Top Banner
E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden Prof. Dr. Armin Töpfer Dipl.-Kfm. Steffen Silbermann Lehrstuhl für Marktorientierte Unternehmensführung Technische Universität Dresden http://www.tu-dresden.de/wwbwlmuf
7

E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Andreas Abel
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

E-Learning-Kurs„Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“

Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden

25. Oktober 2006Media Design Center

Dresden

Prof. Dr. Armin TöpferDipl.-Kfm. Steffen Silbermann

Lehrstuhl für Marktorientierte Unternehmensführung Technische Universität Dresden

http://www.tu-dresden.de/wwbwlmuf

Page 2: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

© Prof. Dr. Armin Töpfer

LfMUProjektbeschreibung

Erstellung eines E-Learning-Kurses zur Vermittlung betriebswirtschaftlichen

Grundlagenwissens an die Studierenden des Studiengangs Gesundheitsökonomie, des MBA-Studiengangs Health Care Management sowie

das medizinische Personal von Krankenhäusern.

neu.PPT

Page 3: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

© Prof. Dr. Armin Töpfer

LfMUVorarbeiten und inhaltliche Vorlagen

15 Punkte-Sofortprogramm für Kliniken

Buch Albrecht/ Töpfer: Changemanagement im Krankenhaus (629 Seiten)

E-Learning-Kurs: Grundlagen der BWL für Wirtschaftswissenschaftler

Buch Töpfer: Betriebswirtschaftslehre – Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen (1.364 Seiten)

Inhalte/ Lerneinheiten MBA-Kurs Health Care Management

ELEARN134Vneu.PPT

Page 4: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

© Prof. Dr. Armin Töpfer

LfMU15 Punkte-Sofortprogramm für Kliniken – Aufbau des E-Learning-Kurses –

Bewertung der Ausgangssituation – Gemeinsame Statusanalyse mit Führungskräften 1

Strategische Ausrichtung von Kliniken für ein erfolgreiches Management 2

Kostentransparenz in den Prozessen als Hebel zur Kostenbeeinflussung 3

Qualität und Fehlerkosten 4

Prozessorientierung – Analyse und Optimierung von Wertschöpfungsprozessen 5

Adressatenorientierung und -zufriedenheit 6

Erreichung strategischer Ziele durch Partnerorientierung7

Marketing und PR8

Unternehmerisch denkende und handelnde Mitarbeiter9

Aufbau und Steuerung einer Strukturorganisation 10

IT-gestützte Lösungen als Schlüssel zum Erfolg 11

Qualitätsmanagement und -konzepte 12

Controlling und ganzheitliche Steuerungskonzepte 13

Wettbewerbsanalyse und Benchmarking14

Risikomanagement und Wertorientierte Steuerung 15

Aus

gang

ssitu

altio

n/ R

ahm

enbe

ding

unge

n (z

.B. D

RG

s) u

nd d

eren

Aus

wirk

unge

n

Cha

nge

Man

agem

ent:

Anf

orde

rung

en, I

nhal

te u

nd S

teue

rung

des

Ver

ände

rung

spro

zess

es

KHM559Vneu.PPTBasis: Albrecht/ Töpfer 2006, S. 18

Page 5: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

© Prof. Dr. Armin Töpfer

LfMUKursaufbau und -umfang

ELEARN137neu.PPT

Inhalte

15 - 20 Minuten

Lernerfolgs-kontrolle

3-5 Minuten

Aufbau einer Lerneinheit

Quality Gatedes Lernens

Mindestniveau in Lern-erfolgskontrolle

Kursumfang 15 Punkte-Sofortprogramm mit jeweils 5-6 Lerneinheiten Insgesamt etwa 80 Lerneinheiten Ca. 35 - 40 Lernerstunden Vorgabe von verschiedenen Lernpfaden entsprechend den

jeweiligen Anforderungen sowie individuell zusammengestellte Lernpfade

Page 6: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

© Prof. Dr. Armin Töpfer

LfMUKooperationspartner

neu.PPT

Universitätsklinikum Dresden

Kernteam

Themen-team Themen-team

Themen-

team

Prüfung der inhaltlichen Konzeption auf praktische Relevanz

Permanente Evaluation begleitend zur Kursentwicklung

Unterstützung bei spezifischen Fragestellungen Testnutzung zur Bewertung fertig gestellter

Module

E-Learn AG Fundierte Einweisung in Lernplattform Unterstützung bei technischer Umsetzung

Page 7: E-Learning-Kurs „Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“ Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden 25. Oktober 2006 Media Design Center Dresden.

E-Learning-Kurs„Betriebswirtschaftslehre für Krankenhäuser“

Workshop zum Multimedia-Fonds der TU Dresden

25. Oktober 2006Media Design Center

Dresden

Prof. Dr. Armin TöpferDipl.-Kfm. Steffen Silbermann

Lehrstuhl für Marktorientierte Unternehmensführung Technische Universität Dresden

http://www.tu-dresden.de/wwbwlmuf