Top Banner
Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected] 1 Probleme lösen „hilf mir!“: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! • Beratung • Klassenrat • Begleitfaden
20

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected] 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Adler Abert
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

1

Probleme lösen

• „hilf mir!“: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung!

• Beratung• Klassenrat• Begleitfaden

Page 2: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

2

Vertragsarbeit

In der TA ist es üblich Verträge abzuschliessen, um einer Person die Förderung von spezifischer Veränderung zu ermöglichen.

Page 3: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

3

Vertrag = Vereinbarung

Sinn der Vereinbarung:

Ein klar - von beiden Partnern zusammen - definiertes Ziel zu erreichen

d.h. ein kleines Kind kann es verstehen!

Page 4: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

4

Ich achte darauf, dass die Kinder lernen,

• sich selbst zu helfen,• eigenständig zu

entscheiden,• klar zu denken und• sich kooperativ zu

verhalten.

• Ziel: Autonomie!

Page 5: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

5

Warum Verträge?

• Grundhaltung: ich bin O.K., du bist O.K. =• gleichberechtigt miteinander umgehen =• jeder Mensch hat die Fähigkeit zum Denken und verfügt

über die Fähigkeit, anstehende Probleme zu lösen• offenlegen: beide Partner legen Anliegen, Meinungen

und Standpunkte offen: aus ER-Haltung opperierend• Ziel der Veränderung in den Mittelpunkt stellen• positive Formulierungen / positive Worte finden

Page 6: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

6

Verträge in der Schule

• Verhaltenskontrolle als Ziel

• Soziale Kontrolle als Ziel

• harte Verträge

Page 7: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

7

Verhaltenskontrolle als Ziel

vertragliche Abmachungen bezogen auf das spezifische Verhalten einer Schülerin / eines Schülers

Page 8: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

8

Soziale Kontrolle als Ziel

vertragliche Abmachung bezogen auf das Sozialverhalten eines Kindes, einer Subgruppe oder ev. der ganzen Klasse

Page 9: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

9

Harte Verträge

• Ziele sind „Wachstum und Förderung“

• Knapper und kurzer Vertragsinhalt, einfache Worte, klare Definitionen des Vertragsinhaltes

Page 10: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

10

schriftliches Festhalten eines Vertrages

• klares Ziel• was beide

Vertragspartner tun werden

• wie lange gilt der Vertrag?

• Erkennungskriterien: Wurde das Ziel erreicht?

Page 11: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

11

meine Aufgaben

• Wohlwollen, positive Grundhaltung, Erfahrung

• Motivation, Unterstützung, Ermutigung, Begleitung (kein Drängen oder Hetzen)

• faire, gemeinsame und offene Verhandlung über das Vertragsziel

• Konfrontation bei Abweichung oder Nichteinhaltung

Page 12: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

12

die Aufgaben des Kindes

• entscheidet frei über das Vertragsziel und ob es den Vertrag eingehen will

• erarbeitet mit mir zusammen den Vertrag

• Möglichkeiten erarbeiten, wie das Erreichen des Vertragsziel überprüft werden kann

• versteht den Vertragsinhalt• ist gewillt den Vertrag

einzuhalten

Page 13: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

13

Unannehmbare Verträge

Das Vertragsziel oder der Vertragsinhalt darf sich keinesfalls auf das beziehen was andere wollen, darum: im Zentrum steht:

was willst DU!

Page 14: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

14

Arten von unannehmbaren Verträgen

• Elternverträge: ich sollte eigentlich ...., ich muss jetzt ..., es wäre besser wenn ich .. ,

• ich versuche es - Verträge• ich kann nicht - Verträge• vielleicht - Verträge• andere sollen sich ändern -

Verträge

Page 15: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

15

Transparenz

• die Klasse informieren

• bitte unterstützt mich• was? warum? wie?• Trittbrett fahren• Erfolg gemeinsam

feiern

Page 16: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

16

Beelterung

Definition: Sich einem Kind

gegenüber so „elterlich“, d.h. schützend und normsetzend, verhalten, dass es sein eigenes Eltern-Ich aufbauen kann.

Page 17: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

17

Die Beelterung zum Wohle des Kindes anwenden, indem ich als Eltern- / Autoritätsperson jeweils

der Situation entsprechend sinnvolle und erforderliche

Normen setze. Diese Normen setzen dem Kind sinnvolle

Grenzen und geben ihm „Halt“

Page 18: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

18

Wann Beelterung?

• ein Kind eine Abmachung nicht einhält

• während des Unterrichts spontan Probleme auftauchen

• gerade keine Zeit für Vertragsarbeit vorhanden ist

• ein Kind sofort „in seine Schranken“ gewiesen werden muss

• einem Kind bestehende Regeln, die es gerade nicht einhält, wieder in Erinnerung rufen

• die Lehrperson ein Kind informiert, welches Verhalten sie sich von ihm erwünscht

• die momentane Situation sofort verändert werden muss

• dem Kind die Gelegenheit gegeben werden soll, eine positive Verhaltensweise gerade in der Situation anzuwenden

• ......

Page 19: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

19

Unterschied Vertragsarbeit - Beelterung

Vertragsarbeit• Kind hat bei

Vertragsarbeit freie Wahl• Bei Vertragsarbeit leisten

beide Teile ca. die Hälfte

• Mitarbeit des Kindes zentral

Beelterung• Kind muss sich bei der

Beelterung an aufgestellte Normen halten

• Bei Beelterung setzt Lehrperson Grenzen und stellt zum Wohle des Kindes Normen auf

• Mitarbeit des Kindes erforderlich

Page 20: Daniel Schütz, 3600 Thun dan.schuetz@bluewin.ch 1 Probleme lösen hilf mir!: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung! Beratung Klassenrat Begleitfaden.

Daniel Schütz, 3600 Thun [email protected]

20

unser Grossraumbureau