Top Banner
Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 und ihre Auswirkungen auf die Schweißtechnik Do.14.03.2019 Referent: Friedrich Felber IWE, SV, Auditor, VT3, PT3, MT3 © Dipl.-HTL-Ing. Friedrich Felber Steel for you GmbH www.steelforyou.at SteelCERT GmbH www.steelcert.at
18

Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

Jan 16, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15

und ihre Auswirkungen auf die Schweißtechnik

Do.14.03.2019

Referent:

Friedrich Felber IWE, SV, Auditor, VT3, PT3, MT3

© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich Felber Steel for you GmbH www.steelforyou.at SteelCERT GmbH www.steelcert.at

Page 2: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

1© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15

und ihre Auswirkungen auf die Schweißtechnik

2© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Steel for you GmbHTechn. für Büro Maschinenbau

8042 Graz Anton Lehmanngasse 11/1

Web: http://www.steelforyou.atemail: [email protected]

SteelCERT GmbHAkkreditierte Inspektionsstelle Prüfstelle und Zertifizierungsstelle

8301 Laßnitzhöhe bei Graz Autal 55

Web: http://www.steelcert.atemail: [email protected]

Dipl. HTL-Ing. Friedrich FelberAllgemein beeidigter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

8042 Graz Anton Lehmanngasse 11

Web: http://www.felber-sv.atemail: [email protected]: +43 664 1623430

Österreichisches NormeninstitutCEN und ISO Delegierter für Österreich+ 037 Schweißtechnik (ISO 9606-1, etc)+ 013 Stahlbau (EN 1090 etc.)+ 213 Eisenbahnwesen (EN 15085 etc.)

Page 3: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

3© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Aktuelle ÜbersichtÖNORM EN 1090

Teile 1 bis 5

4© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

alt: ÖNORM EN 1090 – Teile 1 bis 3

Page 4: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

5© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

aktuell: ÖNORM EN 1090 – Teile 1 bis 5

6© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

aktuell: ÖNORM EN 1090 – Teile 1 bis 5

Page 5: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

7© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Leitfaden für die Umsetzung EN 1090-1:2009

8© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Page 6: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

9© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

10© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

ÖNORM EN 1090-2 „Neu“

Page 7: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

11© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

4. Ausführungsunterlagen und Dokumentation

Festlegung der Ausführungsklassen

12© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Alt: Auswahl d. Ausführungsklassen

Page 8: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

13© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

„Neu“: Auswahl d. Ausführungsklassen

14© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Neu: Auswahl d. Ausführungsklassen

Nationale Festlegungen

Österreich:ÖNORM B1993-1-1Deutschland:DIN EN 1993-1-1 /NA

Page 9: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

15© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Festlegung der Ausführungsklassenalt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012:Wird keine Ausführungsklasse festgelegt, gilt EXC2 !

neu ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2018:Die Regelung, wenn keine Ausführungsklasse festgelegt wurde, gilt die Ausführungsklasse EXC2 wurde gestrichen!Es muss immer eine Ausführungsklasse festgelegt werden! z.B. vom Bemesser – StatikerTypenstatiken mit festgelegten Ausführungsklassen können verwendet werden!

16© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

7. Schweißen

Page 10: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

17© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen AllgemeinEs gibt keine Einschränkung von Schweißprozessen mehr!Das Schweißen von Betonstahl gemäß ÖNORM EN ISO 17660 Teil 1 und Teil 2 wurde aufgenommenVerfahrensqualifikation „Standardschweißverfahren“ ÖN EN ISO 15612:2018 auch bis EXC3 möglich! Vereinbarung AG / ANVerfahrensqualifikation „Einsatz geprüfter Schweißzusätze“ ÖN EN ISO 15610 pWPS + WPQR muss vorhanden sein!

Datenblatt alleine ist nicht ausreichend! Werkstoffe 1.1, 8.1, 21, 22.1, 22.2 t=3-

18© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißverfahren

!!

Muss vertraglich vereinbart werden!

pWPS + WPQR

Page 11: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

19© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

SchweißverfahrenKreuzzugversuche gemäß EN ISO 9018 müssen nicht mehr

Beim Schweißen auf Fertigungsbeschichtungen (Shop Primer) müssen Verfahrensprüfungen mit der maximal zulässigen Beschichtungsdicke (Nenndicke + Toleranz) durchgeführt werdenDie Verfahrensprüfungen müssen gemäß EN ISO 17652-1 bis -4 erfolgen. Bewertung nach ISO 5817 „B“ mit Ausnahme von Poren

max. 8% Poren statisch – max. 4 % Poren bei ErmüdungDie Shop Primer Hersteller geben genaue Vorgaben! z.B. maximale Schichtstärke von 20μm! schwer einzuhalten!

20© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von Betonstahl

Page 12: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

21© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von BetonstahlArten der Schweißverbindungen MAG, WIG, E-Hand

Kreuzstoß

Überlappstoß

Laschenstoß

Stumpfstoß

Verbindung mit anderen Stahlteilen

22© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von BetonstahlArten der Schweißverbindungen MAG, WIG, E-Hand

Verbindung mit anderen Stahlteilen

Page 13: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

23© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von BetonstahlArten der Schweißverbindungen MAG, WIG, E-Hand

Verbindung mit anderen Stahlteilen

24© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von BetonstahlSchweißer

Schweißer muss eine spezielle Schweißerprüfung gemäß EN

ISO 17660-1 absolvieren! Gültigkeit 2 Jahre

Schweißer benötigt Schweißerprüfung

nach ISO 9606-1 Kehlnaht

Page 14: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

25© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von BetonstahlSchweißanweisung – Verfahrens- und Arbeitsprüfung

Schweißanweisungen laut ISO 15609-1 + Anhang A ISO 17660-1

Verfahrensprüfungen nach ISO 17660-1 sind notwendig!

Arbeitsprüfungen von jedem Schweißer Fertigungsbuch!

Achtung auf die Scherfestigkeit laut Statiker z.B. SF50

auf Zeichnungen!

26© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Schweißen von BetonstahlSchweißaufsichtspersonal

Die Schweißaufsicht muss spezielle Kenntnisse für das

Schweißen von Betonstahl nachweisen! Anhang B ISO 17660-1

Lehrgang nach EWF 544-01 - Dauer 3 Tage inkl. Prüfung

SteelCERT Akademie als einziger Anbieter in Österreich!

nächster Kurs 14.05.2019 – 16.05.2019 (1x pro Jahr)

Page 15: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

27© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

12. Kontrolle, Prüfung und Korrekturmaßnahmen

28© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Kontrolle nach dem SchweißenEN

109

0-2

:201

8-09

Page 16: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

29© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Kontrolle nach dem Schweißen

EN 1

090-

2 :2

012-

01

30© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Kontrolle nach dem SchweißenEN

109

0-2

:201

8-09

Page 17: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

31© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Kontrolle nach dem SchweißenBewertung von Schweißnähten

EXC1 … EN ISO 5817 Bewertungsgruppe „D“..zu kleine Kehlnahtdicke (5213) Bewertungsgruppe „C“

EXC2 … EN ISO 5817 Bewertungsgruppe „C“..zu kleine Kehlnahtdicke (5213) Bewertungsgruppe „B“

EXC3 … EN ISO 5817 Bewertungsgruppe „B“EXC4 … „B+“ (= ISO 5817/B und Zusatzforderungen)Die Kriterien schroffer Nahtübergang (505) und Mikro-Bindefehler (401) kommen nicht zur Anwendung

Neu

Neu

32© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Fragen?

Page 18: Die „neue“ ÖNORM EN 1090-2 2018-09-15 Auswirkungen …/protected-media/austria/pw/... · 2019-03-21 · alt ÖNORM EN 1090-2 Ausgabe 2012: Wird keine Ausführungsklasse festgelegt,

33© Dipl.-HTL-Ing. Friedrich FELBER www.steelcert.at

KontaktdatenDipl.-HTL-Ing. Friedrich Felber

Steel for you GmbHTechn. für Büro Maschinenbau

8042 Graz Anton Lehmanngasse 11/1Austria

Tel.: +43 316 422290Mobil: +43 664 1623430Fax: +43 316 231123 7828

email: [email protected]: http://www.steelforyou.at

SteelCERT GmbHAkkreditierte Inspektionsstelle Prüfstelle und Zertifizierungsstelle

8301 Laßnitzhöhe bei Graz Autal 55Austria

Tel.: +43 316 271275-0Mobil: +43 664 1623430Fax: +43 316 271275-14

email: [email protected]: http://www.steelcert.at