Top Banner
Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer für München und Oberbayern Traunstein, 24.09.2015 1
13

Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Christoph Kraus
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

CrowdfundingDer „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank

Rainer BindigBetriebsberater, stv. AbteilungsleiterHandwerkskammer für München und Oberbayern

Traunstein, 24.09.2015

1

Page 2: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Finanzierungsarten

Fremdfinanzierung

Gewinnunabhängige Verzinsung Termingerechte Tilgung Kreditsicherheiten

2

Eigenfinanzierung

Haftungsfragen Gewinnbeteiligung Mitwirkung an

Unternehmensführung

Page 3: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Private Equity

Mitunternehmerisch

Mezzanin

Mittelfristig

Rendite durch Realisierung der Unternehmenswert - Steigerung (Exit)

3

Page 4: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Überblick

Kapitalform Sicherheit Risiko / Rendite

Eigenkapital blanko hoch

Mezzaninkapital schuldrechtlich mittel

Fremdkapital sachrechtlich niedriger

4

Page 5: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Fördermöglichkeiten

Innovationsförderung durch staatl. Förderbanken: LfA-Förderbank Bayern KfW-Mittelstandsbank des Bundes

Mezzanin-Kapital: Bayer. Beteiligungs GmbH (BayBG) KfW in Kooperation mit Lead-Investor

5

Page 6: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

LfA-Förderprodukte (Auswahl)

Universalkredit InnovativInvestitionen und Betriebsmittel risikogerechtes Zinssystem Erfüllung 1 von 10 Förderkriterien 70 % Haftungsfreistellung

6

Page 7: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

LfA-Förderprodukte (Auswahl)

Technokredit Für Entwicklungsvorhaben

Finanzierung von Personalkosten, Fremdleistungen, Patentkosten etc.

Für Anwendungsvorhaben90 % Finanzierung der Investitions- und Implementierungskosten

Risikogerechtes Zinssystem 70 % Haftungsfreistellung

7

Page 8: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

KfW-Förderprodukte (Auswahl)

Unternehmerkredit Plus Innovative Unternehmen, seit 3 Jahren existent Erfüllung 1 Förderkriterium (ähnlich LfA) 100 % Finanzierung von Investitionen und Betriebsmittel 50 % Haftungsfreistellung

8

Page 9: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

KfW-Förderprodukte (Auswahl)

ERP-Innovationsprogramm Unternehmen seit 2 Jahren existent

Finanzierung von Investitions-, Personal-, Beratungskosten 40 % Darlehenstranche (10 – 2 Jahre)

60% Nachrangtranche (10 – 7 Jahre; Haftungsfreistellung) Alternativ: 100 % Darlehenstranche

9

Page 10: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Bürgschaftsbank Bayern

Ersatz fehlender Kreditsicherheiten durch Gewährung (80 %iger) Ausfallbürgschaften

Kosten: einmalig 1 % des Kreditbetrages; lfd. Provision 1 % ggf. Rating-Verbesserung durch Besicherungsklasse 1 BOB: Bürgschaft ohne Bank (bis 150.000 €) Kombiprodukt „ Bürgschaft und Beteiligung“

10

Page 11: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Mezzanin-Kapital der BayBG

Kapital für Handwerk, Handel und GewerbeInvestitions-, Wachstums- und Betriebsmittelfinanzierung,typisch stille Beteiligung 10 . 000 – 100.000 €

Venture CapitalProduktentwicklung, Markterschließung etc. Beteiligungsvolumen ab 250.000 € Partizipation an Unternehmenswertsteigerung

11

Page 12: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Mezzanin-Kapital der KfW

Beteiligung an kleinen innovationen Technologieunternehmen in Kooperation mit Leadinvestor Entwicklung/Markteinführung neuer oder wesentlich verbesserter

Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen

12

Page 13: Crowdfunding Der „klassische Weg“ – Finanzierung von Innovationsprojekten über die Bank Rainer Bindig Betriebsberater, stv. Abteilungsleiter Handwerkskammer.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

13

Rainer Bindig

Sprechtag im Bildungszentrum TraunsteinAnmeldung: Tel 0861-9897710 [email protected]