Top Banner
Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung
11

Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Die neue Werkrealschule

Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung

Page 2: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Werkrealschule-

• letzter Rettungsversuch für die Hauptschule • Wahlschule• Gemeinderatsbeschluss der Schulträger• Zweizügigkeit – einzügige Hauptschulen• Organisationsmodelle• „durchgängiger Bildungsgang“• Problemgruppe der schwächeren SchülerInnen• Wahlpflichtbereiche• zwei Tage Berufsschule in Klasse 10

Page 3: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Demografie zur Kenntnis nehmen

• Standortpolitik

• Hoffnung - junge Familien

• Gutachten zur Schulentwicklungsplanung

im Landkreis Ravensburg

Page 4: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Offizielle Prognose für den Lkrs. Ravensburg

Page 5: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.
Page 6: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.
Page 7: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.
Page 8: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.
Page 9: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.
Page 10: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Regionale Schulentwicklung

• Kinderzahlen

• Übergangsquoten

• Schulbauten

• HS + Realschule

• Gemeinschaftsschulen

Page 11: Die neue Werkrealschule Kommunalpolitik zu Schulstandorten und Schülerbeförderung.

Schülerbeförderung

• längere Wege

• nächst gelegene Schule

• ca. 300 000 € im Flächenkreis

• Fahrten zur Berufsschule

• Konflikt mit kreisfreien Städten

• zusätzliches Geld vom Land