Top Banner
Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016
20

Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

Aug 24, 2019

Download

Documents

vuongthuy
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

Ländervortrag Brasilien

Dr. Martina SchulzeDAAD-Außenstelle Rio de Janeiro

7. Juli 2016

Page 2: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

1. Politische Krise

2. Hochschulen in Brasilien

3. Postgraduierung

4. Forschungszusammenarbeit

5. Mobilität und Ciência sem Fronteiras

6. Wirtschaftskrise

7. Sorgen der wissenschaftlichen Gemeinschaft

8. Positiver Ausblick

Brasilien: die ausgebremsteFührungsmacht

Page 3: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

3

1. Politische Krise

� Suspendierte Präsidentin

� Übergangsregierung

� Spaltung der Gesellschaft – pro/gegen Impeachment

Page 4: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

4

� 2.368 Hochschulen (-23)

� Quelle: Inep, 2014

2. Hochschulwesen in Brasilien (1)

2070

107 118 73Privathochschulen

Bundeshochschulen

Staatliche Hochschulen

Stadtuniversitäten

Page 5: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

5

� 2.368 Hochschulen (gegenüber 2013: - 23)

� 7,8 Millionen Studierende

� 5,86 Millionen an Privathochschulen (+493.000)

� 1,18 Millionen an Bundeshochschulen (+422.000)

� 615.849 an staatlichen Hochschulen (+113.000)

� 165.085 an städtischen Universitäten (-250.000)

� Quelle: Inep, 2014

2. Hochschulen in Brasilien (2)

Page 6: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

6

� 32.878 Studiengänge (+829)

� Beliebteste Studiengänge:

� Quelle : Inep, 2014

2. Was studiert man in Brasilien (3)

2.106

1.7341.256

876

816Betriebswirtschaft

Pädagogik

Rechnungswesen

Rechtswissenschaft

Informatik

Page 7: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

7

� 7,46% (= 1,5 Mio.) der Brasilianer haben einen Hochschulabschluss

� Promotion/Master abgeschlossen 2015:

� 18.625 Promovierte (+1.217)

� 46.517 Master (+915)

� 8.407 M. Profissionais (+2.482)

� Es gab in Brasilien (2010):

� 187.354 Promovierte

� 516.983 Master

� Quelle : Geocapes/IBGE

3. Postgraduales Studium (1)

39.5

44 42.8

78

45.4

01

45.6

02

46.5

17

12.3

21

13.9

12

15.5

85

17.0

48

18.6

25

3.6

89

4.2

60

5.2

38

5.9

25

8.4

07

2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 1 5

Mestrado Doutorado Mestrado Prof.

Page 8: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

3. Postgraduales Studium (2)

8

� Promotionsstudiengänge: 1.945

� Masterstudiengänge 3.165

� Berufsorientierter Masterstudiengänge: 579

� Total: 5.689 postgraduale Angebote

Quelle: Geocapes

Page 9: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

3. Postgraduales Studium (3)Evaluierung Promotion- und Masterstudiengänge

9

� Noten 3 (schlechteste Note) – 7 (beste Note)

� Note 7 : 145 Studiengänge

� von 3806 evaluierten postgradualen Angeboten

Regionale Verteilung:

Südosten: 122 (USP: 25; UFRJ: 16; UNICAMP: 15; UFMG: 13)

Süden: 20 (UFRGS: 13; UFSC: 3)

Mittlerer Westen: 2 (UnB: 2)

Nordosten: 1 (UFBA: 1)

Quelle : Geocapes

Page 10: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

4. Forschungszusammenarbeit (1)Beispiel PROBRAL

10

Page 11: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

4. Forschungszusammenarbeit (2)Beispiel PROBRAL

11

Page 12: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

Studentische Mobilität: Steigerung um 600% seit 2003

12

Quelle: Brazilian Educational and Language Travel Association

5. Studentische MobilitätBrasilianische Hochschulbildung - Rahmenbedingungen

Page 13: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

6.595 Stipendien für Deutschland

� Ciência sem Fronteiras - Alemanha

Durchschnitt pro Jahr: 1.650 Stipendien

� Quelle: CAPES

5. Wissenschaft ohne Grenzen (2)Stand April 2016

5293

610363 329

Bachelor imSandwich-ModellPromotion imSandwich-ModellPost-Doc

Promotion

Page 14: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

14

6. Wirtschaftskrise (1)

� Wirtschaft: - 3,8% (2015)

� Inflation: 10,67% (2015)

� Währungsverfall: - 25% gegenüber €

- 32% gegenüber US$

� Arbeitslosigkeit: 6,8% (2015)

� Armut: 21,4%

Page 15: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

15

6. Wirtschaftskrise (2)Kürzungen im Hochschulbereich

� Ministério de Educação (Bildungsministerium)

� Haushalt gekürzt um 17,7% (2016)

� Kürzung Studienkredite FIES

– von 147.000 (1º Sem.) auf 75.000 (2º Sem.)

Stipendien – weniger Studierende

aus bildungsfernen Schichten

� Bundesuniversitäten:Kürzungen um 10% (2015) 222

252,3

731,3

560

377,8

154,3

76,2

0 200 400 600 800

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

Contratos (em milhões)

Page 16: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

16

6. Wirtschaftskrise (3)Kürzungen im Hochschulbereich

� CAPES- Haushaltskürzung ca. 15% (2016)

- Postgraduierung: Kürzung der nationalen Stipendienprogramme um 68%

- Keine Ausschreibung CsF seit 2015. 13.300 Stipendiaten im Ausland

- 7000 Stipendien eingefroren (März 2016)

� CNPq

-keine Ausschreibung für 2016 ( April 2016)

� Fapesp - Kürzung um 12,5%

� Faperj - Kürzung bis 50%

Page 17: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

17

6. Wirtschafts- und Finanzkrise (4)Konsequenzen für die Programme CAPES-DAAD

� Forschungsstipendien� Der DAAD schreibt 2016 im Alleingang aus.

� Unibral� Keine Förderung auf brasilianischer Seite 2015

� Keine Ausschreibung 2016

� Auslaufen des Programms 2017 oder 2018 verabredet

� Probral� Aussetzen der Mobilität auf brasilianischer Seite (2015)

� Selektive Förderung (2016)

� Ausschreibung 2016 um ½ Jahr verschoben und Förderung ab Sommer 2016

� NoPa� Start um 3 Monate verschoben. Fortführung über 2017 hinaus ungewiss

Page 18: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

18

7. Sorge der Wissenschaftlichen Community

� Verlust des Anschlusses an internationale Forschung?

� Brain Drain?

� Zusammenbruch eines StipendienbassiertenWissenschaftsbetriebs

� Aussetzen Encti (Estratégia Nacional de Ciência,

Tecnologia e Inovação)?

� Zurücknahme der Quotenregelung?

� Weniger Studierende an den Hochschulen

Page 19: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

19

8. Positiver Ausblick im Juni 2016

� Neues Rahmengesetz für Wissenschaft und Innovation

� CsF wird zu Ende finanziert, aber 110 Stipendien nichtverlängert

� Am 10. Juni gibt CAPES die Ausschreibung der ersten400 Auslandstipendienseit 2014 frei.

� Am 24. Juni erfolgte eine Ausschreibung von 2.100 Sandwich-Promotionsstipendien.

� Die Ausschreibung von 90.000 Inlandsstipendien fürMaster und Phd soll folgen

� Neues CsF mit Verstärkung in der Hochschule geplant

� Rückbesinnung auf die Stärken vor 2011

Page 20: Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7 ... · Ländervortrag Brasilien Dr. Martina Schulze DAAD-Außenstelle Rio de Janeiro 7. Juli 2016

Fragen und Kommentare?

Vielen Dank !

Dr. Martina [email protected]

_______________________________________________________________________________