Top Banner
Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Integration von Migrantinnen und Migranten im organisierten Sport Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld Abt. Sportwissenschaft
33

Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Aug 23, 2019

Download

Documents

nguyendien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Integration von Migrantinnen und Migranten im organisierten Sport

Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013

Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld Abt. Sportwissenschaft

Page 2: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft – Abteilung Sportwissenschaft

Empirische Untersuchung sportbezogener Integration in Nordrhein-Westfalen

Laufzeit Juli 2007 – Dezember 2009

MitarbeiterIn Dr. Steffen Bahlke Dr. Hilke Teubert

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Projektleitung Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Prof. Dr. Klaus Cachay

Forschungsprojekt „Integration von Migrantinnen und Migranten in und durch den Sport“

Page 3: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Forschungsdesign

Regionalstudie in zwei Städten Nordrhein-Westfalens Regionalstudie in zwei Städten Nordrhein-Westfalens

DuisburgDuisburgBielefeldBielefeld

Flächendeckende Totalerhebung in einer zweistufigen Fragebogenuntersuchung in…

1. Quantitative Erhebung

Page 4: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Forschungsdesign

2. Qualitative Erhebung

Fallstudien in vier Sportvereinen („Best-practice-Modelle“) per Interviews

Expertengespräche

Dokumentenanalysen

Page 5: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Zentrale Forschungsfragen des Projekts

1. Frage: In welchem Maße sind Migrantinnen und Migranten in Sportorganisationen (Sportverein) Mitglied?

2. Frage: Folgt der Mitgliedschaft eine Integration in

soziale Netzwerke? Und: Werden dadurch Prozesse der Integration in die

Gesellschaft günstig beeinflusst? 3. Frage: Wie gehen die Sportvereine mit der

Thematik „Integration“ um?

Page 6: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Zur ersten Frage: Mitgliedschaft in „deutschen“ Sportvereinen (N= 413)

Im Durchschnitt haben die befragten SV 14,8 % Mitglieder mit Mhg. bei einer Mhg-Qote in BI und DU von ca. 31 %

Page 7: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Mitgliedschaft Vergleich der Sportvereinsdaten mit Daten kommerzieller Organisationen, hier: Anteile an Migr.

Page 8: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Zur Mitgliedschaft in „deutschen“ Sportvereinen

Page 9: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Vergleich der Sportvereinsdaten mit Daten anderer Organisationen, hier Verteilung der Migr.

Page 10: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Organisationsgrad von Migrantinnen/Migranten

Page 11: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Merkmal: Geschlecht Vergleich: Anteile von weiblichen und männlichen Sporttreibenden

Page 12: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Merkmal Geschlecht: Vergleich der Sportvereinsdaten mit Fitness-und Gesundheitsstudios

Page 13: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Geschlechterverhältnis

Merkmal Geschlecht: Vergleich mit „ethnischen“ Sportvereinen

Page 14: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Merkmal: Alter Migranten und Migrantinnen nach Alter im Verein im Vergleich mit allen Sporttreibenden im Verein

Anteile Mitgl. mit Mhg. in Duisburg

und Bielefeld

Anteile aller Sporttreibenden in

BI und DU

Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre)

58,1 % 32,9 %

Erwachsene

(18 bis 59 Jahre)

38,4 % 50,7 %

Senioren

(ab 60 Jahre)

3,5 % 16,4 %

Page 15: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Bevorzugte Sportarten in Sportvereinen „Welche Sportart wird in Ihrem Verein am häufigsten von Migr. und Migrantinnen betrieben ?“

Häufigkeit der Nennungen nach Vereinen

[ %]

Fußball 57%

Kampfsportarten 14%

Turnen 10,%

Schwimmen 9%

Tischtennis 3%

Handball 3%

Tanz 2%

Rehasport 2%

Page 16: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Bevorzugte Sportform der Mitgl. mit Mhg. Wettkampfsport versus Breiten-und Gesundheitssport

Page 17: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Migranten/Migrantinnen auch in Funktionsrollen im SV stark unterrepräsentiert

Daten zur Beteiligung von Migranten/Migrantinnen an Funktionsrollen

Page 18: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Migr./Migrantinnen in verschiedenen Funktionsrollen Achtung: Daten nur aus der Gruppe der SV > 9% Mitglieder mit Mhg.

Page 19: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Fazit aus den Ergebnissen zur Beteiligung von Migranten und Migrantinnen am Vereinssport

- v. a. Kinder und Jugendliche als Mitglieder - Erwachsene, Senioren, Mädchen und Frauen sind

unterrepräsentiert - Sportartenspektrum ist schmal

- Breiten-und Gesundheitssport kaum betrieben

- Konzentration der Migranten/Migrantinnen auf

etwa ein Drittel aller SV

Page 20: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Ergebnisse zur zweiten Forschungsfrage: Integration in und durch den Sport

Zwei Fragestellungen: • Erfolgt eine Integration in kommunikative Netzwerke im

Sportverein?

• Werden durch die Integration in solche Netzwerke Prozesse der Integration in die Gesellschaft begünstigt?

Page 21: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Integration Erfolgt eine Integration in kommunikative Netzwerke?

Ja, die Interviews zeigen … • es gibt eine Fülle von Kommunikationssituationen • breites Spektrum an Themen • wechselseitiges Kennenlernen, Abbau sozialer Distanz • Entstehung von Freundschaften Wichtig: kein Selbstläufer!

Page 22: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Integration durch Sport Erfolgt eine Unterstützung der Integration in die Gesellschaft?

Positive Wirkungen zeigen sich u.a. in folgenden Bereichen:

• Verbesserung sprachlicher

Kompetenzen • Unterstützung der Bildungskarriere

• Hilfen bei der Eingliederung in den

Arbeitsmarkt

Page 23: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Weitere Dimensionen der Integration durch Sport Erfahrung gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung • Erfahrung sozialer Unterstützung

• Identifikation mit dem Leben „hier“ und „jetzt“ • Erwerb von Wissen und Schlüsselqualifikationen

Page 24: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Best Practice Beispiele aus dem SSB Dortmund

- Dortmund Giants, American Football - VFR Sölde, Stützpunktverein des Programms „Integration durch Sport“

Page 25: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Ergebnisse zur dritten Forschungsfrage: Umgang der Sportvereine mit dem Thema „Integration“ (n=413)

Page 26: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Befassung der Vereine mit Fragen der Integration

alle SV (N=413)

Page 27: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Ergebnisse zur dritten Forschungsfrage: Umgang der Sportvereine mit dem Thema „Integration“

Page 28: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Ergebnisse zur dritten Forschungsfrage: Umgang der Sportvereine mit dem Thema „Integration“ (n=413)

Achtung: Zahlen beziehen sich nur auf SV > 9 % Mitgl. mit Mhg.

Page 29: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Fazit - Was ist zu tun?

• Ein Teil der Sportvereine ist schon mitten im Integrationsprozess!

• Der größere Teil der Sportvereine hat aber

das Thema Integration (noch) gar nicht auf der Agenda!

Page 30: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Die Kommunikation der Verbände und auch des politischen Systems kommt offenbar nicht genügend in den Vereinen an.

Sport-verein (freiwillige

Organisation mit einem

bestimmten „Zweck“)

Verbände Thema

„Integration“

Politik

Thema „Integration“

Was ist zu tun?

Page 31: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Voraussetzungen für die Gewinnung von Vereinen für die „Integration“:

(1)Umstellung des Diskurses von Moral auf Funktion! Migranten und Migrantínnen als „Stärke“ betrachten, weg vom Defizitblick

(2)Wissen über die Funktions- und Entscheidungslogik von Vereinen erwerben

Verein

Einflugschneise

Andocken an die Entscheidungslogik

Was ist zu tun?

Page 32: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Empfehlungen

Förderung eines Vereinsentwicklungsprozesses in Richtung auf eine interkulturelle Öffnung des Sportvereins!

Page 33: Die Integrationskraft der Sportvereine – Ergebnisse einer ... · Vortrag beim SSB und der Sportjugend Dortmund am 15.10.2013 Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay Universität Bielefeld

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft – Abteilung Sportwissenschaft

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!