Top Banner
DIAGNOSE VON THROMBOPHILIE BEI DIALYSEPATIENTEN: MACHBARES UND SINNVOLLES Paul Knöbl Med.Univ.Wien, Innere Med.1 [email protected]
20

Diagnose von Thrombophilie bei Dialysepatienten: Machbares und Sinnvolles

Feb 23, 2016

Download

Documents

alaula

Diagnose von Thrombophilie bei Dialysepatienten: Machbares und Sinnvolles. Paul Knöbl Med.Univ.Wien , Innere Med.1 p [email protected]. Thrombophilie. a ngeboren. erworben. FV Leiden homozygot FV Leiden heterozygot FII Mut. homozygot F II Mut. Heterozygot MTHFR Mutation - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

DIAGNOSE VON THROMBOPHILIE BEI DIALYSEPATIENTEN: MACHBARES UND SINNVOLLESPaul KnöblMed.Univ.Wien, Innere [email protected]

Page 2: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Thrombophilieangeboren erworben

arte

riell

venö

s

Hyperhomozysteinämie ? Hyperlipidämie ? Antiphospholipid-Antikörper Akut-Phasen Reaktionen, Inflammation Fibrinogen, VWF, FVIII Erhöhung Hämatokrit / Rheologie Mikropartikel HIT

Hyperhomozysteinämie MTHFR Mutationen PAI-Polymorphismen Hyperlipidämie Lp(a) Erhöhung

Hyperhomozysteinämie Hyperlipidämie Antiphospholipid-Antikörper Akut-Phasen Reaktionen, Inflammation Fibrinogen, VWF, FVIII Erhöhung Hämatokrit / Rheologie Mikropartikel Diabetes HIT

• FV Leiden homozygot • FV Leiden heterozygot• FII Mut. homozygot • F II Mut. Heterozygot• MTHFR Mutation• Antithrombin, Protein C, S Mangel homozygot • Antithrombin, Protein C, S Mangel heterozygot• Hyperhomozysteinämie ?• Hyperlipidämie ?• Lp(a) Erhöhung ?

Page 3: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Chron. Nierenisuffizienz + Hämostase

• Thrombozytenfunktionsstörung• Medikamente• Inflammation• Mikropartikel• Kontakt mit Fremdoberflächen• Unphysiologische Strömungsverhältnisse• Akut-Phasen Reaktion (Fibrinogen, VWF, FVIII, TF, FVIIa erhöht)• Antithrombin, freies Protein S erniedrigt• D-Dimer, F1+2, TAT erhöht• Abstossung• Gerinnungsaktive Abbauprodukte (Kynurenin, etc.)

Page 4: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Thrombosen bei Niereninsuffizienz• Shunt-Thrombosen• Zentrale Venenthrombosen bei iv. Zugängen• Thrombosen des extrakorporalen Kreislaufes• Venöse Thromboembolie (TVT, PE, etc.)• Graft failure• Graft-Thrombosen• Abstossung

Page 5: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles
Page 6: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles
Page 7: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles
Page 8: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles
Page 9: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Konsequenzen bei chron. HD• Shunt-Erhaltung• System offen halten, Dialysequalität• Venöse Thromboembolie verhindern• Information für spätere TX

Page 10: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Access dysfunction verursacht 20 % aller Hospitalisierungen von Dialysepat.

Egger P: Trends in Medicare Expenditure for Vascular Access. 2004

Feldman et al: Hemodialysis vascular access morbidity. J Am Soc Nephrol 7: 523–535, 1996

Verursacht in den USA geschätzte Kosten von >700 Million $

The reported annual incidence of graft thrombosis varies from 30 to 65%, with a mean of 45% …..

Miller et al.: Natural history of arteriovenous grafts in hemodialysis patients. Am J Kidney Dis 36: 68–74, 2000

United States Renal Data System: USRDS 1997 Annual Data Report, Bethesda, MD, 1997

Ziel: Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Dialysezuganges

Page 11: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Konsequenzen bei TX• Perioperative Komplikationen• Primäre Graft-Funktion• Abstossungen• Graft-Thrombose

Page 12: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Thrombophilie-Testung bei allen Dialysepatienten?• Keine wissenschaftliche Evidenz• Einzelne Studien niedrigerer Qualität befürworten Testung• Patienteneigene, erworbene Faktoren überwiegen • In welchem Umfang soll getestet werden?• Risikofaktoren können sich im Lauf der Zeit verändern –

Testwiederholungen?

Page 13: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Möglicher Ansatz:• Bestimmung des individuellen Risikoprofiles durch

strukturierte Erfassung aller Risikofaktoren• Patienten-spezifisch

• Genetisch - irreversibel• Erworben - reversibel

• Therapie-spezifisch• Thrombosen-Historie

• Identifizierung beeinflussbarer Faktoren und gezielte Behandlung

• Evaluierung des Outcomes

KONTROLLIERTE STUDIE NOTWENDIG

Page 14: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Therapeutische Ansätze:• Antikoagulation:

• Heparin / LMWH• Marcoumar• NOAK – nicht zugelassen

• Aggregationshemmer• Vitaminsubstitution bei Hyperhomozysteinämie• Rheologieverbesserung durch Verminderung von HK oder

Fibrinogen• Beeinflussung der erworbenen Risikofaktoren

• Infektionen verhindern• Biokompatiblere Materialen• Life-Style Änderung, Bewegung, Gewichts- und Lipidreduktion

Page 15: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Maintaining Patency of Tunneled Hemodialysis CathetersEfficacy of Aspirin Compared to WarfarinChamberlain I. Obialo, Anita C. Conner and Linda F. LebonFrom the Morehouse School of Medicine and Morehouse Dialysis Center, Atlanta, Georgia, USA

Scand J Urol Nephrol 37: 172–176, 2003

Page 16: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Hypercoagulable states and antithrombotic strategies in recurrent vascular access site thrombosisSusan I. O’Shea, MD, MHS,a Jeffrey H. Lawson, MD, PhD,b,c Donal Reddan, MB, MHS,d Michael Murphy, MD,b and Thomas L. Ortel, MD, PhD,a,c Durham, NC

(J Vasc Surg 2003;38:541-8.)

Page 17: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

/12

/6

/11

Page 18: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

• nur wenige und unzureichende klinische Studien• keine klaren Empfehlungen / Behandlungsrichtlinien• erhöhte Blutungsneigung bei intensiverer Antikoagulation• Risk / benefit ratio abwägen• andere Möglichkeiten zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit

ausschöpfen• strukturierte Monitoring- und Therapieprotokolle

Zusammenfassung – antithrombotische Therapie bei Dialysepatienten

Page 19: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Thrombophilie-Testung bei DialysepatientenWas ist machbar?

• Machbar ist alles.

Page 20: Diagnose von  Thrombophilie  bei Dialysepatienten: Machbares und  Sinnvolles

Thrombophilie-Testung bei DialysepatientenWas ist sinnvoll?

• Keine Routinetestung aller Patienten• Erhebung eines individuellen Risikoprofiles• Behandlung beeinflussbarer Faktoren• Durchführung prospektiver Studien