag-and-drop

• JKL Wiedergabe

• Klassischer 3-Punkt-Schnitt

• Mono oder Stereo Audiospuren

• Native Unterstützung von diversen Videoformaten

• Sequenz- und Clipmarken (’Locators“ in MC7)

• Rubber Band –Funktion auf der Timeline

• Gleichen Standard-Schnittworkflow

Zusammenfassung Die grundsätzlichen Funktionen der Videobearbeitung im Media Composer decken sich mit denen in EDIUS. Während des Schneidens mit EDIUS werden Sie immer wieder Funktionalitäten finden, die Sie vom Media Composer her kennen, aber EDIUS bietet darüber hinaus noch ein bisschen mehr.

www.grassvalley.de 5

Page 6: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

ÜBERBLICK ÜBER DIE EDIUS OBERFLÄCHE

Die Hauptkomponenten der EDIUS Oberfläche sollten Ihnen bekannt vorkommen – trotz unterschiedlicher Farbgestaltung.

Bin-Fenster Das Bin-Fenster entspricht dem Media Composer Bin-Fenster, ähnelt im Design aber einem Datei Browser. In EDIUS heißen Bin-Fenster Ordner und Unterordner funktionieren genau wie erwartet – Sie sind gewappnet für eine optimale Organisation Ihrer Medieninhalte.

Quellbrowser Kein AMA nötig — EDIUS verknüpft sich standardmäßig direkt mit ALLEN Medientypen. Über den Quellbrowser kann man sich dateibasierte Medienformate wie P2 oder XDCAM direkt von der Kamera aus ansehen wie normale Clips. Die Clips können direkt vom Quellbrowser in eine Sequenz gelegt werden oder zunächst in das Bin-Fenster übertragen werden.

www.grassvalley.de 6

Page 7: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

ÜBERBLICK ÜBER DIE EDIUS OBERFLÄCHE

Player- und Rekorder-Fenster Die Fenster entsprechen den Source/Record Composer Fenstern im Media Composer. Diese können im Einfach oder Dualen Modus betrieben werden.

Timeline Die Timeline ähnelt der im Media Composer vielmehr als man zunächst annimmt. Sie hat aber zusätzlich spezielle Titel-Spuren und kombinierte Video/Audio Spuren. Die Standard Modifizier Tasten (STRG und ALT) stellen im Media Composer Schnittmodi als „gelb“ und „rot“ zur Verfügung (Einfügen und Überschreiben in EDIUS).

www.grassvalley.de 7

Page 8: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

ÜBERBLICK ÜBER DIE EDIUS OBERFLÄCHE

Informationspalette Die Informationspalette ist vergleichbar mit dem Info Console Befehl im Media Composer, nur ist sie permanent aktiv und listet unter Anderem detaillierte Informationen zu dem auf der Timeline ausgewählten Clip auf, als auch die auf diesen angewendeten Effekte. Sie enthält außerdem den Layouter-Effekt, über den Skalierung, Rotation und 3D Bild in Bild Effekte erstellt und gesteuert werden können. Die Einstellungen im Layouter-Effekt können alle animiert werden.

Effektpalette Sie gleicht der Media Composer Effektpalette, enthält allerdings auch Audio Effekte.

EDIUS Schaltflächen Menüs Viele Schaltflächen in EDIUS bieten in Untermenüs erweiterte Funktionen an, erkennbar am drop-down Dreieck. Beispielsweise bietet das Drop-down Menü der Schaltfläche “Löschen (Folgemodus)“ über der Timeline weitere Löschoptionen, z.B. von angewendeten Filtern oder Änderungen auf dem Audio-Rubberband. Um alle Untermenüs kennen zu lernen braucht es etwas Zeit; aber es lohnt sich. Denn die Untermenüs bieten Ihnen direkten Zugriff auf alle Optionen die Sie benötigen.

Timeline Modi Entsprechend dem roten Lift/Overwrite und gelben Extract/Splice Modus im Media Composer, gibt es in EDIUS folgende Modi für die Bearbeitung der Timeline:

• Einfügen-/Überschreiben-Modus (entsprechen den roten und gelben Media Composer Modi)

• Ripple-Modus (hinterlässt/schließt Lücken beim Löschen oder Trimmen von Clips)

• Gruppieren-/Verknüpfen-Modus (zum Erhalten bzw. Trennen von Verknüpfungen zwischen Audio und Video)

• Magnetfunktion (entspricht dem Strg/Command Key im Media Composer)

www.grassvalley.de 8

Page 9: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

MEDIEN IMPORTIEREN

Das Importieren von Medieninhalten in EDIUS verbindet die besten Funktionen von AMA (mit direktem Zugriff auf Original-Mediendateien) und dem regulären Importvorgang im Media Composer. Media Composer 7 bietet darüber hinaus neue Features, die weitere Formate und Auflösungen unterstützten. Ein neuer Workflow bietet beispielsweise die Möglichkeit 4K-Dateien zu importieren, die Ausgabe ist aber auf maximal 1920 x 1080 beschränkt. Media Composer 7 kann Desktop Medienordner erstellen, in denen automatisch Medieninhalte im Hintergrund nach DNxHD transkodieren werden. Zum Vergleich: EDIUS 7 unterstützt sowohl den Im - als auch Export von 4K-Material und man muss nie transkodieren.

Zum Importieren von regulären Mediendateien kann man folgendermaßen vorgehen:

• Doppelklicken Sie im Bin-Fenster in der Clip-Ansicht auf einen freien Bereich • Klicken Sie in der Clip-Ansicht mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich und klicken Sie auf “Datei hinzufügen“

• Drücken Sie STRG+O

• Klicken Sie auf die “Clip hinzufügen“ Schaltfläche oberhalb des Bin-Fensters • Importieren Sie Dateien und Ordnern per Drag-and-drop direkt aus dem Windows Explorer

Klicken Sie ansonsten in der Menüleiste auf “Datei“ und dann auf “Clip hinzufügen“. So können Sie Dateien direkt im Player-Fenster öffnen und von dort der Timeline hinzufügen, ohne sie zuvor in den Bin importieren zu müssen.

Quellbrowser Wie gehen Sie vor, um Datei basierte Mediendateien wie P2 oder XDCAM zu importieren? Im Media Composer müssen Sie Ihre Dateien über AMA verlinken, in EDIUS ist das nicht notwendig. Über den Quellbrowser in EDIUS können Sie sich Mediendateien vorab als Clips ansehen. EDIUS bietet zwei Möglichkeiten Dateien von Kamera/Speicherkarte zu importieren. 1. Ziehen Sie die Clips aus dem Quellbrowser einfach in das Bin-Fenster, um sie dort zu sortieren oder direkt auf die Timeline zur Bearbeitung. Dabei wird die Originaldatei von der Speicherkarte ohne vorherigen Import verwendet.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei und wählen Sie “In Bin hinzufügen“. Damit wird ein Masterclip erstellt, der auf die Original-Mediendatei verweist (Transkodieren oder Kopieren ist nicht notwendig).

2. Wählen Sie “In Bin hinzufügen und übertragen“, um die Original Mediendateien lokal in den Projektordner zu kopieren, bevor sie in EDIUS importiert werden. Bereits während des Kopiervorgangs, der im Hintergrund abläuft, können Sie mit dem Schneiden beginnen. Mit dieser Methode ist es möglich, die Originaldateien zu löschen und nur mit den kopierten Clips zu arbeiten. Zur Erinnerung: Alle in EDIUS importierten Clips verhalten sich wie AMA Clips. Wenn Sie Original-Mediendateien löschen, werden Ihnen die verknüpften Clips in EDIUS als Offline angezeigt, es sei denn sie wurden zuvor auf die lokale Festplatte kopiert.

www.grassvalley.de 9

Page 10: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

IM BIN-FENSTER ARBEITEN

Der Media Composer legt jedes Bin als eigenständige Datei auf der Festplatte ab. In EDIUS dagegen gliedert sich jedes Bin der dazugehörigen Projektdatei ein, was die Organisation des Projektes erleichtert.

Das EDIUS Bin-Fenster gleicht dem Projektfenster im Media Composer. Das Projektfenster kann mehrere Bin-Fenster enthalten und über Shortcuts können Mediendateien importiert bzw. Dateien wie z.B. Farbmatten generiert werden. Das EDIUS Bin-Fenster verhält sich wie der Windows Explorer: Ordner befinden sich auf der linken Seite, Inhalte werden rechts angezeigt.

Mit dem Anlegen eines neuen Projektes existiert bereits der Bin-Ordner “Hauptverzeichnis“. Von diesem aus lassen sich das Projekt und seine Mediendateien weiter organisieren. Mit einem Rechtsklick erstellt man neue Unterordner.

Per Drag-and-drop lassen sich Ordner in EDIUS wie Desktop Ordner verschieben. Wie im Media Composer auch kann man beliebig viele Kopien von Clips herstellen, die sich immer mit ein und derselben Mediendatei verknüpfen. Für das Kopieren und Einfügen von Clips kann man reguläre Shortcuts wie STRG+C und STRG+V verwenden.

EDIUS hat eine einmalige Suchfunktion, mit der eigene Suchergebnis-Ordner erstellt werden. Diese Funktion ruft man folgendermaßen auf:

• Drücken Sie STRG+F • Klicken Sie oberhalb des Bin Fensters auf “Suchen“ • Rechtsklick auf einen Ordner im Bin-Fenster und “Suchen“ wählen

www.grassvalley.de 10

Page 11: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

IM BIN-FENSTER ARBEITEN

Die Suchoptionen sind denen des Media Composers ähnlich. Die Suchergebnisse werden aber in dynamischen Bin-Fenstern angezeigt, die dauerhaft in dem Projekt erhalten bleiben. Das heißt, Sie können nach unterschiedlichen Kriterien wie den Eigenschaften oder dem Speicherort suchen und jederzeit auf die Ergebnisse zurückgreifen, die sich ständig selbst aktualisieren.

Durch das Drücken von F3 startet man eine Schnellsuche innerhalb des aktuellen Bin-Ordners. Diese Funktion ist vergleichbar mit “sifting“ im Media Composer, allerdings einfacher aufzurufen.

Zusätzliche Tools Im Bin Fenster hat man die Möglichkeit auf ein Tool-Menü zuzugreifen, welches jedoch mit dem regulären Tool-Menü identisch ist.

Diese speziellen Tools sind:

• Disc Burner: Brennt Kopien von zuvor auf der Festplatte erstellten DVD/Blu-ray Abbildern oder Ordnern. Sie können über das Export Menü direkt eine Sequenz aus EDIUS heraus auf DVD/Blu-ray Disc brennen.

• EDIUS Watch: Erstellt spezielle Watch Ordner. Dateien, die diesen Ordnern hinzugefügt werden, werden automatisch in das aktuelle Projekt importiert. • MPEG TS Writer: Erstellt schnell .m2t HDV transport streams für die Ausgabe auf HDV.

www.grassvalley.de 11

Page 12: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

PLAYER UND REKORDER VORSCHAUFENSTER

Sie werden ohnehin die meisten Standard-Schaltflächen für das Player und Rekorder Vorschaufenster erkennen. Im Zweifelsfall fahren Sie aber einfach mit der Maus über die Schaltfläche – im Tool Tipp werden die Bezeichnung und der Shortcut angezeigt.

Für eine intuitivere und analog anmutende Anwendung existieren eigene Vor- und Zurückspul-Schaltflächen, wie auch die vertrauten Schaltflächen: Wiedergabe, Nächstes Bild und Vorheriges Bild.

Wie im Media Composer auch, können Sie im Quellclip jeweils unterschiedliche Schnittmarken für Video und Audio setzen, um einen L- oder J-Schnitt vorzunehmen. Gehen Sie dazu in das Drop-down Menü der „In-Punkt setzen/Out-Punkt setzen“ - Schaltflächen. Standard-Shortcuts wie “I“ für In-Punkt und “O“ für Out-Punkt sind gleich. Die voreingestellten EDIUS Shortcuts unterscheiden sich von denen im Media Composer, ihre Funktionen bleiben aber dieselben:

• Überschreiben mit “´” und Einfügen (Splice In) mit “ß”.

• Löschen von In- und Outpunkten mit “X.”

• Diese Shortcuts können in den Benutzereinstellungen

jederzeit geändert werden.

Wenn Sie sich längere Clips im Player Vorschaufenster ansehen, können Sie einen Teilbereich mit In und Out markieren und dann mithilfe der Expand Focus Schaltfläche die Ansicht in diesem Bereich vergrößern. Damit können Positionen innerhalb des Clips leichter gefunden werden.

Wie im Media Composer, können Sie In- und Out-Punkte auf der Timeline des Players verschieben, ohne ALT drücken zu müssen.

Vergleichbar mit analogen Vor- und Zurückspul-Tasten, funktioniert in EDIUS der Shuttle Controller. Je weiter man den Button nach rechts oder links zieht, desto schneller wird das Video vorwärts oder rückwärts abgespielt.

Auch über die Maus kann man Standard-Befehle einfach ausführen. Innerhalb der Vorschaufenster können Sie folgende Funktionen per Mausklick abrufen: • Von links nach rechts ziehen: In-Punkt setzen

• Von rechts nach links ziehen: Out-Punkt setzen

• Clip per Drag-and-drop in die Timeline ziehen (Achtung: Einfügen- / Überschreiben-Modus)

Wenn Sie mit der gedrückten, rechten Maustaste über dem Vorschaubild Kreise ziehen, verhält sich die Maus wie ein Jog-Shuttle. So können Sie sehr präzise bestimmte Positionen ansteuern mit einer weichen, natürlich klingenden Audio Wiedergabe. Einen präzisen Audio Einstieg zu finden wird dank dieser Funktion sehr einfach gemacht.

www.grassvalley.de 12

Page 13: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

PLAYER UND REKORDER VORSCHAUFENSTER

Overlays für die Vorschaubild-Anzeige Der Menüpunkt Ansicht bietet mehrere Overlay-Informationen zur Auswahl für die Anzeige im Player und Rekorder Fenster: • Clip/Gerät: Zeigt den Namen des aktuellen Clips an (oder den Namen des Video Decks während des Erfassens) • Sicherer Bereich: Zeigt den Bereich für Safe Action und Safe Title an • Mittelkreuz: Unterteilt den Vorschaumonitor in vier gleichgroße Layout-Bereiche • Marker: Zeigt Marker-Beschreibungen an (Marker entsprechen den Locators im Media Composer) • Zebra: Wie im Kamera-Display zeigt das Zebra in EDIUS Helligkeitsstufen im Bild an

Bildschirmanzeige Im Ansicht Menü befindet sich auch die Bildschirmanzeige. Hier gibt es die Option den Statusbereich nur auf dem PC-Monitor oder zusätzlich auch auf einem externen Monitor auszugeben. Der Statusbereich enthält Angaben zum Timecode, zur Wiedergabe und zum Audiopegel.

www.grassvalley.de 13

Page 14: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

KERNFUNKTIONEN

Cutter verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit sich Material anzusehen, zu markieren und auf einer Timeline zusammenzufügen. Die gute Nachricht für Avid Cutter ist, dass es im Vergleich zu EDIUS kaum Unterschiede gibt in der Funktionalität, der Namensgebung, den Schaltflächen oder den Shortcuts. Clips einer Timeline hinzufügen So führen Sie einen einfachen Schnitt aus:

1. Doppelklicken Sie auf einen Clip im Bin-Fenster, um ihn im Player Monitor zu öffnen 2. Fügen Sie In -und Outpunkte hinzu indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken oder “I”

oder “O” drücken 3. Ordnen Sie das Quellmaterial einer Spur zu, so wie Sie es vom Media Composer kennen 4. Bewegen Sie den Timeline-Cursor an die Position, an der Sie den Clip platzieren möchten, oder

setzen Sie einen In-Punkt 5. Klicken Sie auf die Einfügen- oder Überschreiben-Schaltfläche oder nutzen Sie die Einfügen- oder

Überschreiben- Shortcuts (ß oder ´). Sie können Clips auch direkt vom Player-Fenster oder dem Bin-Fenster per Drag-and-drop auf die Timeline ziehen. Was genau passiert, wenn Sie einen Clip aus der Timeline entfernen, hängt vom aktuellen Modus ab – mehr dazu erfahren im Kapitel “Arbeiten in der Timeline”.

Clips aus einer Sequenz entfernen Um einen Clip aus der Sequenz zu entfernen, gehen Sie so vor:

• Clip auswählen

• “Entfernen“ drücken

oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und Wählen Sie “Löschen“ (Media Composer Lift) oder “Löschen Ripple-Modus“ (Media Composer Extract)

oder klicken Sie auf die Schaltfläche “Löschen“ in der Timeline

oder wählen Sie eine Löschoption aus dem Untermenü der Löschen-Schaltfläche in der Timeline

Clips auf der Timeline verschieben Clips auf der Timeline zu verschieben, funktioniert in EDIUS genauso wie im Media Composer. Auch in EDIUS muss man dazu den Bearbeitungsmodus auswählen (Einfügen oder Überschreiben). Seit Media Composer 5 können mit Video verknüpfte Audioclips automatisch mit ausgewählt werden. In EDIUS hat das schon immer so funktioniert. In beiden Schnittsystemen umgeht man diese automatische Auswahl durch das Drücken der ALT Taste.

Die Konvertierung erfolgt im Hintergrund, so dass Sie während dieses Prozesses dennoch in EDIUS weiterarbeiten können. Bereits konvertierte Clips setzen sich in der Timeline visuell von anderen Clips ab. Das Arbeiten im Proxy-Modus entlastet die CPU enorm, was gerade bei leistungsschwächeren Rechnern wie Laptops von großem Vorteil sein kann. Schalten Sie zwischen Proxy-Modus und normalem Modus um, indem Sie im Menüpunkt Modus den Proxy-Modus ein- und ausschalten.

Offline-Workflow Der Media Composer erlaubt es Ihnen Mediendateien in hochkomprimierte Proxy-Dateien zu transkodieren und diese dann miteinander zu verlinken, um die Performance zu verbessern. Für den Export können die Proxy-Dateien dann wieder mit dem Originalmaterial verlinkt werden. EDIUS bietet dasselbe inklusive eines Standard-Down Konverters für HD Material. Außerdem gibt es auch einen eigenen Proxy-Modus. Wenn in den Proxy-Modus gewechselt wird, erstellt EDIUS automatisch stark komprimierte Proxy-Dateien für alle im Projekt verwendeten Clips. Clips im Bin und auf der Timeline werden mit den Proxy-Dateien verknüpft.

www.grassvalley.de

14

Page 15: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

ARBEITEN IN DER TIMELINE

Die grundsätzlichen Standardfunktionen, die Sie im Media Composer gewohnt sind, stehen auch in EDIUS zur Verfügung – wenn auch manchmal unter anderen Bezeichnungen oder Schaltflächen. Sehen wir uns die Standardfunktionen genauer an:

Wenn im Ripple-Modus ein Clip durch Trimmen gekürzt wird (im Einfügemodus) verschieben sich andere Clips ebenfalls auf der Timeline. Wenn der Ripple-Modus deaktiviert ist, bleibt stattdessen eine Lücke. Wenn im Ripple-Modus ein Clip verschoben oder gelöscht wird, rücken andere Clips nach. Wenn der Ripple-Modus deaktiviert ist, bleibt stattdessen eine Lücke. Wie auch im Media Composer fällt das Ergebnis unterschiedlich aus, je nachdem wie Sie die Synchronsperren der Spuren eingestellt haben.

Bearbeitungsmodi Der Einfügen-/Überschreibemodus in EDIUS wird Ihnen vom Media Composer als Extract/Splice-in und Lift/Overwrite Modus bekannt sein. EDIUS hat zudem auch einen Ripple-Modus und einen Gruppieren-/Verknüpfen-Modus:

Gruppieren-/Verknüpfen-Modus: Aktiviert oder deaktiviert die automatische Auswahl von verknüpften Video-und Audiosegmenten. Das entspricht dem Link Selection Toggle in Media Composer 5.

Wechsel von Einfüge- und Überschreibemodus: Wie im Media Composer überschreiben eingefügte Clips im Überschreibemodus andere Clips in der Timeline; im Einfügemodus verschiebt der neue Clip den bereits vorhanden von seiner Position auf der Timeline, ohne ihn zu überschreiben.

Ripple Modus: Führt zu unterschiedlichem Verhalten im Einfügemodus, wirkt sich jedoch nicht im Überschreibemodus aus.

Magnetfunktion: Im Media Composer fügen sich Clips aneinander an, wenn die STRG-Taste gedrückt ist. In EDIUS gibt es dafür die Magnetfunkion.

Quellkanal-Zuordnung In EDIUS sowie auch im Media Composer können Sie Clips über die Quellkanal-Zuordnung entsprechend in der Timeline platzieren. Es gibt jedoch zwei kleine Unterschiede:

EDIUS fügt die zugeordneten Clips auch dann in die Timeline, wenn der Spurbereichskopf deaktiviert ist. Der Media Composer hingegen verlangt zwingend nach einer Aktivierung des Spurbereichskopfes. Man kann jedoch Bereiche eines Quellclips ausnehmen, indem man die jeweiligen Verbindungsziele deaktiviert.

EDIUS ermöglicht es, einen Audioquellkanal entweder als Mono-oder Stereo-Kanal auf der Timeline zu platzieren - ohne Clipeinstellungen im Bin ändern zu müssen. Um zwischen den Audiokanalmodi zu wechseln, rechtsklicken Sie auf die Quellkanalspur und wählen Sie Audioquellkanal.

www.grassvalley.de 15

Page 16: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

ARBEITEN IN DER TIMELINE

Synchronsperren Die Synchronsperren verhalten sich genauso wie man es vom Media Composer her kennt. Sie können diese Synchronsperren an- und ausschalten, indem Sie auf das entsprechende Symbol im Sperrfeld der Spur klicken.

Spurkopfzeilen In EDIUS kann man über Erweiterungsschaltflächen die Audiospuren aufklappen und somit die Audio-Wellenform sichtbar machen. Die Möglichkeiten, Spuren um bestimmte Informationen zu erweitern, variieren, da EDIUS unterschiedliche Spurtypen zur Verfügung stellt:

• Audio • Video • Titel • Audio/Video

Mit einem Rechtsklick auf das Spurfenster fügen Sie Spuren hinzu oder löschen diese.

Über Clip Segmente Vergleichbar mit der unterschiedlichen Farbmarkierung von Video- und Audiospuren eines Clips im Media Composer, trennt EDIUS Video, Audio, und Mixer (Transparenz/Alpha)-Spuren eines Clips in unterschiedliche Segmente auf der Timeline. Im Media Composer befinden sich Video und Audio in getrennten Spuren auf der Timeline, so ist schnell erkennbar was sich in der Sequenz befindet.

In EDIUS können unterschiedliche Medien in einer einzigen Spur zusammengefasst werden - der so genannten Video/Audio Spur. Damit ist auf Anhieb sichtbar, welches Audio und Video zusammengehören. Für Neuanwender kann die Video/Audiospur aber anfangs etwas befremdlich sein. Sowohl Video-, Audio-, als auch die Mixer-Bereiche eines Clips treten unterschiedlich in Erscheinung. Der Mixer wird immer dort angezeigt, wo auch ein Video ist. Im Mixer kann man die Deckkraft eines Clips per Rubber Banding verändern (Im Media Composer z.B. über den Superimpose Effekt machbar).

Der Mixer ist nur dann sichtbar, wenn die Spur über die Erweiterungsschaltfläche (kleines Dreieck) aufgeklappt ist.

www.grassvalley.de 16

Page 17: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

TRIMMEN

Das Trimmen im Media Composer ist vergleichbar mit den Trimmfunktionen in EDIUS. Um Single oder Dual Roller Trimmfunktionen direkt anzuwenden, klicken und ziehen Sie einfach. Um mehrere Clips auf einmal zu trimmen, markieren Sie diese mit dem Lasso, anschließend klicken und ziehen.

Um den Trimmen-Modus aufzurufen, doppelklicken Sie auf den In- oder Out-Punkt eines Clips. Sie müssen dafür den Schnittpunkt nicht markieren, sondern einfach auf diesen doppelklicken.

Das Trimmen-Modus Fenster enthält alle Standardfunktionen. Es gibt zudem auch Shortcuts für Trimm-Optionen wie Slip und Slide. Falls Sie sich einmal nicht sicher sein sollten, platzieren Sie die Maus oberhalb einer Schaltfläche – im Tool Tipp wird Ihnen dann die Bezeichnung der jeweiligen Trimm-Option eingeblendet.

Nach der Aktivierung des Trimmen-Modus erscheint das entsprechende Fenster anstelle der Vorschaufenster. Befinden Sie sich im Trimmen-Modus, sehen Sie außerdem zwei “X”-Schaltflächen. Mit einem Klick auf das “X” oben rechts beenden Sie EDIUS. Mit einem Klick auf das größere “X” weiter unten beenden Sie den Trimmen-Modus. Jetzt erscheinen wieder beide Vorschaufenster. Um in den Trimmen-Modus zu wechseln und ihn wieder zu verlassen können Sie auch F6 drücken.

TITEL

Das EDIUS Title Tool ist dem des Media Composer sehr ähnlich, hat aber mehr Optionen. Sowohl das Media Composer Title Tool als auch der Quick Titler in EDIUS funktionieren auf die gleiche Weise. Benutzen Sie das Text-Werkzeug um einen Text zu entwerfen oder das Objekt-Werkzeug um Objekte zu entwerfen. Verwenden Sie das Auswählen-Werkzeug, um ein Objekt zu verschieben. Sobald Sie ein Objekt auswählen, erscheint ein Feld mit Objekteigenschaften in denen Sie Einstellungen vornehmen können. Am unteren Ende des Quick Titler werden verschiedene Titel-Stile angezeigt. Doppelklicken Sie auf einen Stil um ihn anzuwenden. Nachdem Sie einen Text oder eine Grafik individuell angepasst haben, können Sie die Einstellungen als neuen Stil abspeichern. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Stil-Liste und wählen Sie “Als neuen Stil speichern“ aus. Klicken Sie auf eine freie Fläche (kein Text- oder Grafikfeld), werden Ihnen die Titeleigenschaften angezeigt. Hier können Sie zwischen Stand-, Roll-, oder Kriechtitel wählen oder ein Hintergrundbild einfügen.

Für eine bessere Performance arbeitet der Quick Titler in EDIUS mit reduzierter Auflösung. Um einen Titel daher in der tatsächlichen Qualität betrachten zu können, wählen Sie im Quick Titler den Vorschaumodus. EDIUS wird Ihnen jetzt durchgehend eine Vorschau in voller Auflösung anzeigen.

Im Gegensatz zum Media Composer, wo Grafiken wie Videostandbilder nur eine begrenzte Länge haben, sind Grafik- und Bilddateien in EDIUS theoretisch unendlich. Die Standardlänge ist in den Benutzereinstellungen voreingestellt – der Clip kann aber auf jede Länge getrimmt werden.

www.grassvalley.de 17

Page 18: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

ÜBERGÄNGE

Sie können in EDIUS wie auch im Media Composer Übergangseffekte per Drag-and-drop auf Clips anwenden. Um einen Übergang auf mehrere Clips anzuwenden, markieren Sie die Clips mit einem Lasso und ziehen, wie bereits bekannt, den Effekt auf die Timeline.

Positionieren Sie den Timeline-Cursor in die Nähe einer Schnittmarke und drücken Sie STRG+P, um einen Standardübergang auf die ausgewählte Spur einzufügen. In EDIUS können Sie die Länge eines Übergangs genauso wie die Länge eines Clips anpassen – durch Trimmen. Markieren Sie einfach ein Ende des Übergangseffektes auf der Timeline und ziehen Sie den Effekt in die Länge oder Kürze. In den Benutzereinstellungen in EDIUS kann festgelegt werden, ob mit einem Videoübergang auch immer automatisch ein Audioübergang angewendet werden soll. Um einen Übergang zu löschen, klicken Sie auf diesen und drücken Sie “Löschen“. Um einen Übergang individuell anzupassen, markieren Sie diesen auf der Timeline und doppelklicken auf dessen Eintrag in der Informationspalette. Sie können jetzt Anpassungen vornehmen, z.B. Parameter verändern.

www.grassvalley.de 18

Page 19: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

EFFEKTE

Das Arbeiten mit Effekten unterscheidet sich in EDIUS kaum von dem im Media Composer. Die meisten Unterschiede existieren in Layout und Design.

Effekte hinzufügen Wenn Sie Effekte per Drag-and-drop auf einen Clip anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Effekt auf den richtigen Bereich eines Clips ziehen. • Videoeffekte müssen auf die Videospur eines Clips angewandt werden • Audioeffekte werden auf das Audio angewandt • Keying- oder Überblendeffekte werden auf den Mixer angewandt Die Trennung von Video-, Audio- und Mixer-Bereich eines Clips spiegelt sich auch in den Effekteinstellungen wider. Die Informationspalette zeigt nur Effekte an, die auf den jeweiligen Clipbereichen liegen. Für EDIUS Einsteiger ist es manchmal irritierend, dass sich die kombinierten Video/Audiospuren auf der Timeline wie ein einziger Clip verhalten.

Falls ein Clip markiert ist, die auf ihn angewandten Filter jedoch nicht in der Informationspalette angezeigt werden, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Bereich des Clips ausgewählt haben. Der tatsächlich ausgewählte Clipbereich wird blau umrandet.

Effekte kombinieren In EDIUS müssen Filter, anders als im Media Composer, nicht verschachtelt werden. Um mehrere Filter miteinander zu kombinieren, wenden Sie die entsprechenden Effekte per Drag-and-drop auf den Clip in der Timeline an. Sie werden Ihnen in einer Liste in der Informationspalette angezeigt. Sie können einzelne Filter de- und aktivieren, indem Sie sie entsprechend über das Kontrollkästchen in der Informationspalette ab- und anwählen. Sie können die Reihenfolge wie sich Effekte auf den Clip auswirken, verändern. Verschieben Sie dazu, wie im Media Composer, die Filter in ihrer Reihenfolge nach oben oder unten in der Informationspalette.

Farbkorrektur EDIUS hat keinen speziellen Modus für die Farbkorrektur so wie es der Media Composer bietet. In EDIUS gibt es aber ähnliche Tools und Funktionen. Filter zur Farbkorrektur werden wie alle anderen Effekte auch per Drag-and-drop aus der Effektpalette auf den entsprechenden Clip gelegt. Vektorskop und Wellenform können im Übrigen jeder Zeit aufgerufen werden – nicht nur während der Farbkorrektur. Mit einem Klick auf die Vektorskop/Wellenform-Schaltfläche werden die Anzeigen eingeblendet. Die Schaltfläche befindet sich auf der Timeline oben sowie unter dem Menüpunkt “Ansicht“.

www.grassvalley.de 19

Page 20: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

EFFEKTE

Der Layouter Um z.B. die Größe eines Clips anzupassen oder ein Bild in Bild zu gestalten, muss man im Media Composer unterschiedliche Effekte einsetzen. In EDIUS gibt es für all diese Änderungen den Layouter. Mit ihm kann man sowohl im 2D- als auch 3D-Raum Clips neu gestalten – auch mithilfe von Keyframes. Änderungen die im Layouter vorgenommen werden, können zudem als Voreinstellungen gespeichert und auf andere Clips angewandt werden. Besonders in Kombination mit Videofiltern wie Track Matte oder Maske bietet der Layouter viele Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. die Bildgestaltung für einen bestimmten maskierten Bildausschnitt. Im Layouter können Sie Clips zuschneiden, positionieren und rotieren sowie Farbeinstellungen vornehmen. Es gibt eine kleine Anzahl von Features mit denen Sie aber eventuell noch nicht vertraut sind.

Um Keyframes zu nutzen, setzten Sie einfach einen Haken für die Parameter, für die Sie die Einstellungen ändern möchten. Wenn Sie den übergeordneten Haken setzten für Layouter, werden automatisch alle Parameter aktiviert.

Wenn Sie Keyframes für einen bestimmten Parameter genau festlegen wollen, wird Sie die Handhabung bestimmt an die Einstellmöglichkeiten des Keyframe Panels im Media Composer erinnern. Über Regler gestalten Sie das Verhalten von Keyframes als Bezier, Linear und Anhalten.

Im Layouter gibt es einen 2D- und 3D-Modus. Um zwischen den beiden Modi zu wechseln, klicken Sie auf die entsprechenden Schaltfläche am oberen Rand des Layouter-Fensters.

Sie können für die Anzeige der Parameter zwischen einer Prozent- und einer Pixel-Anzeige wechseln. Klicken Sie dazu auf die jeweiligen Schaltflächen “%” oder “px“ im oberen rechten Bereich im Layouter-Fenster. Effekte sowie deren Einstellungen kann man von einem Clip auf den anderen übertragen (oder auf mehrere gleichzeitig). Ziehen Sie den Filter dazu direkt aus der Informationspalette auf einen anderen Clip.

www.grassvalley.de 20

Page 21: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

AUDIO

Der Media Composer 7 stellt verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen Keyframes gesetzt, Audiopegel angezeigt sowie Audiofilter angewandt werden können.

EDIUS 7 hat einen Audio Mixer, der dem im Media Composer sehr ähnelt. Sie können den Audio Mixer entweder in der Menüleiste unter “Ansicht“ aufrufen oder direkt über die Schaltfläche oberhalb der Timeline.

Mit den meisten Optionen im Audio Mixer werden Sie wahrscheinlich schon vertraut sein – mit Ausnahme der Latch/Touch/Schreiben Optionen. Mit diesen können Sie während des Abspielens live Keyframes setzen.

Jede Audiospur die im Audio Mixer angezeigt wird, hat folgende Modi: • Spur: Passt den Audiopegel für die gesamte Spur an. • Clip: Passt den Audiopegel für den gesamten Clip an. • Aus: Der Audiopegel wird zwar angezeigt, Änderungen sind aber nicht möglich. • Latch: Das ist der Modus, mit dem der Audiomixer in Premiere Keyframes für die Lautstärke aufzeichnet. Wenn Keyframes für

die Lautstärke bereits bestehen, wird der Fader diesen folgen. Wenn während des Abspielens der Regler benutzt wird, werden alte Keyframes mit neuen überschrieben. Lässt man den Regler los, bleibt der Regler da stehen wo man ihn losgelassen hat, und neue Keyframes werden genau auf diesem Lautstärkenlevel gesetzt, bis die Wiedergabe angehalten wird.

• Touch: wie im Latch Modus werden die bestehenden Keyframes zunächst nachgezeichnet. Mit dem Unterschied aber, dass

wenn man nach einer ausgeführten Änderung den Regler wieder loslässt, dieser dann zu den bestehenden Keyframes zurückkehrt und diese nachzeichnet anstatt die bestehenden mit neuen zu überschreiben

• Schreiben: In diesem Modus werden bestehende Keyframes vollständig ignoriert. Vor dem Abspielen den Regler auf den

gewünschten Wert stellen, beim Abspielen werden dann alles bestehenden Keyframes überschrieben. Wie beim neuen Master Audio Fader in Media Composer 7 können Sie auch in EDIUS über den Master Regler die Gesamtlautstärke aller Spuren Ihrer Sequenz festlegen. Audiofilter hinzufügen Audiofilter werden wie alle anderen Effekte in EDIUS angewandt – ziehen Sie den Audiofilter aus der Effektpalette und legen ihn auf den Clip. Stellen Sie sicher, dass Sie den Effekt immer auf den Audiobereich eines Clips legen.

www.grassvalley.de 21

Page 22: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

EXPORTIEREN

Direkt unter dem Rekorder-Fenster befindet sich die Schaltfläche für den Export von Medien. Sie können Ihren Film auf Band, in eine Datei, auf DVD oder Blu-ray Disc ausgeben. Diese Exportoptionen finden Sie auch im Menü “Datei“.

Auf Band ausgeben Möchten Sie die Ausgabe als “Crash Record“ durchführen, dann können Sie auf Ihrem DV-Gerät einfach die Aufnahme starten und die Sequenz abspielen lassen. EDIUS spielt Sequenzen sowie Effekte immer in voller Qualität ab. Das Vorschaugerät in den Systemeinstellungen muss dabei auf Generic OHCI stehen. Wenn Sie stattdessen “Auf Band ausgeben” auswählen oder “Auf Band ausgeben (mit Timecode-Anzeige)”, besteht für den Anwender die Möglichkeit über die gewohnten Kontrollbefehle einen Inpunkt auf dem Band zu bestimmen und Video bildgenau auf Band auszugeben/einzufügen.

In Datei ausgeben Wenn Sie “In Datei ausgeben“ auswählen, werden Ihnen verschiedene Exportformate zur Auswahl gestellt. Die jeweiligen Einstellungen zu diesen Exportprogrammen sollten Ihnen geläufig sein. Fortgeschrittene Einstellungen und viele zusätzliche Vorgaben sind nur verfügbar, wenn Sie in dem Ausgabe Dialog einen Haken setzten im Kontrollfeld „Umwandlung aktivieren“. Jetzt können Sie Bildrate- und Größe abändern. Wenn Sie “Anzeige Timecode“ aktivieren, wird mit auf dem Bildschirm eingeblendetem Timecode exportiert. Dies kann beispielsweise für Abnahmen mit Kunden hilfreich sein. Wichtig: Den Start-Timecode Ihrer Sequenz ändern Sie in den Sequenzeinstellungen ab.

Batch Export Wenn Sie “Zum Batch-Export hinzufügen“ wählen, wird die ausgewählte Sequenz der Batch-Liste hinzugefügt. Diese können Sie auch im Export Menü aufrufen. Um mit dem Encoding für den Export zu beginnen, müssen Sie den Vorgang in EDIUS manuell starten. Im Batch-Export Fenster können Sie weitere Clips hinzufügen. Ein großer Unterschied zwischen EDIUS und Media Composer ist, dass der Einsatz von Drittanbieter Encoding-Plug-Ins wie Sorenson Squeeze nicht nötig ist. EDIUS verfügt bereits über sehr leistungsstarke, integrierte Encoding Features.

www.grassvalley.de 22

Page 23: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER

EXPORTIEREN

Auf DVD/Blu-ray Disc brennen EDIUS besitzt ein Disc Authoring Programm für die Erstellung von DVD/Blu-ray. Das Programm ruft man über den Menüpunkt “Auf Datenträger brennen” auf. Mit diesem Tool kann man sowohl Single Layer als auch Dual Layer DVDs und Blu-ray Discs direkt von der EDIUS Timeline aus brennen. Die Dateien müssen nicht erst exportiert und in ein externes Brennprogramm importiert werden.

Um die aktuelle Sequenz zu brennen, klicken Sie einfach auf “Schreiben“ und dann “Datenträger erstellen“. EDIUS brennt die DVD/Blu-ray Disc und erstellt dafür automatisch ein Menü, das auf die Sequenz verweist.

Über “Datei hinzufügen“ kann man zudem nach weiteren Mediendateien im Dateiverzeichnis suchen und der Disc hinzufügen. Über “Sequenz hinzufügen“ können Sie weitere Sequenzen aus Ihrem aktuellen EDIUS Projekt hinzufügen.

Unter dem Reiter “Film“ finden Sie unter “Einstellungen“ Informationen zur Bitrate des jeweiligen Titels. Unter “Stil“ finden Sie eine große Anzahl von vordefinierten Menülayouts. Egal welchen Stil Sie wählen, EDIUS verlinkt und benennt automatisch die im Layout vordefinierten Textfelder und Schaltflächen entsprechend der Projekt- und Sequenznamen. Klicken Sie auf “Bearbeiten“ und passen Sie das Menülayout individuell an.

Im Tab “Schreiben“ befindet sich die Schaltfläche “Detaileinstellung aktivieren“. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Disc Image zu erstellen (mit dem DVD/BD-Brenner, der sich unter dem Menüpunkt “Tools“ befindet, können Sie beispielsweise gleich mehrere Kopien eines existierenden Images brennen).

www.grassvalley.de 23

Page 24: EDIUS FÜR AVID CUTTER · PDF fileEDIUS FÜR AVID CUTTER. EINFÜHRUNG. Grass Valley’s EDIUS 7 ist ein mächtiges, non-lineares Schnittsystem, das weltweit von unzähligen Cuttern

EDIUS FÜR AVID CUTTER WICHTIGE EINSTELLUNGEN

Mit den Standard-Einstellungen ist es einfach, einen schnellen Start in EDIUS zu finden. Wahrscheinlich ist Ihr System bereits für die einfache Nutzung von Videodecks oder Festplatten in EDIUS konfiguriert.

In den Systemeinstellungen verbergen sich die Einstellungen zum Benutzerprofil. Hier können Sie mehrere Benutzerprofile anlegen, sie exportieren und wieder importieren (Export und Import über einen Rechtsklick in der Profilliste). Um das aktuelle Profil zu wechseln, wählen Sie unter Einstellungen “Profil ändern“.

In den Benutzereinstellungen finden Sie einige Optionen mit denen Sie EDIUS an Ihre individuellen Vorstellungen anpassen können. Unter “Benutzeroberfläche“ können Sie beispielsweise Einstellungen zu den Schaltflächen und Shortcuts vornehmen. In EDIUS können Sie jederzeit Projekteinstellungen ändern und auch zwischen benutzerdefinierten Voreinstellungen wechseln. Gehen Sie dazu in die Projekteinstellungen.

Die Projektvoreinstellungen befinden sich in den Systemeinstellungen.

ZUSAMMENFASSUNG

Durch die neu dazu gekommenen Features ist der aktuelle Media Composer EDIUS so nahe wie nie zuvor. Ein erfahrener Media Composer Anwender wird sich in EDIUS schnell zurechtfinden, wenn er sich an die etwas andere Benutzeroberfläche und die in EDIUS etwas anderen Bezeichnungen gewöhnt hat. Gerade die hohe Performance und Benutzerfreundlichkeit von EDIUS begeistert viele erfahrene Media Composer Cutter. Der beste Weg sich davon zu überzeugen, ist selbst einmal mit der EDIUS 30-Tage Testversion) zu schneiden. Link: http://www.edius.de/testversion.html

...in diesem Sinne frohes Schaffen! WEITERE INFORMATIONEN

Für weitere Informationen zu EDIUS, Grass Valley Hardware und Software oder Trainingsangeboten, besuchen Sie bitte http://www.grassvalley.de und http://www.edius.de

ÜBER GRASS VALLEY Grass Valley setzt neue Maßstäbe im Bereich Live-Fernsehproduktion und Broadcasting. Ausgezeichnet mit 18 technischen Emmy® Awards, bietet das Grass Valley Produktportfolio einen kompletten end-to-end Workflow für flexible, zukunftsfähige Lösungen. Grass Valley vereinfacht und verbessert Produktions- und Distributionsabläufe und schafft somit für Kunden mehr kreativen Handlungsspielraum für Produktionen im Studio, im Außendienst oder im Newsroom. Mit einer Kombination aus optimierten IT-Technologien und führenden Mediensystemen, sorgt Grass Valley’s nächste Generation Lösungen für mehr Qualität und verbesserte Effizienz.

Zum Kundenstamm gehören weltweit führende Fernsehanstalten, Dienstleister, Regierungen sowie Filmschaffende religiöser Institutionen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen, sowie unabhängige Fachleute. Grass Valley hat seinen Firmensitz in San Francisco und betreibt weltweit Niederlassungen in Nord-und Lateinamerika, Europa, dem Mittleren Osten sowie dem Asien-Pazifikraum.

Für Information zu Grass Valley Produkten und Service-Leistungen, besuchen Sie bitte: www.grassvalley.com.

Folgen Sie uns auf GrassValleyLive auf Facebook,

Twitter und YouTube.

© Copyright 2013 Grass Valley USA, LLC. All rights reserved. Grass Valley and EDIUS are trademarks are registered trademarks of GVBB Holdings S.a.r.l. Emmy is a registered trademark of NATAS/ATAS All other tradenames referenced are service marks, trademarks, or registered trademarks of their respective companies. Specifications subject to change without notice.SDP-5104M-1