Top Banner
Dipl.-Psych. Kai W. Müller Vortrag auf der 15. Würzburger Fachtagung der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe 07. Oktober 2013, Würzburg Computerspiel - und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der Dinge einer neuartigen Suchterkrankung
74

Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Oct 23, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Dipl.-Psych. Kai W. Müller

Vortrag auf der

15. Würzburger Fachtagung der Kinder- und

Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe

07. Oktober 2013, Würzburg

Computerspiel- und Internetsucht:

Zum aktuellen Stand der Dinge einer neuartigen

Suchterkrankung

Page 2: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 3: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Forschung

Therapie

Epidemiologie

Neurowissenschaften

Risikofaktoren

Therapieeffektivität

Diagnostik

ambulantes Setting

Gruppen- und

Einzelintervention

kognitiv-behavioral

Ambulanz für Spielsucht

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 4: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Aktuelle neurowissenschaftliche Studien der Ambulanz für Spielsucht

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 5: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Aktuelle epidemiologische Studien der Ambulanz für Spielsucht

N = 5976

Repräsentative Erhebung

Alter 12 – 19 Jahre

N = 3967

Repräsentative Erhebung

Alter 12 – 18 Jahre

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 6: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Studien zur Werbewirksamkeit

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 7: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

0180 - 1529529

Telefonberatung

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 8: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Schüler 12%

10%

10%

54%

14%

berufstätig

Student

Ausbildung

arbeitsuchend

Alter

13 – 67 Jahre

Ausbildungsstand

Internetsucht: Soziodemographische Patientenmerkmale

Geschlecht

♂ 91%

ca. 450 Patientenkontakte

seit 2008

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 9: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 10: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Standardisiertes langfristiges Katamneseprojekt

Randomisierte klinische Kontrollstudie über 3 Jahre

Multicenterstudie (4 Zentren)

Einschluss von ca. 200 Patienten mit Internetsucht

www.STICA.de

AMBULANZ FÜR

SPIELSUCHT

Page 11: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

1) Verhaltenssüchte: Eine sehr knappe

Einführung

2) Diagnostik & Epidemiologie

3) Symptombelastung

4) Therapie

Inhalte

Page 12: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

WAS IST

INTERNETSUCHT ?

Page 13: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

nach Shaw & Black (2008)

„Exzessive und unzureichend kontrollierbare

Eingenommenheit, Drang oder Verhalten bezüglich des

Computergebrauchs und der Internetnutzung, welche zu

einer Funktionsbeeinträchtigung und

Stressbelastung führt. “

Internetsucht – Eine Arbeitsdefinition

EINLEITUNG

Page 14: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 15: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Internetsucht

Page 16: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

No. 1 Take Home Message

Internetsucht kennzeichnet sich v.a. durch die Unfähigkeit,

das eigene Surfverhalten steuern zu können

Internetsucht ist dabei als Sammelbegriff zu verstehen. Die

häufigsten Erscheinungsformen beziehen sich auf die

suchtartige Nutzung von Online-Spielen und sozialen

Netzwerken

Page 17: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Internet

Addiction

Pathologisch-

dysfunktionaler

PC-Gebrauch

Technological

Addiction

Internetomania

Cyber-Addiction

Problematic

Internet Use

Exzessives

Surfen

Die Babylonische Verwirrung

EINLEITUNG

Page 18: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Internet

Addiction

Pathologisch-

dysfunktionaler

PC-Gebrauch

Technological

Addiction

Internetomania

Cyber-Addiction

Problematic

Internet Use

Exzessives

Surfen

Die Babylonische Verwirrung

EINLEITUNG

Page 19: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Befunde aus neurowissenschaftlichen Studien

NEUROWISSENSCHAFT

Page 20: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Verhaltenssucht Exzessiv ausgeführte belohnende

Verhaltensweisen, die die Kriterien einer

Abhängigkeit erfüllen können

EINLEITUNG

Page 21: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Unkontrolliert ausgeführte Verhaltensweisen, wie z.B.

ungezügeltes Kaufverhalten oder Glücksspielen sind

verhältnismäßig alte Phänomene, die auch im

psychiatrischen Kontext schon früh dokumentiert wurden (bspw. Ferenczi, 1919)

Entgleitende Verhaltensweisen

EINLEITUNG

Page 22: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

„...der Begriff der Süchtigkeit reicht sehr viel

weiter als der Begriff der Toxikomanie es

abgesteckt hat..“

„…jede Richtung des menschlichen Interesses

vermag süchtig zu entarten...“

v. Gebsattel, Würzburg, 1954

EINLEITUNG

Page 23: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

EINLEITUNG

Page 24: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Vorläufige Kriterien (DSM-V)

Internet Gaming Disorder

EINLEITUNG

Page 25: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Vorgeschlagene Kriterien für Internetsucht (nach Young, 1996, Tao et al. , 2010, Wölfling et al., 2010)

Craving Unkontrollierbarer Wunsch

Starke (gedankliche) Eingenommenheit

Toleranzentwicklung Zunahme in Frequenz, Intensität bzw. Dauer /

Konsumsteigerung

Entzug Aversive Zustände bei Konsumverhinderung

Fortgeführter Konsum Konsumkontinuität trotz des Eintretens negativer

Konsequenzen

Kontrollverlust Geringe / fehlende Steuerungsmöglichkeit über

Konsumhäufigkeit & Konsumdauer

Emotionsregulation Intendierte Beeinflussung des Affektes durch den

Konsum

Interessenverlust Internetverhalten als Präokkupation

Klassifikationskriterien:

Internetsucht

Page 26: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

CRAVING

„Ich muss immerzu an das Spiel denken“

„Manchmal schießen mir plötzlich ganz

unvermittelt Spielszenen in den Kopf“

„Ich kann nachts oft nicht schlafen, weil ich

dauernd an meinen Avatar denken muss“

= Das unwiderstehlich und oft als

unkontrollierbar wahrgenommene Verlangen

nach dem Spiel

Adaptierte Suchtkriterien

DIAGNOSTIK

Page 27: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Deutliche Unterschiede zwischen

Computerspielsüchtigen und

regelmäßigen Computerspielern

Es werden spezifische Hirnzentren

aktiviert, die für Belohnungserwartung

zuständig sind, v.a.

Craving bei Computerspielsucht

Ko et al. (2009)

NEUROWISSENSCHAFT

Orbifrontaler Cortex

&

Dorsolateraler

Präfrontaler Cortex

Page 28: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

N M SD

Spielstunden: vor der Schule

Abhängigkeit 29 1.50 1) 2.20

Missbrauch 97 0.26 0.72

Keine

Pathologie

897 0.09 0.39

Spielstunden: nach der Schule

Abhängigkeit 28 6.04 1) 3.28

Missbrauch 98 4.11 2.43

Keine

Pathologie

920 2.26 1.82

Spielstunden: am Wochenende

Abhängigkeit 23 16.26 1) 7.74

Missbrauch 94 8.53 4.92

Keine

Pathologie

913 4.92 4.58

1) p < .05

Spielstunden im Tagesverlauf

DIAGNOSTIK

Page 29: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

TOLERANZ-

ENTWICKLUNG

„Am Anfang waren es nur ein paar

Stunden, dann explodierten die

Spielzeiten“

„Irgendwann habe ich buchstäblich jeden

Tag gespielt“

= Sukzessive Erhöhung des Konsums zur

Aufrechterhaltung der positiven Effekte

Adaptierte Suchtkriterien

DIAGNOSTIK

Page 30: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

PROGRAMMIERUNG EINES RUDIMENTÄREN COMPUTERSPIELS

MIT NIEDERSCHWELLIGER PRÄSENTATION VON

BELOHNUNGSREIZEN

EEG-Studie zur Toleranzentwicklung

Page 31: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 32: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 33: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 34: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 35: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 36: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

PROGRAMMIERUNG EINES RUDIMENTÄREN COMPUTERSPIELS

MIT NIEDERSCHWELLIGER PRÄSENTATION VON

BELOHNUNGSREIZEN

EEG-Studie zur Toleranzentwicklung

ABLEITUNG EINES EEGs (P300) ZUR BESTIMMUNG DER

KORTIKALEN REAKTIVITÄT BEIM AUFFINDEN DER BELOHNUNGEN

EINSCHLUSS VON 15 REGELMÄßIGEN UND 15 SUCHTARTIGEN

COMPUTERSPIELERN (ALLE MÄNNLICH)

Page 37: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

GESUNDE KONTROLLPERSONEN ZEIGEN EINE HÖHERE P300

(REAKTIVITÄT) BEIM AUFFINDEN DER VERSTECKTEN

BELOHNUNGEN

DIE ERGEBNISSE WEISEN AUF DAS NEUROBIOLOGISCHE

KORRELAT EINER TOLERANZENWICKLUNG BEI SUCHTARTIGE

COMPUTERSPIELNUTZUNG HIN

Page 38: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

NEGATIVE

KONSEQUENZEN

„Ich wurde in der Schule immer

schlechter“

„Wegen ständiger Fehlzeiten wurde ich

abgemahnt“

„Ich verlor völlig das Gefühl für die

Tageszeit“

„Es gab deswegen ständig Streit“

„Ich hab dauernd vergessen, etwas zu

essen

= Probleme im sozialen, leistungsbezogenen

und gesundheitlichen Bereich

Adaptierte Suchtkriterien

DIAGNOSTIK

Page 39: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Erste Ergebnisse bei

computerspielsüchtigen Patienten

der AfS:

• erhöhtes Risiko der Erkrankung

des muskoloskeletalen Systems

• Reduktion der körperlichen

Leistungsfähigkeit

• Vitamin D Hypovitaminose

DIAGNOSTIK

Page 40: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

3,8

4,7

7,7

10,7

2,3

3,8

5,9

8,3

0 2 4 6 8 10 12

Wochenende Wochentag

abhängig

missbräuchlich

riskant

unauffällig

n = 132 Patienten der

Ambulanz für Spielsucht

Spielstunden bei Patienten der AfS

DIAGNOSTIK

Page 41: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Nur wenn

1) mehrere Suchtkriterien

2) über einen längeren Zeitraum

erfüllt sind, ist es legitim von einer Internetsucht zu sprechen

Wie bei allen anderen psychischen Störungen gilt auch hier

DIAGNOSTIK

Page 42: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Eine intensive Nutzung des Internet oder von

Computerspielen sollte nicht automatisch als Internetsucht

gedeutet werden

vs.

Gerade im Umgang mit Jugendlichen sollten

„Digital Immigrants“ ihre Beurteilung kritisch hinterfragen

DIAGNOSTIK

Page 43: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Depressive Verstimmungen

Soziale Phobie

Ängstlich-Vermeidende Persönlichkeitsstörung

KOMORBIDITÄT

Asperger Syndrom

Cannabis- & Alkoholmissbrauch

ADHS

Burn-Out-

Symptomatik

Generalisierte Angststörung

Bipolare Störung

Schizoide

Persönlichkeitsstörung

Page 44: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

No. 2 Take Home Message

Internetsucht lässt sich anhand der „klassischen“

Suchtkriterien diagnostizieren.

Gerade im Jugendalter muss exzessives Surfen nicht

immer suchtartige Züge beinhalten oder auf eine Pathologie

hinweisen.

Der Differentialdiagnostik kommt eine hohe Bedeutung zu.

Page 45: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

EPIDEMIOLOGIE

Page 46: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

FORSCHUNG

Prävalenz der Internetsucht

Page 47: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Müller et al. (2010) 1.6%

Aboujaoude et al. (2006) 0.7%

Rumpf et al. (2011) 1.0%

Punktprävalenz der Internetsucht: Ergebnisse repräsentativer Studien

EPIDEMIOLOGIE

Der Anteil an betroffenen

Frauen steigt

Page 48: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Batthyány, Müller, Benker & Wölfling (2009) 2.7%

Rumpf et al. (2011) 4.0%

Konstantinos et al. (2008) 5.9%

Deng et al. (2007) 5.5%

Kim et al. (2006) 1.6%

Rehbein et al. (2010) 3.1%

Ghassemzadeh et al. (2008) 3.8%

Duven, Giralt, Müller, Wölfling & Beutel

(2011) 3.3%

Punktprävalenz der Computerspiel- / Internetsucht in Hochrisikopopulationen

EPIDEMIOLOGIE

Page 49: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Glücksspiel und Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Gefördert durch:

Duven, E., Giralt, S., Müller, K.W., Wölfling, K.,

Dreier, M. & Beutel, M.E. (2011)

EPIDEMIOLOGIE

Page 50: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

suchtartig

(3.3%)

unauffällig

(96.7%)

Prävalenz der Internetsucht unter Jugendlichen

♀ 3.0%

♂ 3.8%

Basis: 3967

EPIDEMIOLOGIE

Page 51: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

0 3 5 8 10

Emotionale

Probleme

Verhaltensprobleme

Hyperaktivität

Verhaltensprobleme

mit Gleichaltrigen

Prosoziales

Verhalten

suchtartig unauffällig

Internetsucht und psychische Symptombelastung

Skalenmittelwerte des Strenghts and Difficulties Questionnaire (SDQ)

Basis: 3967

0 5 10 15 20

Globalwert

suchtartig unauffällig

p<.001

p<.001

p<.001

p<.001

p<.001

EPIDEMIOLOGIE

Page 52: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Was hat Sie zu uns geführt?

„Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt

für alles Mögliche wurde. Sobald ich ein

Problem, Stress etc. hatte, saß ich am PC und

habe meist gespielt.“

„Auch wenn ich zuletzt nicht immer gespielt

habe, saß ich doch oft stundenlang vor dem PC

und habe irgendetwas gemacht – Hauptsache es

hatte nichts mit dem wirklichen Leben zu tun.“ Was möchten Sie erreichen?

„Wieder erfolgreich im Leben sein, d.h. Schule,

Sport. Ein besseres Verhältnis zu meinen Eltern.

Keine Angst mehr davor haben, eventuell

Schwäche zu zeigen und sich ständig deswegen

aus Versagensängsten abzuschotten.“

Page 53: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 54: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Abnehmende Konzentration & Aufmerksamkeit

Vereinsamung & Entwicklung sozialer Ängste

Abnehmendes Funktionsniveau / Explorationsverhalten

Schlafstörungen

Erhöhte Belastung durch Schmerzsymptome

Schlechterer allgemeiner Gesundheitszustand

Assoziierte Problemlagen

EPIDEMIOLOGIE

Risiko der Entwicklung weiterer psychischer Erkrankungen

Page 55: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

0 0,25 0,5 0,75 1 1,25 1,5

Zwanghaftigkeit

Depressivität

Soziale Unsicherheit

Paranoides Denken

Psychotizismus

Aggressivität

Ängstlichkeit

Somatisierung

Phobische Angst

Internetsucht

Kontrollen (klin)

Symptombelastung bei internetsüchtigen Patienten der AfS

Basis: 250

Vergleich von Patienten mit Diagnose Internetsucht vs. Klienten mit

Ausschlussdiagnose nach diagnostischem Erstgespräch (SCL-90R)

Phobische Angst

Somatisierung

Ängstlichkeit

Aggressivität

Psychotizismus

Paranoides Denken

Soz. Unsicherheit

Depressivität

Zwanghaftigkeit

SYMPTOMBELASTUNG

Internetsucht

Ausschluss

Page 56: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

0 0,25 0,5 0,75 1 1,25 1,5

Zwanghaftigkeit

Depressivität

Soziale Unsicherheit

Paranoides Denken

Psychotizismus

Aggressivität

Ängstlichkeit

Somatisierung

Phobische Angst

Internetsucht

Path: Glücksspiel

Symptombelastung bei internetsüchtigen Patienten der AfS

Basis: 240 Phobische Angst

Somatisierung

Ängstlichkeit

Aggressivität

Psychotizismus

Paranoides Denken

Soz. Unsicherheit

Depressivität

Zwanghaftigkeit

Internetsucht

Path. Glücksspiel

Vergleich von Patienten mit Diagnose Internetsucht vs. Patienten mit

Pathologischem Glücksspiel (SCL-90R)

SYMPTOMBELASTUNG

Page 57: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Psychosoziales Funktionsniveau (GAF)

all p<.001

SYMPTOMBELASTUNG

Page 58: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Komorbidität / Zweitdiagnosen

ICD-10 Diagnosen ALLE

(N=170)

Internetsucht

(n=117)

Kontrollen

(n=52)

Chi-

Quadrat

(2,; p)

F10.x 10.6% 11.1% 9.4% ns

F20.x 1.2% 1.7% 0.0% ns

F30.x 28.2% 34.2% 17.0% 5.264; .05

F40.x 17.6% 17.9% 17.0% ns

F50.x 1.8% 2.6% 0.0% ns

F60.x 8.2% 10.3% 3.8% ns

F70.x 0.0% 0.0% 0.0% ns

F80.x 0.6% 0.9% 0.0% ns

F90.x 4.7% 5.1% 3.8% ns

wenigstens eine weitere

Diagnose 52.1% 56.1% 42.3% ns

PATIENTEN

N=170

Page 59: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Ist Internetsucht bei Jugendlichen nur

eine vorübergehende Entwicklungskrise

EPIDEMIOLOGIE

Page 60: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Aktuelle Längsschnittstudie zur Computerspielsucht (Gentile et al., 2011)

Punktprävalenz: 9.9%

1-Jahres-Inzidenz: 1.3%

Spontanremission: 16.4%

83.8% der suchtartigen Computerspieler mussten auch

nach 2 Jahren noch als computerspielsüchtig

klassifiziert werden

Ergebnisse

EPIDEMIOLOGIE

Page 61: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Identifikation von Zusammenhängen zwischen Onlinesucht und

jugendspezifischer komorbider Symptombelastung über den

Youth Self Report (YSR)

Ermittlung von Prävalenz und Spezifität von Onlinesucht bei

Kindern und Jugendlichen in einem psychiatrischen Setting

Studienziele:

Stichprobe:

N = 102 Kinder und Jugendliche

Alter: 8 bis 17 Jahre (13.6 Jahre)

Geschlechtsverteilung:

männlich: 62.9%; weiblich: 37.1%

Kooperationsprojekt

SPEZIELLE

EPIDEMIOLOGIE

Page 62: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

gemischte

Störung

internalisierende

Störung

externalisierende

Störung

nicht suchtartig

suchtartig

Komorbide Internetsucht und Symptombelastung

11.3%

SPEZIELLE

EPIDEMIOLOGIE

Page 63: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Müller, K.W., Ammerschläger, M., Freisleder, F.J., Beutel, M.E.

& Wölfling, K. (2012). Suchtartige Internetnutzung als komorbide

Störung im jugendpsychiatrischen Setting: Prävalenz und

psychopathologische Symptombelastung. Zeitschrift für Kinder-

und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 40, 2012, 331–339

SPEZIELLE

EPIDEMIOLOGIE

Page 64: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

No. 3 Take Home Message

Mit einer Prävalenz von ca. 3% im Jugendalter ist

Internetsucht kein seltenes Phänomen.

Erste Längsschnittstudien deuten auf eine vergleichsweise

hohe Stabilität des Problemverhaltens hin.

Auch im klinischen Setting ist Internetsucht als komorbide

Erkrankung vorzufinden.

Page 65: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

THERAPIE

Page 66: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Immer mehr Spezialeinrichtungen für

Internetsucht

Page 67: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Metaanalyse zur Wirksamkeit psychotherapeutischer und

psychopharmakologischer Interventionen bei Internetsucht

Page 68: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 69: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 70: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

Therapieaufbau

15 + 1 Gruppensitzungen a 90 Minuten

15 + 1 Boostersession 8 Wochen nach Therapieende

8-10 Einzelsitzungen

7 sporttherapeutische Einheiten (indikativ)

2-3 Termine unter Beisein der Angehörigen

3 - 5 probatorische Sitzungen

THERAPIE

Page 71: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

12,3

3,5

0 2 4 6 8 10 12 14

post-treatment

pre-treatment

Veränderung des CSV-S-/OSV-S-Scores

88.5% unauffällig und 11.5% missbräuchlich

Mittelwert

t=7.35, p<.001

THERAPIE

Page 72: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

1) INTERNETSUCHT IST EIN MODERNES UND KEINESWEGS

EXOTISCHES PHÄNOMEN MIT STÖRUNGSCHARAKTER

2) INTERNETSUCHT ÄHNELT IN VIELEN ASPEKTEN EINER

KLASSISCHEN SUCHTERKRANKUNG

EIN FAZIT

3) TROTZ DES FEHLENS EINER OFFIZIELLEN DIAGNOSE GIBT ES

IMMER MEHR BERATUNGS- UND BEHANDLUNGSANGEBOTE

4) ERSTE STUDIEN ZUR BEHANDLUNGSEFFEKTIVITÄT DEUTEN

AUF VIELVERSPRECHENDE ERFOLGSQUOTEN HIN

Page 73: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich
Page 74: Computerspiel- und Internetsucht: Zum aktuellen Stand der ... · Was hat Sie zu uns geführt? „Dass der Computer für mich zum Fluchtpunkt für alles Mögliche wurde. Sobald ich

BESTEN DANK FÜR

DIE

AUFMERKSAMKEIT !