Top Banner
Xavier Pfarrer Curriculum vitae Xavier Pfarrer, aufgewachsen in der Region Bern, studierte gleichzeitig zur Ausbildung am Lehrerseminar Hofwil /Bern an der Hochschule für Musik in Bern in der Klavierklasse von Erika Radermacher. Mit 21 Jahren erfolgten der Abschluss mit dem Lehrdiplom und die Aufnahme an das staatliche Konservatorium Rimsky-Korsakov in St. Petersburg Russland mit Unterricht bei Nina Seregina, Brigitte Engerer und Boris Berezovsky. Nach 5 Jahren schloss er mit der Aspirantura in Klavier solo ab. Gleichzeitig war er Assistent von Nina Seregina am Konservatorium und an der Hochbegabtenschule St. Petersburg. Konzerttourneen brachten ihn in verschiedene Länder Europas, in die USA, die baltischen Staaten und Russland. Er ist zweifacher Preisträger des Migroskulturpreises (Göhner-Schäuble), des Sandoz-Preises und der Kiefer-Hablitzel-Stiftung. Er unterrichtet an der Musikschule der Musikakademie Basel und ist Prüfungsleiter der ganzen Schweiz bei der schweizerischen Akademie für Musik und Pädagogik SAMP.
1

CV Xavier Pfarrer

Mar 08, 2016

Download

Documents

SJMW

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: CV Xavier Pfarrer

Xavier Pfarrer

Curriculum vitae Xavier Pfarrer, aufgewachsen in der Region Bern, studierte gleichzeitig zur Ausbildung am Lehrerseminar Hofwil /Bern an der Hochschule für Musik in Bern in der Klavierklasse von Erika Radermacher. Mit 21 Jahren erfolgten der Abschluss mit dem Lehrdiplom und die Aufnahme an das staatliche Konservatorium Rimsky-Korsakov in St. Petersburg Russland mit Unterricht bei Nina Seregina, Brigitte Engerer und Boris Berezovsky. Nach 5 Jahren schloss er mit der Aspirantura in Klavier solo ab. Gleichzeitig war er Assistent von Nina Seregina am Konservatorium und an der Hochbegabtenschule St. Petersburg. Konzerttourneen brachten ihn in verschiedene Länder Europas, in die USA, die baltischen Staaten und Russland. Er ist zweifacher Preisträger des Migroskulturpreises (Göhner-Schäuble), des Sandoz-Preises und der Kiefer-Hablitzel-Stiftung. Er unterrichtet an der Musikschule der Musikakademie Basel und ist Prüfungsleiter der ganzen Schweiz bei der schweizerischen Akademie für Musik und Pädagogik SAMP.