Top Banner
klung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike 1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat Solvay Deutschland GmbH 05. März 2008
17

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 1

Demografische Entwicklungund

betriebliche AntwortenUlrike Sander

Betriebsrat Solvay Deutschland GmbH05. März 2008

Page 2: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 2

Page 3: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 3

Unternehmen

Steht selten drauf, ist meistens drin: SOLVAY

Page 4: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 4

Hannover Hannover HauptverwaltungHauptverwaltung

Rheinberg

BadHönningen

Bad Wimpfen

Bernburg

Neustadt

Ahaus

Frankfurt

4.274 Mitarbeiter (1.1.2007)

Hauptsektoren:

PharmaChemieKunststoffe

Solvay GmbH in Deutschland

Page 5: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 5

Solvay GmbH in Hannover• 1200 Arbeitnehmer am Standort Hannover• Standortbetriebsrat

– Forschung und Entwicklung, – Verwaltung (Finanzen, Personal, Recht etc.)– Management– Controlling– Technische Dienste– Beschaffung– Arbeitssicherheit und Umwelt– Pharma Außendienst– …

Page 6: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 6

Solvay GmbH in Hannover

• Berufe am Standort Hannover (geschlechtsneutral)

• Laborbereich:– Chemielaboranten, CTA, Chemotechniker, PTA, …– Biologielaboranten, Ingenieure, …– Apotheker, Mediziner, Naturwissenschaftler, …

• Kaufmännischer Bereich:– Industriekaufleute, Fremdsprachenkorrespondenten, …– Büroassistenten, Sachbearbeiter, …– Dokumentare, Dokumentationsassistenten, …– Anwälte, Juristen, …– Informatiker, Hochschulabsolventen, …

„Gemischtwarenladen“

Page 7: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 7

Altersstrukturanalyse

0

50

100

150

200

250

Anza

hl M

A

<21 21-25 26-30 31-35 36-40 41-45 46-50 51-55 56-60 61-65 >65

Altersgruppen

Alterstruktur 2006

2006

Page 8: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 8

Altersstrukturanalyse - Vergleich

0

50

100

150

200

250

Anza

hl M

A

<21 21-25 26-30 31-35 36-40 41-45 46-50 51-55 56-60 61-65 >65

Altersgruppen

Alterstruktur 2006 / 2016

2006

2016

Page 9: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 9

HandlungsfelderGesundheit

Personalentwicklung / Ausbildung /

Personalplanung

Arbeitsplatzgestaltung

Vereinbarkeit Beruf &Familie

Page 10: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 10

Diese Maßnahmen gibt es schon

Gesundheit

Betriebliches Gesundheitszentrum „SOLfit“

Arbeitsmedizinische Betreuung

Gesundheitswoche

Vereinbarkeit Beruf &Familie

Arbeitsplatzgestaltung

Betriebseigene KiTa „SOLkids“

Gleitende Arbeitszeit

Personalentwicklung / Ausbildung / Personalplanung

Berufsbegleitendes Studium

Führungskräfte Schulungen Mitarbeitergespräche

Teilzeit

Ausbildung

Grippeschutzimpfung

Telearbeit

Weiterbildungskatalog

Hautscreening

Aktion: Mit dem Rad zur Arbeit

SOS-RundgängeStressbewältigungs Seminare

Hohe Sicherheitsstandards in den Laboren

Ergonomische Gestaltung der Bildschirmarbeitsplätze

Gefährdungsanalyse

e-pda

Altersfreizeit

Sommercamp für Kinder

Suchtprävention

Page 11: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 11

Betriebliche Antworten - GesundheitDas haben wir:• Betriebliches

Gesundheitszentrum– Kursangebote– individuelles Gerätetraining /

Muskelaufbau / Kondition

• Mit dem Rad zur Arbeit

Das wäre noch gut:• Konzept für

Gesundheitsmanagement– Verhältnisprävention– Gesundheitsgespräche (keine

Krankenrückkehrgespräche)

• Regelmäßige Gesundheitswochen– Gesundheitsbewusstes

Verhalten fördern– Aktionen zum Thema Herz-

Kreislauf

Page 12: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 12

Betriebliche Antworten – Familie & Beruf

Das haben wir:• Betriebliche Kindertagesstätte

– Platzsharing

• Flexible Arbeitszeitgestaltung– keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit– Teilzeit– Telearbeit

Das wäre noch gut:• Betreuung der Schulkinder

– Idee: bei bestehenden Einrichtungen zusätzliche Hortplätze zu schaffen

• Regelung zur Pflege von Familienangehörigen

– Änderung des Pflegegesetzes im Juli 2008

Page 13: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 13

Betriebliche Antworten – PersonalplanungDas haben wir:• Ausbildung / Berufs-

begleitendes Studium– Bachelor of Science

(Chemielaboranten / Biolaboranten

– Wirtschaftswissenschaften (Industriekaufleute)

• Weiterbildung– Fachspezifische Seminare von

externen Anbietern– interner Weiterbildungskatalog

Das wäre noch gut:• Betriebsvereinbarung

Qualifizierung– Systematische Bedarfsanalyse– Förderung der Weiterbildung auf

allen Ebenen

• Neue berufliche Entwicklungswege

– gerade für Beschäftigte in besonders belastenden Tätigkeitsfeldern

(Personnel planning tool)

Page 14: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 14

Betriebliche Antworten – ArbeitsplatzgestaltungDas haben wir:• Ergonomische Gestaltung der

Bildschirmarbeitsplätze– Bürostühle, Flachbildschirme, …

• Hohe Sicherheitsstandards im

Laborbereich– Gefährdungsanalyse– SOS Rundgänge (Sicherheit-

Ordnung-Sauberkeit)

Das wäre noch gut:• Verbesserung der

Arbeitsbedingungen – Analyse der Belastungen z.B.

Arbeitsverdichtung– Verbesserungen mit Beteiligung

der Beschäftigten erarbeiten

• Alternsgerechtes Arbeiten– Neue Modelle des Übergangs

vom Beruf in den Ruhestand (der Einstieg in den Ausstieg)– Gestaltung der

Arbeitsbedingungen an die verschiedenen Lebensphasen

Page 15: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 15

Hemmende Faktoren

• Komplexes Thema - keine schnellen messbaren Ergebnisse

• andere in Konkurrenz stehende Themen• Stellenwert des Themas “vor Ort”• keine Allgemein Lösungen – jeder

altert unterschiedlich• viele unterschiedliche Akteure

Page 16: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 16

So gehen wir vor:

• Runder Tisch– Austausch– gemeinsame Bestandsaufnahme– Problem- und Risikobereiche erkennen– Ziele definieren und Maßnahmen entwickeln

• Ansatz: durch kleine Schritte konkrete Verbesserungen erreichen

• verschiedene Themen durch die “demografischen Brille” betrachten

Page 17: Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander1 Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten Ulrike Sander Betriebsrat.

Demografische Entwicklung und betriebliche Antworten – 05.03.2008 Ulrike Sander 17

Fazit

Demo-grafischer

Wandel

Es gibt keine Allgemeinlösung zur Bewältigung der demografischen Entwicklung, sondern eine Vielzahl an

betrieblichen Handlungsfeldern und Erfolg versprechenden Ansätzen