Top Banner
Winterthur „Pionierstadt eGovernment“ im Web-2.0-Zeitalter Prof. Dr. Andrea Back, Universität St. Gallen HSG 9000 St. Gallen www.business20.ch
38

E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Nov 29, 2014

Download

Business

Vortrag für das Strategieseminar einer Führungsgruppe der Stadtverwaltung Winterthur, CH
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Winterthur

„Pionierstadt eGovernment“ im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea Back, Universität St. Gallen HSG9000 St. Gallenwww.business20.ch

Page 2: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 2

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Was uns die Web-2.0-Demo gezeigt hat

1 Das Web 2.0 wächst exponentiell

2 Jeder trägt Inhalte bei (User Generated Content)

3 Offenheit als Ausgangspunkt (Open)

4 „Weisheit“ der Vielen (Collective Intelligence)

5 Kostengünstig, einfach und immer in Entwicklung

6 Web 2.0 und Social Software sind Alltag

Page 3: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 3

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Weltweiter digitaler Klimawandel

(Und das ist nicht einfach nur eine Metapher – seit den 1980er Jahren war Al Gore tatsächlich beides:

Prophet der „globalen Erwärmung“ und Evangelist des Internet.)Darstelllung von: Dr. Martin Lindner, HSG Gastvortrag 2008

Page 4: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 4

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Information Circulation is heating up

Darstelllung von: Dr. Martin Lindner, HSG Gastvortrag 2008

Page 5: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 5

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Web 2.0 macht Schlagzeilen:Keine Mode - kein Trend: ein Umbruch

Page 6: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 6

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

These: Auch eGovernment steht vor einem Umbruch und Paradigmenwechsel

Quelle Präsentation: David Osimo u.a. 2008

Page 7: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 7

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

ANWENDUNGEN IN UNTERNEHMEN UND VERWALTUNG

Beispiele die aufmerken lassen ! – und überzeugen?

Aus Artikel „Die Zeit“ über Sascha Lobo u.a. Blogger

Page 8: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

LernenSich informieren

- informell- Microinformation

Page 9: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 9

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

User-generated ContentSevenload-Suche: Decke streichen Video

Ergebnis

Page 10: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 10

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Lernen 2.0: Mikroinformation und Mikrolernen(5-Minuten-Lernen)

The Common Craft Show:http://www.commoncraft.com/rss_plain_english

Page 11: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 11

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Bürgerfragen an „Winte e-Tutor“ ? (Soziales, Bibliothek, Steueramt, Zivilstandsamt, …

iPhone

Page 12: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Wicki-WayZusammenarbeit- intern

- im Amt- zwischen Ämtern- zwischen Verwaltungen landesweit

- extern- mit Organisationen- mit Bürgern

http://www.koma-medien.de/elearning/wiki/images/Wikiwiki.jpg

Page 13: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 13

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Zusammenarbeit auf „Wiki-Art“:Beispiel: Ein Unternehmen das auf Wikis aufgebaut ist

Page 14: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 14

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Zusammenarbeit auf „Wiki-Art“:Beispiel: Intellipedia (Geheimdienst) , Techipedia (DoD)

Page 15: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 15

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Arbeit in Wiki-Kultur an meinem Lehrstuhl:Ein Projektwiki und ein Allzweck-Wiki

Page 16: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 16

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Die Normen des „Wiki-Way“

• offen für jeden (Ergänzen, Verändern)• inkrementell• organische Entwicklung

(keine feste Vorstrukturierung)• jeder hat ein Auge drauf

(„many eyeballs make each bug shallow“)• einfach zu benutzen (zu lernen)

Darstelllung von: Prof. Dr. Chr. Wagner, HSG Gastvortrag 2008

Page 17: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

PublizierenInformierenKommunizieren

Page 18: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 18

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Publizieren – Informieren – KommunizierenBlog-Parade (z.B. der Schweizer Stadträte)

Quelle: Arbeitsbericht Herzog/Kuntner/Back: Blog Carnivals in der Anwendung 2008

Page 19: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 19

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

U.K. – www.theyworkforyou.com (Idee verbreitet sich: www.openaustralia.org)

Page 20: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 20

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Interessengruppen (und Arbeitsgruppen) mit Bürgerbeteiligung: Beispiel www.netmums.com

Page 21: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Innovieren mitIdeen

- von innen- von aussen

Page 22: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 22

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Innovieren mit Ideen der Vielen und offener Beteiligung: Beispiel IBM Innovation Jam

Quelle: Dr. Peter Schütt, IBM Deutschland, 2007

Page 23: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 23

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Policies to encourage user-driven innovation:

Web-based competition (organizational innovation)

ICT dimension

Reduce Co2 emissions

Public services

Launched by government, but aiming at stimulating citizens contribution

User-driven innovation

Quelle Präsentation: David Osimo u.a. 2008

Page 24: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 24

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Ideen von Bürgern nach vorn (Open-Data-Szenarien)

Quelle Präsentation: David Osimo u.a. 2008

Page 25: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 25

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

eGov 2.0 - Brillieren mit Web-2.0 „Renner“-Anwendungen:Brainstorming weiterer Bedürfnisse, die nach 2.0 rufen

1 Leute mit Expertise finden (Xing)

2 Selbst wegen Qualifikationen gefunden werden

3 Das Wissen der anderen nutzen (Twitter-Netzwerk)

4 Das Wissen der anderen nutzen (Skype-Netzwerk)

5 Vernehmlassungen offen stellen (Peer-to-Patent)

6 …

Page 26: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 26

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

ABER: Gewusst Wie! Umsetzung von Web-2.0-Anwendungen: Flop oder Top ?

Quelle: Dr. Peter Schütt, IBM Deutschland, 2007

Page 27: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 27

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Zusammenfassende Wiederholung:Wichtige Ganz-Andersartigkeiten (vgl. Beispiel IWI-Videos)

Darstellung von: Dr. Jochen Robes, Okt. 2007

Page 28: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 28

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Werden wir die Lern-Kurve kriegen:Als Einzelne, als Organisation, als Staat ?

Arbeits-präferenzen

Aufgaben

Unternehmenskontext

Kompetenz

Page 29: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 29

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Nicht jeder ein totaler 2.0-Bürger: Ein kleiner Schritt von jedem, ein grosser Schritt für die Gemeinschaft

Quelle Präsentation: David Osimo u.a. 2008

Page 30: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 30

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

eGovernment ist ein Bündel von Prinzipien, eine andere Kultur: keine Software oder Technologie allein

Social Software

Arbeitsmethoden

Fertigkeiten

Gewohnheiten

Fähigkeiten

Emotionen, Einstellungen

Page 31: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 31

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Wichtigste Quellen

• Back, Andrea: Wissensblog www.business20.unisg.ch• Gartner, Inc: The Business Impact of Social Computing on Government.

10.9.2008, ID G00160829• Osimo, David: Benchmarking eGovernment in the Web 2.0 era:

What to measure, and how. European Journal of ePractice. Nr. 4. August 2008

Page 32: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 32

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

WEITERE EINBLICKE IN UNTERNEHMENSBEISPIELE

Ergänzende Informationen

Page 33: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 33

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Qicklebendiges Web 2.0 bei IBM

Quelle: Dr. Peter Schütt, IBM Deutschland, 2007

Page 34: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 34

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Vernehmlassungen und Genehmigungsverfahren ?

Quelle Präsentation: David Osimo u.a. 2008

Page 35: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 35

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

New way of innovating inside government:

•New actor: individual civil servants•open innovation, informal collaboration and sharing

Quelle Präsentation: David Osimo u.a. 2008

Page 36: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 36

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Gartner Hype Cycle: Social Software, 2008

Page 37: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 37

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Gartner Hype Cycle for Government Transformation

Page 38: E-Government im Web-2.0-Zeitalter

Prof. Dr. Andrea BackStrategieworkshop

Stadt Winterthur31.10.2008

Seite 38

IWI-HSG / Prof. Dr. Back

Top Tools – Spring 2008 (Jane Hart)