Top Banner
109

EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Mar 02, 2016

Download

Documents

Edelrid

EDELRID, Germanys traditional rope and climbing gear brand.
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 2: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Sebastian Straub

Page 3: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Creative Technology. Gemäß unserem Credo haben wir uns auch dieses

Jahr wieder voll ins Zeug gelegt. Die Kollektion 2012 verbindet innova-

tive Ingenieurskunst „Made in Germany“ mit der Kreativität, die nur

durch echte Identifikation mit der Marke möglich ist. Wir können mit

stolz behaupten, dies ist die beste EDELRID Kollektion die wir je ge-

macht haben.

2012 bringt EDELRID mit dem DuoTec Verfahren einen weiteren Mei-

lenstein in Sachen innovativer Seilproduktion. Das von uns entwickelte

und patentierte Verfahren zur Herstellung von Bicolorseilen, kommt

bei den neuen Seilen der Entrance Line, Viper 9,6 mm und Boa 9,8 mm,

zum Einsatz. Natürlich werden auch diese beiden Seile nach dem stren-

gen bluesign® standard gefertigt.

Mit dem Cable Vario setzt EDELRID einen neuen Standard in Sachen

Sicherheit am Klettersteig. Das Cable Vario ist das weltweit erste Klet-

tersteigset, bei dem sich der Bremswiderstand auf das Gewicht des Be-

nutzers einstellen lässt. Eine Entwicklung, die den Markt für Kletter-

steigsets revolutionieren wird.

Die neuen Eisgeräte von EDELRID lassen keine Wünsche offen. Durch

das modulare System, lassen sie sich an die unterschiedlichen Spielar-

ten in Firn und Eis anpassen. Die Multifunktionalität ist unschlagbar.

Vollgas ist angesagt bei den Kletterhelmen. Zwei neue Helme – Shield II

und Zodiac – können den Erfolg der letzten Jahre weiter tragen. Indivi-

duelle Detaillösungen, ansprechendes Design und angenehmer Trage-

komfort wurden hier ideal zusammengeführt.

Die Kletterschuhe gehören seit zwei Jahren zum EDELRID Portfolio und

werden in 2012 um vier weitere Modelle ergänzt. Mit dem passgenauen

„Sigwa“ ist ein Topmodell gelungen, das Kantenstabilität mit optimaler

Sensibilität im Zehenbereich vereinigt.

Das EDELRID Entwicklungsteam hat eine neue Produktpalette er-

schaffen: zwei technisch ausgefeilte Alpinrucksäcke überzeugen durch

ihre Funktion und das angenehme Tragegefühl. Nicht zuletzt strahlen

die neuen Rucksäcke in einzigartigem EDELRID Design und erweitern

die Identifikationsmöglichkeit mit der Marke.

Bekleidung von EDELRID ist lässig, bequem und einfach hip in der Sze-

ne. Neu kommen Styles in technischen Materialien! So unter anderem

die Soft-Shell Hose Commander – ein Bekleidungsstück, das in keinem

Kleiderschrank fehlen darf.

Wir sind stolz, Ihnen einen so umfangreichen Katalog mit innovativen

Produkten präsentieren zu können und freuen uns auf eine erfolgsver-

sprechende Saison 2012.

Page 4: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Bei der Seilproduktion bilden Qualität und Sicherheit die Grund-

prinzipien zur Realisierung verantwortungsbewusster und innova-

tiver Hochleistungsprodukte. Diesem Kredo folgen wir bei EDELRID

seit nunmehr 149 Jahren. Das Seil selbst und unser umfangreicher

Erfahrungsschatz bei dessen Herstellung sind seither das Herz und

die Seele unserer Traditionsmarke.

Um die Ansprüche bei Qualität und Sicherheit weiter voranzutrei-

ben, kooperieren wir seit 2009 mit der Schweizerischen bluesign

technologies ag. Als weltweit erstem Seilhersteller ist es uns gelun-

gen, unsere Seile dem strengen bluesign®-Standard anzupassen. Der

bluesign®-Standard ist der strengste Umwelt-Standard für die Pro-

duktion von (Funktions-) Textilien. Er ist unabhängig, international

anerkannt und basiert auf den fünf Prinzipien der Nachhaltigkeit.

Diese sind Ressourcenproduktivität, Immisionsschutz, Arbeitssi-

cherheit, Gewässerschutz und Verbraucherschutz. Ziel des

bluesign® Standard ist die Verfolgung dieser fünf Prinzipien auf al-

len Ebenen entlang der der gesamten textilen Herstellungskette.

EDELRID setzt damit branchenweit neue Maßstäbe in Sachen inno-

vativer und nachhaltiger Seilproduktion. Alle unsere - zur Seilher-

stellung verwendeten - Rohmaterialien besitzen das Prädikat

bluesign® approved fabric. Wir erreichen damit höchst mögliche

Schadstoffarmut ohne Kompromisse bezüglich Funktionalität, Qua-

lität und Design. Durch dieses Zusammenspiel der zertifizierten

Ausgangsmaterialien und unserer optimierten Seilproduktion in

Isny erhalten unser Seile die Auszeichnung bluesign® product. Das

Label „bluesign product“ steht dabei als Gütesiegel. Es garantiert ein

schadstoffarmes Produkt, das für die Gesundheit unbedenklich ist

und zudem umweltfreundlich produziert wurde. Der inzwischen fast

selbstverständliche Wunsch der Verbraucher ein sicheres, umwelt-

freundliches und nachhaltiges Produkt zu erhalten, kann damit un-

eingeschränkt erfüllt werden.

Page 5: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Nach drei Jahren bluesign® können wir auf einen reichen Erfah-

rungsschatz in Sachen nachhaltiger Seilproduktion zurückgreifen.

Durch die Umstellung unserer kompletten Seilkollektion auf die

strengen Anforderungen des bluesign®-Standard konnten bei der

Einfärbung der Mantelgarne folgende Einsparungen erreicht werden:

Für EDELRID ist dies ein weiterer Schritt hin zu einer gesunden Pro-

duktzukunft. Diesen Weg haben wir konsequent eingeschlagen, da-

mit wir weiterhin Vertrauen in die Zukunft schaffen. Für uns ist dies

keine Tugend, sondern eine selbstverständliche Forderung der Zeit.

Als Erfinder des Kernmantelseils setzen wir immer höhere

Standards und können mit gutem Gewissen sagen: „Unsere Seile

sind sauber“.

Page 6: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Neueste Technologien und die aufwendigsten Veredelungsprozesse

zeichnen die Seile der Pro Line aus. Sie vereinen minimales Gewicht

und Durchmesser mit überzeugender Festigkeit und dem perfekten

Handling. Dies macht sie zum idealen Begleiter für Begehungen am

oberen Limit, dort wo jedes Gramm zählt. Möglich wird dies durch

den Pro Shield Veredelungsprozess, die neueste Entwicklung aus dem

Hause EDELRID.

Schadstoffarmes Produkt, das für die

Gesundheit unbedenklich ist und zudem

umweltfreundlich hergestellt wurde.

Page 7: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ein Seil – drei Normen. Das Swift ist die neueste Entwicklung aus dem

Hause EDELRID. Es ist Einfach-, Halb- und Zwillingsseil in einem. Und

mit gerade mal 8,9 mm Durchmesser gehört das Swift zu den dünnsten

Einfachseilen am Markt. Es eignet sich daher gleichermaßen für den

extremen Kletterer auf der Suche nach dem geringsten Gewicht und

dem kleinsten Durchmesser, als auch für Bergführer und Traditiona-

listen mit dem Wunsch nach einem möglichst vielseitigen Seil für alle

Anwendungsbereiche in Fels und Eis. Bei einer solchen „eierlegenden

Wollmilchsau“ dürfen selbstverständlich nur die hochwertigsten Vere-

delungsprozesse zum Einsatz kommen. So ist das Swift dank seiner Pro

Shield Ausrüstung unempfindlich gegen Staub und Nässe. Die Thermo

Shield Behandlung sorgt für die einzigartige Geschmeidigkeit dieses

EDELRID Seils. Achtung: Bei der Verwendung als Einfachseil eignet

sich dieses Seil nicht zum Work-Out-Klettern oder Topropen. Zudem

ist es aufgrund seines geringen Seildurchmessers nicht für alle Siche-

rungsgeräte geeignet und nur erfahrenen Sichernden zu empfehlen.

Page 8: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das Non Plus Ultra für Bege-

hungen am oberen Limit, dort

wo jedes Gramm zählt. Mini-

males Gewicht, kleinster Durch-

messer und bestes Handling

zeichnen dieses Spezialistenseil

aus. Dank Pro Shield Ausrü-

stung ist das Kite unempfind-

lich gegen Staub und Nässe.

Die Thermo Shield Behandlung

sorgt für die einzigartige Ge-

schmeidigkeit dieses EDELRID

Seils. Nicht zum Work-Out-Klet-

tern oder Topropen geeignet.

Das dünne Falcon mit einem

Metergewicht von nur 60 g

ist das perfekte Seil für On-

sight-, Flash- und Rotpunkt-

Begehungen. Aufgrund der

Pro Shield Ausrüstung ist das

Falcon aber nicht nur unemp-

findlich gegen staubige Ein-

stiege, sondern auch der ideale

Begleiter auf Hochtouren und

beim Eis- und Mixedklettern.

Die Thermo Shield Behandlung

sorgt bei allen Bedingungen für

ein optimales Handling.

Das ideale Seil für hochalpines

Gelände, Fels- und Hallenklet-

tern. Dank unserer neuen und

äußerst wirksamen Pro Shield

Ausrüstung ist das Eagle für alle

Bedingungen, egal ob Feuchtig-

keit, Staub oder Schmutz, gerü-

stet. Es eignet sich damit glei-

chermaßen für Eis und Schnee,

wie auch für das Sportklettern

im sonnigen Süden. Das für die

Thermo Shield Behandlung be-

kannte Handling, gepaart mit

der Pro Shield Ausrüstung, ver-

leiht dem Seil einen robusten

Mantel und ein erstaunlich

niedriges Gewicht von 63 g pro

Meter.

Die Seilmitte wird bei Bicolor-

Seilen an einem Musterwechsel

erkannt. Das Falcon Bicolor gibt

es in den Längen von 70 und 80

Metern. Die Seilmitte wird bei Bicolor-

Seilen an einem Musterwechsel

erkannt. Das Eagle Bicolor gibt

es in den Längen von 60, 70 und

80 Metern.

Das Apus ist ein Zwillingsseil,

das auch die Norm für Halb-

seile erfüllt. Dies macht das

Apus zum idealen Begleiter für

Mixedrouten, alpines Sportklet-

tern und extremes Bergsteigen,

dort wo jedes Gramm zählt.

Trotz seines Gewichts von nur

knapp über zwei Kilogramm

pro 50 m Strang hält das Apus

erstaunliche 20 Normstürze im

Doppelstrang und 8 Normstürze

nach Halbseilnorm. Damit ist

das Apus eines der leichtesten

Halbseile am Markt, das zudem

hohe Sicherheitsreserven bie-

tet. Selbstverständlich ist auch

das Apus durch die Pro Shield

Ausrüstung gegen Wasser,

Staub und Schmutz geschützt

und bietet das einzigartige

Handling der Thermo Shield Be-

handlung.

Page 9: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Reinhard Fichtinger

Page 10: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Die perfekten Allrounder. Geringes Gewicht, hohe Festigkeit und ein

ausgewogenes Handling sind hier perfekt aufeinander abgestimmt.

Ausgestattet mit der beständigen Dry Shield Ausrüstung sind sie un-

empfindlich gegen Wasser, Staub und Schmutz. Dies macht die Seile der

Dry Line zur ersten Wahl, wenn ein einziges Seil für unterschiedlichste

Aktivitäten eingesetzt werden soll.

Schadstoffarmes Produkt, das für die

Gesundheit unbedenklich ist und zudem

umweltfreundlich hergestellt wurde.

Page 11: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Dank der neuen Dry Shield Aus-

rüstung konnten wir den Durch-

messer dieses EDELRID Klassi-

kers noch mal reduzieren, ohne

dabei an Festigkeit einzubüßen.

Egal ob beim Sportklettern oder

dem Einsatz im Gebirge, mit

dem Vorteil seiner robusten

Konstruktion, fühlt sich das

Harrier in jedem Gelände zu

Hause. Die Dry Shield Ausrü-

stung macht es unempfindlich

gegen Schmutz und Nässe. Die

Thermo Shield Behandlung

gewährleistet ein angenehmes

Handling selbst nach langem

Gebrauch.

Das Merlin ist das perfekte

Halbseil für diejenigen, die

neben dem Gewicht auch auf

die Sicherheitsreserven eines

Seiles achten. Mit nur 44 g pro

Meter finden die Merlin Seile

vor allem beim alpinen (Sport-)

Klettern Verwendung. Dank der

wasser-, staub- und schmutzab-

weisenden Dry Shield Ausrü-

stung kann ihnen aber auch das

Klettern in wasserüberlaufenen

Kaminen oder vereisten Nord-

wänden nichts anhaben. Und

selbst bei eisigen Temperaturen

stellt die Thermo Shield Be-

handlung stets ein gutes Hand-

ling sicher.

Das Heron ist das neue Aushän-

geschild der EDELRID Dry Line.

Geringes Gewicht, hohe Fe-

stigkeit und ein ausgewogenes

Handling sind hier perfekt

aufeinander abgestimmt. Dank

der Dry Shield Ausrüstung ist

das Heron unempfindlich gegen

Staub und Nässe und die Ther-

mo Shield Behandlung sorgt

für das gewohnt komfortable

Handling dieses EDELRID Seils.

Die Kombination dieser Eigen-

schaften machen das Heron

zum perfekten Allrounder. Egal

ob beim Sportklettern oder in

einem vereisten Couloir, das He-

ron fühlt sich in jedem Gelände

zu Hause.

Bei diesem EDELRID Klassiker

haben wir den Mantelanteil

nochmals erhöht. Herausge-

kommen ist ein extrem robustes

Halbseil, das in Sachen Qualität

und Lebensdauer seinesglei-

chen sucht. Dank des erhöhten

Mantelanteils und der wasser-

und schmutzabweisenden Dry

Shield Ausrüstung eignen sich

Kestrel Seile besonders zum al-

pinen Bergsteigen und Eisklet-

tern. Auch bei der Verwendung

in einer Dreierseilschaft bietet

es den Nachsteigern – nicht

nur optisch – mehr Sicherheit.

Wer auf der Suche nach einem

Halbseil mit hoher Sicherheits-

reserve und langer Haltbarkeit

ist, der ist beim Kestrel an der

richtigen Adresse.

Page 12: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Die bewährten Klassiker im EDELRID Programm. Die zweiflechtige

Konstruktion für eine besonders kompakte und glatte Mantelstruktur

machen Kenner zu überzeugten Anwendern. Sie sorgt zusammen mit

dem Thermo Shield für die berühmte Geschmeidigkeit und die außer-

gewöhnliche Verschleißfestigkeit dieser EDELRID Seile. Wer auf der Su-

che nach einem Seil ist, das er richtig hart rannehmen kann, ist bei der

Sports Line an der richtigen Adresse.

Schadstoffarmes Produkt, das für die

Gesundheit unbedenklich ist und zudem

umweltfreundlich hergestellt wurde.

Page 13: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Wer auf der Suche nach einem Seil ist, das auch im harten Einsatz über-

zeugt, ist beim Hawk an der richtigen Adresse. Der Sports Braid Mantel

macht es besonders widerstandsfähig beim Ausbouldern von Routen

und hält auch häufigen Stürzen stand. Dennoch ist es mit seinen 62 g

pro Meter angenehm leicht und gleitet, dank der Thermo Shield Be-

handlung, auch bei verzwickter Routenführung noch gut durch die

Express-Schlingen.

Für den Klettergarten gibt es kein besseres Seil. Die besonders dicht

geflochtene Sports Braid Konstruktion des Ospreys in Kombination mit

einem verstärkten Mantel sorgen für die außergewöhnlich hohe Ver-

schleißfestigkeit. Deshalb zeigen sich auch nach zahlreichen Stürzen

so gut wie keine Abnutzungserscheinungen.

Für das Klettern in der traditionellen Halbseiltechnik – wie es beson-

ders in Großbritannien praktiziert wird – eignet sich das Shikra her-

vorragend. Dank des etwas stärkeren Durchmessers verfügt es über

höhere Sicherheitsreserven bei der Belastung nur eines Stranges. Auch

für Dreierseilschaften bietet es den Nachsteigern – nicht nur optisch –

mehr Sicherheit. Die zweiflechtige Konstruktion des Sport Braid Man-

tels lässt das Shikra langfristig dem Abrieb von Sandstein, Kalk und

Granit widerstehen und die Thermo Shield Behandlung sorgt für das

angenehm weiche Handling diese EDELRID Halbseiles.

Page 14: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Bewährte EDELRID Qualität mit hervorragendem Preis-Leistungs-

verhältnis. Die robuste Konstruktion macht die Seile der En trance

Line zu langjährigen Begleitern im Klettergarten oder in der Halle.

Schadstoffarmes Produkt, das für die

Gesundheit unbedenklich ist und zudem

umweltfreundlich hergestellt wurde.

Page 15: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das Python ist das optimale

Seil für qualitätsbewusste Ein-

steiger in die vertikale Welt. Es

zeichnet sich durch sein gutes

Preis-Leistungsverhältnis aus

und überzeugt mit seinem an-

genehmen Handling. Damit be-

reiten sowohl Klettern als auch

Sichern vom ersten Tag an rich-

tigen Spaß. Für ein Seil dieser

Preisklasse ist das Python au-

ßerdem erstaunlich leicht und

robust.

Robustes, abriebfestes Einfach-

seil mit langer Lebensdauer

und gutem Preis-Leistungsver-

hältnis. Die robuste Konstruk-

tion und die Thermo Shield

Behandlung machen das Cobra

zum treuen Begleiter in Kletter-

garten und Halle.

Kleiner Durchmesser, geringes

Gewicht und ein ausgewogenes

Handling. Das Viper ist ein Ein-

fachseil, das besonders Sport-

kletterer lieben werden. Durch

den erhöhten Mantelanteil von

45% ist das Viper trotz seines

geringen Durchmessers er-

staunlich robust. Das neue Duo

Tec Verfahren sorgt für eine

dauerhafte Mittenmarkierung

und das unverkennbare Design

dieses EDELRID Seils.

Das Boa ist das ideale Seil für

den Einstieg in die Leichtge-

wichtsklasse. Dank Thermo

Shield Behandlung und dem

relativ geringen Durchmesser

von 9,8 mm ist es vielseitig ein-

setzbar. Das neue Duo Tec Ver-

fahren sorgt für eine dauerhafte

Mittenmarkierung und das

unverkennbare Design dieses

EDELRID Seils.

Page 16: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Mit seiner speziellen Kernkonstruktion vermittelt das Tower beim Si-

chern die Leichtigkeit eines dünnen Seils, hat dabei aber – mit 10,5 mm

Durchmesser – einen angenehm sicheren Griff, der besonders Klettern-

eulinge begeistern wird. Aufgrund seiner Robustheit und der Thermo

Shield Behandlung kann ihm auch häufiges Topropen nichts anhaben.

Damit ist das Tower die erste Wahl für Hallenbetreiber, Turm-Kletterer

und alle, die viel im Toprope unterwegs sind.

Page 17: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Oft braucht die Psyche – besonders bei Kindern – nur etwas Unterstüt-

zung, wenn es bei einer anspruchsvollen Wanderung über eine aus-

gesetzte Stelle geht. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem das

Wanderseil zum Einsatz kommt. Mit einem Durchmesser von 8,0 mm

ist es ausreichend stark, um Ausrutscher zu halten oder um sich daran

über eine schwere Stelle zu ziehen. Für Gletschertouren ist dieses Seil

nicht geeignet!

Page 18: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Mantel des 11,0 mm Prostatic- Seils ist etwas feiner geflochten als

der des Superstatics. Damit ist er noch dichter und unempfindlicher

gegen die Belastungen, die beim Abseilen entstehen. Durch die im Ver-

gleich zum Superstatic geringere Reibung gleitet das Seil außerdem

besser durch das Abseilgerät.

Page 19: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Seine niedrigen Dehnungswerte und der griffige und außerordentlich

robuste Mantel machen dieses Seil zum idealen Partner für alle Ein-

sätze, bei denen höchste Belastbarkeit gefragt ist: in der Speläologie,

bei Rettungseinsätzen oder auf Expeditionen. Entscheidende Kompo-

nente dafür ist der Mantel, der nicht nur schmutzdicht und abriebfest

ist, sondern auch die vergleichsweise aggressive Behandlung mit einer

Steigklemme klaglos hinnimmt.

Speziell für die Bedürfnisse des Canyonings haben wir dieses Seil ent-

wickelt. Es ist schwimmfähig und dank seiner aufwendigen Mantelkon-

struktion besonders strapazier fähig. Das ist gerade beim Canyoning

wegen der häufigen Abseilvorgänge sehr wichtig. Dieses Spezial-Seil er-

füllt die hohen Sicherheitsanforderungen für Statikseile nach EN 1891

Typ B. Die leuchtenden Fluor-Farben helfen außerdem, das Sicherheits-

risiko zu minimieren. Erhältlich mit 9,0 mm (nur im Doppelstrang zu

verwenden) und 11,0 mm Durchmesser.

Page 20: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das ist ja „nur“ eine Reepschnur? Eben nicht! Denn auch hier gibt es

Qualitätsunterschiede. So weisen unsere Reepschnüre eine besonders

hohe Abriebfestigkeit auf. Den Vorteil der verbesserten Knotbarkeit,

den die spezielle Mantelkonstruktion mit sich bringt, weiß jeder zu

schätzen, der schon einmal im Vorstieg eine Sanduhr-Schlinge in einer

wackligen Position fädeln musste. An der Anzahl der Querstreifen kann

man den Durchmesser der Reepschnur ablesen.

Die Multi-Cords sind echte Alleskönner und sollten weder im Kletter-

urlaub, noch in der Campingkiste, noch im Haushalt fehlen. Denn für

äußerst robuste und reißfeste Schnüre gibt es immer und überall eine

Verwendung.

Spezielle Reepschnur aus hochfestem Aramid Material. Aufgrund sei-

ner geringen Dehnung ideal zum Nachziehen von Material oder zum

Abseilen geeignet. Darf nicht als Sicherungsseil verwendet werden.

Page 21: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Alle technischen Werte zu unseren Berg- und Statikseilen sind von dem unabhängigen, UIAA-zugelassenen Prüfinstitut der Universität Stuttgart (IFT) ermittelt worden.

Die Seilproduktion unterliegt technischen Schwankungen. EDELRID garantiert zu den angegebenen Werten folgende Toleranzen:

* getestet im Doppelstrang

Page 22: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 23: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Smith vereint höchsten Tragekomfort mit gerin-

gem Gewicht und setzt damit einen neuen Maßstab

für High-End Klettergurte. Die laminierte Konstruk-

tion gewährt eine optimale Druck- und Zugverteilung

und die anatomisch geformten Beinschlaufen mit ela-

stischem Mesheinsatz schmiegen sich an den Körper

an wie eine zweite Haut. Zusätzlich erhöht das E-Turn

System den Tragekomfort und die Benutzerfreund-

lichkeit dieses Einschnallengurtes. Um seine Lebens-

dauer zu erhöhen, wurde der stark beanspruchte

Anseilpunkt durch den Hytrel®-Protektor verstärkt.

Ausgestattet ist der Smith mit vier asymmetrischen

Materialschlaufen und einer Chalkbag-Schlaufe.

Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Alpinisten zwi-

schen Gewicht und Komfort entscheiden mussten.

Mit dem Creed gelingt die Konstruktion eines extre-

men Dreischnallengurtes in aufwendiger Laminier-

technik. Als erster Hersteller am Markt verarbeitet

EDELRID erfolgreich 10 mm Easy-Glider-Schnallen in

den Beinschlaufen. Dadurch lässt sich der Gurt belie-

big an sich wechselnde Bedingungen anpassen und

erfüllt die hohen Sicherheitsanforderungen, trotz

seines geringen Gewichts. In Kombination mit dem

elastischen Mesheinsatz ergibt sich eine Beinschlau-

fenkonstruktion, die dem Komfort eines Sportkletter-

gurtes entspricht, gleichzeitig aber die Flexibilität

eines vollverstellbaren Klettergurtes bietet. Abge-

rundet wird dieser flexible Allrounder durch einen

Protektor im Einbindepunkt sowie den vier asymme-

trischen Materialschlaufen zur übersichtlichen Orga-

nisation der Ausrüstung.

Der leichte Korben ist ein echtes Multitalent. Egal

ob beim Sportklettern oder bei alpinen Unterneh-

mungen, der Korben fühlt sich in jedem Gelände zu

Hause. Natürlich bietet er alle Annehmlichkeiten,

die auch der Creed aufweist, allen voran die lami-

nierte Gurtkonstruktion sowie der Hytrel®-Protektor

für eine erhöhte Lebensdauer im Einbindepunkt.

Die Kombination aus ultraleichten 10 mm Easy-

Glider-Schnallen und dem flexiblen 3D-Mesh in den

Beinschlaufen vereint minimales Gewicht und maxi-

malen Tragekomfort. Damit der Einbindepunkt zen-

triert und jede der vier Materialschlaufen an ihrem

Platz bleibt, kommt dieses Modell mit einer zweiten

Easy-Glider-Schnalle im Hüftgurt. Durch dieses Plus

an Flexibilität erhält der Gurt einen enormen Ein-

stellungsbereich. Das doppelte E-Turn-System sorgt

dabei für einen unvergleichlichen Trage- und Bedie-

nungskomfort.

Page 24: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ultraleichter Klettergurt für leistungsorientiertes

Sportklettern, Indoor und Wettkämpfe. Mit nur 265 g

ist der Loopo einer der leichtesten Klettergurte am

Markt. Der Loopo kommt komplett ohne Verschluss-

schnalle aus. Dadurch wird sein Gesamtgewicht

nochmals reduziert. Dank des bewährten Triad®-

Systems schmiegt sich der Gurt an den Körper wie

eine zweite Haut und gewährleistet maximalen Trage-

und Sitzkomfort bei minimalem Gewicht. Der Gurt ist

mit zwei extrem stabilen Materialschlaufen ausge-

stattet. Das patentierte Slide-Rail®-System ermöglicht

das Aufziehen zusätzlicher Materialschlaufen. Loopo

– ein kompromissloser Gurt für alle vertikalen Diszi-

plinen, bei denen jedes Gramm zählt.

Die Damenversion des Loopo. Speziell entwickelt für

die weibliche Anatomie.

Der Loopo Light wurde speziell für Ski- und Glet-

schertouren konzipiert, bei denen es auf minimales

Gewicht und maximale Atmungsaktivität ankommt.

Aber auch auf Klettersteigen oder als Ersatzgurt

im Rucksack findet der Loopo Light begeisterte An-

wender. Nicht umsonst ist der Loopo Light der neue

Lieblingsgurt unserer Bergführer. Mit nur 210 g ist

er einer der leichtesten Klettergurte am Markt. Zu-

sammengefaltet findet der Loopo Light in jeder Ho-

sentasche Platz. Das luftdurchlässige Mesh sorgt für

unübertroffene Atmungsaktivität und dank des be-

währten Triad®-System schmiegt sich der Gurt an den

Körper wie eine zweite Haut. Ausgestattet mit dem

patentierten Slide-Rail®-System können die mitgelie-

ferten Materialschlaufen aufgezogen und variabel am

Gurt positioniert werden.

Page 25: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Reinhard Fichtinger

Page 26: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 27: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Moe ist ein ergonomisch geschnittener, äußerst

komfortabler Sportklettergurt. Der Einbindepunkt

lässt sich präzise zentrieren und die 4 flexiblen Mate-

rialschlaufen sind stets symmetrisch angeordnet. Das

bewährte Triad®-System und der extra lange Gummi-

steg sorgen für den perfekten Sitz im Beinbereich.

Der Protektor aus Hytrel® erhöht die Lebensdauer

im Anseilpunkt. Dank der leichtgängigen 28 mm

Easy-Glider-Schnalle lässt sich der Gurt komfortabel

öffnen und schließen. Der Moe ist ein bequemer und

extrem robuster Sportklettergurt, was ihn zum treu-

en Begleiter in einer langen Kletterkarriere macht.

Der Jay ist der echte Allrounder im Sortiment. Ver-

stellbare Beinschlaufen, die flexiblen Materialschlau-

fen und ein zentrierbares Hüftpolster zeichnen diesen

Gurt aus. Am Hüftgurt kommt die bewährte 28 mm

Easy-Glider-Schnalle zum Einsatz und an den Bein-

schlaufen sorgen die leichtgängigen 20 mm Easy-Gli-

der-Schnallen für einfaches und sicheres Verstellen

des Gurtes. Der Jay ist damit der ideale Allroundgurt

für alle Einsatzbereiche und jeden Kletterer. Inklusi-

ve Hytrel®-Protektor für eine erhöhte Abriebfestigkeit

im Einbindepunkt.

Ausgestattet mit zwei 28 mm Easy-Glider-Schnallen

im Hüftgurt und den voll verstellbaren Beinschlau-

fen, deckt der Duke einen enormen Größenbereich

ab. Dadurch eignet er sich auch hervorragend für den

Schulungs- oder Verleihbetrieb. Die 2-Schnallenkon-

struktion im Hüftgurt erlaubt eine präzise Zentrie-

rung des Einbindepunktes unabhängig von der Grö-

ßeneinstellung. Inklusive Haul-loop, vier flexiblen

Materialschlaufen und dem Hytrel®-Protektor für er-

höhte Abriebfestigkeit im Einbindepunkt. Der Duke –

ein voll verstellbarer Klettergurt, der in Sachen Kom-

fort und Ausstattung keine Wünsche offen lässt und

dabei ungeahnte Einsatzmöglichkeiten bietet.

Page 28: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Austin wurde speziell für die Bedürfnisse im Verleih- und Kursbe-

trieb entwickelt. Es gibt ihn in zwei Größen, die zur schnelleren Erken-

nung farblich verschieden sind. Dank des verschieb- und zentrierbaren

Hüftpolsters und der verstellbaren Beinschlaufen decken die beiden

Größen jeweils einen enormen Größenbereich ab. Leichtes Anziehen

wird durch die farbliche Unterscheidung zwischen Hüft- und Beinbe-

reich und der Rechts- und Linkskennzeichnung an den Beinschlaufen

sichergestellt. Ein weiteres Plus stellen die zwei extrem stabilen Materi-

alschlaufen und das am Gurt integrierte Sichtfenster zur individuellen

Kennzeichnung dar. Die Haltbarkeit des Austin wird durch den Hytrel®-

Abriebschutz in der Anseilschlaufe um ein Vielfaches verlängert.

Der Finn ist ein vollverstellbarer Kinderklettergurt mit hervorra-

gendem Preis-Leistungsverhältnis. Aufgrund des variabel positionier-

baren Hüftpolsters lässt sich der Einbindepunkt unabhängig von der

Größeneinstellung präzise zentrieren und die leichtgängigen Easy-

Glider-Schnallen erlauben eine schnelle und einfache Einstellung bei

perfekter Sicherheit, da kein Rückfädeln mehr notwendig ist.

Unser Alpingurt Randonee wurde speziell für das klassische Bergstei-

gen und Skitourengehen entwickelt. Dank der seitlichen Steckschnal-

len in den Beinschlaufen kann der Gurt komplett geöffnet werden und

lässt sich auch mit Steigeisen oder Ski problemlos anlegen. Trotz des

geringen Gewichts muss nicht auf Komfort verzichtet werden, der Hüft-

gurt ist ausreichend gepolstert und besitzt die Steck-Klemm-Schnalle

für optimales Handling.

Dieser Gurt wurde speziell für den Einsatz in der Erlebnispädagogik,

für Bergschulen oder als Verleihgurt konzipiert. Die Beinschlaufen des

Joker sind schnell verstellbar – ein wichtiges Detail für den wechseln-

den Einsatz bei Kursen – lassen sich aber trotzdem nicht ausfädeln, um

eine Fehlbedienung zu verhindern. Den Joker gibt es auch in extraklei-

nen Größen für Kinder.

Page 29: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 30: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Solid ist ein leichter und ausgereifter Klettersteiggurt im traditi-

onellen Design. Dank der Steck-Klemm-Schnallen in den Beinschlau-

fen lässt sich der Gurt komplett öffnen und wie eine Jacke anziehen.

Ein besonderer Vorteil, gerade wenn der Gurt im steilen Gelände mit

Steigeisen oder schweren Bergstiefeln angelegt werden muss. Für noch

mehr Übersichtlichkeit sorgt die farbliche Unterscheidung zwischen

Hüft- und Beinbereich und der rechts / links - Kennzeichnung an den

Beinschlaufen. Dank der beiden Materialschlaufen lassen sich die Ka-

rabiner eines Klettersteigsets bei längeren Gehpassagen problemlos

verstauen.

Der Fraggle ist ein gepolsterter Komplettgurt für Kinder bis 40 kg.

Durch die Polsterungen behält der Gurt seine Form und lässt sich so

problemlos an- und ausziehen. Die zusätzliche Einbindeöse am Rücken

macht den Fraggle neben einem vollwertigen Klettergurt zum idealen

Sicherungsgurt an steilen Passagen und in unwegsamem Gelände.

Der Agent verabschiedet die alten Brustgurtsysteme mit ihrer Vielzahl

an Schnallen. Durch seine charakteristische Achterform kommt er mit

nur einer Easy-Glider-Schnalle aus. Das spart zusätzliches Gewicht und

die Polsterung verbessert die Luftzirkulation unter den Bändern. Der

Gurt lässt sich problemlos unter dem Rucksack tragen und kann mit

allen gängigen Hüftgurten kombiniert werden. Brustgurte dürfen nur

in Verbindung mit Hüftgurten verwendet werden.

Der Kermit ist ein vollverstellbarer Kinderbrustgurt und ideal in der

Verwendung mit dem Klettergurt Finn. Da bei Kindern im Vergleich

zu Erwachsenen der Körperschwerpunkt etwas höher gelagert ist, ver-

hindert dieser Brustgurt das gefährliche Überkippen nach hinten und

eignet sich daher besonders gut, um Kinder sicher mit dem Klettern

vertraut zu machen. Ein großer Vorteil: Dieser Gurt wächst mit – die

verstellbare Achterform lässt sich mit nur einer Schnalle problemlos

anpassen. Brustgurte dürfen nur in Verbindung mit Hüftgurten ver-

wendet werden.

Page 31: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Will Carroll

Page 32: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 33: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

0 1200

680kg50kg30kg

0 1200

680kg50kg30kg

80kg50kg30kg

0 1200

Abb. 3: Unterschiedliche Bremskraftverläufe beim EDELRID Cable Vario mit 30 kg, 50 kg

und 80 kg.

Abb.1: Unterschiedliche Bremskraftverläufe bei einem herkömmlichen Klettersteigset mit

30 kg, 50 kg und 80 kg.

Abb. 2: Beschleunigungen bei herkömmlichen Klettersteigsets bei 30 kg, 50 kg und 80 kg.

Das Begehen von Klettersteigen wird immer beliebter. Auch bei Fami-

lien mit Kindern. Um im Falle eines Sturzes das Verletzungsrisiko zu

reduzieren sind Klettersteigsets mit einem Falldämpfer ausgestattet.

Durch das gezielte Abbremsen der fallenden Person über einen be-

stimmten Bremsweg, wird die Sturzenergie abgebaut und so die Kraft-

spitze auf Körper und Sicherung reduziert.

Die bestehende Norm (EN 958) für Klettersteigsets lässt bei einem

Sturz mit 5 m Fallhöhe und einem starren Fallgewicht von 80 kg

Eisenmasse (!) einen maximalen Fangstoß von 6 kN zu. Der dabei zu-

rückgelegte Bremsweg darf 1,20 m nicht überschreiten.

Untersuchungen mit Dummies aus dem Automobilbereich haben nun

gezeigt, dass die nach Norm ausgelegten Falldämpfer bei Stürzen von

30 kg leichten Personen nur wenige Zentimeter Bremsweg erreichen

(siehe Abbildung 1). Somit wirken die Klettersteigsets fast statisch und

es entstehen hohe Beschleunigungen, die gerade für Kinder und leicht-

gewichtige Personen gefährlich sein können (siehe Abbildung 2).

Ein Dämpfer der innerhalb der Rahmenbedingungen der Norm für eine

80  kg Person gleichermaßen wie für eine 30  kg Person ausreichend

geringe Bremskräfte erzeugt existiert auf dem heutigen Markt nicht.

Mit dem Cable Vario schließt EDELRID diese Sicherheitslücke. Das

Cable Vario ist das weltweit erste Klettersteigset bei dem sich der

Bremswiderstand auf das Gewicht des Benutzers einstellen lässt.

Kernbaustein des Cable Vario ist die neu entwickelte und patentierte

Variobrake. Sie ermöglicht die stufenlose Einstellung des Bremswider-

standes auf das Körpergewicht des Benutzers, ähnlich dem Z-Wert bei

einer Skibindung.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Ein Klettersteigset, das für alle

Benutzergruppen geeignet ist und spezifisch auf das eigene Körper-

gewicht eingestellt werden kann. Dadurch wird auch bei Kindern und

leichtgewichtigen Personen ein deutlich längerer Bremsweg erreicht

und der Fangstoß ist gerade noch so hoch wie unbedingt nötig (siehe

Abbildung 3). Schwerwiegende Verletzungen durch Nichtauslösen des

Falldämpfers werden somit vermieden. Somit ist das Cable Vario für

Personen ab einem Körpergewicht von 30 kg geeignet.

Durch die innovative Konstruktion erfüllt das Set die Norm auch im

Fall einer 180°-Fehlanwendung, bei der im Sturzfall ein Karabinerast

im Sicherungsseil und der andere in ein tragendes Element am Gurt

eingehängt ist.

Natürlich muss auch beim Cable Vario nicht auf die gewohnten

EDELRID Features, wie die patentierten OneTouch Karabiner verzichtet

werden. In Kombination mit den elastischen Enden sorgen sie für einen

unübertroffenen Handlingskomfort beim Ein- und Aushängen. Das Ca-

ble Vario ist ein kompaktes Klettersteigset das in puncto Sicherheit und

Komfort den “state of the art“ am Markt darstellt.

Page 34: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das Cable Comfort bietet alles, was man von einem High-End-Kletter-

steigset erwarten darfst. Ausgestattet mit dem patentierten EDELRID

OneTouch-Karabiner bietet dieses Klettersteigset einen noch nie da

gewesenen Handlingskomfort. Der patentierte Öffnungsmechanismus

mit automatischer Verschlusssicherung öffnet sich durch alleinigen

Druck auf die Handballensicherung. Damit gehört das Einklemmen der

Finger zwischen Schnapper und Stahlseil der Vergangenheit an. Für

maximale Sicherheit sorgt die gelaserte, extrem flache Form. Dadurch

können sich die Karabiner bei ungünstiger Knickbelastung verformen

und brechen nicht. Weitere Highlights sind die elastischen Enden zum

körpernahen Handling der Karabiner und der integrierte Wirbel, der

ein Verdrehen der Äste verhindert. Das Cable Comfort wird mittels An-

kerstich direkt am Gurt befestigt. Es entspricht der Norm EN 958.

Extrem leicht und kompakt. Mit gerade mal 285 g gehört das Cable Ul-

tralight zu den leichtesten seiner Klasse. Der Clou: Äste und die Ein-

bindeschlaufe bestehen aus einem speziell entwickelten, ultraleichten,

aber hochfesten 12 mm Dyneema®/ Polyamid-Gemisch. In Verbindung

mit den EDELRID Superlight Karabinern konnte so das Gewicht auf ein

Minimum reduziert werden. Trotz des geringen Gewichts muss der An-

wender keinerlei Abstriche in puncto Sicherheit machen. Der in einer

Tasche verstaute Bandfalldämpfer sorgt für niedrige Fangstoßwerte im

Sturzfall. Die gelaserten, extrem flachen Superlight Karabiner mit au-

tomatischer Verschlusssicherung bieten Schutz vor ungewolltem Aus-

hängen. Wer ein extrem leichtes Klettersteigset sucht, das sich zudem

in jeder Jackentasche verstauen lässt, der ist beim Cable Ultralight an

der richtigen Adresse. Das Cable Ultralight entspricht der Norm EN

958.

Der EDELRID Klassiker im neuen Design. Ausgestattet mit einem

kompakten Bandfalldämpfer sorgt dieses innovative Klettersteigset

für niedrige Fangstoßwerte im Sturzfall. Das absolute Highlight sind

die EDELRID OneTouch-Karabiner. Durch den patentierten Öffnungs-

mechanismus mit automatischer Verschlusssicherung öffnen sich die

Karabiner durch den alleinigen Druck auf die Handballensicherung.

Damit gehört ein Einklemmen der Finger zwischen Schnapper und

Stahlseil der Vergangenheit an. Durch ihre gelaserte, extrem flache

Form bieten sie zusätzliche Sicherheit, da sie sich bei Knickbelastung

verformen können und somit nicht brechen. Natürlich muss auch beim

Cable Kit 4.0 nicht auf den Komfort von elastischen Enden zum kör-

pernahen Handling der Karabiner verzichtet werden. Entspricht den

Normen EN 958 und UIAA 128.

Page 35: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Leicht und kompakt, für ein sicheres und komfortables Klettersteiger-

lebnis. Die Y-Konstruktion mit elastischen Enden und der Schockab-

sorber ermöglicht ein komfortables und körpernahes Handling der

Karabiner. Zusätzliche Sicherheit liefern die extrem robusten Brenta

Karabiner mit Handballensicherung gegen ungewolltes Aushängen.

Das Cable Lite wird mittels Ankerstich direkt am Klettergurt befestigt.

Klassisches Klettersteigset mit Seilbremskonstruktion in Y-Form. Der

integrierte Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umklip-

pen und die elastische Bandkonstruktion ermöglicht ein körpernahes

Handling der Karabiner. Das Brenta Comfort ist ausgestattet mit den

extrem robusten Triton Karabinern mit Handballensicherung gegen

ungewolltes Aushängen. Es wird mittels Ankerstich direkt am Gurt be-

festigt. Geprüft nach EN 958.

Stürze am Klettersteig gilt es nach Möglichkeit vermeiden. Aus diesem

Grund hat EDELRID das Via Ferrata Belay Kit entwickelt. Das Via Fer-

rata Belay Kit ist das optimale Sicherungsset, um Kinder und ungeübte

Personen an steilen oder technisch anspruchsvollen Stellen im Kletter-

steig nachsichern zu können. Es besteht aus einer Sicherungsplatte mit

automatischer Rücklaufsperre und einem 15 m Einfachseil mit vernäh-

ten Endverbindungen. Verpackt in einem praktischen Packbeutel sollte

dieses Set in keinem Rucksack fehlen.

Page 36: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 37: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Dieser leichte und robuste Softshellhelm bietet bei einem Gewicht von

nur 280 Gramm optimalen Schutz vor Stößen und herabfallenden Stei-

nen. Durch das neuartige Wing-Fit System mit Drehknopf am Hinter-

kopf lässt sich der Shield II optimal an jede Kopfform anpassen und

garantiert bestmöglichen Halt bei maximalem Tragekomfort. Während

des Transports lässt sich das Kopfband in die Helmschale einklappen,

was das Packvolumen erheblich reduziert. Für ein angenehmes Kli-

ma sorgen die großen Belüftungsöffnungen des Airflow-Systems. Sie

garantieren einen kontinuierlichen Luftaustausch und Wärmeabfluss

bei langen alpinen Unternehmungen. Dank des innovativen Verschluss-

systems unter dem Ohr bleibt der Kinn- und Nackenbereich frei von

Schnallen, was den Tragekomfort des Shield II noch einmal steigert.

Ausgestattet mit vier robusten Stirnlampenclips.

Der Zodiac ist ein leichtgewichtiger und extrem stabiler Helm in

Hybridbauweise mit einer Schale aus ABS und einem Innenschaum aus

EPS. Sein feinjustierbares Wing-Fit System mit Drehknopf am Hinter-

kopf ermöglicht die optimale Einstellung des Helmes auf jede Kopfform

und gewährleistet bestmöglichen Halt bei maximalem Tragekomfort.

Dank des innovativen Verschlusssystems unter dem Ohr bleibt der

Kinn- und Nackenbereich frei von Schnallen. Wenn der Helm nicht ge-

braucht wird, kann das Kopfband in den Helm eingeklappt werden und

reduziert so das Packvolumen. Zusätzliches Feature sind die ins Design

integrierten Stirnlampenclips.

Page 38: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Nach diesem revolutionären Helm haben Kletterer und Alpinisten seit

vielen Jahren gesucht. Er ist robust, leicht und vor allem platzsparend.

Durch das Einklappen der Seitenteile und der Rückseite reduziert sich

das Packvolumen um 50% und ermöglicht somit ein einfaches Verstau-

en im Rucksack. Eine weitere herausragende Eigenschaft ist das äu-

ßerst robuste und stoßfeste Material, aus dem der Helm gefertigt ist.

Das Innenmaterial besteht aus drei unterschiedlichen Schaumstoffen

(EPS + EPP + EVE). Das besonders stoßabsorbierende EPS wurde im

oberen Teil des Helmes verwendet, während die Seitenteile zu Gunsten

einer angenehmen Passform mit EVE ausgekleidet sind. Der Größenbe-

reich von 52 bis 62 cm lässt sich im angezogenen Zustand problemlos

durch das nach vorne Schieben des Rückteils einstellen. Er ist für alle

Anwendungsbereiche vom extremen Alpinismus bis zum gemäßigten

Klettersteiggehen geeignet.

Der Targa ist ein Hybridhelm mit einer Schale aus ABS und einem In-

nenschaum aus EPS. Seine schlanke Form, die leichte Verstellbarkeit

(Kopfgröße 52-62 cm) und das geringe Gewicht von 370 g machen ihn

nicht nur zum idealen Kletterhelm, sondern zum Allrounder für den

Einsatz in institutionellen Einrichtungen. Mit den „Wigs“ – originelle

Stoffüberzüge – lässt sich der Targa individuell gestalten und ermög-

licht beispielsweise auch die Unterscheidung von Trainern und Teil-

nehmern in Hochseilgärten oder Waldparks. Die „Wigs“ gibt es in vielen

verschiedenen Versionen.

Page 39: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Unser Dauerbrenner. Die klassische Helmform des Ultralight ist kei-

nesfalls in die Jahre gekommen. Dank seiner stabilen Bauweise eignet

er sich besonders für kommerzielle Einrichtungen, wie Kletterschulen,

Adventure Parks u.ä.. Nicht umsonst wurde dieser Helm schon mehr-

fach ausgezeichnet. Kopfgrößen 54-60 cm.

Wie der Name schon sagt, ist dieser Helm für die Junioren unter den

Kletterern gedacht; oder eben schlicht für kleinere Köpfe. Dieser etwas

kleinere Bruder des Ultralight bietet natürlich die gleichen Sicherheits-

reserven wie das Basismodell. Auch er ist mit einem leicht zu bedienen-

den Verschlusssystem ausgestattet. Kopfgröße 48–58 cm.

Page 40: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 41: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

High-End Kletterschuh der Spitzenklasse – prädestiniert für alle, die

beim Klettern und Bouldern höchste Ansprüche an ihre Schuhperfor-

mance stellen. Die Kombination aus einem asymmetrischen, extrem

vorgespannten Leisten und dem speziell entwickelten, grünen

EDELRID Fersenzug ermöglicht eine progressive Kraftübertragung

vom Fuß in den Bereich des großen Zehs. Dies verleiht dem Raven eine

unvergleichliche Präzision beim Stehen auf allerkleinsten Tritten oder

beim „Ziehen“ und Hooken im steilen Gelände. Dank des einzigartigen

Slide-Rail®-Verschlusssystems kann der Raven wahlweise als Velcro®

oder als Slipper getragen werden. Die revolutionäre 2-Tension-Heel er-

möglicht eine unübertroffene Hook-Performance. Die Konstruktion aus

feinstem Kunstleder hält den Raven dauerhaft in Form.

Aufgebaut auf dem gleichen aggressiven Leisten wie der Raven, bietet

der Typhoon maximale Performance für anspruchsvolle Boulder- und

Sportkletterprobleme. Dank der neu entwickelten E-Grip Sohle ist der

Typhoon erstaunlich sensibel ohne jedoch an Kantenstabilität einzubü-

ßen. Der grüne EDELRID Fersenzug unterstützt die Kraftübertragung

vom Fuß in den Bereich des großen Zehs. Dank der High-Tension-Heel

werden auch diffizile Hooks zum Kinderspiel. Die Materialkombination

aus weichem Naturleder im Schaft und dem Lorica-Einsatz im Vorfuß-

bereich sorgt für unvergleichlichen Tragekomfort und eine gleich blei-

bende Performance über lange Zeit. Dank des gegenläufigen Velcro®-

Verschlusses und der Neopren-Zunge sitzt der Typhoon am Fuß wie

eine zweite Haut.

Page 42: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Tornado ist unsere Allroundwaffe. Egal, ob beim Klettern, Boul-

dern oder bei alpinen Mehrseillängentouren, der Tornado fühlt sich in

jedem Gelände zuhause. Aufgebaut auf dem gleichen Leisten wie der

Hurricane, bietet der Tornado die perfekte Symbiose aus Präzision,

Sensibilität und Komfort. Die beiden Klettverschlüsse lassen sich in

der Länge individuell anpassen und der großflächige Velcro® am Schuh

erlaubt die variable Positionierung der Straps. Die komplett gummierte

High-Tension-Heel ist wie geschaffen für die Bedürfnisse des modernen

Boulderns. Damit werden auch schwierige Heelhooks zum Kinderspiel.

Natürlich bietet auch der Tornado die bewährte Vibram® XS-Grip Sohle.

Der Hurricane ist ein perfekt abgestimmter Schnürschuh der höchsten

Ansprüchen gewachsen ist. Der asymmetrische, leicht vorgespannte

Leisten bietet genau das richtige Maß an Präzision, Sensibilität und

Komfort. Dabei sorgt der grüne EDELRID Fersenzug für eine progres-

sive Kraftübertragung vom Fuß in den Bereich der Zehen. In Kombina-

tion mit der sensiblen Zwischensohle ermöglicht dies ein ermüdungs-

freies Stehen auch auf kleinsten Tritten. Das weiche Oberleder passt

sich dem Fuß perfekt an. Die Einsätze aus Lorica im Zehenbereich ver-

hindern, dass sich der Schuh zu stark weitet. Für eine unübertroffene

Heelhook-Performance sorgt die vollgummierte High-Tension-Heel. Die

bewährte Vibram® XS-Grip Sohle steht für beste Reibungswerte.

Der Sigwa kombiniert die Kantenstabilität des Thyphoon mit der Sen-

sibilität des Raven. Möglich wird dies durch den neu entwickelten,

etwas schmäleren Leisten in Verbindung mit einer 4 mm dünnen

E-Grip Sohle. Herausgekommen ist ein besonders sensibler Highend-

schuh, der keine Wünsche an die Perforemance offen lässt. Für den

nötigen Druck auf kleinen Leisten und Löchern sorgt der etwas stärkere

Downturn und dank der High-Tension-Heel werden auch diffizile Hooks

zum Kinderspiel. Die Materialkombination aus weichem Naturleder im

Schaft und dem Lorica-Einsatz im Vorfußbereich sorgen für einen be-

sonders angenehmen Tragekomfort und verhindern zugleich das Wei-

ten des Schuhs über lange Zeit.

Page 43: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Reptile ist ein gerade geschnittener, äußerst bequemer Kletter-

schuh für Einsteiger, Traditionalisten oder den Verleihbetrieb. Die ver-

stärkte Zwischensohle bietet hohe Stabilität und unterstützt ein kraft-

sparendes Stehen gerade für Einsteiger oder in langen Gebirgsrouten.

Die Comfort-Tension-Heel sorgt für eine dosierte Fersenspannung. Die

Konstruktion aus hochwertigem Naturleder verleiht dem Reptile einen

einmaligen Tragekomfort. Durch das weit nach vorne gezogene Schnür-

system ist der Fuß angenehm fixiert und lässt sich bestens an jede Fuß-

form anpassen.

Der Blizzard ist die erste Wahl für alle komfortorientierten Kletterer.

Der gerade geschnittene Leisten mit seiner verstärkten Zwischensohle

sorgt für die richtige Portion an Kantenstabilität und unterstützt ein

kraftsparendes Stehen auch auf kleinen Tritten. Dank des doppelten

Velcro® Verschlusses lässt sich der Blizzard besonders einfach an- und

ausziehen und die Comfort-Tension-Heel sorgt für einen moderaten

Fersenzug. Die spezielle Konstruktion aus hochwertigem Naturleder

verleiht ihm ein besonders angenehmes Tragegefühl.

Der Tempest ist ein gerade geschnittener, äußerst bequemer Kletter-

schuh, der speziell für den Verleihbetrieb entwickelt wurde. Die extrem

abriebsfeste E-Grip Sohle sorgt für eine lange Lebensdauer und der grü-

ne Indikatorgummi im Zehenbereich zeigt an, wann der Schuh neu be-

sohlt werden sollte. Dank des dreifachen Velcro®-Verschlusses und der

großen Einstiegsöffnung lässt sich der Schuh schnell und problemlos

an- und ausziehen. Die gut sichtbare Größenangabe (UK) auf der Ferse

ermöglicht das schnelle Auffinden der richtigen Größe und ein Clip im

Fersenband hält die Paare zusammen. Nur in ganzen Größen erhältlich.

Page 44: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der ultimative Schuh für die Kletterstars von morgen. Dank der fle-

xiblen Einsätze im Fersenbereich deckt jeder Schuh zwei Größen ab.

Ein besonderer Vorteil, da die Kids sonst schnell aus den Schuhen

herauswachsen. Ein doppelter Velcro®-Verschluss ermöglicht ein kin-

derleichtes An- und Ausziehen der Schuhe und die extraweiche Soh-

lenmischung schult die Trittkoordination der Kleinen. Inklusive Na-

mensschild an der Ferse und einer kleinen Überraschung.

Klassische Zehensandale mit bestechendem EDELRID Print. Zum Si-

chern im Klettergarten, in der Kletterhalle oder beim Chillout am

Strand. Mit geschäumter EVA-Zwischensohle und abriebsfester Gum-

mi-Außensohle mit Profil.

Page 45: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Victor Montilla

Page 46: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Schadstoffarmes Produkt, das für die

Gesundheit unbedenklich ist und zudem

umweltfreundlich hergestellt wurde.

Page 47: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Die Perfektion unserer bewährten Standplatzschlinge. Die verstellbare

Standplatzschlinge bietet erstmalig eine komfortable Längenanpassung

in jeder Situation ohne zusätzliche Materialschwächung durch Knoten.

Ein Sicherungspunkt wird mittels Karabiner mit dem Sicherungsring

verbunden, der zweite Ankerpunkt wird mit einem Karabiner in die

große Schlinge geklickt – Restband straff ziehen – Fertig! Erstmals

können zwei Fixpunkte mit 22 kN straff miteinander verbunden wer-

den. Auch optimal als verstellbare Selbstsicherungsschlinge, als Steig-

schlinge oder um Felsköpfe straff abzubinden.

Die Standplatzschlinge Deluxe ist die neueste Erfindung aus dem Hause

EDELRID. Diese innovative Standplatzschlinge mit integrierter Siche-

rungsplatte ermöglicht es, Standplätze noch schneller und übersicht-

licher aufzubauen. Die integrierte Sicherungsplatte ersetzt dabei das

zentrale Auge der Standplatzschlinge und ermöglicht das unabhängige

Nachsichern von ein oder zwei Nachsteigern. Beim Abseilen kann die

Sicherungsplatte in zwei unterschiedlichen Bremsstufen verwendet

werden und die eingenähte Schlinge aus hochfestem Tech Web Mate-

rial kommt gleich als Selbstsicherungsschlinge zum Einsatz. Darüber

hinaus kann sie nach getaner Arbeit auch als Bieröffner verwendet wer-

den. Was will man mehr?

Den EDELRID Klassiker gibt es jetzt auch aus unserem preisgekrönten

Tech Web Material. Es vereint die hohe Festigkeit einer Dyneema

Schlinge mit der Knotbarkeit und der Knotenfestigkeit einer Polyamid-

schlinge. Das optimale Verbindungsmittel, um Fixpunkte am Stand-

platz schnell und übersichtlich in Reihe zu schalten.

Page 48: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Keine andere Bandschlinge eignet sich so gut zum Fädeln enger Sand-

uhren wie unsere superleichte 8 mm Dyneema®-Schlinge. Erhältlich in

30, 60, 90, 120, 180 und 240 cm.

Die Weltneuheit aus dem Hause EDELRID. Das Tech Web vereint das ge-

ringe Gewicht und die hohen Festigkeitswerte einer Dyneema®-Schlinge

mit der Knotbarkeit und Knotenfestigkeit einer Polyamidschlinge. Mög-

lich wird dies durch eine spezielle Kern-Mantelkonstruktion. In einem

aufwendigen Webverfahren wird der Kern aus hochfestem Dyneema®

mit einem Mantel aus Polyamid umflochten. Erhältlich in 30, 60, 90,

120, 180 und 240 cm.

Diese 11 mm starken Dyneema®-Schlingen sind die perfekte Ausrü-

stung für Kletterer, die einen hohen Anspruch an ihr Material stellen,

aber nicht immer das allerleichteste haben müssen. Die Schlingen gibt

es in den Längen 60, 120 und 240 cm.

Der Klassiker in neuen Farben: Unsere 16 mm breiten Polyamid Band-

schlingen in den Längen 60, 90, 120 und 240 cm.

Page 49: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Vernähte Rundschlinge (22 kN) aus Aramid. Im Gegensatz zu herkömm-

lichen Reepschnüren weist Aramid eine deutlich höhere Bruchlast auf.

Die 60 und 120 cm Varianten sind besonders steif und eigen sich daher

hervorragend zum Fädeln von Sanduhren. Die 30 cm Variante wird in

erster Linie als Prusik Schlinge verwendet und wurde daher besonders

weich geflochten.

Die Weltneuheit aus dem Hause EDELRID. Das Tech Web vereint das ge-

ringe Gewicht und die hohen Festigkeitswerte einer Dyneema®-Schlinge

mit der Knotbarkeit und Knotenfestigkeit einer Polyamidschlinge. Mög-

lich wird dies durch eine spezielle Kern-Mantelkonstruktion. In einem

aufwendigen Webverfahren wird der Kern aus hochfestem Dyneema®

mit einem Mantel aus Polyamid umflochten. Erstmals lässt sich damit

Dyneema® Material verknoten und kann somit als Meterware angebo-

ten werden.

Das Supertape ist als Meterware erhältlich. Jeder der Kennstreifen

entspricht mindestens 5 kN Zugfestigkeit. Erhältlich in 16 und 19 mm

Breite.

Genau wie das Supertape ist auch das X-Tube mit Kennstreifen gekenn-

zeichnet und als Meterware erhältlich. Aufgrund der sehr geringen

Dehnung eignet sich das X-Tube auch besonders gut als Slackline.

Page 50: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Extrem dünne High-End-Expressschlinge für höchste Ansprüche. Die

hochfeste 8 mm Dyneema®-Faser ermöglicht es, das Gewicht auf ein

Minimum zu reduzieren. Inklusive 8 mm Antitwist zur Fixierung des

unteren Karabiners. Erhältlich in den Längen 10 und 18 cm.

Super robust und dennoch erstaunlich leicht. Unsere 11 mm Dyneema®-

Schlingen eignen sich perfekt für den häufigen Gebrauch. Trotz des ge-

ringen Gewichts muss nicht auf den Komfort des Antitwists zur Fixie-

rung des unteren Karabiners verzichtet werden. Erhältlich in 10 und

18 cm Länge.

Neue Expressschlinge aus unserem preisgekrönten Tech Web Material.

Der Vorteil: Der Kern aus hochfestem Dyneema reduziert das Gewicht

auf ein Minimum, gleichzeitig schützt ein Mantel aus Polyamid den

Kern vor vorzeitigem Abrieb und erhöht die Griffigkeit dieser Express-

schlinge.

Unsere Express-Schlingen mit frischen Farben im bestechenden

EDELRID Design. Alle Express-Schlingen sind mit dem Antitwist Gum-

miring versehen. Dadurch gehören quer stehende Karabiner der Ver-

gangenheit an. Das Express-Schlingensortiment enthält eine 16 mm

Polyamidschlinge, eine 26/16 mm Schmalbreit-Schlinge und unsere

Logo-Express-Schlinge.

Page 51: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Christian Pfanzelt Photography

Page 52: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Bernhard Kogler

Von diesem Geschäft war ich schon immer fasziniert bzw. über das

Bergsteigen kam ich zum Klettersport! Die damit verbundenen Natu-

rerlebnisse, mentalen Herausforderungen, die Gipfelerlebnisse zo-

gen mich viel mehr an als 20 m hohe Sportkletterrouten. An Boul-

derblöcken gingen wir damals nur kopfschüttelnd vorbei. Aufgrund

einer Knieverletzung legte ich eine mehrjährige Pause ein. Vor 2

Jahren packte mich das Alpinfieber wieder. Ich merkte, dass die mei-

sten Sportklettertage nur als verschwommene Erinnerungen im Ge-

dächtnis haften blieben. In den besonderen Alpinrouten erlebe ich

dagegen Momente fürs Leben. Wobei Sportklettern natürlich auch

seine besonderen Reize hat.

Die Vorbereitung verlief mehr als holprig. Zunächst war ich infolge

einer Fingerverletzung vier Monate außer Gefecht. Neben dem Ar-

Helmut Kotter

Rosenheim

22.07.1982 in Rosenheim

Deutschland

Ledig

Lehrer für Metalltechnik

Ein bisschen Schwimmen und, falls

vorhanden, Nachtleben genießen

Page 53: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Creed

• Mc Lane

• Swift

beiten und dem Lernen auf mein Maschinenbau-Staatsexamen ge-

lang es mir, 3 mal die Woche in der Kletterhalle zu trainieren. Vom

August des Vorjahres bis zum Felskontakt an der Westlichen Zinne

bot sich mir nur 5 mal die Gelegenheit, am Fels zu trainieren. Das

mentale Training für das „Größte Dach der Welt“ blieb im Boulder-

raum auch etwas auf der Strecke.

Beide Routen gleichen sich von deren Ansprüchen sehr. In Bellavista

findet man in den Schlüsselseillängen ausschließlich Schlaghaken

als Zwischensicherung vor. Bei Panaroma dagegen Bohrhaken, de-

ren Abstände aber bis zu 12 Meter betragen können. Der physische

Anspruch ist bei Panaroma etwas höher. Nach der 60 m langen 10+

Seillänge folgt eine 15 m ausladende, athletische Schlüsselseillänge

im unteren elften Grad. Bei Bellavista beschränkt sich die Kletter-

schwierigkeit auf eine Schlüsselseillänge. Bei beiden Routen sind

die Verhältnisse ausschlaggebend für den Erfolg. Wenn die warme

Luft aus den Tälern aufsteigt und an der kalten Nordwand auskon-

densiert, ist an einen Durchstieg nicht zu denken. Im Gegensatz zu

Panaroma hatte ich in Bellavista viel Pech. Bis auf 2 Klettertage war

die Route immer komplett nass. Da wurden auch oftmals die kühnen

Zustiegsseillängen im siebten bis neuten Schwierigkeitsgrad gefähr-

lich.

Mein Freund Wolfgang Widder hat mich nicht nur gesichert, son-

dern selbst auch intensiv Bellavista projektiert. So konnten wir gut

voneinander profitieren und uns gegenseitig motivieren. Wichtig

war, dass die Chemie zwischen uns passt. Gerade dann, wenn man

müde und hungrig ist und sich gegenseitig am Standplatz auf die

Füße tritt.

Hut ab, Alex! Eine Erstbegehung von Bellavista im Alleingang und

noch dazu im Winter stellt eine weitaus höhere Herausforderung

dar, als diese zu wiederholen. Darüber hinaus muss man erst die

Vision haben, zentral durch solch ein riesiges Dach zu klettern.

Das Gesamtpaket an sich. Die intensiven Naturerlebnisse, wie beim

Sonnenaufgang zum Einstieg wandern oder ein Gewitter im Baur-

dach zu erleben, hinterlassen die eindruckvollsten Erinnerungen.

Zum anderen der rein sportliche Aspekt. Dabei gilt es, das Zusam-

menspiel von Kraft, Technik, Koordination und mentaler Stärke im-

mer weiter zu perfektionieren.

Persönliche Meilensteine waren für mich meine erste 8a „Have fun

and top“ und meine erste 9a „Mongo“. Dieses Jahr freute mich ganz

besonders die Rotpunktbegehung von „Grandi Guesti“ (9a). Neben

den Alpinrouten „Bellavista“ und „Panaroma“ gehört auch der Klet-

tertrip nach China zu meinen Kletterhighlights.

Mittlerweile trainiere ich aus Zeitgründen deutlich mehr an Plastik.

An einem typischen Trainingstag komm ich um 17 Uhr von der Ar-

beit nach Hause. Nach einem, in der Regel kurzen Powernap gibt’s,

wenn vorhanden, Kaffee und Kuchen bei „Two and a half man“. Von

halb 8 wird dann bis zum Feierabendbier trainiert!

Ich möchte mich nicht mit anderen messen, sondern an mir selbst.

Routen sind Konstanten. Wenn man 2 Jahre später wieder antritt,

hat sich ihr Anspruch nicht verändert. Ich will an mir selbst ar-

beiten und nicht gegen andere. Zudem reizen mich einfache Routen

am Fels viel mehr.

Über die Jahre hinweg der Schleier Wasserfall in Tirol.

Mein Ziel ist es, weitere Alpinrouten in den oberen Schwierigkeits-

graden zu wiederholen oder erst zu begehen. Beim Sportklettern

möchte ich „Weiße Rose“ 9a+ wiederholen. Beim Bouldern steht „Un-

endliche Geschichte“ Fb8b+ ganz oben auf meinem Wunschzettel.

Zudem hoffe ich einige Reiseziele wie Südafrika verwirklichen zu

können.

Schwierige Frage. Absolute Spitze ist der Gurt „Creed“. Aber ich

schwöre auch auf die neue Bekleidung, wie „Pants“ und „Mc Lane“.

Bei den Seilen verwende ich am liebsten ein „Swift“.

Page 54: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 55: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Bei diesem Set kommt erstmals unser neues Tech Web in Form einer

12 mm Expressschlinge zum Einsatz. Der Vorteil: Der Kern aus hoch-

festem Dyneema® reduziert das Gewicht auf ein Minimum, gleichzeitig

schützt ein Mantel aus Polyamid den Kern vor vorzeitigem Abrieb und

erhöht die Griffigkeit dieser Express-Schlinge. Inklusive Antitwist zur

Fixierung des unteren Karabiners.

Extrem leichtes Express-Set. Die Kombination aus den leichten Pure Ka-

rabinern und unserer neuen 12 mm Tech Web Expressschlinge ermög-

licht es, das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren. Der Wire Gate im

unteren Karabiner minimiert das Risiko des „Whip-Lash-Effect“ und ist

zudem vereisungsfrei. Selbstverständlich ist auch dieses Set mit dem

Antitwist zur Fixierung des unteren Karabiners ausgestattet.

Die Pure Kombination aus einem Straight Gate und einem Wire Gate

Karabiner lässt keine Wünsche offen. Der Wire Gate Karabiner mini-

miert das Risiko des „Whip-Lash-Effect“ und ist zudem vereisungsfrei.

Selbstverständlich ist auch dieses Set mit dem Antitwist zur Fixierung

des unteren Karabiners ausgestattet.

Klassisches Express-Set mit exzellenten Handling-Eigenschaften. Die

Karabiner der Pure Serie mit Key Lock-Verschluss bieten bestmögliches

Handling beim Ein- und Aushängen. Der integrierte Antitwist hält den

unteren Karabiner in Position. Zudem schützt er die Schlinge vor un-

gewolltem Abrieb.

Robuster und vielseitig einsetzbarer Allroundkarabiner für alle verti-

kalen Disziplinen. In der Straight- und Bent-Version ist dieses Multita-

lent mit Key Lock-Verschluss erhältlich, die Wire Gate-Version macht

diese Serie komplett.

Page 56: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Unsere leichteste Express-Schlinge. Die Kombination aus zwei extrem

leichten Mission Karabinern mit Drahtschnapper und einer hochfesten

8 mm Dyneema® Schlinge reduziert das Gewicht auf ein Minimum.

Inklusive Antitwist zur Fixierung des unteren Karabiners. Die 60 cm

Variante ist ideal für die Begradigung des Seilverlaufes bei verzwickter

Routenführung im alpinen Gelände.

Der Antitwist hält den unteren Karabiner in Position. Damit gehören

verdrehte Karabiner der Vergangenheit an. Erhältlich für 8, 11 und 16

mm Express-Schlingen.

Mit gerade mal 25 Gramm gehört der Mission zu den leichtesten Ka-

rabinern seiner Klasse. Trotz seines minimalen Gewichts ist er über-

zeugend robust. Die Werte von 23-8-7 kN sprechen für sich. Möglich

werden diese hohen Festigkeiten bei minimalem Gewicht durch die

auf Funktion reduzierte Formgebung. Ein weiterer Vorteil ist die große

Schnapperöffnung von 20 mm. Damit steht der Mission in Sachen

Klippkomfort auch großen Normalkarabinern in nichts nach. Dies

macht ihn zum idealen Begleiter auf alpinen Touren oder immer dann,

wenn es auf minimales Gewicht und maximale Performance ankommt.

Page 57: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ultraleichtes high-end Express-Set für Begehungen am oberen Limit,

dort wo jedes Gramm zählt. Die Kombination aus einem ultraleichten

Catch 22 Straight Gate und einem Catch 22 Bent Gate, verbunden mit

einer hochfesten 8 mm Dyneema®-Schlinge, reduzieren das Gewicht

auf ein Minimum. Der Key Lock-Verschluss bietet optimales Handling

beim Ein- und Aushängen. Der integrierte 8 mm Antitwist hält den un-

teren Karabiner in Position.

Die Catch Kombination aus einem Straight Gate und einem Wire

Gate Karabiner. Verbunden durch eine hochfeste 11 mm Dyneema®-

Schlinge mit integriertem Antitwist ergibt sich ein Express-Set, das

keine Wünsche offen lässt.

Extrem leichter und formschöner high-end Karabiner. Ein spezielles

Heißschmiedeverfahren ermöglicht bestmögliche Materialausnutzung

und ein einzigartiges Oberflächen-Finish. Extrem seilschonend dank

des großen Umlenkradius. Die große Schnapperöffnung und der Key

Lock-Verschluss bieten bestmögliches Handling beim Ein- und Aushän-

gen. Erhältlich als Straight oder Bent Gate-Version.

Das Objekt der Begierde: Die extrem robusten Wire Gate Karabiner der

Catch Familie. Formschön in einem speziellen Heißschmiedeverfahren

gefertigt. Die H-Profil-Konstruktion ermöglicht höchste Bruchkräfte bei

minimalem Gewicht. Die Werte von 24-7-10 kN sprechen für sich. Dank

des großen Umlenkradius sind die Catch Karabiner extrem seilscho-

nend. Die große Schnapperöffnung bietet bestmögliches Handling beim

Ein- und Aushängen.

Page 58: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Die Innovation aus dem Hause EDELRID. Bei dieser neuen Generation

von HMS-Karabiner wurde die automatische Verschlussverriegelung in

das „Gate“ des Karabiners integriert. Dadurch konnte das Gewicht auf

ein Minimum reduziert werden. Die bewährte Key-Lock-Nase sorgt da-

bei für ein gewohnt komfortables Handling. Diese Eigenschaften sowie

seine kompakte Bauweise machen den Strike Slider zum idealen Beglei-

ter auf alpinen Touren, dort wo jedes Gramm zählt.

Page 59: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Bei diesem kompakten HMS Karabiner wurde ein Drahtbügel zur Fi-

xierung des Karabiners am Gurt integriert. Er hält den Karabiner beim

Sichern in Position und hilft so, ungünstige Querbelastungen zu ver-

meiden. Die bewährte Key-Lock-Nase sorgt für ein gewohnt komforta-

bles Handling beim Ein- und Aushängen.

Sehr kompakter HMS Karabiner, der sich aufgrund des geringen Ge-

wichts besonders für alpine Touren eignet. Die Key-Lock-Nase sorgt

für ein komfortables Handling. Erhältlich als Screw- und Twist-Lock-

Verschluss.

Die neue EDELRID HMS Serie besticht durch ihr geringes Gewicht

und ihr extravagantes Design. Ein spezielles Heißschmiedeverfahren

ermöglicht höchste Bruchwerte bei minimalem Gewicht. Dank der

großzügigen Geometrie sind diese Karabiner bestens für alle Siche-

rungsmethoden und -geräte geeignet. Bestmögliches Handling durch

extrem große Schnapperöffnung, großen Umlenkradius und Key-Lock

Verschluss. Erhältlich in den Varianten Screw, Twist und Triple Lock.

Kleiner Schraubkarabiner mit Key-Lock-Verschluss für alle vertikalen

Aktivitäten. Ideal für die Verwendung mit Sicherungsgeräten oder

zum Fixieren am Standplatz.

Page 60: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Extrem robustes Kletterhallenexpress-Set mit Edelstahlkarabiner und

Drahtschnapper. Ein optional einzusetzender Sicherungsstift verhin-

dert das „Abhandenkommen“ der Karabiner. Ausgestattet mit einem

verzinkten 10 mm Schraubkettenglied und einer 26/16 mm schmal-

breit Schlinge. Optional ist das Set auch mit Alukarabiner erhältlich.

HMS-Karabiner aus gehärtetem Stahl für höchste Ansprüche. Ideal fürs

Topropen, Bergschulen oder für ähnliche Spezialanwendungen, bei de-

nen extreme Dauerbelastungen auftreten.

Page 61: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Kleiner Schlüsselkarabiner mit Schlüsselring. Nicht zum Klettern ge-

eignet.

Kleiner Schlüsselkarabiner. Nicht zum Klettern geeignet.

Mittelgroßer Schlüsselkarabiner. Nicht zum Klettern geeignet.

Mittelgroßer Materialkarabiner mit Drahtschnapper. Nicht zum Klet-

tern geeignet.

Super kleiner Materialkarabiner mit Drahtschnapper. Nicht zum Klet-

tern geeignet.

Kleiner Materialkarabiner mit Drahtschnapper. Nicht zum Klettern ge-

eignet.

Materialkarabiner mit großer Karabineröffnung. Nicht zum Klettern

geeignet.

Materialkarabiner in Herzchenform mit Drahtschnapper. Nicht zum

Klettern geeignet.

Page 62: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Erster verschraubbarer Wirbel: Für den Einsatz in Selbstsicherungssy-

stemen oder zum Haulen. Die Conecto-Technologie (Drehmoment 4 Nm)

erlaubt das einfache Austauschen von Komponenten, wie z.B. Bandfall-

dämpfer, Einbindeschlaufen u.ä.. Dies macht den Conecto Swivel zum

wohl vielseitigsten Verbindungselement am Markt. Der Conecto Swivel

besitzt eine Festigkeit von 15 kN und ist nach EN 354 geprüft.

Kleiner, kugelgelagerter Wirbel, der selbst unter hohen Lasten noch zu-

verlässig dreht. Verhindert ein Verdrehen des Seils, wenn sich die Last

um die eigene Achse dreht. Für alle die auf minimales Gewicht und

geringe Baugröße achten. Geprüft nach EN 354.

Ultimativer Verbindungsring für den Einsatz in Selbstsicherungssy-

stemen oder als Abseilring am Standplatz. Die Conecto Technologie

erlaubt das einfache Austauschen von Komponenten, wie z.B Bandfall-

dämpfer, Einbindeschlaufen u.ä. Einfach Conecto Ring aufschrauben,

Komponenten austauschen und Conecto wieder verschließen (Drehmo-

ment 6 Nm). Der Conecto besitzt eine Festigkeit von 15 kN und ist nach

EN 354 geprüft.

Den Namen haben wir bewusst gewählt. Mit ihrer ausgeklügelten Me-

chanik macht die Elevator Steigklemme den Aufstieg am Seil (8,0 - 13,0

mm) fast so leicht wie Fahrstuhl fahren.

Die kugelgelagerte Rail Doppelrolle findet ihren Einsatz als Laufrolle

auf Stahl- (bis 12 mm) oder Statikseilen (bis 13 mm). Ihre Bruchkraft

beträgt 25 kN.

Kleine, praktische Umlenkrolle. Die Turn Rolle hält bis zu 15 kN in bei-

de Richtungen. Sie ist der ideale Partner für Flaschenzüge, Seilbahnen

und alle Einsätze, bei denen es auf hohe Belastbarkeit ankommt.

Page 63: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Idealer Bigwall-Hammer mit hervorragendem Zug, einem Hickory

Schaft, der vibrationsarmes Schlagen ermöglicht. Außerdem verfügt er

über eine Hakennase mit Öse zum Heraushebeln von Haken. Zusätzlich

ist ein Holster für den Hammer erhältlich.

V-förmiger Profilhaken. Erhältlich in fünf Längen. 60 , 80, 110, 140 und

170 mm.

Z-förmiger Normalhaken. Erhältlich in zwei Längen: 60 und 100 mm.

Modifizierter “Bühlerhaken” mit Öffnung für bis zu drei Karabiner. Die

abgeschrägte Oberseite hilft, Selbstaushänger zu vermeiden. Mit pas-

sender Klebepatrone.

Bohrhakenlasche aus Edelstahl mit gerundeten Kanten und Öffnung

für zwei Karabiner.

Ein genialer kleiner Bolthanger, der über Bohrhaken (ohne Laschen)

(bis 10 mm) gehängt werden kann.

Cliffhanger mit eingenähter, herausnehmbarer Schlinge. Erhältlich in

drei Größen.

Page 64: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 65: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Universelles Sicherungs- und Abseilgerät aus Aluminium für alle Seile

von 7,8 bis 10,5 mm. Für die Sicherung des Vorsteigers sowie das gleich-

zeitige, unabhängige Nachsichern von ein oder zwei Nachsteigern. Die

Geometrie des Kilo Jul erlaubt zwei unterschiedliche Bremsstufen. Eine

zusätzliche Öse ermöglicht das einfache Entriegeln des Gerätes im

Nachstiegsmodus mittels Karabiner.

Formvollendeter Single Rope Tuber in einzigartiger Zwei-Komponenten

Bauweise. Der Körper aus hochwertigem Edelstahl bietet höchste Ab-

riebfestigkeit und minimale Wärmeleitung. Ein Überzug aus Kunststoff

verhindert nerviges „Geklimper“ am Gurt und schützt die Hand vor Ver-

brennungen. Dies macht das Jul zum idealen Sicherungsgerät für Sport-

und Hallenkletterer. Geeignet für Einfachseile von 8,9 bis 10,5 mm.

Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat sich das Eddy – ein Siche-

rungsgerät für das Sport- und Indoorklettern – am Markt etabliert. Die

logische Seilführung und die automatische Double-Stop Blockierfunk-

tion bei unkontrollierter Betätigung helfen, Unfälle zu vermeiden und

machen das Gerät vor allem für Anfänger interessant. Auch zügiges Sei-

lausgeben im Vorstieg stellt mit dem Eddy kein Problem dar. Sowohl im

Toprope als auch im Vorstieg ist es als Sicherungsgerät die erste Wahl.

Das Eddy ist für Einfachseile mit einem Durchmesser von 9,0 bis 11,0

mm geeignet.

Page 66: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Zap-O-Mat ist das weltweit erste halbautomatische Sicherungsgerät,

bei dem der Blockierwiderstand auf unterschiedliche Seildurchmesser,

bzw. neue und ältere Seile angepasst werden kann. Bei vorgespanntem

grünem Knopf kann beispielsweise bei einem Rotpunkt-Versuch schnell

Seil ausgegeben werden. Wird der Knopf gelöst, bleibt die Feder – z.B.

beim Sichern im Toprope oder Nachstieg – entspannt und das Gerät blo-

ckiert sehr schnell. Ein Karabineranschlag verhindert beim Ablassen,

dass das Gerät „überrissen“ wird und das Seil plötzlich schnell durch-

läuft. Zum Einlegen des Seils muss das Gerät nicht vom Gurt entfernt

werden und ist somit gegen Verlust gesichert, was besonders bei alpi-

nen Unternehmungen einen entscheidenden Vorteil darstellt. Der Zap-

O-Mat ist ein Halbautomat auf Tuberbasis und stellt das ideale Gerät für

den sicherheits- und komfortbewussten Sportkletterer dar. Geeignet für

Seildurchmesser von 8,9 bis 10,5 mm.

Der Klassiker im neuen Design. Hier sind keine Erklärungen nötig. Uni-

versell einsetzbar zum Abseilen und Sichern.

Die moderne Form des traditionellen Abseilachters. Durch seinen V-för-

migen Mittelschlitz ist die Bremswirkung exakt dosierbar. Ein Einsatz

aus Kunststoff hält den Karabiner in Position und hilft so, ungünstige

Querbelastungen zu vermeiden. Mit gerade mal 56 Gramm gehört der

Terence zu den leichtesten seiner Klasse.

Page 67: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Christian Pflanzelt Photography

Page 68: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 69: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das Rage ist ein extremes Eisgerät für anspruchsvolle Mixed- und

Eisrouten. Durch seine aggressive Schaftkrümmung und dem

großen Spielraum unter dem Kopf überzeugt das Rage mit ausgewo-

genen Schwungeigenschaften für präzises Positionieren in Fels und

Eis. Der ergonomisch geformte Zwei-Komponenten Griff ermöglicht

ein müheloses Umgreifen in jeder Position und die Mixedhaue aus 4

mm gehärtetem Stahl macht auch schwierigste „Placements“ zum Kin-

derspiel. Ein abnehmbarer Beschleuniger im Kopf ermöglicht es, die

Schlagkraft der Haue noch zu erhöhen, was besonders Steileiskletterer

zu schätzen wissen. Dank des modularen Systems lässt sich das Rage

auf alle Bedingungen individuell anpassen.

Das Riot ist ein Allround-Eisgerät, das speziell zum technischen Berg-

steigen und Eisklettern entwickelt wurde. Sein ausgewogenes Design

und die Wasserfall-Haue aus gehärtetem Stahl ermöglichen eine sichere

Positionierung in jeder Art von Eis. Der ergonomisch geformte Zwei-

Komponenten Griff garantiert einen komfortablen und sicheren Halt

beim Klettern ohne Handschlaufen, gleichzeitig schützt die abnehm-

bare Handauflage die Knöchel vor Verletzungen. Dank des modularen

Systems lässt sich das Riot an alle Bedingungen anpassen. Damit ist das

Riot das perfekte Eisgerät für unterschiedlichste Beanspruchung. Mit

Hammer und Schaufel erhältlich.

Der Raid ist ein technischer Eispickel für Expeditionen, Hochtouren

und andere anspruchsvolle Anwendungen in Eis und Schnee. Der

leicht gekrümmte Aluminiumschaft (7075T6) und die bissige Haue

aus gehärtetem Stahl erleichtern das Arbeiten in steilem Gelände. Für

zusätzliche Griffsicherheit sorgt die eingearbeitete Handauflage am

Schaftabschluss aus rostfreiem Edelstahl. Der Raid wird serienmäßig

mit einer Schaufel ausgeliefert, kann aber dank des modularen Systems

an verschiedenste Anforderungen angepasst werden. Erhältlich in 50

und 60 cm.

Page 70: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Ronin ist ein klassischer Eispickel, der sich für einfache Gletscher-

und Hochtouren eignet. Die Haue aus gehärtetem Stahl und der um 21°

gekrümmte Rohrschaft sorgen für den notwendigen Biss im harten Eis.

Die breite Schaufel eignet sich hervorragend zum Schlagen von Stufen

und dank des ergonomisch geformten Kopfes liegt der Ronin bei der

Verwendung in der Stützpickeltechnik gut in der Hand. Optional kön-

nen die verstellbare Fingerauflage und die Handschlaufenhalterung

aus dem modularen System angebracht werden. Erhältlich in zwei Län-

gen (60 und 70 cm). Handschlaufe im Lieferumfang enthalten.

Der Race ist ein Leichtgewicht aus hochfestem 6061 Aluminium für den

Einsatz in Schnee und Firn. Sein Einsatzbereich sind (Ski-)Hochtouren

und andere Betätigungen, bei denen es auf jedes Gramm ankommt. Op-

tional können die verstellbare Fingerauflage und die Handschlaufen-

halterung aus dem modularen System angebracht werden. Handschlau-

fe im Lieferumfang enthalten.

serienmäßig / kompatibel / nicht kompatibel

Page 71: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

14-Zacker: Unser Topmodell für Wasserfall-, Steil-

eis- und Mixedklettern. Gesenkgeschmiedete Front-

zacken, wechselbar von Mono- auf Duozacker, für

optimalen Biss im harten Eis. Sportliches Design

mit kurzen Vertikalzacken für einen stabilen Stand

auf Geröll. Für voll steigeisenfeste Bergstiefel mit

Automatic-Bindung. Geliefert wird das Samba mit

Easy-Adjust-Bridge und Antistollplatten.

12-Zacker: Unser Allroundeisen. Mittellange Za-

cken für stabilen Stand im Geröll und große Ein-

dringtiefe in Firn und hartem Schnee. Optimal vom

Gletscherwandern bis zur steilen Nordflanke. Die

Frontzacken sind asymmetrisch nach innen gezo-

gen, um beim Aufstieg im steilen Firn möglichst

viel Auflagefläche zu haben. Lieferbar ist das Salsa

mit der Soft-Bindung für weiche, einer Semiautoma-

tic-Bindung für mittelharte und einer Automatic-

Bindung für Bergstiefel mit steifer Sohle. Mit Easy-

Adjust-Bridge und Antistollplatten.

10-Zacker: Das Wandersteigeisen. Harte Firnfelder

im Frühjahr, apere Gletscher im Sommer, kleine

Steilaufschwünge, das Swing gibt optimalen Halt

und hält mit der Soft-Bindung optimal auf allen

Schuhen. Wie das Salsa mit asymmetrischen Front-

zacken und damit auch für kurze steile Passagen

geeignet. Geliefert wird das Swing mit Easy-Adjust-

Bridge und Antistollplatten.

Schnell verstellbares, 12-Zacker Allroundsteigeisen

mit Körbchenbindung. Inklusive Antistollplatten

und Steigeisen tasche.

Page 72: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

6-zackiges Grödel mit Riemenbindung für leichtes Gelände. Die Grö-

ßeneinstellung ist mittels einer Münze möglich. Inklusive Packbeutel.

Antistollplatten mit genialer Konstruktion. Die in den Kunststoff einge-

spritzte Federstahllasche wird beim Antreten vorgespannt und drückt

beim Anheben des Fußes den Schnee nach außen. Damit gehört Stol-

lschnee unter den Steigeisen der Vergangenheit an. Passend für die

Steigeisenmodelle Samba, Salsa und Swing.

Der Eisschrauben- und Materialkarabiner SM-Clip vereinfacht die ein-

händige Organisation von Eisschrauben, Haken, Klemmkeilen und an-

derem Material am Klettergurt. Aufgrund seiner Größe bietet er Platz

für bis zu acht Eisschrauben. Dank seines Designs kann Material auf

der oberen, gewellten Fläche des SM-Clips „zwischengeparkt“ werden.

So wird der Zugriff auf weitere, ebenfalls am SM-Clip hängende Utensi-

lien frei. Er lässt sich sowohl auf dem EDELRID Slide-Rail®-System, als

auch an herkömmlichen Gurten anbringen.

Robuste und komfortabel zu schließende Steigeisentasche.

Einfache Steigeisentasche mit Elastik bändern.

Der Tank Top Materialgurt erleichtert das Handling des Materials bei

Big Walls und großen alpinen Wänden. Die gepolsterten und luftdurch-

lässigen Träger ermöglichen bequemes Tragen und verteilen das Ge-

wicht des Materials optimal auf den Körper. Das Slide-Rail®-System

erlaubt schnellen Zugriff auf häufig verwendetes Material. Nicht als

Brustgurt zu verwenden.

Page 73: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Wolfgang Ehn

Page 74: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 75: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Technische Softshelljacke aus winddichtem, wasserabweisendem und

sehr atmungsaktivem Windproof 80. Dank der elastischen Einsätze un-

ter den Achseln und im Ärmelbereich macht diese Jacke jede Kletter-

bewegung mit. Details: Asymmetrisch geführter 2-Wege-Reißverschluss

mit Kinnschutz; 2 Reißverschluss-Schubtaschen, auch mit angelegtem

Klettergurt gut zu erreichen; helmtaugliche Kapuze mit festem Schirm

und Volumenregulierung. Schnürzug im Saum mit Einhandbedienung;

Daumenschlaufen; EDELRID Logoprint am Ärmel.

Ultimativer Softshellhoody mit elastischen Einsätzen für maximale

Bewegungsfreiheit bei harten Moves. Modische Akzente setzt die la-

minierte Brusttasche mit Reißverschluss und der EDELRID Logoprint.

Gefertigt aus winddichtem, wasserabweisendem und hoch atmungsak-

tivem Windproof 80.

Technische Softshell-Hose aus elastischem Windproof 80 Material mit

vorgeformten Knien. Konzipiert für den 3-Jahreszeiten Einsatz in Fels

und Eis. Die Commander Pants kommt mit einer Gesäßtasche, zwei

Einschubtaschen mit Camlock Zipper und einer Topotasche am rechten

Oberschenkel. Dank des integrierten Gürtels mit Klettverschluss lässt

sich die Bundweite individuell anpassen und die integrierten Gama-

schen aus ultraleichtem Strech schützen zuverlässig vor Schnee und

Wind ohne dabei aufzutragen. Material: Windproof 80 (93% Polyamid,

7% Elasthan).

Lässiger Hoody in bestechendem EDELRID Design. Der weiche Baum-

woll-Polyester-Mix liegt angenehm auf der Haut und hält kuschelig

warm. Für eine extra Portion Bewegungsfreiheit sorgt der eingearbei-

tete Zwickel unter den Armen und die Kängurutaschen vorne sind wie

geschaffen zum Wärmen der Hände. Material: 60% Baumwolle, 40 %

Polyester.

Page 76: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Sportliches Longsleeve mit klassischem Schnitt in zwei unterschied-

lichen Farbvarianten. Der perfekte Begleiter für jede Lebenslage, egal

ob am Fels oder in der Stadt.

Lässiger Style, bequemer Sitz und beste Performance. Egal ob 6b oder

9a, mit der EDELRID Pants aus robusten Cotton Canvas machst Du im-

mer eine gute Figur am Fels. Für eine extra Portion Bewegungsfreiheit

sorgt der eingearbeitete Zwickel im Schritt. Der integrierte Gürtel er-

möglicht eine individuelle Weitenregulierung. Inklusive Bürstenhalte-

rung und Boulderbrush. Material: 100% Cotton Canvas.

Sportliches T-Shirt aus 100% Baumwolle mit modisch abgesetzten Är-

meln und Logoprint.

Leichte Baumwolle mit lässigem Schnitt für maximale Bewegungsfrei-

heit beim Klettern und Bouldern. Für die individuelle Passform sorgen

ein Velcro-Verschluss mit integriertem Gürtel sowie Tankazüge am

Beinabschluss. Material: 100% Baumwolle.

Page 77: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Stylisches T-Shirt mit grossem Rückenaufdruck. Damit macht man an

warmen Tagen eine gute Figur. Material: Single Jersey (96% Baumwolle,

4% Elasthan).

Leichte Shorts mit breitem, elastischem Bund und zwei vertikalen Ein-

schubtaschen für den Einsatz bei warmen Temperaturen. Material:

100% Baumwolle.

Ein Muss für alle Kletterer, Slackliner und andere Seilakrobaten. Hier

werden Seilreste aus unserer firmeneigenen Produktion für ein unver-

kennbares Design verwendet. Recycling meets Design. Material: Single

Jersey (96% Baumwolle, 4% Elasthan).

Page 78: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das ultimative Logo Shirt für alle EDELRID Fans. Material: 100% Baum-

wolle.

Die knielange Variante der EDELRID Pants! Superbequem und lässig

in der Optik, um auch bei schwierigen Klettermoves eine gute Figur zu

machen. Natürlich kommen auch die EDELRID Shorts mit nützlichen

Details, wie Bürstenhalter inklusive Boulderbrush, integriertem Gür-

tel und dem Zwickeleinsatz für maximale Bewegungsfreiheit. Material:

100% Cotton Canvas.

Jetzt gibt es die Easy-Glider-Schnalle auch für Boulderer. Praktischer

Gürtel mit 120 cm Länge, der sich notfalls auch mal als Spannriemen

verwenden lässt.

Lässiges Tank-Top für angenehme Betriebstemperatur bei harten Moves

am sonnigen Fels oder in der Halle. Material: Single Jersey, 96% Baum-

wolle, 4% Elasthan.

Page 79: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Flauschiger, feminin geschnittener Kapuzenpulli mit edlem EDELRID

Logostick auf der Schulter. An kalten Klettertagen ist die modische Kän-

gurutasche ideal zum Wärmen der Hände. Material: Single Jersey, 96%

Baumwolle, 4% Elastan.

Lässige, bequeme Kletterhose mit weiblichem Schnitt aus robustem Cot-

ton Canvas. Natürlich ist auch das Damenmodell mit integriertem Gür-

tel für den perfekten Sitz und der EDELRID Boulderbrush ausgestattet.

Der ideale Begleiter beim Klettern, Bouldern oder im Alltag.

Funktionelles Top mit integriertem Bustier und edlem EDELRID Logo-

stick am Rücken. Sehr weicher und elastischer Materialmix (96% Baum-

wolle, 4% Elastan). Ideal zum Klettern, Bouldern, Yoga... Erhältlich in

drei stylischen Farben.

Lässige und bequeme Kletterhose aus 100% Baumwolle mit weiblichem

Schnitt. Mit dieser Hose macht Sie überall eine gute Figur - egal ob beim

Klettern, Bouldern oder im Alltag.

Page 80: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Lässige Mütze mit grossem Logo für alle EDELRID Fans. Mit Fleece In-

nenfutter und in zwei Farben. Made in Germany.

Mütze mit unverwechselbarem Design aus dem Hause EDELRID. Jede

Mütze ziert ein Seilstück aus unserer firmeneigenen Produktion. Mit

Logo Stick und Fleece Innenfutter. Made in Germany.

Besonders warme und flauschige Mütze für kalte Tage und schattige

Plätze. Mit Logo-Stick und Fleece Innenfutter. Made in Germany.

Idealer Handschuh zum Sichern, Eisklettern, Klettersteiggehen oder

Big Wall-Klettern. Dank des elastischen, atmungsaktiven Außenmate-

rials passt sich dieses Modell der Hand wie eine zweite Haut an. Das

hochwertige Kalbsleder im Innenhandbereich bietet höchste Abriebfe-

stigkeit und maximalen Grip. Velcro-Verschluss für stufenlose, indivi-

duelle Anpassung.

Klettersteiggeher, Big-Wall-Kletterer und Sicherer, die ihre Hornhaut

schonen möchten, wissen die Vorteile dieser Handschuhe zu schätzen.

Die B-Lay Handschuhe sind aus geschmeidigem, aber abriebsfestem

Kalbsleder gefertigt. Erhältlich mit und ohne Fingerkuppen.

Page 81: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Christian Pflanzelt Photography

Page 82: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 83: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Besonders leichter Alpinrucksack für Tagestouren und schnelle Bege-

hungen. Das Taction-Air-Tragesystem mit herausnehmbarer Rücken-

platte sorgt dafür, dass die Last nahe am Körper getragen werden kann,

ohne die Bewegungsfreiheit des Oberkörpers einzuschränken. Für ein

extra Plus an Tragekomfort sorgen die Rückenpolster mit 3D-Mesh und

die luftdurchlässigen Schulterträger. Der Hüftgurt aus Monomesh ist

abnehmbar und mit zwei Materialschlaufen sowie einer SM-Clip Hal-

terung ausgestattet. Weitere Features sind das geräumige und dank

Clip-Fix-Schnallen abnehmbare Deckelfach, die Eisgeräthalterungen

aus Hypalon® und die integrierte Packingloop zum einfachen Packen

des Rucksacks.

Technischer Alpinrucksack aus hochfestem Balistic Nylon mit vielen

cleveren Detaillösungen. Das Taction-Air-Tragesystem mit herausnehm-

barer Rückenplatte und die ergonomisch geformten Schulterträger sor-

gen für ein kraftschlüssiges und sicheres Trageverhalten ohne die Be-

wegungsfreiheit des Oberkörpers einzuschränken. Der Mirage kommt

mit einem geräumigen, abnehmbaren Deckelfach, Eisgeräthalterungen

aus Hypalon® und der integrierten Packing-Loop. Dank des variablen

Kompressionssystems mit Clip-Fix-Schnallen lassen sich auch große

Gegenstände, wie Ski oder eine Isomatte problemlos und einfach am

Rucksack befestigen. Für eine klare Optik lassen sich alle Anbauteile

sowie der gepolsterte Hüftgurt entfernen, wodurch sich der Mirage

auch zum nachziehen in langen Alpintouren und Big Walls eignet.

Die 35 Liter Variante bietet 10 Liter zusätzlichen Stauraum, in dem

auch mal ein Schlafsack und ein kleines Zelt problemlos Platz finden.

Page 84: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Der Liner ist ein einfach gehaltener Seilsack mit unschlagbarem

Preis- Leistungsverhältnis. Am Einstieg schützt er zuverlässig vor Ver-

schmutzung und erhöht so die Lebensdauer des Seiles. Die großzügig

geschnittene Plane ist zur besseren Übersichtlichkeit mit zwei Seilauf-

nahmeschlaufen versehen. Zusätzliche Features sind der komfortable

Schulterträger, sowie das effiziente Schnellverschlusssystem mit Clip-

Fix-Schnalle.

Geräumiger Seilsack mit Rucksackträgern und Außentasche für

Kleinteile. Durch das innovative Schnellverschlusssystem mit Clip-

Fix-Schnalle lässt sich der Seilsack mühelos öffnen und wieder ver-

schließen. Die Seilplane mit Partnercheck-Aufdruck ist zur besseren

Übersichtlichkeit mit zwei Seilaufnahmeschlaufen versehen.

Genial einfach, einfach genial. Der Caddy ist ein revolutionäres Seil-

sacksystem, das die Herzen Aller, die es einfach und unkompliziert

lieben, höher schlagen lässt. Aus dem flexiblen Zylinder in der Mitte

der Seilplane lässt sich das Seil sauber und krangelfrei ausgeben. Am

Ende eines erfolgreichen Klettertages einfach die Plane an den vier Sei-

lendschlaufen anheben und das Seil rutscht bereitwillig zurück in den

Zylinder. Ausgestattet mit gepolstertem Schulterriemen.

Dieser geräumige Seilsack bietet ausreichend Platz für die komplette

Kletterausrüstung und wird wie ein Rucksack getragen. Die integrierte

Seilsackplane ist mit einem Teppich zum Säubern der Kletterschuhe

ausgestattet. Zwei eingearbeitete Seitentaschen sorgen für zusätzlichen

Stauraum und erlauben den Zugriff von innen, als auch von außen.

Durch die beiden Kompressionsriemen kann das Volumen individuell

reguliert werden. Weitere Features sind die innenliegenden Material-

schlaufen und die Daisy Chain außen.

Page 85: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Die Dry Bags bieten mit ihrem einfach zu bedienenden Rollverschluss

und dem hochfesten Kunststoffmaterial den optimalen Schutz für das

Gepäck unter allen Bedingungen. Sie gibt es in 4 verschiedenen Größen.

Die Miniausführung mit gerade mal 1,6 Litern und der große Bruder

mit 5 Litern besitzen eine Karabinerschlaufe zum Befestigen am Klet-

tergurt oder Rucksack. Die großen Ausführungen mit einem Volumen

von 20 und 35 Litern kommen mit einem abnehmbaren Schulterriemen

und zwei D-Ringen, um den Wickelverschluss mit einem Schloss si-

chern zu können. Für mehr Übersichtlichkeit sind die 5, 20 und 35 Liter

Versionen an der Seite mit einem Sichtfenster ausgestattet. So lässt sich

der gesuchte Gegenstand schnell und effizient finden. Mit entsprechend

viel Luft verpackt sind alle Dry Bags selbstverständlich schwimmfähig.

Wasserdichter Transportsack aus extrem reißfestem Polyester mit ver-

schweißten Nähten und bewährtem Wickelverschluss. Die gepolsterten

Tragegurte sind für schwere Lasten ausgelegt. Durch die D-Ringe lässt

sich der Verschluss mittels Schloss oder Kabelbinder gegen Diebstahl

sichern. Den Transit gibt es in drei verschiedenen Größen: Von der 45

Liter Ausführung bis zur absoluten Maxiausführung mit einem Volu-

men von 114 Litern. Was da nicht mehr rein passt, muss auch nicht mit

ins Abenteuer. Die Transits sind für Expeditionen, Bigwalls oder Kanu-

touren gleichermaßen geeignet und mit entsprechend viel Luft verpackt

sind sie selbstverständlich schwimmfähig.

Wasser und Dreck können der wertvollen Ausrüstung nichts mehr an-

haben, wenn sie in den robusten und absolut dichten Gear Bags mit

Rollverschluss untergebracht ist. Die praktische Form mit den beiden

Tragegriffen erleichtert das Handling und lässt sich problemlos ver-

stauen – egal, ob im Kajak oder im Kofferraum. Ein Schulterriemen

erleichtert das Tragen.

Wir hoffen ja, dass Du dieses Produkt nie brauchen wirst. Wenn aber

doch, dann bist Du im Falle eines Notfalles gut ausgerüstet und kannst

Verletzte sicher versorgen: Vom kleinen Pflaster bis zum Verbandsma-

terial für größere Verletzungen – es ist alles enthalten, was unter die

Rubrik „Erste Hilfe“ fällt. Wasserdicht verpackt mit Wickelverschluss

und Gürtelschlaufe.

Page 86: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Verrückt geniale Entwicklung aus dem Hause EDELRID. Dieses patentierte Zeltgewölbe verwandelt dein kom-

fortables Crux Mega-Crashpad in einen wetterunabhängigen und erstklassigen Schlafplatz für 1-2 Personen.

Die Kuppelkonstruktion ist windstabil, selbsttragend und lässt sich auch bei widrigen Umständen einfach und

zügig aufstellen. Dank der leichten Single-Wall-Konstruktion aus besonders reißfestem, silikonisiertem Rip-

stop Polyester (30D) ist das Crash Pad Tent besonders hart im Nehmen. Für zusätzliche Gewichtsreduktion sor-

gen die zwei extrem leichten Gestängebögen aus robustem Aluminium (DAC). Dank des großen Seiteneingangs

und den beiden Hutzen im Zelthimmel lässt sich das Crash Pad Tent hervorragend belüften. Dadurch sind auch

stinkende Kletterfüße gut zu ertragen. Das Crash Pad Tent wird im praktischen Packbeutel ausgeliefert. Darin

enthalten sind Heringe, Abspannleinen und ein Reparaturset.

Page 87: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Das Sit Start eignet sich perfekt als Startmatte für knifflige Sitzstarts

aber auch als Ergänzung zu größeren Pads. Für trockene und saubere

Schuhsohlen sorgt dabei der praktische Teppich im coolen EDELRID

Design. Mit seinen zwei unterschiedlichen Schaumhärten bietet es

ausreichend Dämpfung und durch sein geringes Gewicht lässt es sich

überall hin mitnehmen.

Das Mantle ist unser Allround-Crashpad zum Aufklappen. Mit einer

Dicke von 10 cm und der Sandwichkonstruktion aus zwei unterschied-

lichen Schaumhärten, bietet dieses Crashpad hervorragende Dämp-

fungseigenschaften. Die Außenhülle aus robustem Nylon Ballistic

macht die Matte extrem widerstandsfähig und wasserabweisend. Die

beiden Hälften können mit einem Reißverschluss sowohl längs (120 x

115 cm) als auch quer (230 x 60 cm) gekoppelt werden. Das macht es

ideal für Traversen, als Deluxe Isomatte oder auch als Gästebett. Der

EDELRID Schuhabstreifer gehört ebenso zum Pad, wie ein komfortables

und robustes Tragesystem mit unverwüstlichen Alu-Schnallen. Inklusi-

ve EDELRID Sit Start für knifflige Sitzstartprobleme.

Kompromissloses Crashpad für höchste Sicherheit und beste Stauch-

werte. Mit einer Größe von 140 x 115 cm ist das Deadpoint eines der

größten Tacos auf dem Markt. Seine Sandwichkonstruktion aus extra

langlebigem und stark absorbierendem Schaum ist die ideale Landezo-

ne für kühne Boulder. Die durchgängige Tacokonstruktion ohne Knick

verhindert, dass man auf den Boden durchschlägt und dank der seit-

lichen Befestigungsflaps lässt sich zusätzliche Ausrüstung sicher im In-

nern verstauen. Natürlich ist auch das Dead Point mit dem praktischen

EDELRID Teppich und dem superbequemen Trägersystem ausgestattet.

Inklusive SitStart-Pad für knifflige Sitzstartprobleme.

Das Crux ist das ultimative Megacrashpad für weiche Landungen auch

bei furchteinflößenden Highballs. Die vierlagige Sandwichkonstruk-

tion aus zwei unterschiedlichen Schaumhärten bietet hervorragende

Dämpfungseigenschaften. Trotz seiner gigantischen Größe von 210 x

115 x 10 cm ist das Crux mit 8,4 kg ein echtes Leichtgewicht und durch

das komfortable Tragesystem lässt es sich bequem zu jedem Boulder-

spot tragen. Natürlich lässt sich das Crux nach einem anstrengenden

Bouldertag auch als Luxus-Schlafmatte verwenden und ist mit dem sty-

lischen EDELRID Fußabstreifer ausgestattet.

Page 88: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Besonders großer Chalk Bag für schnelles und angenehmes Nachchal-

ken. Mit Fleece ausgekleidet und mit Kordelzug staubdicht verschließ-

bar. Standardmäßig mit Befestigungsschlaufen, Gurtband und Zahn-

bürstenhalterung.

Formschöner Chalk Bag in handlicher Größe. Mit einem Schnürzug

lässt sich der Chalk Bag staubdicht verschließen. Ausgestattet mit Befe-

stigungsschlaufen, Gurtband und Zahnbürstenhalterung.

Besonders großer Chalk Bag für schnelles und angenehmes Nachchal-

ken. Mit neuartigem 100% staubdichtem Drehverschluss. Standard-

mäßig mit Befestigungsschlaufen, Gurtband und Zahnbürstenhalte-

rung ausgestattet.

Extragroßer Magnesiabeutel zum Bouldern. Mit neuartigem, 100%

staubdichtem Verschlusssystem: Einfach drehen und mit Klett fixie-

ren. Der eingenähte Schwamm im Inneren ermöglicht ein komfortables

Chalken der ganzen Hand. Inklusive Zusatzfach für Kleinteile, Zahn-

bürstenhalterungen und EDELRID Boulderbrush.

Page 89: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Mit EDELRIDs weißem Pulver bleiben die Hände noch ein bisschen län-

ger trocken, das könnte den Unterschied zwischen Hopfen und Malz

ausmachen! Erhältlich in 250 g Beuteln oder 50 g Blöcken, 30 g Chalk

Bällen für den Gebrauch in Kletterhallen. Liquid Chalk für das Vorchal-

ken.

Ultimative Boulderbürste mit EDELRID Aufdruck. Die extrem robusten

Borsten sind ideal für das Reinigen von Griffen und mit den zwei un-

terschiedlichen Kopfgrößen gelangt man problemlos in noch so kleine

Fingerlöcher und Leisten. Damit sind dreckige Griffe keine Ausrede

mehr. Die Boulder Brush kommt in einer stylischen Zigarrenhülse aus

Aluminium. Halte deinen Boulderspot sauber und nutze diese für deine

Zigarettenstummel.

Funktionelle und äußerst robuste Stirnlampe mit einer 1 Watt LED

und drei LEDs für den Alpingebrauch. Es können jeweils zwei unter-

schiedliche Helligkeitsstufen eingestellt werden. Lieferung inklusive

Batterien.

Kompakte, leichte Stirnlampe für lange Brenndauer. Ausgestattet mit

fünf LEDs mit zwei Helligkeitsstufen und alternativem Blinklichtbe-

trieb. Lieferung ohne Batterien.

Sieben sparsame LEDs sorgen für große Leuchtkraft bei einem groß-

en Leuchtkegel. Ideal für lange Zu- und Abstiege bei Dunkelheit. Drei

unterschiedliche Helligkeitsstufen sind einstellbar. Lieferung inklusive

Batterien.

Leichte, wasserfeste Hybridstirnlampe mit drei sparsamen LEDs und

einer superhellen Xenonbirne. Drei unterschiedliche Helligkeitsstufen

der LEDs sind einstellbar. Lieferung inklusive Batterien.

Page 90: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Member of VAUDE Group: www.vaude.com

Technische und hoch funktionelle

Bergsportausrüstung – dafür steht VAUDE.

Unsere Produkte halten extremsten

Anforderungen Stand und wurden

aufgrund ihrer Funktionalität bereits

mehrfach ausgezeichnet.

Alle Produkte von VAUDE und EDELRID

fi ndest Du unter www.vaude.com

Meister aller Berge – der CHALLENGER 35 + 10

Professionell ausgestatteter Alpin-Rucksack aus bluesign®

zertifi zierten Materialien mit leicht zugänglicher Steigeisenhalte-

rung und Eisgerätebefestigung.

Meister aller Berge – der CHALLENGER 35 + 10

Professionell ausgestatteter Alpin-Rucksack aus bluesign®

zertifi zierten Materialien mit leicht zugänglicher Steigeisenhalte-

rung und Eisgerätebefestigung.

Page 91: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Follow us on facebook/vaude.sport

Edelrid im Markenverbund mit dem deutschen Bergsportausrüster VAUDE

Die stärkste deutsche Seilschaft im Bereich

Bersportausrüster kommt aus dem Bodenseege-

biet: seit 2006 bilden VAUDE und EDELRID eine

Allianz im Bergsport-Business, die inzwischen –

nicht zuletzt durch Synergien von technologi-

scher Kompetenz und Erfindungsreichtum – zu

einer Innovationsschmiede zusammen gewach-

sen ist. Eine ganze Reihe an Produkten geht

mittlerweile auf unser gemeinsames Innovations-

konto.

Im gemeinsamen Markenverbund tritt VAUDE

und EDELRID als führender Komplettausrüster

am Markt auf, der das gesamte Textil- und

Hartware-Spektrum für alle Bergsport- und Klet-

terhallenaktivitäten abdeckt.

Unserem Ziel, Europas umweltfreundlichstes

Outdoor-Unternehmen zu werden, sind wir

auch in diesem Jahr wieder ein großes Stück

näher gekommen.

Zusammen mit bluesign®, dem weltweit

strengsten textilen Umweltstandard, stellen

wir Schritt für Schritt unseren gesamten Her-

stellungsprozess auf maximale Ökologie um.

Die gesamte Produktwelt, sowie unser ökologi-

sches und soziales Engagement, findest Du auf

www.vaude.com.

Produkte, die besonders umweltfreundlich

hergestellt sind, tragen von nun an das VAUDE

Gütesiegel „Green Shape“.

Eine starke SeilschaftVAUDE bietet neben

funktioneller Berg-

sportbekleidung auch

Rucksäcke, Zelte,

Schlafsäcke und mehr

Page 92: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 93: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Legendärer Expeditionskocher für den Einsatz unter

unwirtlichsten Bedingungen. Die Aufhängevorrichtung

garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch im Hän-

gebiwak. Ein Windschutz erhöht den Wirkungsgrad

um bis zu 40%. Der Vorteil ist eine nicht unerhebliche

Brennstoffeinsparung. Dank des Vorheizmechanismus

ist der Stormy EVO auch bei kalten Umgebungstempe-

raturen einsatzfähig und die integrierte Piezozündung

sorgt dafür, dass der Funke zuverlässig überspringt.

Der Stormy EVO ist serienmäßig mit einem Aluminium-

Topf (1,8 l, mit Non-Stick Beschichtung) sowie einem

dicht abschließenden Deckel ausgestattet. Für ein ex-

trakleines Packmaß können alle Teile (inklusive einer

230 g Kartusche) ineinander gestapelt werden. Betrie-

ben wird der Stormy mit handelsüblichen Schraubkar-

tuschen.

Das Fliegengewicht aus dem Hause EDELRID: Mit ge-

rade mal 72 g gehört der Kiro Ti zu den leichtesten,

kleinsten und innovativsten Gaskochern der Welt.

Dank der ausklappbaren Topfauflagen aus Titan bietet

der Kiro Ti viel Platz für Töpfe für bis zu 3 Personen.

Die feine Regulierung und die optimale Flammenver-

teilung runden das Zusammenspiel zwischen Technik

und täglichem Gebrauch ab. Kaum spürbar im Gepäck

und trotzdem überaus leistungsstark. Inklusive Schutz-

tasche.

Der kleine große Bruder des Kiro Ti überzeugt durch

seine robuste Bauweise, das kleine Packmaß und feine

Regulierbarkeit. Die kompakte Flammenführung er-

hitzt den Topf sehr effizient und spart dadurch Energie.

Das minimale Gewicht und die hochwertigen und be-

ständigen Materialien runden den Gesamteindruck des

Gaskochers perfekt ab. Zum Lieferumfang gehört eine

Transporttasche.

Page 94: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 95: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ultraleichter Multifuel-Kocher der neusten Generation:

Mit gerade mal 220 g ist der Hexon einer der leichtesten

Multifuel-Kocher seiner Klasse. Der Allesfresser über-

zeugt durch seine variable Brennstoffversorgung (Gas,

Benzin, Kerosin oder Petroleum) und die kompakte

Bauweise. Weitere Vorteile sind die ausklappbaren

Standfüße und Topfträger. Diese geben dem Hexon

einen sicheren Stand, sorgen für eine optimale Aufla-

gefläche auch bei großen Töpfen und reduzieren das

Packmaß auf ein Minimum. Der Kocher wurde für eine

lange Lebensdauer, einfache Wartung und leichte Be-

dienung konstruiert. Die Brennstoffpumpe besteht aus

einer hochwertigen Alulegierung und ist daher für den

Einsatz in allen Temperaturbereichen bestens geeig-

net. Mit dem EDELRID Tradapter (nicht im Lieferum-

fang enthalten) lässt sich der Hexon in alle gängigen

Sturmkochersysteme integrieren. Zum Lieferumfang

gehören: Brennstoff-Flasche, Pumpe, Werkzeugset,

Windschutz und Transportbeutel.

Dieser kräftige, hochtechnische und leichte Flüssiggas-

kocher mit kleinem Packmaß wurde für höchste An-

sprüche der Outdoorer an Qualität und Leistung kon-

zipiert. Sein integriertes Vorheizsystem machen ihn

zu einem leistungsstarken Begleiter auch bei widrigen

Umständen. Die weit ausladenden Klappfüße und der

niedrige Schwerpunkt geben dem Kocher einen opti-

malen Stand. Die große, rutschfeste Topfauflage bietet

Platz für größere Töpfe (bis 4 Personen). Mit Transport-

und Schutzbeutel.

Der Dragon II ist ein voll ausgestatteter Outdoor-Ko-

cher mit integriertem Windschutz und Piezozündung.

Er eignet sich für 2-4 Personen. Seine robuste Bauwei-

se, der hohe Wirkungsgrad, seine Verlässlichkeit und

sein einfaches Handling sind seine wichtigsten Merk-

male. Mit Schutz- und Transportbox.

Der Devil II ist ein kompakter, wartungsfreundlicher

Gaskocher für den Dauereinsatz. Dieses Basismodell

unserer Kocherserie ist ideal als Erstausstattung bei

vielfältigen Outdooraktivitäten. Die Kreuzauflage des

Devils bietet Platz für mittelgroße Töpfe (2-3 Personen).

Mit Transport- und Schutzbeutel.

Page 96: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Peak Illuminator II ist unsere leichteste und kleinste Gaslampe und

hat für ihr makelloses und sparsames Auftreten das Testurteil „sehr

gut“ erhalten. Mit einem extrem niedrigen Gasverbrauch arbeitet

Peak Illuminator II besonders leise und zaubert selbst ins dunkelste

Basecamp Licht. Dieser komfortable Begleiter kann in der praktischen

Transportbox klein verstaut werden und braucht minimalen Platz im

Rucksack. Mit Piezozünder, Aufhängekette und Ersatzglühstrumpf.

Kompakte Leichtgewichts-Gaslampe mit Schlagschutz, Piezozünder

und Aufhängekette. Die fein dosierbare Lichtstärke bringt Behaglich-

keit in dunkle Nächte. Mit Schutz- und Transportbox.

Sehr zuverlässige Kerzenlaterne aus Aluminium. Langfristig sehr gut

zu bedienen durch Glashalterung aus Edelstahl. Mit Aufhängekette und

Transportbox.

Die EDELRID Schraubkartuschen werden in 3 Größen angeboten (100

g, 230 g und 450 g). Die Gasmischung besteht aus 30% Propan, 30%

Isobutan und 40% Butan. Mit dieser Gasmischung können die meisten

Temperatur- und Höhenbereiche abgedeckt werden. Die Schraubkar-

tuschen werden nach der europäischen Norm EN 417 gefertigt. Diese

beinhaltet die europäischen und internationalen Gewinde- und Sicher-

heitsstandards.

Page 97: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Mit diesem Adapter können alle EDELRID Gasgeräte mit handelsüb-

lichen 140 g Stechkartuschen betrieben werden.

Mit diesem Adapter können alle EDELRID Gasgeräte mit Ventil-Kartu-

schen betrieben werden.

Der Kartuschenfuß verbessert die Standsicherheit eines Gaskochers,

der direkt auf die Gaskartusche aufgeschraubt wird. Ideal bei une-

benem Untergrund oder bei der Verwendung von großen Töpfen. Der

Kartuschenfuß kann auf alle handelsüblichen Ventilkartuschen aufge-

setzt werden.

Ultraleichte Brennstoffflasche im bestechenden EDELRID Design. Die

hochwertigen, aus nahtlos gepresstem Aluminium hergestellten Fla-

schen dienen zum Transport von flüssigen Brennstoffen und für den

Betrieb des Hexon Multifuel-Kochers.

Windschutz aus Aluminium. Schützt die Flamme vor Wind und reflek-

tiert die Wärmestrahlung.

Faltbarer Windschutz aus Aluminium mit integrierten Befestigungs-

spießen.

Page 98: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 99: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ultraleichter 1,4 l Aluminiumtopf. Ideal für Solotouren

oder im Biwak. Auf der Innenseite ist der Topf mit einer

mehrlagigen Antihaftbeschichtung versehen. So kann

nichts mehr anbrennen und der Abwasch ist schnell er-

ledigt. Der Topf ist mit einem faltbaren Griff und einem

dicht abschließenden Deckel ausgestattet und kann bei

Bedarf mit dem EDELRID Stormy Kocher kombiniert

werden.

Hochwertiges Aluminiumtopfset bestehend aus einem

1,6 l Topf und einem 2,1 l Topf. Die Innenseiten sind

mit einer Antihaftbeschichtung versehen, um Anbren-

nen zu vermeiden. Eine eingepresste Messskala zeigt

die Füllhöhe in Litern. Zum Lieferumfang gehören eine

Griffzange und der Multifitdeckel, passend für beide

Topfgrößen. Auch in der robusten Edelstahl-Variante

erhältlich.

Hochwertige Pfanne (Durchmesser 180 mm) aus Alu-

minium mit Antihaftbeschichtung und platzsparendem

Klappgriff. In Kombination mit dem Ardor Duo Set und

dem Big Pot (alle Teile lassen sich in den Big Pot in-

tegrieren), ergibt sich ein Kochset, das keine Wünsche

offen lässt.

Das Basislagermodell. Mit einem Fassungsvermögen

von 3,8 l lässt sich Pasta auch für mehrere Personen

problemlos zubereiten. Die Non-Stick-Beschichtung ver-

hindert Anbrennen und erleichtert die anschließende

Reinigung des Topfes. Der Big Pot kommt mit einem

platzsparenden Klappgriff, einem dicht abschließenden

Deckel, sowie einer eingepressten Messskala für die

Füllhöhe. Um Platz zu sparen, lassen sich alle EDELRID

Topfsysteme in den Big Pot integrieren. Auch in der ex-

trem robusten Edelstahlvariante erhältlich.

Leichte und stabile Griffzange aus Aluminium. Passend

für alle gängigen Topfmodelle.

Page 100: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 101: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Die ultimative Gabel-Löffel-Kombination aus hitzebeständigem Polycar-

bonat. Spülmaschinenfest und extrem haltbar.

Pfannenwender aus Kunststoff zum Aufstecken auf die EDELRID Spof.

Dies macht die Spatula-Spof Kombination zum wohl kleinsten und viel-

seitigsten Outdoorbesteck am Markt.

Schöpfkelle aus hitzebeständigem PA zum Aufstecken auf den EDELRID

Spof. Bei Grammjägern auch als Espresso-Tasse in Gebrauch. Spülma-

schinenfest und extrem haltbar.

Page 102: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ein leichtes, hochwertiges Titan-Besteck, das Dich zeitlebens begleiten

kann. Gabel, Messer und Löffel.

Ultraleichte Gabel-Löffel-Kombination aus hochwertigem Titan – in

Bezug auf Gewicht und Packmaß unverzichtbar. Gabel und Löffel kön-

nen zum Transport durch einen Clip-Mechanismus zusammengesteckt

werden.

21 cm langer Löffel aus ultraleichtem Titan. Ideal zur Verwendung mit

gefriergetrockneter Expeditionsnahrung (oder zu Hause für hohe Apfel-

musgläser). Der Titan Spooon ist spülmaschinengeeignet.

Die Symbiose aus Löffel (Spoon) und Gabel (Fork) machen den Spork

zum ultimativen Outdoorbesteck. Hergestellt aus ultraleichtem Titan.

Spülmaschinenfest.

Klassisches Outdoorbesteck. Messer, Gabel und Löffel arretieren in ei-

ner Halterung. Inklusive Dosen- und Flaschenöffner.

Formvollendetes Einhandmesser mit Karabinerloch zum Befestigen

am Klettergurt oder Rucksack. Die äußerst scharfe, feststellbare Klin-

ge aus rostfreiem Stahl kommt mit partiellem Wellenschliff. Ideal

auch zum Kürzen von Seilen oder Bandmaterial geeignet.

Page 103: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Ein zeitloser, praktischer und robuster Trinkbecher.

Aus einwandigem Edelstahl mit automatisch arretie-

rendem Klappgriff. Erhältlich in 2 Größen.

Robuster Teller in zwei Größen: für den großen und den

kleinen Hunger.

Die Schüssel ist groß genug für ein 500 g Gericht. Ihr

Einsatzbereich in der Natur ist jedoch fast unbegrenzt,

in Sachen Vielseitigkeit wird die Schüssel nur von den

Händen des Nutzers übertroffen.

Unzerbrechliche Thermosflasche aus Edelstahl mit

griffiger Beschichtung, inkl. Trinkbecher.

Universal einsetzbares Berghaferl aus unzerbrech-

lichem Polypropylen, das auch für größere Nahrungs-

mengen ausreichend Raum bietet. Stapelbar, spül-

maschinentauglich und dank der Messskala auf der

Innenseite auch als Messbecher oder Schöpfkelle zu

nutzen. Durch die ergonomische Form auch bestens

zum Wärmen der Hände geeignet.

Edle Proviantdose im bestechenden EDELRID-Design.

Für die Brotzeit oder als Aufbewahrungsbox für Klein-

teile einsetzbar.

Page 104: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Andreas Bindhammer - DE

Kilian Fischhuber - AT

Lukas Binder - DE

Dorte Pietron - DE

Christian Bindhammer - DE

Robert Heinrich - DE

Heli Kotter - DE

Colin Haley - US Chris Hanke - DE

Angela Eiter - AT

Hansjörg Auer - AT

Andy Reather - US Sigi - FR

Jochen Perschmann - DE

Fritz Miller - DE

Page 105: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Stuart Watson - UK

Lara Zindel - CH

Sara Aicart - ES

Gonzalo Munoz - ES

Renato Botte - IT

Carolin Ciavaldini - FR

Helmut Gargitter - IT

Reto Schild - CH

Felix Sattelberger - DE

Tom Höck - DE

Paul Craven - UK

Pauli Trenkwalder - IT

Olga Torras - ES

Simon Kehrer - IT

Hanspeter Eisendle - IT

Andoni Perez - ES

Adam Hughes - UK

Martin Kopfsguter - IT José Augusti Espi - ES

Eneko Pou - ES Ikker Pou - ES

David Gambús - ES Robbie Phillips - UK

Tom Bolger - UK

Damaris Knorr - DE Marine Thevenet - FRLudovic Laurence - FR

Ivan Greene - US

Flavien Guerimand - FR

Page 106: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Als weltweit erstem Seilhersteller ist es uns gelungen, dass unsere

Seile dem strengen bluesign® Standard entsprechen. Dieser Stan-

dard garantiert, dass in der gesamten Produktion unserer Seile –

von der einzelnen Polyamidfaser bis hin zur Imprägnierung – Res-

sourcen geschont, auf Schadstoffe verzichtet und die

umweltschonendsten Technologien verwendet werden. Mit viel En-

thusiasmus und Leidenschaft haben wir es geschafft – wir können

mit gutem Gewissen sagen: Unsere Seile sind sauber. Weitere Infor-

mationen finden Sie unter www.bluesign.com.

Neueste Technologien und die aufwendigsten Veredelungsprozesse

zeichnen die Seile der Pro Line aus. Sie vereinen minimales Gewicht

und Durchmesser mit überzeugender Festigkeit und dem perfekten

Handling. Dies macht sie zum idealen Begleiter für Begehungen am

oberen Limit, dort wo jedes Gramm zählt. Möglich wird dies durch

den Pro Shield Veredelungprozess, die neuste Entwicklung aus dem

Hause EDELRID.

Die perfekten Allrounder. Geringes Gewicht, hohe Festigkeit und ein

ausgewogenes Handling sind hier perfekt aufeinander abgestimmt.

Ausgestattet mit der beständigen Dry Shield-Ausrüstung sind sie un-

empfindlich gegen Wasser, Staub und Schmutz. Dies macht die Seile

der Dry Line zur ersten Wahl, wenn ein einziges Seil für unter-

schiedlichste Aktivitäten eingesetzt werden soll.

Die bewährten Klassiker im EDELRID Programm. Die zweiflechtige

Konstruktion für eine besonders kompakte und glatte Mantelstruk-

tur machen Kenner zu überzeugten Anwendern. Sie sorgt zusam-

men mit dem Thermo Shield für die berühmte Geschmeidigkeit und

die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit dieser EDELRID Seile.

Wer auf der Suche nach einem Seil ist, das er richtig hart ranneh-

men kann, ist bei der Sports Line an der richtigen Adresse.

Bewährte EDELRID Qualität mit hervorragendem Preis-Leistungs-

verhältnis. Die robusten Konstruktionen machen die Seile der Entran-

ce Line zu langjährigen Begleitern im Klettergarten oder in der Halle.

Im Pro Shield-Prozess werden die einzelnen Kern- und Mantelgarne

mit einer Teflon (Fluor- Carbon) Beschichtung veredelt. Die mikro-

skopisch kleinen Teflonpartikel (10-9 m) werden durch elektroche-

mische Eigenschaften an die Fasern gebunden und bilden so eine

undurchlässige Schutzschicht um jede einzelne Faser. Dadurch wird

die Reibung zwischen den Fasern minimiert und ihr Gleitverhalten

verbessert. Die Belastung wird gleichmäßiger auf alle Fasern verteilt

und das Seil kann höheren Belastungen standhalten. Zusatznutzen

sind hohe Schmutz- und Wasserresistenz.

Dry Shield stellt eine chemisch hochwertige Ausrüstung der Seil-

und Mantelgarne dar. Sie ist auswaschbeständig und erzielt eine

langfristige hydrophobe und oleophobe Wirkung. Somit weist sie

Wasser, ölhaltige Substanzen und Schmutz dauerhaft von den Gar-

nen ab. Gemeinsam mit dem Thermo Shield optimiert sie Handling,

Abriebsfestigkeit und Lebensdauer der Seile.

Eine speziell von EDELRID entwickelte Mantelkonstruktion bei der

ein Faden von zwei Fäden gekreuzt wird. Das Ergebnis ist eine be-

sonders kompakte und glatte Mantelstruktur, die für die berühmte

Geschmeidigkeit und die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit die

ser EDELRID Seile verantwortlich ist.

Thermo Shield wird von EDELRID seit über 20 Jahren eingesetzt.

Hierbei handelt es sich um einen thermischen Veredelungsprozess,

bei dem die Schrumpfung der Kern- und Mantelgarne gleichmäßig

und dauerhaft vorweggenommen wird. Dadurch wird ein gleichmä-

ßiges Verhalten der einzelnen Garne untereinander garantiert. Das

Ergebnis ist die bekannte Geschmeidigkeit der EDELRID Seile.

Speziell von EDELRID entwickeltes und patentiertes Verfahren zur

Herstellung von Bicolorseilen. Dabei werden die beiden Seilhälften

durch den Farbwechsel eines im Mantel eingeflochtenen zweifarbigen

Bandes markiert. Das Ergebnis ist eine dauerhafte Mittenmarkierung

und ein unverwechselbares Design. Die Seilhälften sind jederzeit klar

zu unterscheiden, was besonders beim Abseilen, beim Seilaufnehmen

oder bei der Einschätzung der Restseillänge von Vorteil ist.

Page 107: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

Bei der Laminiertechnik werden Außenmaterial, tragendes Gewebe

und Innenmaterial direkt miteinander Verbunden. Dies erlaubt eine

bessere Druck- und Zugverteilung des Gewebes, wodurch eine dicke

Meshpolsterung unnötig wird. Der Vorteil ist ein extrem leichter

Gurt, der zudem kaum aufträgt, dabei aber maximale Bewegungs-

freiheit und besten Sitz- und Tragekomfort bietet.

Beim Anlegen des Gurtes gleitet das Gurtende in einen vorgefertig-

ten Tunnel und wird hier fixiert. Dies garantiert eine durchgehende

Polsterung auch unter Belastung. Ein unangenehmes Scheuern von

Schnallen oder Bandmaterial auf der Haut gehört damit der Vergan-

genheit an. Ein weiterer Vorteil: Durch die E-Turn Technologie wur-

de die natürliche Zugrichtung nach vorne umgesetzt und garantiert

so eine ergonomische und intuitive Handhabung beim Schließen des

Gurtes.

Mit dem Slide-Rail-System® können die Materialschlaufen individuell

positioniert oder komplett abgenommen werden (Klettern mit Ruck-

sack, Wettkampfklettern, Alpinrouten). Weiteres Zubehör, das mittels

des Slide-Rail-System® am Gurt befestigt und positioniert werden kann,

ist ebenfalls erhältlich (Chalkbag, Eisschraubenclip etc.).

Durch die neuartige Führung des Einfassbandes liegt der Gurt ergo-

nomisch flach am Körper ohne Aufzutragen. Die Triad Riegelnaht

verteilt die einwirkenden Kräfte gleichmäßig auf die gesamte Fläche

der Beinschlaufen. Das Ergebnis ist ein deutlich höherer Trage- und

Sitzkomfort.

Hytrel®-Protektor für erhöhte Lebensdauer im Einbindepunkt.

Pro Shield

Thermo Shield

Dry Shield

Sports Braid

DuoTec

Vorspannung hooked

Vorspannung curved

Vorspannung flat

Asymmetrie high

Asymmetrie medium

Asymmetrie low

2-Tension-Heel

High-Tension-Heel

Comfort-Tension-Heel

Einfachseil

Halbseil

Zwillingsseil

Laminiertechnik

Slide-Rail-System®

Easy-Adjust-Bridge

Triad-System®

Protektor

E-Turn

Sitzgurt

Brustgurt

Komplettgurt

E-Grip- Sohle

bluesign® product

Vibram XS-Grip Sohle

Artikelnummer

Durchmesser

Gewicht

Volumen/ Inhalt

Größe

Kopfumfang

Bruchkraft längs

Bruchkraft quer

Bruchkraft offen

Länge der Schlinge

Festigkeit der Schlinge

Länge des Pickels

Leistung

Verbrauch

Kochzeit

Batterie

Der Radical Leisten wurde für Höchstleistungen entwickelt. Stark

asymmetrisch, mit viel Vorspannung und einem starken Fersenzug

garantiert der Radical-Leisten eine progressive Kraftübertragung

vom Fuß in den Bereich des großen Zehs. Dies sorgt für den per-

fekten Zug im Überhang und eine unvergleichliche Präzision beim

Stehen auf allerkleinsten Tritten.

Der Performance Leisten bietet maximale Präzision beim Stehen auf

kleinen Tritten. Seine asymmetrische Form und der starke Fersen-

zug sorgen für eine mittlere Vorspannung und bieten ein Höchstmaß

an Sensibilität, auch für breite Füße.

Der Comfort Leisten bietet eine möglichst bequeme Passform. Mit

der minimal asymmetrischer Form ohne Vorspannung und dem do-

sierten Fersenzug ist dieser Leisten das Optimum für alle, denen

Bequemlichkeit wichtiger ist als maximale Präzision.

Extrem abriebsfeste EDELRID Sohle, optimiert für eine lange Le-

bensdauer. Für unsere Einsteiger- und Tradmodelle.

Revolutionäre Fersenkonstruktion bestehend aus zwei Gummizügen

mit unterschiedlich starker Spannung. Dadurch wird der Fersenzug

über die gesamte Ferse erzeugt und nicht wie bei herkömmlichen

Kletterschuhen nur im Bereich der Achillessehne aufgebaut. Das Er-

gebnis ist eine noch nie da gewesene Kraftübertragung vom Fuß in

den Bereich der Zehen sowie ein unübertroffener Fersenhalt auch

bei difizielen Heelhooks.

Voll gummierte Fersenkonstruktion, wie geschaffen für die Bedürf-

nisse des modernen Boulderns. Die anatomisch geformte Fersenkap-

pe ermöglicht eine überragende Passform. Der grüne EDELRID Fer-

senzug sorgt für den Aufbau einer perfekten und lang anhaltenden

Vorspannung. Gleichzeitig verhindert er das Herausrutschen aus

dem Schuh beim Heelhooken.

Voll gummiert und mit einem moderaten Fersenzug ausgestattet,

bietet diese Fersenkonstruktion ein Optimum an Schutz und Be-

quemlichkeit.

Supergriffige Kletterschuhsohle von Vibram®, die sich als eine der be-

sten Klettersohlen am Markt etabliert hat. Für unsere High-Perfor-

mance Modelle, bei welchen optimale Reibungswerte oberste Priori-

tät haben.

Page 108: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE
Page 109: EDELRID Catalogue Sports 2012 DE

EDELRID 2012

Produktkatalog

Inhalt

Texte: Sebastian Straub, Mark Cole, Christopher Winkler, Josep Bergonyò, Günther Acherer

Korrektur: Sebastian Straub, Mark Cole, Christopher Winkler

Grafische Gestaltung

Marcus Suchert

Fotografie

haricot vert fotodesign, Pfronten im Allgäu, Daniel Becher, Simon Graf

Druck, Bindung

Royal Druck GmbH, Kempten