Top Banner
1 Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 1 Demenz – Wie halte ich mich geistig fit?
24

Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression...

Mar 03, 2018

Download

Documents

tranque
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

1Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 1

Demenz – Wie halte ich mich geistig fit?

Page 2: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 22

Inhalt

• Was ist überhaupt eine Demenz?

• Was gibt es für Demenzarten?

• Was gibt es für Therapiemöglichkeiten?

Page 3: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 3

Was ist eine „Demenz? –Was ist „Alzheimer“?

Beeinträchtigung des Gedächtnis+

Beeinträchtigung……der Orientierung…der Sprache…des Handelns…des Erkennens von Menschen / Gegenständen…des Planens von alltäglichen Dingen

Page 4: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 4

Was ist eine Demenz? II

• Führt zu Einschränkungen im Alltag

• Häufig langsame, schleichende Verschlechterung

Page 5: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 5

Demenz-Arten I

• Alzheimer Demenz (ca. 50-60% der Fälle)Meist früh: Merkfähigkeitsstörung, Orientierungsprobleme, häufig DepressionIm Verlauf zunehmender Verlust der Selbstständigkeit

• Vaskuläre Demenz (ca. 5-20% der Fälle)Beginn von Gedächtnisstörungen, z. B. nach Schlaganfall, häufig abrupte Verschlechterungen der Gedächtnisstörungen, neurologische Ausfälle, kleinschrittiges Gangbild, „stufenweiser" Verlauf

• Mischform (ca. 10-15% der Fälle)

Page 6: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 6

Demenz-Arten II

• Fronto-Temporale Demenz (ca. 5-15% der Fälle)Meist früh: Verhaltensauffälligkeiten mit Distanzlosigkeit, häufig starke Veränderung des Ess-und HygieneverhaltensSonderformen: Progrediente Aphasie, Semantische Demenz

• Lewy-Body-Demenz (ca. 5-15% der Fälle)Meist früh: Halluzinationen, Parkinson Syndrom, wechselnder Verlauf mit Verschlechterungen und Verbesserungen

Page 7: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 7

Demenzarten III

• Neurologische Erkrankungenz.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington

• Psychiatrische Erkrankungenz.B. Pseudodemenz bei Depression

• metabolisch-endokrinologisch-toxische Ursachenz.B. Schilddrüsenfunktionsstörungen, Vitamin B12-Mangel, Alkohol und Drogen

• Hirnorganische Ursachenwie ein Tumor, Normaldruckhydrocephalus oder Delir

Page 8: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 8

Beispiel Alzheimerdemenz I

Page 9: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 9

Beispiel Alzheimerdemenz II

Page 10: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 10

Beispiel Gefäss (vaskuläre) –Demenz I

Page 11: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 11

Beispiel Gefäss (vaskuläre) -Demenz II

Page 12: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 12

Therapeutische Möglichkeiten

• Medikamente• Gedächtnistraining / „Gehirnjogging“• Körperliche Bewegung• Gesunde Ernährung• Soziale Kontakte

Page 13: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 13

Medikamente

• Demenzmedikamente- Acetylcholinesterase-hemmer (Aricept, Exelon, Reminyl)- NMDA-Rezeptor-Agonist: Memantine (Axura, Ebixa)

• Medikamente für Blutdruck, Blutgerinnungshemmung, erhöhte Blutfettwerte, Diabetes, etc.

• Gingko biloba(z.B.Tebokan, Symfona)

Page 14: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 14

Gedächtnistraining / „Gehirnjogging“ I

• Das Gehirn ist „plastisch“

• Benutzung = Aktivität

• Abbauprozesse machen sich weniger stark oder später bemerkbar

• Vermutlich bessere Erholung und mehr Reserven

Page 15: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 15

Gedächtnistraining / „Gehirnjogging“ II

• Spiele wie z.B. Schach, Jassen, Memory

Page 16: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 16

Gedächtnistraining / „Gehirnjogging“ III

• Denksportaufgaben wie z.B. Sudoku, Kreuzworträtsel, Computerspiele

• Lesen (Zeitungen, Bücher, Magazine...)

Page 17: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 17

Gedächtnistraining / „Gehirnjogging“ IV

Musizieren, Singen , Tanzen

Page 18: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 18

Gedächtnistraining / „Gehirnjogging“ V

• Erlernen neuer Tätigkeiten oder Inhalte wie Umgang mit dem Computer, dem Internet, neue Sportarten

• Erlernen neuer Sprachen

Page 19: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 19

Körperliche Bewegung

• Spazierengehen• Schwimmen• Nordic Walking• Velofahren• Turnen• Fitnessstudio• Treppe statt Lift• 2 Haltestellen früher

aussteigen

Page 20: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 20

Gesunde Ernährung

Page 21: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 21

Soziale Kontakte

• Familie• Freunde• Vereine• Jassrunden• Gesprächsrunden / Stammtisch• Vorträge• Kulturelle Veranstaltungen

>>> einem Rückzug entgegenwirken <<<

Page 22: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 22

Wichtige Ansprechpartner

Regierungsplatz 30 · 7000 Chur Tel. 081 253 91 [email protected]

Alexanderstrasse 2 · 7000 Chur Tel. 081 252 75 83

Page 23: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 23

Take Home Message

• Je früher Gehirnjogging, desto besser

• Hinauszögern des Beginns oder Verlangsamung des Voranschreitens einer Demenzerkrankung

Page 24: Demenz –Wie halte ich mich geistig fit? - PDGR · PDF filez.B. Morbus Parkinson, Chorea Huntington •Psychiatrische Erkrankungen z.B. Pseudodemenz bei Depression •metabolisch-endokrinologisch-toxischeUrsachen

Vortrag Demenz 28.02.12 Christian Koch 24

Vielen Dank für Ihr Aufmerksamkeit!