Top Banner
Dezember 2013 Seite Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1.Herren 5 Frauen 7-9 Gesundheitssport 11 Spiel-Sport-Spaß 13 Insektenhotel 15-17 Grillhütte 19 Leichtathletik 21-27 Handball 29-33 Expertentipp 35 Tennis 37
21

Dezember 2013 - TuS Haren

Jan 28, 2023

Download

Documents

Khang Minh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Dezember 2013 - TuS Haren

Dezember 2013 Seite

Inhalt s verzeichnis

Vorwort 3

1.Herren 5

Frauen 7-9

Gesundheitssport 11

Spiel-Sport-Spaß 13

Insektenhotel 15-17

Grillhüt te 19

Leichtathlet ik 21-27

Handball 29-33

Expertent ipp 35

Tennis 37

Page 2: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Thomas Hamm – Treidelweg 25 - ’ 69064 - . [email protected]

Seite 3

TuS ECHO

Hallo Sport freunde! Das Jahr 2013 geht so langsam aber sicher zur Neige. In altbewährter Tradit ion möchte ich auch dieses Jahr mit einem lust igen Gedicht ausklingen lassen. An dieser Stelle möchte ich mich zum Jahresende ausdrücklich bei allen M enschen bedanken, die sich für den TuS Haren engagiert und eingesetzt haben. Das gilt insbesondere für alle Trainer und Betreuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer, für alle Eltern, die sich eingebracht haben, für alle Vorstandsmitglieder, alle Sponsoren und Spender, ohne die vieles nicht möglich und machbar ist , und überhaupt für alle, die sich in irgendeiner Form um den TuS Haren verdient gemacht haben. In diesem Sinn wünsche ich allen Leserinnen und Lesern des TuS Echos samt Familien ruhige Feiertage, Zeit zum Erholen und Ausspannen sowie eine guten Rutsch und tollen Start in das Jahr 2014.

In diesem Sinn, bis demnächst,

euer Thomas

Weihnachtsfrau oder Weihnachtsmann ??? von Helmut Schreiber

Im Sinne der Emanzipat ion stellte sich jeder die Frage schon:

Warum heißt es "Weihnachtsmann" ? Hörte es sich nicht besser an,

wenn es hieße "Weihnachtsfrau" ? Nun ja, ich weiß es nicht genau. Auf jeden Fall fiel es mir schwer, käm da 'ne Frau mit Bart daher, mir das Lachen zu verkneifen.

Weil Frauen doch gewöhnlich keifen, erfreute es mich sowieso,

rief sie noch lauthals: Ho Ho Ho ! M an stelle sich vor, dann schwänge die Gute

während des Rufens auch noch ihre Rute. Doch die Grenze zum guten Geschmack,

das wäre wohl der pralle Sack. Nach dieser Analyse des Geschlechtes

und im Eifer des Gefechtes, ergeben meine Argumente dann:

Es kann nur heißen: "Weihnachtsmann" !

Page 3: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Seite 3

TuS ECHO

Ein hartes Wochenende stand uns

bevor. Am Freitag reisten wir zum

Tabellenvierten SV Esterwegen und

am darauf folgenden Sontag

mussten wir beim Tabellenzweiten,

SG Freren, antreten. Da wir einige

verletzungs- und krankheitsbedingte

Ausfälle hinnehmen mussten,

bedanken wir uns auch dieses M al

wieder für die Unterstützung aus der

2. und der Alten Herren.

Das Spiel in Esterwegen begann auf

sehr nassem und tiefem Untergrund

ausgeglichen. Beide M annschaften

nahmen die Zweikämpfe an und

wollten das Spiel gewinnen. Unsere

Defensive hielt den Angriffen der

Heimelf allerdings nur bis zu 40.

M inute stand, als der Esterweger

Stürmer zum 1:0 traf. Wir steckten

nun allerdings nicht die Köpfe in den

Sand, sondern suchten sofort den

Ausgleich, der per direkt ver-

wandelten Freistoß von Sinan Hajrizi

erfolgte. Somit ging es mit einem 1:1

in die Halbzeitpause.

Nach der Pause das gleiche Bild.

Beide M annschaften taten viel für

die Offensive und versuchten in

Führung zu gehen. Dieses gelang

Esterwegen in der 72. Spielminute.

Im direkten Gegenzug erfolgte

wieder der Ausgleich, dieses M al

durch „ Labi“ Hajrizi. Somit endete

das Spiel mit einer verdienten

Punkteteilung 2:2.

Am darauf folgenden Sonntag traten

wir beim Tabellenzweiten SG Freren

an. M an merkte uns die vielen

personellen Ausfälle sowie das

Freitagspiel an, da wir zu keiner Zeit

richt ig ins Spiel fanden. So war es nur

eine Frage der Zeit bis Freren das 1:0

erzielte (27. M inute). Dieses Er-

gebnis konnten wir bis zur Halbzeit

halten. Nach der Pause machte

Freren weiter Druck und erzielte in

der 60. M inute das 2:0. In der 80.

M inute konnte „ Labi“ Hajrizi noch

mit einem 30 M eter Schuss den

Anschlusstreffer erzielen, der noch

einmal Hoffnung aufkeimen ließ.

Leider hat es aber nicht mehr zum

Ausgleich gereicht, so dass wir mit

2:1 verloren haben. gez. Christ ian

Feimann

Auswärtsspiel bei der SG Freren leider

verloren, aber einen Punkt aus

Esterwegen mitgenommen.

Page 4: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Frauenfußball: Trainerteam: Jürgen Fuhler, M ühlendamm 46Tel.: 6267 Günt er Stahl, M art in Schepers, Hermann Ludden

Betreuer: Hermann Ludden, Jürgen Hemken + Andre Hüt tmann

Seite 3

TuS ECH

Gelungene Hinrunde der FS G

02.11.2013 H. Andervenne 3 - FSG Haren 4:0

Zum Abschluss der Hinserie kassierten wir eine unnöt ig hohe Niederlage beim ungeschlagenen Spitzenreiter aus Andervenne. Torchancen waren durchaus vorhanden und bei besserer Ausnutzung wäre etwas mehr drin gewesen in diesem Spiel, das nicht so einseit ig war wie es das Ergebnis aussagt. Allerdings fehlte uns der komplet te Sturm gegen eine sehr variabel spielende junge Heimmannschaft . Überragend spielte Hannah Kötter auf der für sie ungewohnten Posit ion in der Abwehrzent rale. Starkes Spiel auch von Annet te Jüngerhans im M it telfeld und Ines Achter in der Verteidigung.

Tabelle:

1 SV H. Andervenne 3 (9er) 9 46 : 4 27

2 SG Lehrte/ Bokeloh (9er) 9 20 : 16 21

3 FSGHaren/ Wesuwe/ Emmeln 9 30 : 15 15

4 SV Hemsen (9er) 9 19 : 21 13

5 SG Holt hausen-Biene/ Geest e 10 14 : 12 12

6 SV Dalum (9er) 9 15 : 19 12

7 SG Spelle-V./ V. 2 (9er) 8 13 : 27 10

8 SG Darme/ Schepsdorf 2 (9er)

8 15 : 26 9

9 SG Bramsche 9 10 : 21 6

10 SG Teglingen/ Ost erbrock 10 7 : 28 5

Statistik Hinserie 2013/ 2014:

Die meisten Einsätze in Pflichtspielen (11):

Vanessa Stahl, Annette Jüngerhans je 10 Vera Ludden, Fiona Paul je 9 Anika Czolbe, Lena Ludden, Laura Schepers, Judith Kötter, Lena Korte, Katharina St root

Je 8

Torschützenliste:

M artina Hüser 10 Tore Laura Schepers 8 Tore Annette Jüngerhans 5 Tore Vera Ludden 3 Tore Hannah Kötter, Janie Lohe je 2 Tore Lena Ludden, Fiona Paul, Katharina St root , Rauan Mahfouz je 1 Tor Von 31 Spielerinnen des Kaders kamen 26 zum Einsatz.

Insgesamt entspricht der bisherige 3. Tabel-lenplatz durchaus den Erwartungen. Die neuformierte M annschaft wächst mehr und mehr zusammen und das merkt man auch auf dem Platz. Die M annschat befindet sich noch in der Lernphase und wird sicherlich in der Rückserie noch einige Punkte sammeln können. Es werden dann noch einige der verletzten Spielerinnen in die M annschaft zurückkehren und diese noch weiter verstärken. Sollte dann am Ende der Saison der 3. Platz dabei herauskommen, kann man mit dem Start der neugegründeten FSG Haren/ Wesuwe/ Em-meln durchaus zufrieden sein und für die Zukunft darauf aufbauen. Was für die Spielerinnen gilt , ist natürlich auch auf das Trainerteam übert ragbar. Günter Stahl, M artin Schepers, Hermann Ludden und auch ich sorgen dafür, dass die M annschaft sowohl im Training als auch in den Spielen stets gut bet reut , eingestellt und natürlich auch gefördert wird. Ergänzt wird das Trainerteam noch durch André Hüttmann und Jürgen Hemken, sofern es deren berufliche Tät igkeit zulässt. Allen ein herzliches Dankeschön für ihren geleisteten Beit rag zum erfolgreichen Start der FSG sowie eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2014!

gez. Jürgen Fuhler.

Page 5: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Frauenfußball: Trainerteam: Jürgen Fuhler, M ühlendamm 46Tel.: 6267 Günt er Stahl, M art in Schepers, Hermann Ludden

Betreuer: Hermann Ludden, Jürgen Hemken + Andre Hüt tmann

Seite 3

TuS ECHC-Juniorinnen beenden 1. Halbjahr

ohne Punktverlust

Seit dem Sommer treten die C-Jugend-M ädchen als Spielgemeinschaft Haren/Emmeln an. Die komplet te Harener D-Juniorinnenmannschaft ist in die C-Jugend gewechselt und wurde durch M arina Robben, Wiebke Runde und Lea Vahle aus Emmeln verstärkt. Da die Hälfte der M annschaft noch D-Jugend spielen könnte und somit insgesamt noch sehr jung ist , gingen wir etwas ungewiss in die Saison. Doch schon die ersten Spiele haben schnell gezeigt , dass es dazu keinen Grund gab. Die M annschaft hat sich sehr schnell zusammengefunden und zeigte in allen Spielen sehr gute M annschaftsleistungen. Alle Spielerinnen haben sich spielerisch und kämpferisch weiterentwickelt . Die Abwehrarbeit war in allen Spielen sehr konzentriert , so dass die Gegnerinnen kaum zu M öglichkeiten kamen. Davon zeugt auch die Zahl von nur drei Gegentreffern. Im Angriff wurden zahlreiche gelungene Spielzüge gezeigt . Die Gegner wurden immer wieder unter Druck gesetzt und kaum zur Ent faltung kommen gelassen. Zwangsläufig ergaben sich vielfält ige Torchancen, die dann auch immer wieder zum Torerfolg führten. M it 8 Siegen in 8 Spielen beenden die C-M ädchen das 1. Halbjahr verdient auf

dem ersten Platz. Ein toller Erfolg! Im Frühjahr werden nun die Staffeln neu eingeteilt .

Abschlusstabelle Tore Punkte 1. FSG Haren/ Emmeln 52:3 24

2. SG Langen / Neulangen 27:15 16 3. FSG Twist 14:19 10 4. JSG Dersum/ Walchum-H. 15: 30 9

5. SV RW Heede 4 :45 0

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Thomas Bohmann, der die M annschaft im ersten Halbjahr mit t rainierte, nun aber aus persönlichen Gründen die Aufgabe nicht mehr

weiterführen kann. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Hinten von links: Sophia Janssen, Isabell St root , Wiebke Runde, Lea Vahle, Brit ta

Albers, Lorena Plagge, vorne von links: Marina Robben, M iriam

Krüssel, Friederike Rolfs, Lea-Marleen Brinkmann, Theresa Janssen

Es fehlt auf dem Bild: Anna-M aria Sibum

Page 6: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Frauenfußball: Trainerteam: Jürgen Fuhler, M ühlendamm 46Tel.: 6267 Günt er Stahl, M art in Schepers, Hermann Ludden

Betreuer: Hermann Ludden, Jürgen Hemken + Andre Hüt tmann

Seite 3

TuS ECHgez. M ichael Janssen

Page 7: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

TuS ECHO

Birgit Sibum, Czerlitzkast raße 14 – 49733 Haren (Ems) ( 503773 – . birgit [email protected]

Seite 3

BAUSPEZIFISCHES RÜCKENTRAINING 2014 In Zusammenarbeit mit dem Sportverein TuS Haren e.V. bieten wir unseren Versicherten aus dem Baugewerbe wieder das bauspezifische Rückentraining in Haren an. Durch gezielte Übungen sollen Rückenbeschwerden, die durch Zwangshaltungen, schweres Arbeiten und einseit ige Belastungen verursacht werden, vermindert bzw. vermieden werden. Diese Übungen sind einfach erlernbar.

Dieser Kurs ist für die Versicherten der BG BAU kostenlos!

REFERENT: Birgit Sibum, Übungsleiterin TuS Haren e.V. VERANSTALTER: BG BAU, ASD-Zentrum M eppen

BEGINN: Freitag, 10. Januar 2014 - 6 x freitags TERM IN:: 10., 17., 24., 31.01., 07., 14.02.2014

Kurs 1: 16.30 – 17.45 Uhr

Kurs 2: 18.00 – 19.00 Uhr

ORT: Fitness-Studio Lammers „DreiLife“

Lange Str. 6, Haren

ANM ELDUNG & INFO: B. Sibum, Telefon: 05931-930 50

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Arbeitsmedizinisch-Sicherheitstechnischer Dienst

ASD der BG BAU Zentrum M eppen Bahnhofstraße 48

49716 M eppen

Tel: 05931 9305-0 Fax: 05931 9305-20 M ail: [email protected] Internet: www.bgbau.de

AMD Arbeitsmedizinischer Dienst der

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Page 8: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

TuS ECHOIngrid Auth – 49733 Haren (Ems) ( 6285 – . [email protected]

Seite 3

Togu Bras il Heute möchte ich ein neues Trainingsgerät

vorstellen, das wir für unsere Gruppe angeschafft haben: Die Togu Brasil

sind neuart ige Tiefenmuskeltrainer für die Gesundheit und Figur. Gelenk schonend, handlich und vielseit ig einsetzbar bieten die M ini-Trainer eine Vielzahl an Übungen und noch mehr Spaß beim Training. Die Togu Brasil sind auch kleine Handtrainer für unterwegs. Ob beim Workout oder Joggen, fördern sie die Durchblutung deiner Haut und kräft igen deine Handmuskulatur ganz nebenbei. Dank der ergonomisch ovalen Form liegen die kleinen Noppenbälle sehr gut in der Hand und deine Handgelenke werden bei den Übungen geschont. Die Togu Brasil sind die perfekte Ergänzung zu fast jedem Fitness-

Training. Ob beim Cardiotraining, Pilates- und Rücken-Kursen oder einfach als Zusatz zum Entspannungskurs, die kleinen Brasils lassen sich überall einsetzen. Die M ischung aus Luft und Gewicht machen es möglich. In gezielten Übungen kannst du die Togu Brasil shaken und deine Tiefmuskulatur und Rumpf stärken. Das geringe Eigengewicht und die ansprechende Form bieten nebenbei einen hohen Aufforderungscha-rakter. Zur Kräft igung der Finger-, Hand- und Unterarmmuskulatur sind die Togu Brasil perfekt geeignet! Ein Trainingsgerät für Jung und Alt .

Unsere Übungsstunden sind: M it twochs, von 19:00 – 20:00 Uhr im

Tanzbogen, Bischof-Deman Str. Wer Lust hat mitzumachen ist

herzlich willkommen! gez. Ingrid Auth

Page 9: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Ewald Stapel – Lienkenweg 10 - ’ 3668 - . e.st [email protected]

Seite 3

TuS ECHO

Ein neues Ins ektenhotel in der

Streuobs twies e

Franz Spinneker hat te die Idee, in die Streuobstwiese vor den Sportplätzen am Brookdeich ein Insektenhotel zu stellen. Warum? M it einem Insektenhotel können wir

nützlichen Insekten und auch den

Obstbäumen etwas Gutes tun, indem

wir Wildbienen, Florfliegen, Hummeln,

Ohrwürmern, M arienkäfern oder

Schwebfliegen ein geeignetes Quartier

zu Verfügung stellen. So fördern wir die

Bestäubung der Obstbäume und halten

gleichzeitig Blattläuse und andere

Schädlinge in Schach.

Insekten wie Florfliegen, Schwebfliegen oder M arienkäfer sind sehr nützliche Insekten im Garten, denn sie ernähren sich von Blat tläusen und anderen Schädlingen. Im Gärtner-Jargon werden sie aus diesem Grund auch als Nützlinge bezeichnet . Nützlinge bekämpfen nicht nur schädliche Insekten, sondern

bestäuben zum Teil auch Obstbäume und andere Gartenpflanzen und

bescheren uns damit im Spätsommer und Herbst eine reiche Ernte. Einige Insekten können sogar beides: Die Larven der Florfliege beispielsweise ernähren sich von Blat t läusen, während das erwachsene Insekt vom Blütennektar lebt . Franz Spinneker hat das Insektenhotel in seiner Werkstat t zusammen gebaut und gemeinsam

Page 10: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Ewald Stapel – Lienkenweg 10 - ’ 3668 - . e.st [email protected]

Seite 3

TuS ECHO

mit einigen Helfern der Rentnergruppe des TuS dann das fert ige „Gebäude“ in die Streuobstwiese gestellt. M it den Jungen der M inikickergruppe, die Franz t rainiert und betreut , müssen jetzt noch die einzelnen „Zimmer“ im Insektenhotel mit entsprechenden M aterialien bestückt werden.

Nun werden die M inikicker zusammen mit Franz fleißig sein müssen, um die

verschiedenen M aterialien zu sammeln. Im Frühjahr t reffen wir uns dann am Insektenhotel, um die „Zimmer“ zu

füllen.

Was gehört da denn hinein?

Stroh, Bambusstäbe, Schilfrohre, morsche Hölzer, Baumstämme, t rockene Blütenstände, auch Tonziegel, Zweige, Baumrinde, Tannenzapfen usw. Wicht ig ist , dass die M aterialien frei von Holzschutzmit teln und Pest iziden sind, denn die Gäste sollen doch nicht vergiftet werden. In den dicken Abschnit ten der Baumstämme müssen viele, ca. 2-3 cm t iefe Löcher gebohrt werden, die Strohballen kann man mit Kaninchendraht zusammen binden, das

Schilfrohr ebenfalls. Die "Zimmer" werden dann in den Regalen verteilt , sie bieten einer Vielzahl nützlicher Insekten einen geeigneten Brutplatz. Wichtig: Das Insektenhotel muss möglichst vollsonnig sowie wind- und regengeschützt aufgestellt werden, denn unter diesen Bedingungen können sich die Larven am besten entwickeln. Freistehende Insektenhotels sollten mit einem kleinen Dach vor Niederschlägen geschützt werden.

Gleichzeit ig hat Franz 2 Nistkästen gebaut , die wir an der Wand des

Umkleidegebäudes angebracht haben, damit auch für die Vögel

Nistmöglichkeiten angeboten werden.

s. Foto unten.

E.S.

Page 11: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Thomas Hamm – Treidelweg 25 - ’ 69064 - . [email protected]

Seite 3

TuS ECHO

Eine neue Grillhütte im Bau…

…Dank der großzügigen Sachspenden der Firma Hagebau Notthoff entsteht auf

dem Gelände der Sportplätze am Brookdeich zur Zeit eine neue Grillhüt te, die ab dem Frühjahr von allen M annschaften und Abteilungen des TuS Haren genutzt werden kann. Das 35 m² große Fachwerkgebäude wird in Eigenleistung unter Anleitung des Bauleiters Johannes Schepers von den M itgliedern der „Alten Herren“ – hier insbesondere Ewald

Jansen und Willi Kramer - hergestellt und bietet einschl. der gepflasterten Freifläche um das Gebäude ausreichend Platz für zünft ige Grillnachmit tage und -abende. Den ersten „ Test“ hat das Gebäude bereits glänzend überstanden, denn nach dem Richtfest mit passendem Richtspruch in t radit ioneller Zimmermannskluft wurden bereits die ersten Bratwürstchen angeboten und fanden dankbare Abnehmer.

Foto oben: Der „ Zimmermann“ Heinz Pinkernell und Johannes

Schepers in Akt ion. Unten: Sie haben außerdem

mitgeholfen: Wilhelm Litmeyer, Heinz-Herm Schepers, Heinz-

Hermann Sanders, Willi Kramer und

Ewald Jansen.

Page 12: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHOLeichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel. 05932-733420 od. 8298 - www.leichtathletix.de

Endlich heißt es wieder „Ab in den Wald und

durch Matsch und Pfützen laufen“ für die

Harener Leichtathleten.

Den Beginn machte der Martinscross in Klein

Hesepe, eine kleine aber sehr gut organisierte

Veranstaltung. Nach der verdienten Trainings-

pause waren die Harener Läufer erst seit einer

Woche wieder im Training und so erwarteten

wir eigentlich keine großen Überraschungen.

Toll, dass man sich so irren kann! Viele Siege

wurden von TuS Athleten geholt. Im Lauf der

Jüngsten, den „Bambinis“ machte Luis Hey-

mann gleich klar, dass er keinen anderen Sie-

ger zu liess. Aber auch die Plätze 2 bis 4 gingen

an Harener Nachwuchsathleten. Luisa Achter

als schnellstes Mädchen, dicht gefolgt von

Kaya Meyering und Matthis Hamm machten

den Vierfach Erfolg komplett. Auch Yonah

Bolle, Finn Krüssel, Greta Speller, Fabian Kuhl

und Leni Speller waren ebenfalls gut unter-

wegs und erreichten erfolgreich das Ziel. Im

Lauf über 3000 m konnte Hermann Veltrup

das Ziel als Dritter seiner Altersklasse errei-

chen. Über 830 m war Seriensieger Tim Achter

nicht zu schlagen. Seit über einem Jahr konnte

Tim bei jedem Laufwettkampf seiner Alters-

klasse gewinnen und ist bis dato ungeschla-

gen. Nele Heymann zeigte sich deutlich ver-

bessert und blieb nur eine Sekunde hinter ih-

rer Dauerkonkurrentin aus Meppen. Lea Jan-

sing steuerte einen weiteren Sieg zur großen

Harener Sammlung hinzu und auch Joris Vogel

war mit seinem vierten Platz zufrieden. Emely

Hagen hat aus uns bislang unerfindlichen

Crossläufer geben wieder Gas!

Die Harener Nachwuchsläufer in Hesepe: Nr. 263 Luis Heymann,

Nr. 265 Kaya Meyering, Nr. 261 Matthis Hamm, Nr. 262 Finn Krüssel

TuS Haren Seite

3

Page 13: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHOLeichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel. 05932-733420 od. 8298 - www.leichtathletix.de

Gründen das Laufen wieder für sich entdeckt.

Mit Platz zwei ihrer Altersklasse über 1600 m

zeigte sie dies deutlich. Über 2400 m war

Maike Drosten in

ihrem allerersten

Crosslauf leider

nicht besonders

gefordert. Neben

ihr startete nur

noch eine weitere

Läuferin und die

war auch noch ein

Jahr älter und so-

mit in einer ande-

ren Altersklasse.

Somit konnte sie

sich gegen einen

Sieg gar nicht weh-

ren, lief aber trotz-

dem am Anschlag

und ein ordentli-

ches Rennen. Im

Langstreckenlauf

über 8800 m war Michael Boven der

schnellste Harener und gewann in seiner Al-

tersklasse. Frank Gerdelmann, Neuzugang

Hendrik Schutte, der wiedergenesene Dirk

Gerdelmann, Hermann Schepers und Vielstar-

ter Hermann Veltrup komplettierten das

Harener Feld.

Zwei Wochen später hieß es am Lingener Kies-

berg wieder „Auf die Plätze, fertig, los“. Natür-

lich waren auch wir wieder mit von der Partie.

Erfahrungsgemäß läuft es für Harener Nach-

wuchsläufer bei dieser Veranstaltung nicht

sonderlich gut. Den Grund kennen wir leider

nicht. Auch in diesem Jahr sollte es leider

keine Ausnahme geben. Hannes Veltrup be-

legte Platz 1 über die kurze Strecke. Sein Bru-

der Holger musste das Rennen leider mit einer

Verletzung vorzeitig aufgeben. Mia Speller

war auch hier nicht zu schlagen und belegte

ebenfalls den ersten Platz. Auch sie kann mitt-

lerweile mit einer makellosen Siegesserie auf-

warten, die schon seit vielen Monaten anhält.

Bei den gleichalten Jungs belegte Nils Albers

einen sehr guten fünften Platz. Joris Vogel

hatte sicherlich

nicht den besten

Tag und belegte

im Ziel Platz 11.

Nele Heymann

konnte ihre gute

Leistung aus He-

sepe mit einem

dritten Platz bei

dieser Veranstal-

tung bestätigen.

Auch Lea Jansing

konnte dem

„Fluch“ der Hare-

ner Läuferinnen

und Läufer nicht

entkommen. Als

Siebte konnte sie

ihren Sieg aus He-

sepe bei weitem nicht bestätigen. Tim Achter

hingegen macht sich wohl nichts aus „Flü-

chen“ und siegte unangefochten auch in Lin-

gen. David Bolle hatte sein Rennen völlig

Maike Drosten

in Hesepe

Tim Achter

in Lingen

TuS Haren Seite

3

Page 14: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHOLeichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel. 05932-733420 od. 8298 - www.leichtathletix.de

falsch eingeteilt und die erste der zwei zu lau-

fenden Runden viel zu langsam begonnen. In

der zweiten Runde holte er zwar deutlich auf,

doch da waren die Konkurrenten schon zu

weit enteilt. Platz drei war das Endergebnis.

Philipp Neehoff wählte aus Unerfahrenheit

die falschen Schuhe und belegte im Ziel den

sechsten Rang. Sophia Albers blieb ebenso

deutlich hinter ihren Möglichkeiten und be-

legte den fünften Platz ihrer Altersklasse. Und

auch Emely Hagen, in Hesepe noch so weit

vorne, belegte am Ende nur Platz 8. Im Lang-

streckenlauf konnten nur drei Läufer die Hare-

ner Fahnen hoch halten. Alle anderen waren

verhindert oder krank oder verletzt. Michael

Boven belegte Platz 2 seiner Altersklasse und

wurde somit Vize-Emslandmeister bei der

gleichzeitig stattfindenden Wertung zur Ems-

landmeisterschaft. Hubert Bruns konnte den

Titel des Meisters seiner Altersklasse M50 mit

nach Haren nehmen, ebenso wie Hermann

Veltrup in der Altersklasse M60.

Wiederum zwei Wochen später sollte der

Crosslauf in Meppen zeigen, dass an dem

„Fluch“ in Lingen irgendetwas dran sein muss.

Zwei Wochen reichen im Laufbereich bei wei-

tem nicht aus, um seine Form entscheidend zu

verbessern. Trotzdem konnten wir hier wie-

der überall vorne mitmischen. Schon ko-

misch…

Zum Zeitpunkt, an dieser Bericht geschrieben

wird, liegt noch keine Ergebnisliste vor, so

dass nur einige Athleten genannt werden kön-

nen, ohne die genauen Platzierungen alle zu

kennen. Im Lauf der männlichen Bambinis

ging der „Fluch“ aber kurz noch weiter. Gleich

am Start stürzte Favorit Luis Heymann und fiel

unglücklich auf sein Becken. Mit Schmerzen

stand er auf, weinte bitterlich und krümmte

sich vor Schmerzen. Alle Läufer waren schon

weit davon geeilt und Luis sollte eigentlich das

Rennen aufgeben. Aber das kam für ihn über-

haupt nicht in Frage. Mit Schmerzen jagte er

dem gesamten Feld hinterher und im Ziel

hatte er es tatsächlich noch geschafft, die

Hälfte der Läufer noch zu überholen. Luis, toll,

Luisa vor Kaya und Luca in Meppen

TuS Haren Seite

3

Page 15: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHOLeichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel. 05932-733420 od. 8298 - www.leichtathletix.de

dass du so gekämpft hast. Für uns bist du der

„Sieger der Herzen“ dieses Laufes.

Bei den weiblichen Bambinis trauten wir un-

seren Augen nicht, als gleich drei junge Damen

mit dem Harener

Logo auf dem Tri-

kot Richtung Ziel

stürmten. Luisa

Achter siegte vor

Kaya Meyering

und Luca Steffens.

Klasse Leistung!!!

Auch alle anderen

Bambinis zeigten

gute bis sehr gute

Leistungen. Mia

Speller musste in

ihrem Lauf alle

Register ziehen

und konnte mit ei-

nem langen, har-

ten Endspurt ihre letzte Gegnerin abschütteln.

Klasse Rennen von Mia! Auch Nele Heymann

konnte endlich ihre große Konkurrentin Marit

Schute aus Meppen schlagen. David Bolle

schien ein anderer Läufer als in Lingen zu sein.

Vom Start weg zeigte er Biss, kämpfte und

wurde mit einem tollen zweiten Platz mit gro-

ßem Vorsprung vor Platz drei belohnt. Philipp

Neehoff wählte diesmal die richtigen Schuhe

und es schienen „Wunderschuhe“ zu sein, so

hatte man den Eindruck bei seinem Lauf. Auch

Sophia Albers schien sich unsere „Kritik“ aus

Lingen zu Herzen genommen zu haben und

zeigte sich deutlich verbessert. Sarah Schmid-

tmeier konnte ebenfalls einen tollen Lauf zei-

gen und wurde mit dem Kreismeistertitel ihrer

Altersklasse belohnt. Im Langstreckenlauf hat-

ten wir mit Michael Boven, Hermann Veltrup

und Kerstin Book drei Aspiranten auf vordere

Platzierungen am Start. Michael siegte in sei-

ner Altersklasse, Kerstin wurde Zweite hinter

einer international erfolgreichen Maren Kock,

die immerhin zwei Mal täglich trainiert wäh-

rend Kerstin wahrscheinlich 2-3 mal wöchent-

lich zum Training geht. Hermann konnte wahr-

scheinlich im Ziel ebenfalls den zweiten Platz

belegen. Auch alle anderen Läuferinnen und

Läufer zeigten, dass jederzeit mit ihnen zu

rechnen ist … sofern die Veranstaltung nicht

am Lingener Kiesberg stattfindet.

Torsten Wessels macht zurzeit einen längeren

beruflich bedingten Aufenthalt in Schottland.

Natürlich hat er sich dort eine Laufgruppe ge-

sucht und trainiert fleißig nach schottischem

Muster. Man munkelt, Torsten habe schon

mehrfach Muskelkater gehabt. Etwas, dass er

schon lange nicht mehr kannte.

Torsten, Zweiter von rechts

gez. Yvonne & Christian Kuhl

Sarah Schmidtmeier

in Meppen

TuS Haren Seite

3

Page 16: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHO

F-Jugend mit neuen Trikots

Im Vorfeld des letzten Heimspiels der 1.Herren haben wir die neuen Trikots erhalten. Gesponsert wurden die Trikots vom Reisebüro Hagen. Wir überreichten Ingrid Hagen und Claudia Rübertus vom Reisebüro Hagen als Dankeschön einen Blumenstrauß. Vielen Dank sagen die Kids und auch die Abteilung. Christ ian Gerdelmann

mC-Jugend

weiterhin in der Erfolgsspur

Die mC-Jugend gewinnt gegen den Ta-bellendrit ten aus Aurich mit 36:24. In einer spielerisch überzeugenden ersten Halbzeit konnte sich der TuS Haren früh

absetzen und mit 18:8 Führung in die

Pause gehen. Der Spielverlauf war umso überraschender, da sich die Harener während eines Vorbereitungsturnieres im August 2013 noch den Jungs aus

Eduard Jansen in Akt ion

Page 17: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHO

Aurich geschlagen geben mussten. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Auricher die stark spielende Abwehr von Haren nicht in Bedrängnis bringen. Der Endstand von 36:24 geht in der Höhe voll in Ordnung.

Christopher Beimesche setzt sich kraftvoll

durch

Am 16. November 2013 gewinnen die Jungs gegen TV Bissendorf-Holte mit 44:27. In einer zunächst ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten sich die Jungs aus Haren erst gegen Ende des Spielab-schnit ts mit 5 Toren absetzen (Halbzeit -stand 19:14). Bis dahin wurde das Spiel von beiden Teams offen gestaltet. Mot i-viert kamen die Jungs aus der Kabine und wollten die Punkte unbedingt nach Hause holen. M it einer körperbetonten, aber äußerst fairen Abwehr konnte der Grundstein für den relativ deutlichen Erfolg gelegt werden. Im Angriff kamen die Harener durch 1:1-Aktionen sowie Auslösehandlungen und Anspielen zum Kreis zu ihren Toren. Auch eine 6:0-Abwehr der Bissendorfer konnte dieses

deut liche Spielergebnis nicht verhindern. Die Schiedsrichter zeigten eine gute Leistung. Das Spiel wurde souverän und unauffällig von ihnen geleitet . Das Heimspiel gegen JSG Ganterhandball konnte mit 34:25 gewonnen werden. Zum ersten M al in der Saison konnte der TuS Haren mit komplet ter M annschaft ant reten. Auch wenn die Spieler am Anfang nicht ganz fokussiert waren, konnten sie mit 6:2 in Führung gehen. Sie bauten die Führung durch Auslöse-handlungen und ein dynamisches Spiel aus. Zum Ende der ersten Halbzeit stand es 18:9. In einer von beiden M annschaf-ten durchaus fair geführten Part ie, lie-ßen die Jungs nichts mehr anbrennen und konnten in der zweiten Spielhälfte einen deut lichen und verdienten Sieg verbuchen. Im letzten Spiel der Hinrunde gab es gegen einen überraschend starken Tvd Haarentor mit 32:27 einen weiteren Auswärtssieg. Zu Beginn setzte sich der Tvd Haarentor mit 5:2 ab. Überrascht von der starken Leistung des Gegners zeigte sich die Abwehr und der Angriff immer nervöser. Es wurden et liche klare Torwürfe an den Pfosten gesetzt oder konnten vom geg-nerischen Torwart gehalten werden. Zur Halbzeit lagen die Jungs aus Oldenburg mit 16:13 vorne. Nach der Halbzeit fanden wir zur ge-wohnten Spielweise. Die gegnerische Abwehr konnte mit schnell gespielten Doppelpässen überwunden werden und im Laufe der zweiten Halbzeit glichen wir zum 20:20 aus. In der Folge wurde feh-

Page 18: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS ECHO

lerfrei gespielt und eine Führung von 26:20 erreicht. Das Spiel wurde letztend-lich dann verdient gewonnen.

gez. Holger Drees Die M annschaft: Ole Schenk (Torwart), Jan-Florian Hankofer (Torwart ), Christo-pher Beimesche (52 Tore), Daniel Draxl (20), Lennard Drees (27), Eduard Jansen (28), Jan Robben (14), Stefan Gerdes, Jannik Schür, M arek Poker (4), M arcel Deymann, Aust in General (1), Edgar Karastelev Das nächste Heimspiel f indet am 15.12.2013 um 13 Uhr gegen die HSG Grönegau-M elle in der Großsporthalle stat t .

Siegesserie bei der weibl. B-Jgd. hält

weiterhin an

02.11.2013 SV Sparta Werlte -TuS

8:13 (5:3)

Schwieriger Start . Nach 10. M inuten 3:0 gegen uns. 7 M eter für uns, gehalten. Alles sprach gegen uns. Nix wollte klap-pen. Halbzeitstand 5:3. Zweite Halbzeit. Weitere 11. M inuten vergehen. Endlich der Ausgleich. 5 M inu-ten später endlich die Führung. Die letz-ten 10. M inuten waren dann unsere. SIEG!! !

09.11.2013 TuS Haren – SV Dalum

18:17 (9:6)

Wie ein spannender Krimi war das heut i-ge Spitzenspiel zwischen dem ersten und zweiten der Tabelle zu sehen. So ging Dalum zwar mit 0:1 in Führung, aber diese holten wir uns schnell zurück und hielten diese bis kurz vor Schluss. In der

48. M inute der Ausgleich für Dalum. Bei unserem nächsten Angriff wurde Ann-Krist in Bernutat dann gefoult. Es folgte der 7 M eter, welchen Anna-Sue M enke wieder mal verwandelte. Ein gutes spannendes Spiel nicht zuletzt unserer guten Torfrau Lea Esders zu verdanken. Bedanken möchten wir uns auch bei Kai Sowada, welcher uns bei diesem Spiel musikalisch begleitet hat vor ca.35 Zuschauer. Also fast wie bei der 1.Herren.

16.11.2013 HC lingen - TuS Haren

4:20 (3:10)

Auch unser Auswärtsspiel in Lingen konnte unsere Serie nicht unterbrechen. Unser Spiel war eindeut ig und der HC hat te nicht wirklich eine Chance. So konnten neue Varianten probiert und erfolgreich abgeschlossen werden.

01.12.2013 TuS – SV Sparta Werlte

13:4 (6:3) Nachdem wir nun zweimal in Werlte gewinnen konnten, durften wir nun die Gäste vom Hümmling in der Großsport -halle in Haren begrüßen. Das letzte Spiel in 2013 war eher unspektakulär. Wir waren zwar klar überlegen nutzten je-doch viel zu viel Chancen nicht aus. Lea Esders im Tor zeigte wieder eine sehr gute Leistung und unterst rich diese in-dem sie drei 7 Meter hielt. Die Tore:

30x Anna-Sue Menke, 9x Ann-Krist in Bernutat , 7x M iriam Gersema, 4x Alina Schmitz; 4x Johanna Wessels, 5x M arie M örker, 1x M eike M eer, 4x Johanna Wessels; 1x Hannah Cordes,

Page 19: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Seite 3

TuS ECHO

J J EXPERTENTIPP J J 2013/ 2014 J J

Bawinkel

- TuS

TuS -

Leschede

TuS -

Baccum Punkte Platz

Balcke, Hans, Restaurant Plünnhock 1:2 3:1 2:0 9 15

Bölle,Alexander, Schifffahrt 1:1 2:1 2:1 7 24

De Bona, Fausto, Eiscafe Dolomiti 3:1 3:0 3:1 8 19

Book, Rainer, Küchengalerie am Dom 0:0 1:0 1:0 13 2

Borghorst , Franz Steuerberater i.R. 2:1 2:0 2:0 8 19

Gievert , Ralph, M art inus-Apotheke 2:3 1:3 2:3 10 6

Hagen, Dieter, Gaststät te, Hotel,Saal 1:2 2:0 3:1 10 6

Hagen, Hannes, M odehaus Hagen-Deymann 0:1 1:0 1:0 9 15

Hagen, Helmut „ Wusel“ 1:2 1:2 3:1 14 1

Held, Laurenz, Schifffahrt 0:3 1:0 2:1 8 19

Honnigfort , Thomas, Planungsbüro 2:1 2:1 1:1 11 4

Klitscher, Ernst -Ulrich, Adler-Apotheke 3:1 2:1 1:1 9 15

Kollmer, Josef, Kollmer Elekt riks 1:0 2:2 2:1 9 15

Kremer,M onika, Buchandlung Lange Str. 0:0 0:0 1:0 13 2

Hermann Lohmann, Schiffsausrüstung 1:1 4:1 1:0 8 19

M ecklenborg, Bernd, Druckerei 1:2 1:2 2:0 10 6

Peschel, Horst , Physiotherapeut 0:1 3:1 2:1 8 19

Pöt tker, Werner, Fa. Ludden& M ennekes 1:1 2:0 2:1 11 4

Schepers, Christof, Cafe Schepers 2:1 2:1 3:1 10 6

Schepers, Heino, HS-Schifffahrt 1:3 2:1 4:1 10 6

Schepers, Rudolf, Ridderingsesch 0:1 2:1 3:0 10 6

Schwänen, Bernd, Omnibusbet rieb "Harenser" 0:0 0:0 2:1 10 6

Stapel, Ewald, Ehrenvorsitzender 1:1 2:0 2:1 10 6

Hucky Telkmann, TEKO-Holzhäuser 1:3 1:1 3:0 12 3

Page 20: Dezember 2013 - TuS Haren

TuS Haren

Seite 3

TuS ECHO

Page 21: Dezember 2013 - TuS Haren

Ansprechpartner für Erwachsene: Werner Neumann Tel. 2685 Bernd Weitzel Tel. 3669

Jugendliche: Angelika Kramer - Tel. 5810 L ukas Wit tst ruck Tel. 01776642542

Veranstaltungen im Januar 11.1.2013 Neujahrsturnier

Tennis und Suppe

Am 26.10.2013 t rafen sich 15 Spielerinnen und Spieler zum schon t radit ionellen Allerhilgenturnier. Von 18:00 bis 20:30 wurde Tennis gespielt . Die Köchinnen t rafen mit ihrer Kürbissuppe den Geschmack der Anwesenden. Nicht alle Teilnehmer wollten auf dem Bild erscheinen.

Advent im Tennishaus Zahlreiche M itglieder hat ten wieder den Weg ins Clubhaus gefunden um einige besinnliche Stunden dort zu verbringen. Bei Kerzenlicht und Glühwein kam schnell eine advent liche St immung auf, zu der auch die gemeinsam gesungenen Lieder

beit rugen.

50 Jahre Tennis in Haren 2014 ist für den Tennisverein ein besonderes Jahr. Er wurde 1964 von einigen sport lich interessierten Bürgern gegründet . Er hat sich stet ig weiter entwickelt und ist heute nicht nur der älteste sondern auch der größte Tennisverein der Stadt . Auf sechs Außen- und zwei Hallenplätzen kann jetzt der Tennissport ausgeübt werden. Wir feiern das fünfzigjährige Bestehen mit einer Festveranstaltung am 7. Juni.

Neujahrsturnier In das Jubiläumsjahr des Tennisclubs Rot Weiß Haren starten wir am 11.1.2014 mit dem Neujahrsturnier. Zu diesem beliebten Turnier am Jahresbeginn sind alle Damen und Herren herzlich eingeladen. Es soll den Zusammenhalt des Vereins posit iv beeinflussen. Geselligkeit steht an diesem Abend im Vordergrund. Da alle dreißig M inuten neue Paarungen ausgelost werden, besteht die M öglichkeit viele neue Spielerinnen und Spieler kennen zu lernen. Der Vorstand hofft , dass auch in diesem Jahr wieder viele Spielerinnen und Spieler teilnehmen werden.

Damennachmittag Am 3.Januar sind alle Damen zum Neujahrsnachmit tag mit Tennisspielen und Klönen eingeladen. Tennis: 14:30 Uhr Kaffee: 16:00 Uhr

Der Vorstand des Tennisvereins wünscht auf diesem Wege allen

M itgliedern und auch allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2014.