Top Banner
Die größten Die größten Vulkanausbrüche Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1
8

Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Jörn Böhme
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

Die größtenDie größtenVulkanausbrücheVulkanausbrüche

März 2008 Hanna Bachmann Seite 1

Page 2: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

Was sind Vulkane?Vulkane sind Risse in der obersten Schicht der Erdoberfläche, aus denen Lava austritt.

Bei einem Ausbruch: Heißes Magma und flüssiges Gestein durchbricht durch einen Schlot die Erdoberfläche.Grund: Gase im Magma, die durch großen Druck entweichen.

→ Explosion: Wolke aus Asche und Bimsstein.weltweit: ca. 1900 Vulkane

März 2008 Hanna Bachmann Seite 2

Page 3: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

Arten von Vulkanausbrüchen

• explosive Ausbrüche: Auslöser: Überhitzung von Grund- bzw. Meerwasser über der Magmakammer.→ in dieser Kategorie: Vulkane unter GletschernFolgen: u. a. TsunamisBsp: Krakatau in Indonesien

März 2008 Hanna Bachmann Seite 3

Page 4: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

• pyroklastische AusbrücheGroße Glut- und Aschewolken bewegen sich lawinenartig und mit großer Geschwindigkeit hangabwärts, sie reißen und begraben alles mit sich.Bsp: Vesuv in Italien

März 2008 Hanna Bachmann Seite 4

Arten von Vulkanausbrüchen

Page 5: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

• LahareÜber viele km hoher Schlammstrom mit bis zu 100 km/h wälzt sich fort.

März 2008 Hanna Bachmann Seite 5

Arten von Vulkanausbrüchen

Page 6: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

Meisten tätigen Vulkane

•Vesuv (Italien, Jahre 79): Pompeij und Herculaneum zerstört•Krakatau (Indonesien, 1883): 18 km3 Gestein

weggefegt – 30 000 Tote•Mont Pelé (Martinique, 1902): St. Pierre verwüstet –

30 000 Tote, 2 Überlebende•Katmai (Alaska, 1912): wahrscheinlich schwerster Ausbruch des 20. Jhd.•Mount St. Helens (USA, 1980): 700 km tiefer Krater,

63 Tote

März 2008 Hanna Bachmann Seite 6

Page 7: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.
Page 8: Die größten Vulkanausbrüche März 2008 Hanna Bachmann Seite 1.

•Nevado del Ruiz (Kolumbien, 1985): 31 000 Tote, Stadt Armero zerstört•Pinatubo (Philippinen, 1991): nach 600 Jahre Ruhe, 7 km3 Asche, 1000 Tote, 400 000 Obdachlose, Asche (in Atmosphäre) umrundete die Erde 3 Wochen lang.•Soufrière Hills (Montserrat, Kleine Antillen, 1997): 23 Tote•Nyiragongo Goma ( Dem. Rep. Kongo, 2002):

45 Tote