Top Banner
Copyright: Martina Kaller -Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1 . Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen und die Ursprünge des modernen Weltsystems am Beispiel der Ernährungsgeschichte“
13

Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

LITERATURZUR VORLESUNG

„Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen und die

Ursprünge des modernen Weltsystems am Beispiel der Ernährungsgeschichte“

Page 2: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Internationales System

• Krippendorf, Ekkehart 1997: Internationale Politik. Geschichte und Theorie; Frankfurt a.M./ New York: Campus

Page 3: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Kolonialismus

• Daus, Ronald 1983: Die Erfindung des Kolonialismus; Wuppertal: Hammer-Verlag

Page 4: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Kapitalistisches Weltsystem

• Wallerstein, Immanuel 1974 ff: The Modern World-System; Bd 1.2.3. [Das moderne Weltsystem: 1.2. Bd = übersetzt ins Deutsche]

Page 5: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Materielle Kultur in Europa

• Braudel, Fernand 1985: Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts, Bd 1: Der Alltag; München: Kindler

Page 6: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Ernährungsgeschichte in Europa

• Montanari, Massimo 1993: Der Hunger und der Überfluß. Kulturgeschichte der Ernährung in Europa; München: C.H. Beck

Page 7: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Agrarische Gesellschaft in der Frühen Neuzeit

• Imhof, Arthur E.: 1984: Die verlorenen Welten. Alltagsbewältigung durch unsere Vorfahren und warum wir uns heute so schwer damit tun...; München: C.H. Beck

Page 8: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Europa in der Neuen Welt

• Crosby, Alfred 1991: Die Früchte des weißen Mannes. Ökologischer Imperialismus,900-1900; Frankfurt a.M./ New York: Campus

Page 9: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Warenströme weltweit

• Wolf, Eric. R. 1986: Die Völker ohne Geschichte. Europa und die andere Welt seit 1400; Frankfurt a.M./ New York: Campus

Page 10: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Ursprung der kapitalistischen Produktionsweise in der Karibik

• Mintz, Sidney W. 1987: Die süße Macht: Kulturgeschichte des Zuckers; Frankfurt a.M./ New York: Campus

Page 11: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Mais: Menschen oder Mast? • Ingruber, Daniela/ Kaller-Dietrich, Martina (Hg) 2001: Mais – Geschichte und Nutzung einer Kulturpflanze (=HSK 18/ Internationale Entwicklung) Frankfurt a. M./ Wien: Brandes & Apsel/ Südwind

Page 12: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Ernährung und Kolonialismus

• Hobhouse, Henry 1987: Sechs Pflanzen verändern die Welt. Chinarinde, Zuckerrohr, Tee, Baumwolle, Kartoffel, Kokastrauch; Stuttgart: Klett-Cotta

Page 13: Copyright: Martina Kaller-Dietrich LITERATUR ZUR VORLESUNG „Ernährung und Kolonialismus 1. Geschichte der Agrarwirtschaft der europäischen Expansionen.

Copyright: Martina Kaller-Dietrich

Die Hamburger-Connection

• Rifkin, Jeremy 1994: Das Imperium der Rinder; Frankfurt a.M./ New York: Campus