Top Banner
Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf Rheinsberg Dr. John Reimers IGUS ITS GmbH Dresden [email protected]
31

Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

Jun 28, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

Detektion von Schäden am Rotor

18. Windenergietage12. September 2009, Hafendorf

Rheinsberg

Dr. John ReimersIGUS ITS GmbH Dresden

[email protected]

Page 2: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

2© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Agenda

Risiken später Schadenerkennung Frühzeitige Schadenerkennung mit EigenfrequenzanalyseRotorblattschäden: BeispieleÖkonomische Aspekte

Page 3: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

3© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Risiken später Schadenserkennung

Schäden wachsen Reparaturkosten steigenBei Strukturschäden drohen Turmberührung und Folgeschäden sowie BlattverlustNach Blitzschäden können Blattteile abfallen

Page 4: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

4© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Systemarchitektur

W ind Pow er P lant

Hub M easurem ent U nit "HM U" Eva lua t ion andCom m unica t ion U nit "EC U"

V isua lisa t ion S ys tem "V IS "

C ustom er Server (Custom er and /or IG U S-IT S)

Datab ase Server "D BS"

RB L 1

RB L 2

RB L 3

W LA N W LA N L A N

W A N W A N L A NWe b-

B r o w s e r D B S

E C UHM U

E-m a il SM S

Page 5: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

5© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Rotorblattsensor

Page 6: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

7© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Nabenrechner HMU

Page 7: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

8© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Zeitsignal edgewise (WEA in Betrieb)

zsk1

-100

-50

0

50

100

150

1

438

875

1312

1749

2186

2623

3060

3497

3934

4371

4808

5245

5682

6119

6556

6993

7430

7867

8304

8741

9178

9615

1005

2

1048

9

1092

6

1136

3

1180

0

1223

7

1267

4

1311

1

1354

8

1398

5

1442

2

1485

9

1529

6

1573

3

1617

0

zsk1

Page 8: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

9© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Zeitsignal flapwise (WEA in Betrieb)

zsK3-23.04.04

-200

-150

-100

-50

0

50

100

150

200

1

439

877

1315

1753

2191

2629

3067

3505

3943

4381

4819

5257

5695

6133

6571

7009

7447

7885

8323

8761

9199

9637

1007

5

1051

3

1095

1

1138

9

1182

7

1226

5

1270

3

1314

1

1357

9

1401

7

1445

5

1489

3

1533

1

1576

9

1620

7

zsK3

Page 9: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

11© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Auswerterechner ECU

Page 10: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

13© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Web-Visualisierung VIS

Page 11: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

14© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Reales Spektrum (10 – 100 Hz)

Page 12: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

15© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Drei Blätter einer WEA (1 – 10 Hz)

Page 13: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

16© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Schnittstelle zur Maschinensteuerung

64-Bit BLADEcontrol Statusvektor:

Je Auswerteprozess jeweils ein Bit für Auswertung erfolgt, Voralarm, Abschaltalarm.Bits für Gültigkeit externer DatenJe vier Bits für Netzwerkstatus und Betriebsstatus Sammelmeldungen für Auswertung erfolgt, Voralarm, Abschaltalarm.

Page 14: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

17© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Längsriss Übergang Wurzel - Hinterkante

Page 15: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

18© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Längsriss Übergang Wurzel – Hinterkante– Spektrum –

Page 16: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

19© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Starker Schaden an der Struktur von RBL 2 (flap)

Rotorblatt 1

Rotorblatt 2Rotorblatt 1

Rotorblatt 3

Page 17: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

20© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Starker Schaden an der Struktur von RBL 2 (edge)

Peakverschiebungen von RBL 2 im Bereich zwischen 6 Hz und 8 HzÜberlagerte Oberwelle kaum ausgeprägt

Page 18: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

21© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Ungeschädigt

Erster Schritt

Zweiter Schritt

Stegablösung

Page 19: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

22© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Querrisse Hinterkante

Hinterkantenrisse

unverändertes Basisspektrum 0 – 50 Hz

VeränderungenSpektrum 150 – 300 Hz

Page 20: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

23© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Unbekannte Veränderung am RBL:Vor Inspektion

Deutliche Überlagerung durch eine StörfrequenzPeaks kaum ausgeprägt

Page 21: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

24© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Unbekannte Veränderung am RBL: Nach Inspektion

Spektrum normalisiert, alle Peaks klar erkennbarEs wurde keine Veränderung am Blatt selbst vorgenommenWahrscheinliche Ursache: Blattlagerspiel

Page 22: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

25© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Übersteuernder Nabensensor

Sensor wird in die Sättigung getriebenKeine Veränderungen in den BlattspektrenUrsache: In der Nabe vagabundierendes Teil

Page 23: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

26© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Defekte Pitchhalterung

Drehsynchrone Nadeln (Impulse) im ZeitsignalAlle Achsen betroffenUrsache: Gummipuffer ausgeschlagen

Page 24: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

27© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Loses Gestänge

Spektrum komplett zerstörtZeitsignal zeigt drehsynchrone AusschlägeUrsache: Gestänge der Blattspitzenbremse lose, klappert im Umlauf

Page 25: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

28© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Schadenerkennung mit Mustererkennung

-0,2

0,3

0,8

0,1 50,0

spektrum-sp0 peak-sp0

Page 26: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

29© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Schadenerkennung mit Mustererkennung

-0,2

0,3

0,8

0,1 50,0

st2m-4 freq-sp0 diff-freq-st2

Page 27: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

30© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Bild eines Blitzschadens

Quelle und ©: WKA Service Fehmarn

Schaden auf ca. 6 m Länge

Page 28: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

31© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Spektrum eines Blitzschadens

Page 29: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

32© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Nach der Reparatur

Quelle und ©: WKA Service Fehmarn

Die Reparatur erfolgte ohne Demontage des Blattes

Page 30: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

33© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Ökonomische Aspekte

Blatttausch vermeiden spart sechsstelligen BetragSchadenfrüherkennung verbilligt ReparaturenBessere Planbarkeit von ReparatureinsätzenGeringere Ausfallzeiten erhöhen den ErtragBessere Versicherungskonditionen möglich

Page 31: Detektion von Schäden am Rotor - Windenergietagearchiv.windenergietage.de/WT18/F1 12 0955.pdf · Detektion von Schäden am Rotor 18. Windenergietage 12. September 2009, Hafendorf

34© Alle Rechte bei IGUS ITS GmbH bzw. Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.

Vielen Dank für Ihre AufmerksamkeitVielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit