Top Banner
REF040_V1_2010_DE Seite 1 EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient Die Kälteanlage für diesen Lebensmittelmarkt wurde mit einem klaren Fokus auf Lebenszyklus- kosten und Energieeffizienz konzipiert. Die neue Filiale wurde Anfang 2010 eröffnet. Geschäftsfeld: Gewerbe Anwendung: Supermarktkühlung Land / Ort: Deutschland / Ladenburg Kältemittel: CO 2 , R134a Produkt: Deckenflachverdampfer GDF, Verflüssiger GVX Im Lebensmitteleinzelhandel werden neue Käl- teanlagen aus zwei Gründen gebraucht: Zum Einen entstehen natürlich neue Filialen. Zum Anderen werden bestehende Märkte erweitert, und durch die Vergrößerung der Verkaufs- fläche wird eine Überarbeitung oder Erneue- rung des Kälteanlagen-Konzepts nötig. Bei der EDEKA-Filiale Ladenburg war der alte Stand- ort zu eng geworden, und mit dem Neubau musste auch eine neue Kälteanlage konzi- piert werden. Bei der Neukonzeption der Filia- le standen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz schon bei der Gebäudeplanung im Fokus. Der neue Standort am Stadtrand von Ladenburg mit 1.600 m² Verkaufsfläche bietet genügend Platz, um die rund 20.000 Artikel optimal zu präsentieren und ein käuferfreundliches Ambi- ente zu schaffen.
3

EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient - guentner.de · REF040_V1_2010_DE Seite 1 EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient Die Kälteanlage für diesen Lebensmittelmarkt wurde mit einem

Oct 15, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient - guentner.de · REF040_V1_2010_DE Seite 1 EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient Die Kälteanlage für diesen Lebensmittelmarkt wurde mit einem

REF040_V1_2010_DE Seite 1

EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizientDie Kälteanlage für diesen Lebensmittelmarkt wurde mit einem klaren Fokus auf Lebenszyklus-kosten und Energieeffizienz konzipiert.

Die neue Filiale wurde Anfang 2010 eröffnet.

Geschäftsfeld: Gewerbe

Anwendung: Supermarktkühlung

Land / Ort: Deutschland / Ladenburg

Kältemittel: CO2, R134a

Produkt: Deckenflachverdampfer GDF,Verflüssiger GVX

Im Lebensmitteleinzelhandel werden neue Käl-teanlagen aus zwei Gründen gebraucht: ZumEinen entstehen natürlich neue Filialen. ZumAnderen werden bestehende Märkte erweitert,und durch die Vergrößerung der Verkaufs-fläche wird eine Überarbeitung oder Erneue-rung des Kälteanlagen-Konzepts nötig. Bei derEDEKA-Filiale Ladenburg war der alte Stand-ort zu eng geworden, und mit dem Neubaumusste auch eine neue Kälteanlage konzi-piert werden. Bei der Neukonzeption der Filia-le standen Nachhaltigkeit und Energieeffizienzschon bei der Gebäudeplanung im Fokus. Derneue Standort am Stadtrand von Ladenburgmit 1.600 m² Verkaufsfläche bietet genügendPlatz, um die rund 20.000 Artikel optimal zupräsentieren und ein käuferfreundliches Ambi-ente zu schaffen.

Page 2: EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient - guentner.de · REF040_V1_2010_DE Seite 1 EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient Die Kälteanlage für diesen Lebensmittelmarkt wurde mit einem

REF040_V1_2010_DE Seite 2

Energieeinsparung fängt beim Kühlmöbel anund hört beim Verflüssiger auf.

Um Energie einzusparen, kamen in der Tief-kühlabteilung des neuen Marktes die EptaCosmos ECO-Kühlmöbel zum Einsatz. DieseMöbel sind mit Glasschiebedeckel, EC-Ventila-toren und elektronischen Expansionsventilenausgestattet. Die Kühlregale sind zwar als offe-ne Verkaufskühlmöbel ausgeführt, doch konn-te durch die neue Zero°-Technologie, die eineoptimale Warentemperatur bei einer Verdamp-fungstemperatur von 0 °C ermöglicht, auchhier eine sehr gute Energieeffizienz erreichtwerden.

Die Zero°-Technologie sichert die Tem-peraturqualität in den Kühlmöbeln.

Zudem bildet sich bei 0 °C Verdampfungstem-peratur kein Eis am Verdampfer, sodass dieseKühlmöbel völlig ohne Abtauphasen auskom-men. Ein weiteres Plus ist der Einsatz von En-ergiespar-Ventilatoren und elektronischen Ex-pansionsventilen. Doch tatsächliche Effizienzerreicht man nur, wenn alle Komponenten desKreislaufs energetisch optimal aufeinander ab-gestimmt sind.

Kältemitteleinsatz und Anlagensteuerung

Das Herzstück der Supermarkt-Kälteanlagebildet die Kaskaden-Verbundkälteanlage mitdem Kältemittel CO2 für die Tiefkühlung undR134a in der Normalkühlung. Das natürli-che Kältemittel CO2 ermöglicht in der Tief-kühlung einen hocheffizienten Betrieb, wobeidurch die Kaskadenschaltung ein überkriti-scher Betrieb vermieden wird. Das Kältemit-tel R134a hat nur ein Drittel des Treibhaus-potentials des bisher meist verwendeten Käl-

temittels R404A und bietet zudem Stoffwer-te, die eine optimale Ausnutzung der Wärme-rückgewinnung ermöglichen. Die Wärmerück-gewinnung der Kälteanlage dient zum Einender Brauchwasser-Erwärmung und zum An-deren der Gebäudeheizung. Auf diese Weisekann die Wärme fast vollständig zurückgewon-nen werden. Ein weiterer Effizienz-Baustein istdie Steuerung der Anlage. Zur optimalen An-passung der Leistung auf den jeweiligen Be-darf ist je Druckstufe ein Verdichter mit einemFrequenzumrichter ausgestattet. Alle elektro-nischen Regler der Anlage sind vernetzt undper Datenfernübertragung mit einer Fernwar-tungszentrale verbunden. Durch die Fernwar-tung und Überwachung der Betriebsparame-ter wird gewährleistet, dass die gesamte Anlagezuverlässig läuft, möglichen Störungen durchAbweichungen frühzeitig entgegengewirkt wer-den kann und nicht zuletzt der energieeffizi-ente Anlagenbetrieb permanent sichergestelltwird.

Energieeffizienz als Gesamtkonzept

Auch bei den Kühlräumen wurde auf Energie-effizienz geachtet. So hat die verwendete Ver-dampfer-Baureihe GDF von Güntner EC-Ven-tilatoren als Standard und lässt sich beson-ders leicht und schnell reinigen. Dazu sinddie Geräte nach TÜV-HACCP zertifiziert, al-so für hygienisch sensible Bereiche wie Le-bensmittellagerung genau die richtige Wahl.Zur Wärmeabfuhr der R134a-Stufe wurde derneue Güntner GVX-Verflüssiger mit microox®ausgewählt. Die neue Technologie reduziertim Vergleich zu Rohr-Lamellen-Wärmeaustau-schern das Füllvolumen des Verflüssigers deut-lich, in diesem Fall um mehr als 50 % von 122auf 59 Liter. Diese Reduktion wirkt sich posi-tiv auf die Gesamtfüllmenge und die TEWI-Be-wertung der Kälteanlage aus. Das Gerät verfügtüber spezielle Klappen, die eine schnelle undgründliche Reinigung erlauben. Die Regelungder Ventilatoren erfolgt durch das Güntner Mo-tor Management GMM EC, hier im Slave-Mo-dus. Vorteile: Im Vergleich zu AC-Ventilatorenist die Leistungsaufnahme der EC-Ventilatorenum 56 % reduziert. Dazu hat das GMM speziel-le Funktionen wie den Bypass-Betrieb, um dieBetriebssicherheit zu erhöhen. Darüber hinaus

Page 3: EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient - guentner.de · REF040_V1_2010_DE Seite 1 EDEKA Ladenburg: Durchgehend effizient Die Kälteanlage für diesen Lebensmittelmarkt wurde mit einem

REF040_V1_2010_DE Seite 3

bietet das GMM eine Klartextanzeige von Mel-dungen und Informationen wie z. B. Ist-Ver-bräuche. Diese können über BUS-Verbindun-gen weitergeleitet und ausgewertet werden.

Die GVX-Verflüssiger verfügen über EC-Ventilatoren.