Top Banner
Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen Rüdiger Böhle 15. CCS Controlling Competence Stuttgart IBM Client Center Ehningen, 23.11.2017
30

Digitale Realität verändert die Organisation

Jan 26, 2022

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Digitale Realität verändert die Organisation

Digitale Realität verändert die Organisation –aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen Rüdiger Böhle15. CCS Controlling Competence StuttgartIBM Client Center Ehningen, 23.11.2017

Page 2: Digitale Realität verändert die Organisation

BLANCO Gruppe

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart2

Page 3: Digitale Realität verändert die Organisation

BLANCO in Zahlen

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart3

Geschäftsjahr 2016

65%ca.Auslandsanteil€ 360+Umsatz

Mio. €

1.400Mitarbeiterrd. 70Investitionen in den letzten drei Jahren

Mio. €

Page 4: Digitale Realität verändert die Organisation

BLANCO - Teil der Blanc & Fischer Familienholding

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart4

E.G.O.-GruppeElektromechanische und elektronische Komponenten für Küchen und Waschküchen

BLANCO GruppeSpülen, Armaturen und Zubehör für den privaten Haushalt

BLANCO Professional GruppeInvestitionsgüter für Großküchen, medizi-nische Einrichtungen und die Industrie

DEFENDI GruppeKochen und Backen mit Gas

ARPAInduktions- und Gasmulden

BLANC & FISCHER Familienholding

Page 5: Digitale Realität verändert die Organisation

Deutschland

Standorte – Produktion und Logistik

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart5

OberderdingenZentrale

SulzfeldEdelstahl-Spülen

SinsheimSilgranit-Spülen

BruchsalLogistikzentrum

Internationale Produktions- und LogistikstandorteTorontoSilgranit-Spülen/Logistik

IstanbulKeramik-SpülenLumbertonLogistik ShanghaiLogistik

LondonLogistik MoskauLogistik

Standorte in Deutschland

Page 6: Digitale Realität verändert die Organisation

Standorte – Tochtergesellschaften und Partner

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart6

Tochter-gesellschaftenPartner-Vertretungen

Page 7: Digitale Realität verändert die Organisation

Strategische Geschäftsfelder

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart7

Edelstahl-Spülen

SteelArt

Silgranit-Spülen Keramik-Spülen

KüchenarmaturenAbfallsysteme und Zubehör

Page 8: Digitale Realität verändert die Organisation

Besonderheiten

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart8

Markenkern Weitere Charakteristika� Kapitalintensive Produktion� B-2-C (indirekt)� Produkte mit langjährigen Kaufzyklen� Sehr unterschiedliche Kundenwünsche in den Ländern

Page 9: Digitale Realität verändert die Organisation

Digitale Realität verändert die Organisation

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart9

� Änderungen der Rahmenbedingungen� Ansatzpunkte für eine agile Organisation� Rolle des Controllings

Page 10: Digitale Realität verändert die Organisation

Änderung der Rahmenbedingungen

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart10

High-EndPremiumComfort

StandardBasic

Marktsegmentierung

„Vom Ei zur Eieruhr“

High-EndPremiumComfortStandard

Basic

Page 11: Digitale Realität verändert die Organisation

Ursachen / Wirkungskräfte

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart11

Heranwachsende Industrienationen

„Digitale Welt“HandelskonzentrationHigh-EndPremiumComfortStandard

Basic

Page 12: Digitale Realität verändert die Organisation

Endkunden

Handel

Wett-bewerber

� Kaufverhalten in der digitalen Welt� Informationsverhalten in der digitalen Welt

Marktteilnehmer und die digitale Welt

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart12

� Digitale Tender / Auktionen� Konzentration/Zentralisierung

� Heranwachsende Industrienationen

Page 13: Digitale Realität verändert die Organisation

Preisdruck

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart13

Typ 1Typ 2

Typ 1 = stetiger PreisdruckTyp 2 = schlagartiger Preisdruck

D

t

Page 14: Digitale Realität verändert die Organisation

Preisdruck Typ 2 – Charakteristik

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart14

unerwartet, ungeplantgrenzüberschreitend

Grenzbereiche der MarkeGrenzbereiche der Betriebswirtschaft

Grenzen der Preisarchitektur und des Marktpreisgefüges

zeitlich

räumlich

finanziellmarken-bezogenpricing-bezogen

Page 15: Digitale Realität verändert die Organisation

Preisdruck Typ 2 – Anforderungen

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart15

� als Kommunikationsprozess, koordiniert und stringent� mit Daten, die die Komplexität der Entscheidung umfassend abdecken� mit Methoden, die die Grenzsituationen und Alternativen abbilden� in offener und breiter Zusammenarbeit

� funktions- übergreifend� länder- übergreifend� hierarchie- übergreifend

Die Entscheidung ist herbeizuführen

Page 16: Digitale Realität verändert die Organisation

Auswirkungen agiler Entscheidungsbedarfe

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart16

Agile Entscheidungen betreffen das ganze unternehmerische Instrumentarium

Communication & Collaboration

Instrumentarium Maßnahmenbeispiele

WerkzeugeMethodenProzesse

OrganisationKultur

Page 17: Digitale Realität verändert die Organisation

Instrumentarium: Werkzeuge

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart17

Email

Communication & Collaboration

CalendaringShared Drives

Video ConferencingWikis / Q&A

Tutorials / YoutubeCommunities / Activity Streams

t

Page 18: Digitale Realität verändert die Organisation

Auswirkungen agiler Entscheidungsbedarfe

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart18

Agile Entscheidungen betreffen das ganze unternehmerische Instrumentarium

Communication & Collaboration

Instrumentarium Maßnahmenbeispiele

WerkzeugeMethodenProzesse

OrganisationKultur

Preisuntergrenzen-Ermittlung

Page 19: Digitale Realität verändert die Organisation

Instrumentarium: Methoden

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart19

Preisuntergrenzen-Ermittlung (PUG)Kostenorientiertes Kalkulationsverfahren Kunden- und wettbewerbsorientierte AspekteKlassisch

Betrachtungs-zeitraumKostenstatus

Variable Kosten

OptimierungsstatusAuslastungs-annahmeKannibalisierung

PUG kurzfristig: „Variable Kosten“ PUG langfristig: „Vollkosten“nicht (nur) kurzfristig � Grenzkosten nicht grundsätzlich als Grundlage geeignet

nicht Plan-/Standardpreise, sondern Ist-/Vorschaupreise !einzeln klären, wie variabel sie wirklich sind !

wirksam werdende Verbesserungen berücksichtigen ?Bestlast für bestehende Kapazitätsstufe ?Szenarien betrachten !

Page 20: Digitale Realität verändert die Organisation

Instrumentarium: Methoden

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart20

Knowhow-Erhalt für bestimmte ProdukteTüröffner-FunktionPrestigewirkung

Absatzkanalpolitische ErwägungenMarkenpositionierung (Brandstretching)Türschließer-Effekt

usw.

Kostenorientiertes Kalkulationsverfahren Kunden- und wettbewerbsorientierte AspekteKlassisch

Betrachtungs-zeitraumKostenstatus

Variable Kosten

OptimierungsstatusAuslastungs-annahmeKannibalisierung

PUG

Preisuntergrenzen-Ermittlung (PUG)

Page 21: Digitale Realität verändert die Organisation

Auswirkungen agiler Entscheidungsbedarfe

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart21

Agile Entscheidungen betreffen das ganze unternehmerische Instrumentarium

Communication & Collaboration

Instrumentarium Maßnahmenbeispiele

WerkzeugeMethodenProzesse

OrganisationKultur

Preisuntergrenzen-ErmittlungGeschäftsprozess-management

Page 22: Digitale Realität verändert die Organisation

Reine Funktional-Organisation

Instrumentarium: Prozesse

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart22

GeschäftsprozessmanagementFunktional-Organisation, Prozesse identifiziert/beschrieben Process Owners mit Entwicklungsverantwortung

Process Owners mit Leistungsverantwortung, Funktionen für RessourcenProcess Owners mit Geschäftsverantwortung, Funktionen als Kompetenzcenter Reine Prozess-Organisation

Page 23: Digitale Realität verändert die Organisation

Auswirkungen agiler Entscheidungsbedarfe

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart23

Agile Entscheidungen betreffen das ganze unternehmerische Instrumentarium

Communication & Collaboration

Instrumentarium Maßnahmenbeispiele

WerkzeugeMethodenProzesse

OrganisationKultur

Preisuntergrenzen-ErmittlungGeschäftsprozess-management

Verantwortlichkeiten

Page 24: Digitale Realität verändert die Organisation

Instrumentarium: Organisation

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart24

“Doing” Responsibility

“Ruling” Responsibility� Approval� Guidelines / Policies☯ Coordination

Full ResponsibilityShared ResponsibilityInvolvementInformation

Page 25: Digitale Realität verändert die Organisation

GM SubsidiaryStrategyCorporateBusiness Units �Countries �� �Projects / ProgramsPortfolio Management ☯SystemsPlanning Systems �Leadership of Subsidiary's - Sales � - QM � - Controlling �

DirectorInternationalSalesDirectorsRegionalSales

Director Controlling Central HQ FunctionsInstrumentarium: Organisation

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart25

� Approval� Guidelines / Policies☯ Coordination

Auszug / Beispiele

Full ResponsibilityShared ResponsilityInvolvedInformation

Page 26: Digitale Realität verändert die Organisation

Auswirkungen agiler Entscheidungsbedarfe

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart26

Agile Entscheidungen betreffen das ganze unternehmerische Instrumentarium

Communication & Collaboration

Instrumentarium Maßnahmenbeispiele

WerkzeugeMethodenProzesse

OrganisationKultur

Preisuntergrenzen-ErmittlungGeschäftsprozess-management

VerantwortlichkeitenLeitlinien zur Zusammenarbeit

Page 27: Digitale Realität verändert die Organisation

Instrumentarium: Unternehmenskultur

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart27

� Wir sind integer und achten ethische Werte.� Wir übernehmen Verantwortung und nutzen Gestaltungsfreiräume.� Wir hören zu, kommunizieren freundlich und offen.� Wir nutzen konstruktive Auseinandersetzungenzur Weiterentwicklung.� Wir arbeiten wertschätzend und vertrauensvoll zusammen.� NIn der Funktion als Führungskraft� übertragen wir Kompetenz und Verantwortung,� denken und handeln wir bereichsübergreifend im Sinne der BLANCO.� N(Auszug aus BLANCO Leitlinien)

Leitlinien zur Zusammenarbeit

Page 28: Digitale Realität verändert die Organisation

Erfolgsfaktor

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart28

� Mitinitiator und Treiber der Umbrüche hin zum „agilen Unternehmen“� Annehmen der erneuten (!) Rollen- und Verantwortungserweiterung

Kalkulator

Management PartnerTransformation AgentInterner Berater

KulturOrganisation

ProzesseMethodenWerkzeuge

Instrumentarium

P das Controlling !

Page 29: Digitale Realität verändert die Organisation

| 23.11.2017 | Digitale Realität verändert die Organisation – aufgezeigt am Beispiel von Preisentscheidungen | Rüdiger Böhle | 15. CCS Controlling Competence Stuttgart29

Endkunden

Handel

Wett-bewerber

D

t

UnternehmenskulturOrganisation

ProzesseMethodenWerkzeuge

Instrumentarium

PUG

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ! Zeit für Ihre Fragen !

Verantwortlichkeiten Preisuntergrenzen-Ermittlung Leitlinien zur Zusammenarbeit

Geschäftsprozess-Management

Communication & Collaboration

Page 30: Digitale Realität verändert die Organisation

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !Rüdiger Böhle15. CCS Controlling Competence StuttgartIBM Client Center Ehningen, 23.11.2017