Top Banner
Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1. Helping verb (haben oder sein) 2. Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)
21

Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Apr 05, 2015

Download

Documents

Kayetan Ebell
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Conversational PastPresent Perfect

(auf Deutsch - Perfekt)

1. Helping verb (haben oder sein)2. Past Participle (auswendig

lernen für starke Verben)

Page 2: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

essen

gegessen

Page 3: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

finden

gefunden

Page 4: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

gehen

(ist) gegangen

Page 5: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

laufen

(ist) gelaufen

Page 6: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

lesen

gelesen

Page 7: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

nehmen

genommen

Page 8: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

schreiben

geschrieben

Page 9: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

sehen

gesehen

Page 10: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

sein

(ist) gewesen

Page 11: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

trinken

getrunken

Page 12: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Herr Adkins sieht einen Film.

Herr Adkins hat einen Film gesehen.

Page 13: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Die Schüler essen Pizza zum Mittagessen.

Die Schüler haben Pizza zum Mittagessen

gegessen.

Page 14: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Jeden Tag trinke ich eine Limo.

Jeden Tag habe ich eine Limo getrunken.

Page 15: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Erik findet viele Türen in der Schule.

Erik hat viele Türen in der Schule gefunden.

Page 16: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Frau Schmidt geht im Sommer nach Wien.

Frau Schmidt ist im Sommer nach Wien

gegangen.

Page 17: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Oft läuft Elke Ski.

Oft ist Elke Ski gelaufen.

Page 18: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Du liest Bücher in der Bibliothek.

Du hast Bücher in der Bibliothek gelesen.

Page 19: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Manchmal nehmen wir ein Ringbuch

Manchmal haben wir ein Ringbuch genommen.

Page 20: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Uli schreibt Emails vor der Schule.

Uli hat Emails vor der Schule geschrieben.

Page 21: Conversational Past Present Perfect (auf Deutsch - Perfekt) 1.Helping verb (haben oder sein) 2.Past Participle (auswendig lernen für starke Verben)

Ist Frau Schrank Chemielehrerin?

Ist Frau Schrank Chemielehrerin

gewesen?