Top Banner
Die Vereinten Nationen
22

Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Hariric Heister
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Page 2: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

VN – Daten und Fakten

• offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO

• Gründung 26.6.1945 - Beschluss der UN Charta in San Francisco

• Heutiger Sitz: U.N. Plaza in New York

• Mitglieder der UN: 190 Staaten, d.h. alle Staaten der Welt (außer Sahara, Taiwan, Vatikanstaat)

• Mitarbeiter Sekretariat: 14.874

• Hauptstreben der UN: Weltfrieden, internationale Sicherheit, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung der Völker, internationale Probleme lösen, Menschenrechte und Grundfreiheiten sichern

Page 3: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Gebäude der Vereinten Nationen in New York

Page 4: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

UN-Gebäude

„Knotted Gun“ (Verknotete Waffe)

Ein Geschenk Luxemburgs an die UN im Jahre 1988.Der unbrauchbare Revolver als Symbol von Anti-Waffen-Bewegungen auf der ganzen Welt.

Page 5: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Aufbau / Struktur der UN

• Die Uno setzt sich zusammen aus Hauptorganen, Kommissionen, Instituten und Nebenorganen, Spezialorganisationen, Welt- und regionalen Entwicklungsbanken.

• Die 6 Hauptorgane (Internationaler Gerichtshof, Sicherheitsrat, Generalversammlung, Wirtschafts- und Sozialrat, Treuhandrat, Sekretariat)

• Alle diese Hauptorgane werden in der UN Charta aufgeführt

Page 6: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Sicherheitsrat (UNSC Security Council)

• Hauptorgan der UN

• 15 Mitglieder (5 ständige Mitglieder: VR China, Frankreich, GB, Russland, USA)

• 10 nicht ständige Mitglieder werden für 2 Jahre von der GV gewählt

• Beschlüsse die über Verfahrensfragen hinausgehen bedürfen Zustimmung von mind. 9 Mitgliedern, incl. aller ständigen Mitglieder

• Daraus ergibt sich das Vetorecht der ständigen Mitglieder

• Laut UN-Charta: Sicherheitsrat als „Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit“

Page 7: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

UN-Sicherheitsrat in New York

Page 8: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Generalversammlung (GV oder GA – General Assembly)

• Zentrales politisches Beratungsorgan aller 190 Staaten

• Besteht aus Vertretern aller 190 Mitglieder

• Entscheidet über Haushalt, Zusammensetzung der Organe

• Zusammen mit Sicherheitsrat: Aufnahme, Ausschluss von Mitgliedern

Page 9: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Aufgaben der UN

• Frieden und Sicherheit

• Wirtschaftliche und Soziale Entwicklung

• Menschenrechte

• Umwelt

• Völkerrecht

Page 10: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Frieden und Sicherheit

• Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit

• Sicherheitsrat, Hauptorgan für Weltfrieden und Sicherheit

• Aktivitäten der Friedens- und Sicherheitspolitik

• Friedenskonsolidierung > dauerhafter Frieden

• Friedenssicherungseinsätze, derzeit 14 Einsätze, seit 1948 56 Einsätze.

Kosten ca. 30Mrd Dollar

Page 11: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Wirtschaftliche und Soziale Entwicklung

• Die Ziele sind höhere Lebensstandards, Vollbeschäftigung und die

Voraussetzungen für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt sowie

Entwicklung zu fördern (Charta)

• Frieden und Sicherheit nur möglich, wenn das Wohlergehen der

Menschen sichergestellt ist

• Frauenförderung, Menschenrechte, Umweltschutz und gute

Regierungsführung sind Notwendig für Entwicklung

• Probleme: Aids, Drogen

Page 12: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Menschenrechte

• Menschenrechte als zentrales Thema

• Allgemeine Erklärung der Menschenrechte(1948)

• Schutz dieser Menschenrechte

Page 13: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Umwelt

• Bis 1972 war das Thema Umwelt nicht so wichtig

• 1972: Gründung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP)

• UNEP nicht stark genug, Vereinbarungen werden meist nicht umgesetzt

Page 14: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Völkerrecht

• Regelt Beziehung zwischen den Staaten

• zentrale Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen und sozialen

Entwicklung sowie dem Weltfrieden und der internationalen Sicherheit

• 500 multilaterale Abkommen gefördert

• waren an vorderster Front bei der Beschäftigung mit Problemen, die

internationale Dimensionen annahmen

Page 15: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Die UN-Charta

• Kapitel I - Ziele und Grundsätze• Kapitel II - Mitgliedschaft• Kapitel III - Organe• Kapitel IV - Die Generalversammlung• Kapitel V - Der Sicherheitsrat• Kapitel VI - Die friedliche Beilegung von Streitigkeiten• Kapitel VII - Maßnahmen bei der Bedrohung oder Bruch des Friedens und

bei Angriffshandlungen• Kapitel VIII - Regionale Abmachungen• Kapitel IX - Internationale Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem und

sozialem Gebiet• Kapitel X - Der Wirtschafts- und Sozialrat

Page 16: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Die UN-Charta

• Kapitel XI - Erklärung über Hoheitsgebiete ohne Selbstregierung• Kapitel XII - Das internationale Treuhandsystem• Kapitel XIII - Der Treuhandrat• Kapitel XIV - Der Internationale Gerichtshof• Kapitel XV - Das Sekretariat• Kapitel XVI - Verschiedenes• Kapitel XVII - Übergangsbestimmungen betreffend die Sicherheit• Kapitel XVIII - Änderungen• Kapitel XIX - Ratifizierung und Unterzeichnung

Page 17: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Kapitel I: Ziele und Grundsätze

• Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit

• Wirksame Kollektivmaßnahmen, um Angriffshandlungen/

internationale Streitigkeiten durch friedliche Mittel nach Grundsätzen

der Gerechtigkeit/ des Völkerrechts zu beseitigen

• Entwicklung freundschaftlicher Beziehungen zwischen Staaten auf

dem Grundsatz der Gerechtigkeit/ Selbstbestimmung der Völker

• Lösung von intern. wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen,

humanitären Problemen

• Die Organisation beruht auf dem Grundsatz der souveränen

Gleichheit aller Mitglieder

Page 18: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Kapitel II: Mitgliedschaft

• Alle friedlebenden Staaten, die Verpflichtungen aus der Charta

übernehmen

• Aufnahme eines Staates erfolgt durch Empfehlung des

Sicherheitsrats, Beschluss der Generalversammlung

Page 19: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Kapitel III: Organe

• Festsetzung der Hauptorgane der Vereinten Nationen

Page 20: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Kapitel VI: Die friedliche Beilegung von Streitigkeiten

• Beilegung der Streitigkeiten durch Verhandlungen, Untersuchung,

Vermittlung, etc.

• Sicherheitsrat untersucht die jeweiligen Streitigkeiten; stellt fest ob

der Weltfrieden gefährdet ist

• Sicherheitsrat spricht bei Streitigkeiten Empfehlungen aus/ wird

selbst tätig

Page 21: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Kapitel VII: Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens

und bei Angriffshandlungen

• Feststellung der Friedensgefährdung durch den Sicherheitsrat

• Sicherheitsrat kann beteiligte Parteien auffordern, die von ihm erachteten

Maßnahmen Folge zu leisten; werden diese Maßnahmen ignoriert so müssen

Konsequenzen getragen werden

• Sicherheitsrat kann, um seinen Beschlüssen Wirksamkeit zu verleihen, die

Parteien aufzufordern diese Maßnahmen durchzuführen

• Dabei können diese Maßnahmen die Unterbrechung von

Wirtschaftsbeziehungen, des Eisenbahn-, See-, und Luftverkehrs und Abbruch

diplomatischer Beziehungen einschließen

• Verpflichtung aller Mitglieder dem Sicherheitsrat Streitkräfte zur Verfügung zu

stellen, Beistand zu leisten; Gewährleistung des Durchmarschrechts

• Pläne für die Anwendung von Waffengewalt werden aufgestellt vom

Sicherheitsrat/ Generalstabausschuss

Page 22: Die Vereinten Nationen. VN – Daten und Fakten offizieller Name: Vereinte Nationen (VN) oder United Nations (UN), inoffiziell auch UNO Gründung 26.6.1945.

Die Vereinten Nationen

Literatur- und Quellenangaben

• Fischer Weltalmanach 2003, Fischer Taschenbuchverlag, 2002

• http://www.bpb.de/wissen/82IRUV,0,0,Vereinte_Nationen_(UN).html

• Informationen zur politischen Bildung, Ausgabe 274, 1. Quartal 2002,

Bundeszentrale für politische Bildung

• http://www.uno.de/