Top Banner
Prof. Dr. Benjamin Jörissen http://joerissen.name [email protected] Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2015 Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
33

Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Apr 14, 2017

Download

Education

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Prof. Dr. Benjamin Jörissenhttp://joerissen.name

[email protected]

Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2015

Digitale Medien und digitale Netzwerke:

Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Page 2: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

I.

Raum, Sozialität, Wissen als exemplarische Bereiche digitaler

Transformation

Page 3: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

II.

Ästhetische Bildung und mediale Artikulation

Page 4: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Das Spannungsfeld von

symbolischen Formen vs.

Ästhetik vs.

Medialität

Page 5: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Page 6: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

http://chucks-fun.blogspot.de/2015/01/cartoon-fun-18-images.html

Page 7: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

http://crackberry.com/w

allpaper-art-megan-fox-m

ona-lisa

https://ohmydior.w

ordpress.com/2014/09/12/thenew

normal-conchita-w

urst/

Page 8: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

http://www.bianicastro.com/2012/09/as-varias-faces-de-monalisa.html

Page 9: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Malewitsch,  Schwarzes  Quadrat  auf  weißem  Grund,  1915

Page 10: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Magri<e,    La  trahison  des  images  (Ceci  n'est  pas  une  pipe),  1929

Page 11: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Page 12: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

„Bildung“ als Überschreiten von Rahmungen („Weltsichten“)

Benner,  D.  (2004):  Allgemeine  Pädagogik.  Eine  systemaQsch-­‐problemgeschichtliche  Einführung  in  die  Grundstruktur  pädagogischen  Denkens  und  Handelns.  4.  Völlig  neu  bearb.  Aufl.  Weinheim/München  Marotzki,  W.  (1990).  Entwurf  einer  strukturalen  Bildungstheorie.  Weinheim:  Dt.  Studien-­‐Verlag.

Page 13: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Arti kula tion

Schle<e,  M.,  &  Jung,  M.  (Eds.).  (2005).  Anthropologie  der  ArQkulaQon:  Begriffliche  Grundlagen  und  transdisziplinäre  PerspekQven.  Würzburg:  Königshausen  &  Neumann.

Page 14: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Artikulation

Page 15: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

III.

Mediale Transformationsdynamiken kulturell-ästhetischer Bildung

Page 16: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

„Medien“

vs.

„Medialität“

Page 17: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Medium lose Kopplung von Formen

Form Sichtbarkeit, Anordnung, Sinn

„Mediatisierung“(Ereignis)

„Mediatisierung“ nach Dieter Mersch 2002, S. 56 ff. (im Anschluss an Luhmann)

Mersch,  D.  (2002).  Ereignis  und  Aura:  Untersuchungen  zu  einer  ÄstheQk  des  PerformaQven.  Frankfurt/M.:  Suhrkamp.

Page 18: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

The  Medium  is  the  Message.

Marshall  McLuhan  (1911-­‐1980)

Page 19: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Code Daten

Netzwerk Interface

Page 20: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Das digitale Netz ist ein Myzel. Was uns gegenständlich – z.B. als pädagogisches Problem oder pädagogischer Gegenstand – begegnet, sind nur seine

Manifestationen. Die Infrastruktur selbst bleibt unsichtbar.

h<ps://com

mons.w

ikimedia.org/w

iki/File:Heksenkring.jpg

Page 21: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

„digitale Bildung“ (?)

Page 22: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

https://www.ableton.com/de/live/

Page 23: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

SLOrk – Standford Laptop Orchestra

http://slork.stanford.edu/

Page 24: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Page 25: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

https://ww

w.youtube.com

/watch?v=ldM

sMD

Gu0V

8

Neue virtuelle Instrumente

basieren nicht auf Samples, sondern sie simulieren sie

Physik eines Instrumentes durch

miteinander interagierende

Algorithmen, so wie es bei einem

echten Instrument der Fall ist.

Page 26: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Onyx Ashanti – BeatJazz

https://www.ted.com/talks/onyx_ashanti_this_is_beatjazz

Page 27: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Page 28: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Code Daten

Netzwerk Interface

Page 29: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

„Software Studies“

Software als kulturelle Artikulation Software, Macht und Herrschaft

Software als individuelle/kollektiveArtikulation

https://mitpress.mit.edu/books/series/software-studies

Page 30: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Affirmative-geschlossene vs. offene digitale Architekturen

Bsp. Virtuelle Welten/Avatare

Page 31: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Jörissen, B. (2009). Strukturale Ethnografie Virtueller Welten. In: Grell, Petra/Marotzki, Winfried/Schelhowe, Heidi (Hrsg.): Neue digitale Kultur-

und Bildungsräume. Wiesbaden: VS-Verlag, S. 119-143.

Page 32: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Bsp. Modding/Cultural Hacking https://culturalhacking.w

ordpress.com/

Page 33: Digitale Medien und digitale Netzwerke: Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung

Prof. Dr. Benjamin Jörissenhttp://joerissen.name

[email protected]

Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit 2015

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, 25.9.2015

Digitale Medien und digitale Netzwerke:

Herausforderungen für die Kulturelle Kinder- und Jugendbildung