Top Banner
Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer
16

Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Otthild Ahner
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Die Atombombe

“I am become death, the destroyer of worlds.“

J. Robert Oppenheimer

Page 2: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Inhalt

Was ist eine Atombombe? Detonation Manhattan Projekt Beispiel: Hiroshima

Page 3: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Was ist eine Atombombe?

Militärischer Sprengkörper Spaltbares Material U 235 oder Pu 239 Spaltung in Sekundenbruchteilen (1ns)

Page 4: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Prinzip einer Spaltbombe Zwei Unterkritische Massen Konventionelle Sprengladung Eine überkritische Masse KettenreaktionBsp:U 235 n => Ba 144 + Kr 89 + 3n +

200MeV

1eV = 1,602*10^-19 J

Page 5: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Bezugspunkte

2,8*10^10 kJ / kg Uran Entspricht 828000 Liter Benzin oder 224 Erdumrundungen in einem PKW

Page 6: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Detonation

Page 7: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Wirkungen

Hitzewelle Druckwelle Umherfliegen von Gegenständen Strahlung (Fallout) Klima (Nuklearer Winter) Spätfolgen (stark erhöhtes Krebsrisiko Unterteilung in 5 Wirkungsbereiche

Page 8: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Zone 1

Metalle verdampfen 500km/h Windgeschwindigkeit 1,7bar Überdruck Nahezu 100% Todesfälle

Page 9: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Zone 2

Starke Zerstörung durch Hitze 450km/h Windgeschwindigkeit 1,1bar Überdruck Über 90% Todesfälle Rest: Schwerstverletzte und starke

Verbrennungen

Page 10: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Zone 3

Schwere Beschädigung durch Hitzewelle 400km/h Windgeschwindigkeit 0,6bar Überdruck Über 60% Todesfälle Rest: Schwerstverletzte und starke

Verbrennungen

Page 11: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Zone 4

Großbrände; Überdruck: 0,4 bar; Windgeschwindigkeit: 220 km/h

220km/h Windgeschwindigkeit 0,4bar Überdrück 50% Todesfälle Rest: Schwerverletzte und Verbrennungen

Page 12: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Zone 5

Starke Beschädigungen durch Hitze und Druck

160km/h Windgeschwindigkeit 0,2bar Überdruck 15% Todesfälle 50% Teilweise Schwerverletzte und viele

Verbrennungen

Page 13: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Das Manhattan Projekt (1942)

Entwicklung der Atombombe Angst vor den Deutschen Initiative durch Albert Einstein Leitung J. Robert Oppenheimer Kosten 2 Milliarden Dollar in 3 Jahren Erste Versuchsbombe: Trinity 16. Juli 1945

Page 14: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Hiroshima 6. August 1945 Truman durch

Wissenschaftler und Militärs gedrängt zu handeln

Ziel: Ende des Krieges gegen Japan

Atombombe „Little Boy“

Page 15: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Daten

Ca. 13000 t TNT Sprengkraft Ungetestete Uran 235 Spaltbombe Ca. 600m Bersthöhe Zone 1 bei mehr als 800m Radius Gesamter Radius ca. 5km (Zone 5) Opfer der Detonation: ca. 150‘000 Noch weitere Tausend Opfer durch

Spätfolgen

Page 16: Die Atombombe “I am become death, the destroyer of worlds.“ J. Robert Oppenheimer.

Hibakusha

„explosionsgeschädigte Personen“ Rund 400‘000 in Japan (Stand 1981) Davon 60% krank und körperbehindert Jährlich mehr als 2500 Opfer durch

Spätfolgen