Top Banner
Der Deutsche Braumeister- Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund und Malzmeister- Bund stellt sich vor stellt sich vor
12

Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Detlef Werth
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Der Deutsche Braumeister- und Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor Malzmeister- Bund stellt sich vor

Page 2: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Das Präsidium des DBMBDas Präsidium des DBMB

Page 3: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Wer ist der DBMB ?Wer ist der DBMB ?

• der DBMB hat zur Zeit ca. 3000 Mitglieder

• er gliedert sich in 16 Landesgruppen

• ist als Berufsverband die Standesvertretung der Brautechniker in Deutschland

• im DBMB sind alle brautechnischen Ausbildungsgänge vertreten

Page 4: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Verteilung der Mitglieder in Landesgruppen

2855 58

74 83110 118 123 129

146 149 150166

190

318

482

528

0

100

200

300

400

500

600

Zur Zeit ca. 3000 Mitglieder

Page 5: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Mitgliederentwicklung Bund 2004

2889

2821 25

2904

89 registriert !

1

10

100

1000

10000

Mitgliederstand 01. 01.2004

Neuaufnahmen 2004 Sterbefälle 2004 Austritte 31.12.2004 Ausschlüsse 31.12.2004 Mitgliederstand 26. 10.2004

104 Anträge

10 aus 2003 u.15 aus 2004

Page 6: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Sind Berufsvereinigungen noch Sind Berufsvereinigungen noch zeitgemäß ?zeitgemäß ?

• Möglichkeit der Pflege des Meinungsaustausches und der Kollegialität in regelmäßigen Zusammenkünften

- Veranstaltungen, die der beruflichen Fortbildung und dem wissenschaftlichen Austausch dienen, sowohl fachbezogene Vorträge als auch kulturelle Angebote

- Blick über den Tellerrand zu anderen Unternehmen in anderen Branchen

Page 7: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

• Der DBMB ist nicht nur eine Stammtischveranstaltung, sondern er vereinigt als Berufsverband alle brautechnischen Fachausbildungen unter einem Dach

• Mitglieder arbeiten in allen wesentlichen Ausschüssen der Brauwirtschaft aktiv mit

Sind Berufsvereinigungen noch Sind Berufsvereinigungen noch zeitgemäß ?zeitgemäß ?

Page 8: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Welchen Nutzen bringt der DBMB Welchen Nutzen bringt der DBMB seinen Mitgliedern?seinen Mitgliedern?

• Ausbildung und Förderung des beruflichen Nachwuchses

• Gute Kontaktmöglichkeiten zu potentiellen Arbeitgebern

• Mitgestaltung der Rahmenbedingungen für die Berufsausbildung

• Förderung der Zusammenarbeit mit den Hoch- und Fachhochschulen, Fachschulen, Berufs- und Fachverbänden sowie Behörden

• Organisation des Hochschulaustauschringes

Page 9: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

• Hilfe und Unterstützung in beruflichen Fragen

• Rechtsberatung der Mitglieder

• Beratung bei Erstellung und Bewertung von Arbeitsverträgen

• Regelmäßige Veranstaltung von Exkursionen zu Zulieferern und Brauereien

• Mitteilungsblatt - 4 Ausgaben pro Jahr

• Adressensammlung im Jahrbuch

Welchen Nutzen bringt der DBMB Welchen Nutzen bringt der DBMB seinen Mitgliedern?seinen Mitgliedern?

Page 10: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

• Mitwirkung bei der Erstellung von Gehaltsempfehlungen

• Nutzung des Rahmenvertrages zum Strafrechtsschutz

• alle 2 Jahre Ausrichtung des Deutschen Braumeistertages

• Kontakt zu ausländischen Brautechnikervereinigungen

Welchen Nutzen bringt der DBMB Welchen Nutzen bringt der DBMB seinen Mitgliedern?seinen Mitgliedern?

Page 11: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Was kostet die Was kostet die Mitgliedschaft im DBMB ?Mitgliedschaft im DBMB ?

• 50 € Mitgliedsbeitrag für den DBMB

• XX € Beitrag für die Landesgruppe

• der Betrag ist als Berufsverbandsbeitrag von der Einkommenssteuer voll absetzbar

• weitere Informationen unter www.dbmb.de

• Aufnahmeanträge im Internet als Download oder direkt hier vor Ort von der Landesgruppe erhältlich

Page 12: Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister- Bund stellt sich vor.

Zitat Franz Xaver BrummerZitat Franz Xaver Brummer(Mitglied im DBMB seit(Mitglied im DBMB seit über 25 Jahren)über 25 Jahren)

„Die Mitgliedschaft im DBMB ist wichtig und gut für unseren Berufsstand“

Es macht Spaß den kollegialen Gedankenaustausch in Es macht Spaß den kollegialen Gedankenaustausch in anregender Atmosphäre zu pflegen!anregender Atmosphäre zu pflegen!