Top Banner
Yvonne Rundio Ein Logo entsteht – Von der Idee bis zur finalen Version
35

DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Feb 13, 2017

Download

Lifestyle

dnxglobal
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Yvonne Rundio

Ein Logo entsteht – Von der Idee bis zur finalen Version

Page 2: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Nice to meet you

Page 3: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Warum ein Logo?

Warum ein Logo?

Ein Logo unterstützt die Kommunikation.

Ein Logo vermittelt Professionalität.

Ein Logo baut Vertrauen zwischen Business und Kunden, Blog und Lesern auf.

Ein Logo schafft eine Markenidentität und damit einen Wiedererkennungswert.

Page 4: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Eigenschaften Logo

◊ einfach und funktional

◊ auf eine Kernbotschaft fokussiert

Von allen Gestaltungsleistungen im Corporate Design ist die Logogestaltung mit Abstand die wichtigste und aufwändigste.

Eigenschaften eines Logos

Page 5: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Arten von Logos

Wortmarke = ein Schriftzug

Wortbildmarke = Symbol + Schriftzug

Zwei Arten von Logos

Page 6: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Ein Logo entsteht – Übersicht YVONNERUNDIO.DE

1. Grundlage: Fragenkatalog zum eigenen Business2. Inspiration sammeln3. Die ersten Ideen4. Die Entwurfsphase ◊ Wortmarke ◊ Bildmarke ◊ Farbwahl5. Das Layout6. Die Reinzeichnung 7. Zusammenfassung8. Ausblick: Anwendung

Übersicht von der Idee zum finalen Logo

Page 7: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Grundlage

Page 8: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Grundlage Fragenkatalog

Fragenkatalog zum eigenen Business und für die Entwicklung einer Kernbotschaft für das Logo

1. Wie lautet der Name deines Unternehmens? 2. Eine Beschreibung von deinem Business/deinem Blog in ein bis zwei Sätzen. Das Was und für wen.3. Deine Nische, deine Zielgruppe? Eine Beschreibung von einer Person, die dein idealer Kunde ist.4. Was ist dein Alleinstellungsmerkmal? (in 140 Zeichen)5. Mitbewerber und Konkurrenz? Plus Logos, Brandings von Businesses, die dich optisch ansprechen, zu deinen Vorstellungen passen.6. Welchen Wert schaffst du für deine Kunden/Leser? Nutzen, Probleme/Hilfe, Bildung, Information und/oder Inspiration? 7. Deine Mission? Das Warum. Warum gibt es dein Business? Was möchtest du erreichen? Wie möchtest du die Welt verändern? 8. Fünf bis acht Adjektive, die dein Business beschreiben.9. Hast du eine Philosophie? Was sind deine Werte? 10. Wie lautet dein Slogan? Kein Muss, aber hilfreich, das Thema besser zu umschreiben.

1. Grundlage

Page 9: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Inspiration

Page 10: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Inspiration

◊ Wortmarke? Welche Schriftart? Eigenen Schriftzug entwickeln?

◊ Wortbildmarke? Welches Symbol?

◊ Welche Farbe/n verwenden?

Gestaltungsfragen zum Logo

Page 11: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Inspiration

◊ Anregungen zu finden, die die eigenen Ideen unterstützen und zu neuen Ansätze inspirieren

◊ schnell zu erkennen, ob bereits jemand eine ähnliche Idee hatte

2. Inspiration hilft dabei

Page 12: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Inspiration

Webseiten:http://logofaves.com/https://www.logolounge.com/http://logopond.com/

Portfolioplattformen:https://dribbble.com/tags/logohttps://www.behance.net/ > Branding + Icon Design

Bücher:los logos Reihe, Gestalten Verlag http://shop.gestalten.com/los-logos-7.html

FilmeMagazineAusstellungenusw.

Inspirationsquellen

Page 13: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Inspiration

◊ aus gesammelten Bilder, Schriftzüge, Moods, Farben und eigenen Ideenansätzen

Ein Moodboard erstellen

Symbol + Schriftzug Typografi sches Symbol + Schriftzug

Page 14: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Erste Ideen

Page 15: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Erste Ideen

◊ Skizzen: von Hand oder am Computer

3. Erste visuelle Ideen entwickeln

Page 16: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Erste Ideen

◊ Skizzen: von Hand oder am Computer

Vektorprogramme für das Erstellen von Grafiken, Symbolen, Icons, sowie zur Vektorisierung von Schriften bei Finalisierung (Reinzeichnung):

Adobe Illustrator http://www.adobe.com/de/products/illustrator.html

alternative Freeware: Inkscape https://inkscape.org/de/

Warum ein Vektorprogramm und kein Programm für Pixelgrafiken wie Adobe Photoshop?Vektordateien können beliebig ohne Qualitätsverlust skaliert werden.Vektordateien lassen sich jederzeit als Pixelgrafiken exportieren.

3. Erste visuelle Ideen entwickeln

Page 17: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Erste Ideen

Gönn dir eine kreative Pause zwischen den Phasen.

◊ lass deine Ideen reifen, nimm sie in Gedanken mit, erzähle anderen davon

◊ danach arbeitest du weiter, triffst Entscheidungen

Pause

Page 18: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Entwurf

Page 19: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Entwurf

◊ Wortmarke (Schriftzug): Schriftwahl, Schriftkombination

◊ Bildmarke (Symbol, Icon): „zeichnen“, gestalten oder bei Bildagentur kaufen, unbedingt unter Lizenzbestimmungen darauf achten: Ist Verwendung für Logo erlaubt?)

◊ Farben: Auswahl, Kombination

4. Übersicht Entwurfsphase

Page 20: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Entwurf

◊ Was soll die Schrift ausdrücken? Wofür stehen?

Wieviel eine Schrift ausdrücken kann, zeige diese Beispiele von bekannten Brands: http://www.pixelonomics.com/famous-brands-logos-regular-fonts-regulabrands/

◊ gute Lesbarkeit grundsätzlich besser Bold (fett) als Light (fein), natürlich gibt es Ausnahmen, klein und groß lesbar

◊ weniger ist mehr Schnörkelschriften nur verwenden, wenn es wirklich zum Business passt

◊ nur eine Schriftart verwenden wenn Unterscheidung notwendig, verschiedene Schriftschnitte aus einer Familie oder max. zwei kontrastreiche, aber harmonierende Schriften verwenden

Schriftwahl

Page 21: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Entwurf

◊ Erste Entscheidung treffen: Welchen Charakter soll die Schrift haben? Blick auf die Kernaussage und die Liste mit den Adjektiven

Serifenlos: z.B. modern, geometrisch, rund

Nexa Bold OPEN SANSNexa Bold Open Sans

Handschrift: z.B. verspielt, persönlich, handmade

Nexa Rust Reklame Script

Serife: z.B. klassisch, elegant, formal, poetisch

Baskerville PT SERIFBaskerville Pt Serif

Schriftwahl

Page 22: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Entwurf

Weitere Links zur Schriftrecherche:

◊ Die qualitativ besten Google Fonts: http://hellohappy.org/beautiful-web-type/

◊ Google Fonts Schriftfamilien (regular, bold usw.): http://somadesign.ca/demos/better-google-fonts/

◊ Schriftkombinationen testen: http://font-combinator.com/

◊ Free Fonts bei: Font Squirrel www.fontsquirrel.com Google Fonts https://www.google.com/fonts

◊ Schriften kaufen: MyFonts http://www.myfonts.com/ Suche mithilfe von Tags + Beschreibung von Eigenschaften > hilfreich bei der Auswahl

◊ Welche Schrift ist das? What The Font http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ > Bild von Schrift hochladen > gesuchte Schrift oder Alternativen erhalten

Links zur passenden Schrift

Page 23: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Entwurf

Bild, Symbol, Icon, Form:

◊ Was steht für mein Business? Ein konkretes Bild oder eine abstrakte Form?

◊ Welcher Gestaltungsstil? z.B. Flatdesign, eigener Illustrationsstil

◊ auch hier: weniger ist mehr besser einfach und klar, als zu komplex

Bildmarke

Page 24: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Entwurf

Eine oder zwei Farben HauptfarbenWeitere zwei bis drei Farben für Farbpalette Branding,

dabei auch an Einsatz auf hellem oder auf dunklem

Hintergrund denken

Tool zur Farbwahl:Coolors https://coolors.co/app/

Weitere Tools zur Farbauswahl:http://paletton.com/https://color.adobe.com/de/create/color-wheel/

Farbwahl und -kombination

Page 25: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Layout

Page 26: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Layout

◊ Umsetzung des finalen Entwurfs Ausarbeitung im Detail von Schriftzug, Symbol und Anwendung von Farbe

◊ Überlegungen zur Anwendung vom Logo und dafür Varianten definieren: zentriert, linksbündig, quadratisch, rund?

5. Das Layout

Page 27: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Reinzeichnung

Page 28: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Reinzeichnung

Finalisierung bis ins kleinste Detail, verschiedene Dateiformate für Web und Druck:

◊ in reine Vektorgrafik umwandeln (Schrift und Symbol in Pfade) beliebig skalierbar ohne Qualitätsverlust verhindert Darstellungsfehler, wenn die Schrift bei Anwendern fehlt

◊ Logo in verschiedenen Varianten und Farbvarianten anlegen: Farbe für hellen Hintergrund, Farbe für dunklen Hintergrund, Weiß, Schwarz in RGB für Web, in CMYK für Druck

◊ Dateiformate und Größen für Web: JPEG und PNG (Pixelgrafiken) für Druck: EPS und PDF (Vektorgrafiken)

6. Reinzeichnung

Page 29: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Zusammenfassung

Page 30: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Zusammenfassung

1. Fragen zum eigenen Business beantworten2. Inspiration sammeln, Moodboard erstellen3. Erste Ideen skizzieren Pause: die Ideen reifen lassen, andere Meinungen dazu einholen4. Entwurf: ◊ Schriftwahl, -kombination für Wortmarke auswählen ◊ Symbol für Bildmarke entwickeln (bei Bedarf) ◊ Farbwahl, -kombination festlegen5. Layout: finalen Entwurf weiter ausarbeiten6. Reinzeichnung: Finalisierung bis ins kleinste Detail, Vektorgrafik anlegen, Dateiformate für Web (PNG, JPEG in RGB), Druck (EPS, PDF in CMYK) anlegen

7. Zusammenfassung: Von der Idee zum finalen Logo

Page 31: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Ausblick

Page 32: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Ausblick: Anwendung Logo

◊ Einsatz auf Website, Visitenkarten etc.

Inspirationsquellen:Branding: https://www.behance.net/Websites: http://mindsparklemag.com

8. Ausblick: Anwendung Logo

Page 33: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Noch Fragen?

Page 34: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

YVONNERUNDIO.DEEin Logo entsteht – Kontakt

Yvonne RundioDesign: www.yvonnerundio.deReiseblog: www.somewhereelse.de

Kontaktiere mich:[email protected]://www.facebook.com/yvonne.bayer.357

Kontakt

Page 35: DNX Workshop ★ Einblicke in die Logoentwicklung - Yvonne Rundio

Danke!