Top Banner
Prof. Dr. Dieter Vaitl (Gießen, Freiburg) Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Werner Thiede (Erlangen-Nürnberg) „Eine kurze Geschichte der Nahtodesforschung. Von Albert Heim bis Eben Alexander” Dr. Martin Herpers (Freiburg) „Der Hirntod als Tod des Menschen: Pathophysiologie und klinische Voraussetzung” Dr. Ina Schmied-Knittel (Freiburg) „Einmal Jenseits und zurück? Kulturwissenschaftliche Erkundungen zum Phänomen Nahtod” Dr. Michael Nahm (Freiburg) „Wenn Sterbende uns überraschen: ungewöhnliche Phänomene in Todesnähe” Prof. Dr. Dieter Vaitl (Gießen, Freiburg) „Todesnähe und Gehirn. Neurobiologie der Nahtod-Erfahrung” Prof. Dr. Hans Peter Duerr (Heidelberg) „Eine Seelenreise nach Oklahoma. Der Ethnologe und seine Nahtod-Erfahrungen” 30.10.2013 06.11.2013 13.11.2013 20.11.2013 27.11.2013 04.12.2013 Studium generale Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Ringvorlesung, jeweils Mittwoch, 20.15 Uhr, Hörsaal 1015, Kollegiengebäude I Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. Nahtod - Erfahrungen Mythos und Realität Duane Michals, 1968
1

Duane Michals, 1968 Nahtod Erfahrungen Mythos und Realität · 2017-05-12 · Duane Michals, 1968. THE SNR IT LEAVES THE Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene

Jul 20, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Duane Michals, 1968 Nahtod Erfahrungen Mythos und Realität · 2017-05-12 · Duane Michals, 1968. THE SNR IT LEAVES THE Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene

Prof. Dr. Dieter Vaitl (Gießen, Freiburg)

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Werner Thiede (Erlangen-Nürnberg)

„Eine kurze Geschichte der Nahtodesforschung. Von Albert Heim bis Eben

Alexander”

Dr. Martin Herpers (Freiburg)

„Der Hirntod als Tod des Menschen: Pathophysiologie und klinische

Voraussetzung”

Dr. Ina Schmied-Knittel (Freiburg)

„Einmal Jenseits und zurück? Kulturwissenschaftliche Erkundungen zum

Phänomen Nahtod”

Dr. Michael Nahm (Freiburg)

„Wenn Sterbende uns überraschen: ungewöhnliche Phänomene in Todesnähe”

Prof. Dr. Dieter Vaitl (Gießen, Freiburg)

„Todesnähe und Gehirn. Neurobiologie der Nahtod-Erfahrung”

Prof. Dr. Hans Peter Duerr (Heidelberg)

„Eine Seelenreise nach Oklahoma. Der Ethnologe und seine Nahtod-Erfahrungen”

30.10.2013

06.11.2013

13.11.2013

20.11.2013

27.11.2013

04.12.2013

Studium generale Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Ringvorlesung, jeweils Mittwoch, 20.15 Uhr, Hörsaal 1015, Kollegiengebäude I

Inst i tut für Grenzgebieteder Psychologie undPsychohygiene e.V.

Nahtod-ErfahrungenMythos und Realität

Duane Michals, 1968