Top Banner
Das 19. Jahrhundert Pflege wird zum Beruf Teil 5 Hartmut Vöhringer
19

Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern:...

Feb 09, 2018

Download

Documents

vanbao
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Das 19. Jahrhundert

Pflege wird zum Beruf

Teil 5

Hartmut Vöhringer

Page 2: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2

Vier Formen der Pflege

• Katholische Ordenspflege

– Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Vinzentinerinnen, Clemensschwestern

• evangelische Diakonie

– Amalie Sievking, Theodor Fliedner u.a.

• weltliche Mutterhausverbände

• freiberufliche Krankenpflege

Page 3: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 3

Amalie Siveking und Johannes

Evangelista Goßner

• Unter dem Eindruck der großen

Choleraepedemie in Hamburg gründete Amalie

Sieveking (1794 - 1859) im Jahr 1831 einen

Krankenpflegeverein von Frauen

• in Berlin versuchte dies der Prediger Johannes

Evangelista Goßner (1773 - 1858)

• Anregung durch Friedrich Klönne (1794-1834)

Page 4: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 4

Die

Cholera-

Epidemie

in Paris

1832nach

H.Daumier

Page 5: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 5

Amalie

Sieveking

1794-1859Kaufmanns-

tochter

„Weiblicher

Verein für

Armen und

Krankenpflege“

Page 6: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 6

Theodor Fliedner

• Im Wettbewerb mit den katholische Orden

• 1836 Gründung des

„Evangelischen Verein für christliche

Krankenpflege in der Rheinprovinz und

Westfalen“

• Pflege der Armen und Kranken

• zu Hause und im Krankenhaus

Page 7: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 7

Theodor

Fliedner 1800

-1864

Pfarrer in

Kaiserswerth,

Vereins-

gründer

Page 8: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 8

Die Frauen Fliedner

Caroline, geb. Bertheau Friederike, geb. Münster

1811 - 1892 1800 - 1842

Page 9: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 9

Diakonissenwerk

• Vorbild die Borromäerinnen und

Clemensschwestern

• Prinzip des Mutterhauses

• Schule für Krankenpflege in Kaiserwerth

• Unterricht auch durch Ärzte

• seelsorgerische Begleitung der

Krankenpflege

Page 10: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 10

Kaiserwerth

Page 11: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 11

Pflegeunterricht in Kaiserwerth

um 1840

Page 12: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 12

Henri Dunant

1828-1910

im Jahr 1863„Erinnerungen an

Solferino“

Beschreibung der

Hilfe für

Kriegsverwundete

Gründung des

Roten Kreuzes

Page 13: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 13

Solferino 1859

Page 14: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 14

Internationales Lazarett 1870/1871

Page 15: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 15

Florence

Nightingale

1820 - 1910„Notes on Nursing“

- Licht, Luft und

Sauberkeit

Wirken in der

Kriegskrankenpflege

und Öffentlichkeit

Page 16: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 16

Zeichnung aus dem Krim - Krieg

F. Nightingale

Page 17: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 17

Die Wärter

Page 18: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 18

Die „Wärterin“

Page 19: Das 19. Jahrhundert · PDF fileHartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 2 Vier Formen der Pflege •Katholische Ordenspflege –Barmherzige Schwestern: Borromäerinnen,

Hartmut Vöhringer: Geschichte der Pflege Das 19. Jahrhundert 19

Die freie Krankenpflege

• verachteter Beruf (Dienstmagd)

• die „bürgerlichen“ Damen waren durch das

Ungewöhnliche ihres Tuns bemerkenswert

• Dienstboten und Pflegerinnen waren der

Willkür der „Herrschaft“ ausgeliefert

• kaum Ausbildung außerhalb der christlichen

Organisationen möglich