Top Banner
«Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden» - «Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof, Gampelen Freitag, 27. April 2018 Dr. med. Toni Berthel Direktor Sucht und Begutachtungen, Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw Präsident Eidg. Kommission für Suchtfragen EKSF
29

Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Sep 17, 2018

Download

Documents

dinhhanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

«Mit Blau kann ich leben, überDunkelblau müssen wir reden»

-«Sucht gestern –heute –morgen»

20. Fachtagung im Tannenhof, Gampelen

Freitag, 27. April 2018

Dr. med. Toni Berthel

Direktor Sucht und Begutachtungen, Integrierte Psychiatrie Winterthur Zürcher Unterland ipw

Präsident Eidg. Kommission für Suchtfragen EKSF

Page 2: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Sucht

•Ein Blick zurück

•Von der Konfession zur Profession

•Ein Blick nach: Herausforderungen

Page 3: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Sucht

•Ein Blick zurück

Page 4: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

• Lasterkonzept- Patriarchalische, religiöse Ansätze = Hausvater, Gemeinschaft

• „Frühe Störung“– Psychoanalyt. Modelle = „Einsicht fördernde Psychotherapie“

• Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen– Soziale Interventionsansätze– Rückzug in Gemeinschaften; „Wulle, Siide, Bascht“

• Systemstörung– Systemtheorie = System-, Familientherapie

• Selbstheilungsversuch– Psychisches Leiden = Medikamente, Psychotherapie

• „Transmitterstörung“– „Opioidmangelsyndrom“= Medikamente

• Adaptation von Gehirnkreisläufen/Lerntheorien– Lerntheoretische Ansätze, Manuale

• Komplexes Problem mit unterschiedlichen Problemfeldern- Integriert-integrative-interprofessionelle Ansätze

Denkmodelle Sucht im historischen Kontext

Page 5: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Die sieben TodsündenHochmut, Geiz (Habgier), Neid (Eifersucht), Zorn (Rachsucht), Wollust(Sexsucht), Völlerei (Masslosigkeit), Trägheit

Das Belohnungssystem

Page 6: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Viele Erkenntnisse

• Sucht ist ein fluktuierendes Geschehen

• Sucht und Compliance

• Sucht ist komplex

• Sucht und Co-Morbidität

• Sucht und Neurobiologie

• Sucht und Öffentliche Gesundheit

• Psychoaktive Substanzen und Rekreation/Freizeit

Page 7: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Grundsätze des Zugangs zu Suchtkranken

WHO/EMRK/allgemeine Erklärung der Menschenrechte

• Recht auf Sicherheit im Falle von Krankheit

• Recht auf körperliche und geistige Gesundheit

• Akzeptieren des Anderen in seiner Einzigartigkeit und Würde

• Gewährleistung der Selbstbestimmung

Für uns in der Suchtarbeit heisst das:

• Zusammenarbeit auf Augenhöhe

• Recht auf Behandlung

• Selbstbestimmung der Therapieziele

• Schadenminderung

• Kein Zwang zu

– Abstinenz oder bestimmten Therapiemethoden

• Substitution als evidenzbasierte Therapiemethode muss möglich sein

Page 8: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

•Wo stehen wir heute?

Page 9: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

In der Schweiz sind wir unsin den letzten Jahrzehnten

weitgehend darüber einig geworden,wie wir Menschen mit Suchterkrankungen behandeln wollen.

Dabei haben wir die gesetzlichen Grundlagen für dieUmsetzung der 4-Säulen-Politik geschaffen.

Das geschah in einem gemeinsamen (sozietalen)Lernprozess

Page 10: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Suchthilfe

Soz.th.Rehab.

teilstationär

Ambulant

Tages-struktur

Wohnen

Überlebens-hilfe

IntegriertepsychiatrischeVersorgung

Stationär

Teilstationär

Ambulant

IntegrativeInterventions-konzepte

Sozial-hilfe

Justiz Somati-scheMedizin

Jugend-hilfe

Etc.

Suchtarbeit/Arbeit mit psychisch Kranken ist koordiniert –kooperativ - vernetzt

Netzwerkarbeit

Page 11: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Integriert-integrativesArbeiten in eineminterdisziplinären/-professionellenNetzwerk ist einKulturprozess!

Page 12: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

•Ein Blick nach vorn

–Vom Paternalismus zurSelbstverantwortung

–Von der Suchtpolitik zur Politik derpsychoaktiven Substanzen

Page 13: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

• Immer nur vernünftig zu sein ist kein Kennzeichendavon, dass man tatsächlich vernünftig ist. Erstwenn wir unvernünftige Dinge tun, tanzen, trinkenoder uns verlieben, haben wir das Gefühl, dass essich zu leben lohnt.

Wofür es sich zu leben lohnt (2012).

Page 14: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

• «Denn, glaubt es mir! –das Geheimnis, um diegrösste Fruchtbarkeit und den grössten Genuss vomDasein einzuernten, heisst: gefährlich leben!»

Die fröhliche Wissenschaft (1882). Viertes Buch.

Page 15: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Grundsatz

In einer freiheitlichen Gesellschaftbrauchen erwachsene Menschen keine

Lebensführungsbesserwisser

15

Page 16: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Arbeitendes undfunktionierendesWesen

Entspannung,Rekreation,Sinn suchendesWesen

Work life balance

Vernunft1 2

Nutzen für … .. Verantwortung für…

Vernunft –Lebenskompetenz

Page 17: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Vernunft - Unvernunft

Arbeitendes undfunktionierendesWesen

Entspannung,Rekreation,Sinn suchendesWesen

Erfahrendes Wesen mitnutzenunabhängigem

Tun,zielloses Tätigsein

Vernunft

Unvernunft

1 2

3

Page 18: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Megatrends Werte und Werthaltungen

• Tradierte, kollektive Rituale verlieren an Bedeutung

• Von liberal zu neoliberal zu libertär

• Von der kollektiven zur individuellen Verantwortung

• Narzissmus und Selbstbezogenheit als Lebensprimat

• von den Weltreligionen zur Esoterik (das innere, innerliche, verborgene, geheime Wissen)

• Das Leben als grosses Projekt: z.B. Kinder als «individuelles Projekt»

• Sicherheitsbedürfnis; Neopuritanismus; Intoleranz; political correctness

• Von der Objekt- zur Subjektfinanzierung

• Public Health und Utilitarismus, als bürokratische Mittel zur Optimierung derim Gesundheitswesen eingesetzten Mittel

• «Verzicht» versus «mir gehört die ganze Welt» als Lebensprinzip

Page 19: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Werte und Wertesymbole

Kathedralen

Bankenpaläste

Gesundheitspaläste

Der eigene Körper alsKathedrale (BMI,

Orthorexie)

Page 20: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Wir sind uns in unserer Gesellschaftnicht einig, wie wir Anbau, Produktion, Handel,

Konsum von psychoaktiven Substanzenregeln wollen.

Es ist uns dabei noch nicht gelungen,konstruktive Lösungen für den Umgang mit

Drogen zu finden.

Page 21: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Der Konsum von psychoaktiven Substanzen ist:

• in den meisten Gesellschaften üblich

• eine gesellschaftliche Realität

• eine kulturelle Praxis

• in der Freizeitkultur weit verbreitet und in einigenSzenen die Regel.

21

Page 22: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Risikoverhalten

Süchtig

er

Konsum

Mit der heutigen Gesetzgebung kriminalisieren wir Suchtkranke undMenschen die psychoaktive Substanzen zurRekreation konsumieren

Umfassende Sichtweise

Gelegentllicher KonsumRekreationskonsumRauschsucheRisikoarmer Konsum, situationsinadäquater, chronischer, exzessiver Konsum/Verhalten

Die Gesundheit förderlicher/s Konsum/Verhalten

Page 23: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Zu klärende Fragen

• Wie stellen wir sicher, dass veränderteGewohnheiten/Haltungen im Umgang mit psychoaktivenSubstanzen, die zur Rekreation konsumiert werden,akzeptierter Bestandteil der Gesellschaft werden?

• Was tut eine Gesellschaft, damit junge Menschen denUmgang mit psychoaktiven Substanzen lernen und vonden positiven Wirkungen dieser Substanzen profitierenkönnen?

Page 24: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Herausforderungen der Zukunft

«Wie wollen wir Menschen mit Suchterkrankungen behandeln ?»

• Sicherstellung der Versorgung von Suchtkranken

• Sicherstellung der Finanzierung der Versorgung

«Welche Regeln wollen wir für den Rekreationskonsum von psychoaktivenSubstanzen?»

• Einen selbstverantworteten Umgang mit psychoaktiven Substanzen zulassen,ermöglichen und fördern

• Die notwendigen Gesetzesanpassungen vornehmen

«Wie wollen wir Anbau, Produktion, Handel, Konsum von psychoaktivenSubstanzen regeln?»

• Differenzierte Regulierungsmodelle für den Umgang mit psychoaktivenSubstanzen entwickeln

24

Page 25: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Von:

der Sucht als Todsünde

Zur:

Sucht als Verbrechen gegendie Sozialversicherung

!!Solidaritätsprinzip wird inFrage gestellt!!

Page 26: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Tip für die Arbeitim Feld derSucht:Nehmen sienicht allestodernst!!!

Page 27: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

Zum Schluss

Es geht nicht um Blau oder Dunkelblau,

sondern

um Geniessen können, Scheiterndürfen, die notwendige Hilfe erhalten in

einer solidarischen Gesellschaft

Page 28: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,

09_Folie_2010.pot / 28

Danke für dieAufmerksamkeit

Page 29: Dunkelblau müssen wir reden» · 2018-05-02 · «Mit Blau kann ich leben, über Dunkelblau müssen wir reden»-«Sucht gestern –heute –morgen» 20. Fachtagung im Tannenhof,