Top Banner
Awareness schaffen mit Enterprise Microblogging Wie Kurznachrichten zur besseren Kommunikation und Wissensaustausch im Unternehmen führen 02.09.2010 I-KNOW 2010 Praxisforum, Graz Jens Osthues (Communardo Software GmbH)
23

Communote I-KNOW 2010

Aug 20, 2015

Download

Business

Communote GmbH
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Communote I-KNOW 2010

Awareness schaffen mit Enterprise MicrobloggingWie Kurznachrichten zur besseren Kommunikation und Wissensaustausch im Unternehmen führen

02.09.2010 I-KNOW 2010 Praxisforum, GrazJens Osthues (Communardo Software GmbH)

Page 2: Communote I-KNOW 2010

Communardo

Spezialist für Kommunikation und Zusammenarbeit.

Page 3: Communote I-KNOW 2010

Communote

Page 4: Communote I-KNOW 2010

Kommunikation ist

ständig im Wandel.

Page 5: Communote I-KNOW 2010
Page 6: Communote I-KNOW 2010
Page 7: Communote I-KNOW 2010

Wie kommunizieren

Sie in Ihrem Unternehmen?

Page 8: Communote I-KNOW 2010

Telefon und E-Mail dominieren

den Alltag…

Page 9: Communote I-KNOW 2010

? Interne Kommunikation

Twitter im

Unternehmen?

? Projektkommunikation

Unternehmenskommunikation

Kundendialog

Nachrichten

? Dokumentation

Page 10: Communote I-KNOW 2010

Ich benötige eine Lösung für folgende Problemstellung…

Vortrag ist super gelaufen.Dank an alle für die Vorbereitung!

Ich habe gerade einen interessanten Artikel gefunden…

Gespräch mit unserem Kunden.Folgende Änderungen sollen realisiert werden...

Stetiger Austausch von Kurznachrichten in Netzwerken zu Themen und Projekten.

Page 11: Communote I-KNOW 2010

Projektmanagement

VertriebFührung

Innovationsmanagement

Page 12: Communote I-KNOW 2010

Communote - Beispiele

Fragen stellen

Status kommunizieren

Dateien bereitstellen

Informieren

Feedback geben

Page 13: Communote I-KNOW 2010

Communote - diskutieren

Schnell und einfach informieren

Dokumente anhängen

Feedback einholen

Mehrstufige Diskussionen

Anzeige der gesamten Diskussion

Auf Wunsch Export aller Notizen einer Diskussion

Zentrale Dokumentation, Informationen nicht ‚verschlossen‘ in E-Mail Postfächern

Page 14: Communote I-KNOW 2010

Communote - Probleme lösen

Probleme aufzeigen

moderieren und delegieren

Verbesserungsvorschläge machen

Lösungen bereitstellen

Status kommunizieren

Informationen finden ihren Weg: schnell und einfach!

… stellen sie sich diese Situation mit E-Mail vor …

Page 15: Communote I-KNOW 2010

chronologische Darstellung der Posts

Auswahl der Ansicht über Tabs

Auswahl der Themen/Projekt-blogs

Eintrag der Nachricht inkl. Anhänge

Suche: Volltext, Schlagworteund Autoren

Schlagwortwolke(Tagcloud)

Anzeige der Autoren

Administrations-bereich

Communote - Funktionsübersicht

Page 16: Communote I-KNOW 2010

Communote vs. Twitter

Quelle: A. Richter/K. RiemerIn: Proceedings of the 16th Americas Conference on Information Systems (2010)

Quelle: Wikipedia / Twitterstudie 2009 von Pearanalytics.com

Page 17: Communote I-KNOW 2010

Kommunikationsmuster

Quelle: A. Richter/K. RiemerIn: Proceedings of the 16th Americas Conference on Information Systems (2010)

Page 18: Communote I-KNOW 2010

1516

13

3

17

0

23

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

Quelle: A. DegenkolbIn: Diplomarbeit ROI von Social Software insb. Microblogging (2010)

Einsatzgebiete Microblogging

Page 19: Communote I-KNOW 2010

bis 140 Zeichen

bis 200 Zeichen

bis 300 Zeichen

bis 400 Zeichen

bis 500 Zeichen

über 500 Zeichen

Quelle: eigene Auswertung Communardo aus 14.000 Einträgen

27%

41%

57%

75%

25%

67%

Wie viel Zeichen braucht Microbloggingim Unternehmen?

Page 20: Communote I-KNOW 2010

0

0

0

4

3

1

3

7

9

3

13

7

6

15

4

2

2

1

0 5 10 15 20

Informelle Sichtbarkeit (Informationen über Personen/Gruppen und deren Tätigkeiten)

Soziale Sichtbarkeit (Informationen über das Verhalten und die Eigenschaften anderer Personen)

Sichtbarkeit der Gruppenstruktur (Informationen über Meinungen, Arbeitsabläufe, Rollen anderer Personen)

Sichtbarkeit des Arbeitsbereiches (Informationen über die Themen und Projekte innerhalb des Arbeitsbereiches)

stimme gar nicht zu

stimme teils zu

teils-teils

stimme zu

stimme stark zu

Awareness

Quelle: A. DegenkolbIn: Diplomarbeit ROI von Social Software insb. Microblogging (2010)

Page 21: Communote I-KNOW 2010

Das Potentialliegt in der

Kommunikation.

Page 22: Communote I-KNOW 2010

Präsentationen und Informationen

www.communote.com

twitter.com/communote

slideshare.net/communote

Die Revolution der Kommunikation.

Einführung.

Anwendungsfälle. Wo setze ich Microbloggingim Unternehmen ein?

Wie kommuniziere ich heute?

Wie starte ich und was sind die ersten Schritte?

Page 23: Communote I-KNOW 2010

Wer sind wir?

Communote ist ein Angebot der

Communardo Software GmbH.

Ihrem Partnerfür Kommunikation und

Zusammenarbeit im

Unternehmen.

[email protected]

www.xing.com/profile/jens_osthues

Jens Osthues

www.twitter.com/jeos

Communardo Software GmbH

www.communardo.com twitter.com/communardoslideshare.net/communardo