Top Banner
© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG 16.04.2018, Wien Otto Starzer I Team Exzellenz Programmleitung
74

COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Nov 01, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG

16.04.2018, Wien

Otto Starzer I Team Exzellenz Programmleitung

Page 2: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET AT A GLANCE

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

2

Ausschreibung

Programmeigentümer

Wirtschaftsstandort stärken Forschungsstandort stärken

Human Ressourcen aufbauen Kompetenzen fokussieren

Internationalisierung

+

Programmmanagement

Zentren Projekte Module

+ Bundesländer (Kofinazierung 1/3)

Exzellente Wissenschaft ca.

5 Mio. €

Starke Wirtschaft ca.

70 Mio. €

ca. 50%

75 Mio. € pro Jahr

ca. 50%

75 Mio. € pro Jahr

+

Page 3: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

PROGRAMMZIELE

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

3

• Aufbau und Fokussierung von Kompetenzen langfristige Forschungskooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft auf höchstem Niveau

• Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich Technologietransfer initiiert neue Produkte, Prozesse und Dienstleistungen; Öffnung neuer Märkte; gesteigerte Innovationsfähigkeit der Unternehmen

• Stärkung des Forschungsstandorts Österreich neue Forschungsimpulse und zukunftsweisende Forschungsthemen durch exzellente kooperative Forschung

• Internationalisierung als Qualitätsmerkmal Einbindung internationaler ForscherInnen, Organisationen und Unternehmen; international attraktiver Kooperationspartner; laufendes Benchmarking

• Aufbau/Entwicklung von Human Ressourcen Anziehung international renommierter ForscherInnen, strukturierte Karrieremodelle, Unterstützung intersektoraler Mobilität

Page 4: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET PROGRAMMLINIEN 3 LINIEN-MODELL

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

Das 3 Linien-Modell ermöglicht:

Erschließung neuer Forschungsbereiche für bestehende Zentren durch COMET-Module (min 1 WP, 3 UP)

Aufbau von HR und Kompetenzen in einem physischen COMET-Zentrum (GmbH, min 1 WP, 5 UP)

Einstieg in COMET als Konsortium über ein COMET-Projekt (min 1 WP, 3 UP)

4

Page 5: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FINANZIERUNG UND LAUFZEIT

COMET

5

* K2 werden letztmalig 2016 und 2018 ausgeschrieben und laufen dann bis 2025 bzw. 2027

Programm Linien (Volumen/Zentrum)

Förderquote Fördervolumen (Bund/Länder 2:1)

Laufzeit Status

COMET Module 80 % max. 0,75 Mio. €/a 4 Jahre 6 Module geplant • 1. Call April 2018

COMET Zentren (K2*) (10 – 15 Mio. €/a)

40 – 55 % max. 7,5 Mio. €/a 4 + 4 Jahre 5 Zentren laufend • Davon 3 in

Verlängerung

COMET Zentren (K1) (4 – 5 Mio. €/a)

40 – 55 % max. 2,55 Mio. €/a 4 + 4 Jahre 17 Zentren laufend • 4 K1-Zentren

abgeschlossen

COMET Projekte (ca. 1 Mio. €/a)

35 – 45 % max. 0,68 Mio. €/a 3 – 4 Jahre 18 Projekte laufend • 36 Projekte

abgeschlossen

Page 6: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

6

• Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1)

• Förderung von exzellenter Forschung auf höchstem Niveau zur Erschließung neuer Themenfelder (way beyond state-of-the-art)

• Initiierung von besonders risikoreicher Forschung

• Hohe strategische Orientierung und hoher Neuigkeitsgehalt

• Nicht Ziel: inkrementelle Forschung

• COMET-Zentrum (K1) soll mit den besten ForscherInnen und Forschungs-einrichtungen auf (inter-)nationaler Ebene kooperieren

ZIELE PROGRAMMLINIE COMET-MODUL

Page 7: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at 7

• Laufzeit 4 Jahre

• 80 % Förderung (für Forschungseinrichtung)

• 5 % WP, 15 % UP

• Unternehmen bekommen keine Förderung

• Anzahl: ca. 20 (max. 2 je Zentrum)

• Bundesmittel: max. 0,5 Mio. €/a (Bund zu Land: 2:1)

• Nur bestehende K1-Zentren können sich bewerben

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

ECKDATEN PROGRAMMLINIE COMET-MODUL

Page 8: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FINANZIERUNG

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

Öffentliche Förderung:

Bundesförderung max. 500 TEUR pro Jahr

Landesförderung max. 250 TEUR pro Jahr

Förderungsquote: 80 % fix

Finanzierung durch Partner:

Wissenschaftliche Partner: 5 %

Unternehmenspartner: 15 %

8

Page 9: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FINANZIERUNGSBEISPIEL EINES COMET-MODULS

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

9

Art des Beitrags /der Kosten Betrag in EUR Betrag in %

Bundesförderung (max.) 500.000 53,33%

Landesförderung (max.) 250.000 26,67%

Beitrag wissenschaftlicher Partner 46.875 5,00%

Beitrag Unternehmenspartner 140.625 15,00%

Gesamtkosten 937.500 100,00%

Werte pro Jahr in Euro, Förderquote 80%, Bundesförderung 0,5 Mio. (=max.)

Page 10: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

HAUPTKRITERIEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

10

* K2 werden letztmalig 2016 und 2018 ausgeschrieben und laufen dann bis 2025 bzw. 2027

4 Hauptkriterien Punkte

1. Qualität des Vorhabens 35

2. Eignung der FörderungswerberInnen / Projektbeteiligten 30

3. Nutzen und Verwertung 15

4. Relevanz des Vorhabens für die Ausschreibung 20

Gesamt: 100

Page 11: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at 11

1. Quality of the project max. 35 points weighting

1.1. Scientific quality of strategic research in promising/emerging fields 80%

1.2. Quality of planning 20%

2. Suitability of the applicant / project partners max. 30 points

2.1. Quality of the consortium from a scientific perspective 50%

2.2. Quality of the consortium with regard to company partners 30%

2.3. Organisation and management 20%

3. Benefit and exploitation max. 15 points

3.1. Market relevance of strategic research in promising/emerging fields 80%

3.2. Benefit and exploitation at the Centre 20%

4. Relevance to the call max. 20 points

4.1. Development of human resources 40%

4.2. Internationalisation 40%

4.3. Incentive effect of funding 20%

SUB-KRITERIEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG

Page 12: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

RECHTSGRUNDLAGEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

12

• Struktur-FTI-Richtlinien (Bundesrichtlinie zur Förderung der wirtschaftlich – technischen Forschung und Technologieentwicklung und Innovation (FTI – Richtlinie), gültig ab 1.1.2015 siehe: https://www.ffg.at/recht-finanzen/rechtsgrundlagen

• COMET-Programmdokument Version 2016 inklusive COMET-Evaluierungskonzept Version 2016 siehe: http://www.ffg.at/content/comet-downloadcenter

Page 13: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

AUSWAHLVERFAHREN (1-STUFIG)

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

13

Externe Begutachtung (CDG/FWF): Schriftliche Gutachten von internationalen Peers

Interne Begutachtung (FFG): Schriftliche Gutachten FFG-ExpertInnen

Internationale Jury (Panel): Nominierung: 3 FFG, 3 FWF/CDG, , 1 Vorsitz

Förderungsentscheidung: BundesministerInnen (Programmeigentümer BMVIT, BMDW)

Page 14: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

ABLAUF NACH FÖRDERUNGSENTSSCHEIDUNG

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

14

Übermittlung Vertrags-entwurf

durch die FFG

Erstellung MODUL-Plan

durch das Zentrum

Erstellung des Förderungs-

vertrag durch FFG /Länder

Fördernehmer ist nur das Zentrum

Erstellung einer Konsortial-

vereinbarung durch das Zentrum

Auszahlung der Startrate

Page 15: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

Otto Starzer Programmleitung Team Exzellenz Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Sensengasse 1, A-1090 Wien T +43 (0) 5 77 55 – 0 [email protected] www.ffg.at

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!

Page 16: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

16.04.2018, Wien

Reingard Repp & Barbara Kunz I Team Exzellenz

Page 17: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

1. AUSSCHREIBUNG COMET-MODULE

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

2

• Infoveranstaltung in FFG: 16. April 2018

• Start der Ausschreibung: 24. April 2018 (geplant)

• Ende der Ausschreibung: 24. Oktober 2018, 12 Uhr

• Projektauswahl/Panel: Ende Mai 2019

• Laufzeitbeginn: ab 1.7. 2019, 1.1.2020, 1.4.2020, 1.7.2020

(mit Beginn des jeweiligen K1-Berichtsjahres)

Page 18: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

1. AUSSCHREIBUNG COMET-MODULE

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

3

• Bundesmittel: 12 Mio. EUR (geplant, 6 Module)

• Ko-Finanzierung durch Länder: 2:1 (Bund : Land)

• Zielgruppe: bestehende COMET-Zentren (K1)

• Beschränkung: max. 2 Anträge pro Zentrum*

• Verfahren: thematisch offen, im Wettbewerb

* Die Gewährung einer Förderung des COMET-Moduls ist an den Bestand des COMET-Zentrums (K1) geknüpft.

Page 19: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

4

Elektronischer Antrag

Bestandteile:

• Projektbeschreibung (Project Description)

• Kostenplan

• Monitoringtabellen

• Annexe

Zeitrahmen

Einreichfrist:

24. Oktober 2018, 12:00 MEZ

EINREICHUNG

Page 20: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

5

Formalvoraussetzungen

• Fristgerechte Übermittlung

• Teilnahmeberechtigung (Konsortialführung, Mindestanforderung Konsortium)

• Vollständigkeit des Antrags

• Sprache (Englisch)

• Beantragte Laufzeit (4 Jahre)

Formulargestaltung

Max. Seitenanzahl: 60 (exklusive Anhänge)

Schriftgröße: Calibri, 11 Punkt Schriftfarbe: schwarz

Zeilenabstand: 1,3-zeilig

FORMALKRITERIEN

→ Nicht- ehe are Mä gel siehe „Che kliste For alvoraussetzu ge “ i A tragsfor ular

Page 21: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

6

Table of Content

Abstract

1. Quality of the Project

2. Suitability of the Applicant/ Project Partners

3. Benefit and Exploitation

4. Relevance of the Project to the Call

Tables of Application

• Cost Tables

• Monitoring Tables

Annexe

STRUKTUR DES ANTRAGS

Page 22: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

PROJEKTBESCHREIBUNG 1. QUALITY OF THE PROJECT

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

7

1.1 Vision and Strategy

1.2 Overall Research Programme

•Objectives of the overall Research Programme

• State-of-the-art and novelty of research

• Related funded projects

• Approaches and methods

• Expected main results

• Integration of gender-specific aspects

1.3 Work Plan and Time Schedule

1.4 Description of the Cost Plan

• Description of the cost tables

• Description of the financing tables

Page 23: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

PROJEKTBESCHREIBUNG 2. SUITABILITY OF THE APPLICANT/ PROJECT PARTNERS

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

8

2.1 Structure of the Consortium

• Scientific Partners

• Company Partners

2.2 Management and Organisation

• Location(s)

Page 24: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

PROJEKTBESCHREIBUNG 3. BENEFIT AND EXPLOITATION

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

9

3.1 Market relevance of strategic research in promising/emerging fields

3.2 Exploitation Strategy of the Centre

• Intellectual property rights (IPR)

• Target Values

Page 25: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

PROJEKTBESCHREIBUNG 4. RELEVANCE OF THE PROJECT TO THE CALL

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

10

4.1 Human Resources

• Recruitment of personnel

• Human resources development

• Gender Mainstreaming

4.2 Internationalisation

4.3 Incentive effect of funding

Page 26: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

MONITORING TABLES

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

11

Inhalt (Tabellenblätter)

I. List of Projects

II. List of Partners

III. Scientific Key Persons

IV. Target Values

V. Other funded projects

Page 27: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

IV TARGET VALUES (quantitative Zielgrössen)

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

12

Indicators related to science

Total number of publications in relevant journals**

• thereof number of contributions in scientific papers with peer review

• thereof number of contributions at conferences with peer-review

Indicators related to industry

Number of patents**

Number of licences**

Number of other IPR*

Number of initiated products, processes and services*

* optional ** dem COMET-Modul-Forschungsprogramm zuordenbar

Page 28: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

IV TARGET VALUES (quantitative Zielgrössen)

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

13

Human resources

Number of PhD thesis in total**

Number of master thesis (Diplom-/Masterarbeiten) in total**

Number of habilitations*

Number of research stays (incoming and outgoing)

* optional ** dem COMET-Modul-Forschungsprogramm zuordenbar

Page 29: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

ANHANG DES FÖRDERUNGSANTRAGS

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

14

• Annex 1 References

• Annex 2 Project Sheets (adaptiert)

• Annex 3 Partner Descriptions

• Annex 4 CVs & List of Publications (upload im eCall als ein PDF)

• Annex 5 Letter of Commitment (LOC) of Scientific Partners

• Annex 6 Letter of Commitment (LOC) of Company Partners

• Annex 7 Declaration of Federal Provinces

NUR ELEKTRONISCHE EINREICHUNG

Page 30: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

ELEKTRONISCHE EINREICHUNG

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

15

FFG-eCall: https://ecall.ffg.at

Registrierung/Login:

eCall-Tutorial/Hilfe: https://ecall.ffg.at/Cockpit/Help.aspx

Page 31: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

16

• Eintrag im eCall erforderlich

• Beschreibung im Antragsformular unter:

• 4.3 Incentive effect of funding

EXKURS ANREIZEFFEKT

Page 32: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

ELEKTRONISCHE EINREICHUNG

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

17

Konsortialführung stellt den eCall-Hauptantrag

• Stammdaten der Firma / Organisation

• Allgemeine Projektdaten

• Uploads Projektbeschreibung, Kostenplan, Monitoring-Tabelle, Annexe

• Versendung von Partnereinladungen

Konsortialpartner

• Stammdaten der Firma / Organisation

• Projektdaten des Partners (Ansprechperson)

• Partneranträge (müssen eingereicht sein, damit Hauptantrag abgeschlossen werden kann!)

Page 34: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

TEAM EXZELLENZ

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|FÖRDERUNGSANSUCHEN UND INHALTLICHE PROJEKTBESCHREIBUNG

19

FFG, Team Exzellenz

Otto Starzer Programmleitung

Tel.: 057755 – 2101 [email protected]

Ingrid Fleischhacker Tel.: 057755 – 2102 [email protected]

Adelheid Merkl Tel: 057755-2714 [email protected]

Reingard Repp

Tel.: 057755 – 2107 [email protected]

Barbara Kunz Tel.: 057755 – 2404 [email protected]

Julia Bissenberger Tel.: 057755 – 2103 [email protected]

Budiono Nguyen Tel.: 057755 – 2104 [email protected]

Page 35: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET–MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG KOSTEN UND FINANZIERUNG

16.04.2018, Wien

Alexander Glechner I Project Controlling & Audit

Page 36: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

INHALT

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

2

• Förderbare Kosten

• Förderungsansuchen / Kostenplan

• Abrechnung

Page 37: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

LEITFÄDEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

3

Leitfäden:

• Leitfaden für COMET-Module 1. Ausschreibung Pkt. 5.9

• Kostenleitfaden 2.1

• FAQ zu Kostenleitfaden 2.1

Kostenleitfaden 2.1 www.ffg.at/recht-finanzen

Page 38: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

4

Zentrums- & Partnerkosten:

Förderbar sind ausschließlich projektnotwendige Kosten. Dem Vorhaben zurechenbare Kosten sind alle Ausgaben bzw. Aufwendungen, die

• direkt,

• tatsächlich und

• zusätzlich (zum herkömmlichen Betriebsaufwand)

• für die Dauer der geförderten Tätigkeit

nachweislich entstanden sind.

Page 39: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

5

Gemeinkostenzuschlag:

• Aufschlag von pauschal 25% auf folgende Kostenkategorien:

• Personalkosten

• Kosten für Anlagennutzung

• Sachkosten

• Reisekosten

• Kein Aufschlag auf Drittkosten

• Durch den Gemeinkostenzuschlag abgedeckt und daher nicht als Einzelkosten förderbar sind u.a.:

• Sekretariat, Controlling, Buchhaltung, Personalverrechnung

• Arbeitsplatzausstattung

• EDV-Aufwand

Page 40: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

6

Zentrum

Wissenschaftliche Partner

Unternehmenspartner

• 1) Personnel Costs

• 2) Costs of infrastructure use

• 3) Costs of material

• 4) Third-party Costs

• 5) Travel Costs

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

Page 41: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

7

Personalkosten

ProjektmitarbeiterInnen mit folgenden Beschäftigungsverhältnissen sind förderbar:

• angestellte ProjektmitarbeiterInnen

• freie DienstnehmerInnen

• Personen im öffentlichen Dienst

• mitarbeitende GesellschafterInnen

Stundensätze

• Berechnungsbasis: Jahresbruttogehalt letztes Kalenderjahr

• Sonstige Zahlungen nur wenn gesetzlich, kollektivvertraglich, in Betriebsvereinbarung oder Dienstvertrag rechtsverbindlich geregelt

• Keine Höchstsätze

Page 42: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

8

Ansatz Jahresstundenteiler

• Jahresstundenteiler = max. abrechenbare Projektstunden/Jahr

• Jahresstundenteiler bei Vollzeitbeschäftigung: 1.720h

• auch Anwesenheitszeiten möglich

• bei Teilzeitbeschäftigung aliquote Reduktion

Page 43: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

9

Jahresstundenteiler bei Vollzeitbeschäftigung: 1.720h

Bei Teilzeitbeschäftigung aliquote Reduktion

Beispiel:

Vollbeschäftigung lt. KV 38,5 Std., Teilzeit 25 Std.

1720 * 25

38,5

1.117

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG|KOSTEN UND FINANZIERUNG

Page 44: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

10

Für am Projekt mitarbeitende

• GesellschafterInnen

• EinzelunternehmerInnen

• EigentümerInnen

• Vereinsfunktionäre lt. Vereinsregister

• MitarbeiterInnen ausländischer Förderungsnehmer

kein Gehaltsnachweis

Stundensatz: € 40 (max.€ 68.800,-- / Person / p.a.)

Page 45: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

11

Anlagennutzung:

anteilsmäßig, für die Forschungstätigkeit notwendige Nutzung

• auf Basis Nutzungsdauer lt. Anlagenverzeichnis

• Berechnung von Maschinenstundensätzen

• Zusammenfassung größerer Laboreinheiten möglich

Sachkosten:

• Verbrauchsmaterial

• geringwertige Wirtschaftsgüter

• Prototyp

Page 46: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

12

Drittkosten:

• Auftragsforschung, technisches/wissenschaftliches Know-how

• technische/wissenschaftliche Beratung

• konzerninterne Verrechnung

• Keine Gemeinkosten Abgrenzung zu Sachkosten

Hinweis:

• Verrechnungen zwischen ProjektpartnerInnen grundsätzlich nicht anerkennbar.

• Ergänzung zum Kostenleitfaden: Verrechnungen von Projektkosten und -leistungen der wissenschaftlichen Partner an das Zentrum sind anerkennbar. Diese Kosten sind bei den Kosten der wissenschaftlichen Partner abzurechnen (nicht Drittkosten).

Page 47: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

13

Reisekosten:

• entsprechend den geltenden Bestimmungen (KV, DV, BV)

• Bei den Reisekosten muss ein eindeutiger Projektbezug nachgewiesen werden.

• Es können nur Kosten von Personen, die am Projekt mitarbeiten, abgerechnet werden.

• Ergänzung COMET Module: Reisekosten von Dritten sind förderbar, sofern ein eindeutiger Projektbezug nachgewiesen werden kann (z. B. Mitglieder des internationalen Advisory Boards).

Page 48: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERBARE KOSTEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

14

Nicht förderbare Kosten lt. Ausschreibungsleitfaden:

• Kosten für die Errichtung und laufende Kosten für die Erhaltung der errichteten Gesellschaftsform (z. B. GmbH), z. B. Notariatsakt, Firmenbucheintragung

• Kosten für den Erwerb von Liegenschaften und unbewegliches Vermögen

• Bauinvestitionen, Investitionen in Fertigungsmaschinen und Produktionsanlagen

• Kosten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem geförderten Vorhaben stehen

• Kosten, die aufgrund EU-rechtlicher Bestimmungen nicht als förderbare Kosten gelten

Page 49: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

WICHTIGE PUNKTE

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

15

Antragsformulare:

• - Cost Plan (Tabellen)

• - Projectdescription COMET-Modul (Erläuterungen zu Kosten)

Page 50: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

FÖRDERUNGSANSUCHEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

16

• Einhaltung der Vorgaben / Richtlinien

• Kostenzusammensetzung und –verteilung detailliert erläutern

• Anerkennungsstichtag für Kosten: Start der Projektlaufzeit lt. Förderungsvertrag

• Beachten Sie, dass die Gesamtkosten der Unternehmenspartner in der Kostentabelle mit den In-Kind Beiträgen der Unternehmenspartner in der Finanzierungstabelle übereinstimmen.

Page 51: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

ABRECHNUNG

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

17

• Die Abrechnung erfolgt als Eingabe über eCall

• Berücksichtigung der Leitfäden (Kostenleitfaden, Ausschreibungs- / Instrumentenleitfaden,…)

• Kostenabweichungen detailliert in den Berichten erläutern (Projektbeschreibung)

• Abweichungen gegenüber Planung und Auswirkungen auf Restlaufzeit erläutern

Page 52: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

ABRECHNUNG

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

18

• Kosten (Leistung) nur innerhalb des Förderungszeitraums lt. Vertrag anerkennbar

• Abrechnung erfolgt zu nachweisbaren IST-Kosten

• Auflagen im Vertrag beachten

Page 53: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

MEHRFACHFÖRDERUNGEN

DEN TITEL DER PRÄSENTATION EINGEBEN

19

ARR sowie FFG- bzw. FTI-Richtlinien

„Die A i klu gsstelle ha e a ge esse e u d irksa e Methode zur Ü erprüfu g der Angaben der Förderungswerberin oder des Förderungswerbers vorweg festzulegen, die geeig et si d, u er ü s hte Mehrfa hförderu ge zu ver eide .“

• Bestätigung bei Antrag und Abrechnung, dass Kosten nicht bei anderer Förderungsstelle eingereicht wurden.

• Informationsaustausch mit anderen Förderungsstellen, im Verdachtsfall gemeinsame Prüfungen.

Page 54: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Sensengasse 1, A-1090 Wien T +43 (0) 5 77 55 – 0 [email protected] www.ffg.at

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!

Page 55: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG BUNDESLÄNDERKOFINANZIERUNG

16.04.2018, Wien

Ingrid Fleischhacker | Team Exzellenz

Page 56: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

BUNDESLÄNDERBETEILIGUNG

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG | BUNDESLÄNDERKOFINANZIERUNG

2

• Kofinanzierung der Länder im Verhältnis 2:1 (Bund: Land)

• Maximale Förderung: - Bund: 0,50 Mio. Euro pro Jahr

• - Land: 0,25 Mio. Euro pro Jahr

• Landesanteil ist zwischen mehreren Bundesländern teilbar

• Bedingungen für die Ko-finanzierung eines Landes sind bei den Landesstellen zu erfragen

• Verpflichtende schriftliche Stellungnahme(n) des Landes bzw. der Länder zum Ansuchen

• Übermittlung der „Core-For “ bis spätestens 10. Oktober 2018 an die ko-finanzierenden Bundesländer

• Der vollständige Antrag ist bis 24. Oktober 2018 (Call Deadline) bei der/den Landestellen vorzulegen

• Rechtzeitige Abstimmung mit zuständigen Landesstellen!

Page 57: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

© FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at

COMET CORE-FORM DER LÄNDER

COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG | BUNDESLÄNDERKOFINANZIERUNG

3

Verwendung ei heitlicher „Core For s“, die relevante Eckdaten des Ansuchens enthalten.

Die Core Forms sind bei der/den Landestellen erhältlich und werden auch auf der FFG-Homepage zur Verfügung gestellt

Kontaktliste Landesstellen: www.ffg.at/ausschreibungen/comet-1-ausschreibung-comet-modul

Page 58: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

16.04.2018

1. Ausschreibung COMET-

Module – Bundesland Kärnten

Robert Raindl, [email protected]

Page 59: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Folie 2

Ziele für Kärnten

� Stärkung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bundesland Kärnten und darüber hinaus

� Spezieller Fokus auf der Stärkung der Forschungsachse Süd (Kärnten – Steiermark)

� Heranführen von Kärntner Unternehmen an kooperative (strategische) Forschung

Page 60: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Folie 3

Wie wird gefördert?

� KWF-Antragstellung des Lead-Partners vor FFG-

Antragstellung (jedenfalls Core-Form)

� KWF prüft und stellt LOC für Einreichung aus

(entsprechenden Vorlauf berücksichtigen! – Fristen

entsprechen jenen der anderen BL)

�Ko-Finanzierung der anteiligen Kosten von

Kärntner Partnern

�Kärntner Partner müssen in Summe zumindest

10% Finanzierungs- bzw. Kostenanteil am

Vorhaben aufweisen

Page 61: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Es gibt Lösungen.

www.kwf.at

Robert Raindl, [email protected]

Page 62: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

COMET Infoveranstaltung

1. Call COMET-Module

16. April 2018

Abteilung 12 Referat Wirtschaft und Innovation

Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Page 63: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

5 Kernstrategien

Page 64: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Kernstrategie: Standortentwicklung und -management

Page 65: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Förderung Steiermark

Kriterium Bundesländerförderung Steiermark:

Standort der Erbringung der tatsächlichen

Forschungsleistungen des Moduls

Page 66: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

LOC Prozess

18. Oktober 2018

Regierungssitzung und Ausstellung eines LOC durch das Land Steiermark

10. Oktober 2018, 12.00 Uhr

Abgabe der vollständig ausgefüllten Core Form per E-Mail

Präsentation des COMET-Moduls

vor Vertretern des Landes Steiermark

Abstimmung der Projektwerber

mit anderen Bundesländern

Vorinformation an die A12 Referat

Wirtschaft und Innovation

Page 67: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Ansprechperson

Dr. Gratzer Gerd

Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport

Referat Wirtschaft und Innovation

Nikolaiplatz 3, 8020 Graz

Telefon: 0316 877 3154

Mobil: 0676 86663154

E-Mail: [email protected]

Page 68: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Hansmann Daniel

A12 Referat Wirtschaft und Innovation Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Nikolaiplatz 3, A-8020 Graz Telefon: +43 (316) 877-3106

E-Mail: [email protected]

www.verwaltung.steiermark.at/A12

Page 69: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Wien und die COMET-Module

Page 70: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

¬ COMET-Module werden kofinanziert, wenn der Hauptsitz des Zentrums in Wien ist.

¬ Andere Vereinbarungen bei bundesländerübergreifenden Modulen in Einzelfällen

Page 71: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

¬ Limitiertes Budget für COMET

¬ Priorisierung nach diesen Kriterien:

¬ Anteil der Wiener Akteure am Gesamtvolumen

¬ Anzahl der Beschäftigten (VZÄ) in Wien

¬ Anzahl Wiener Unternehmen, davon KMU?

¬ Anzahl Wiener Forschungseinrichtungen?

Page 72: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

¬ Bundesländer Coreform muss spätestens am 10.10.2018 vorgelegt werden

¬ LoIs

¬ nach Juryempfehlung Genehmigung durch Gremien der Wirtschaftsagentur Wien

¬ Abschluss eines Fördervertrag (analog zum Bundesvertrag)

Page 73: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

¬ Förderungen für F&E Projekte

¬ Liegenschaften und Immobilien

¬ Teilnahme an (inter-)nationalen Veranstaltungen

¬ Technologieplattform.wirtschaftsagentur.at

¬ Technologiereports

¬ Co-Creation Lab: Open Innovation Plattform für die Suche nach Partnern

Page 74: COMET-MODUL 1. AUSSCHREIBUNG - ffg.at · COMET-MODUL, 1. AUSSCHREIBUNG 6 • Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen durch Aufbau neuer Stärkefelder im COMET-Zentrum (K1) •

Rupert Bittmann

Programmleitung COMET

[email protected]