Top Banner
Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015
11

Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

Daten, BefragungsergebnissePrognosen zur Demografieentwicklung

Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015

Page 2: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

2

Entwicklung Erwerbsbevölkerung Ö/Sbg.

Page 3: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

3

Salzburger Bevölkerung2013, 2033, 2053

Page 4: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

4

Altersabhängigkeitsquotient

Page 5: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

5

Demografische Entwicklung<20 Jahre und +65 Jahre in Salzburg

Page 6: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

6

Nachwuchslücke: seit 3 Jahren übersteigen die Berufsaussteiger die Berufseinsteiger

Page 7: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

7

Befragung 2013

Referat für ANSchutz, Befragung von SVPs und Betriebsräten

Rücklauf: ca. 1000 Fragebögen

Page 8: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

8

Ergebnisse

• Mehr als 70% der Befragten geben an, dass sich ihre Führungskräfte noch nicht ausreichend mit dem Thema „Alter“ und „alternde Belegschaften“ auseinandergesetzt haben.

• kaum alternsgerechte Personalentwicklung:63% der Befragten geben an, dass in ihrem Unternehmen nicht überprüft wird ob ältere genauso wie jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen

• 11% der Befragten gab an, dass ihre Betriebe alternsgerechte Arbeitsplätze definieren.

• Die Hälfte meint, dass ihr Unternehmen auch konkrete Anstrengungen unternimmt, um Arbeitsbelastungen abzubauen und den Gesundheitszustand der Beschäftigten präventiv zu erhöhen

Page 9: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

9

Qualität des Arbeitslebens älterer ArbeitnehmerInnen, 2009

Bei starkem Zeitdruck, vielen Unklarheiten = hohe Stressoren

Sehen sich Arbeitnehmer aufgrund gesundheitlicher Probleme eher gezwungen früher in Pension zu gehen, als Arbeitnehmer mit niedrigen Stressoren

Page 10: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

10

Qualität des Arbeitslebens älterer ArbeitnehmerInnen, 2009

Page 11: Daten, Befragungsergebnisse Prognosen zur Demografieentwicklung Ausbildung zur lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung. 18.11. 2015.

11

Herausforderungen

In 10 Jahren Pensionierungswelle

Nachfolgeplanungen in den nächsten Jahren

Attraktivität des Unternehmens für Junge?