Top Banner
Chiropraktik Chiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen Leben o h n e Schmerzen
14

ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Hraban Eckels
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

ChiropraktikChiropraktikChiropraktikChiropraktik

WissenschaftKunst

Philosophie

Leben o h n e SchmerzenLeben o h n e SchmerzenLeben o h n e SchmerzenLeben o h n e Schmerzen

Page 2: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Der Erfinder der ChiropraktikDer Erfinder der Chiropraktik

Daniel David Palmer

1845 - 1913

Page 3: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Der Erfinder der ChiropraktikDer Erfinder der Chiropraktik

“Ich nutze Chiropraktik, um den physikalischen Menschen mit dem spirituellen Menschen zu vereinen”,sagte Daniel D. Palmer Anfang des 20. Jahrhunderts.

Mit dieser einen Aussage hat Palmer die Chiropraktik für immer von der Schulmedizin getrennt.

Page 4: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

. . . Aspekte. . . Aspekte

Chiropraktik ist Wissenschaft, Kunst und

Philosophie, die sich um die Beziehungen zwischen dem

Nervensystem und der Funktion des Körpers, also der Gesundheit, bemüht.

Page 5: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

. . . Aspekte. . . Aspekte

Grundüberzeugung der Chiropraktiker:

Nur der Körper selbst besitzt die Fähigkeit, sich

selbst zu heilen.

Page 6: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

4 philosophische Säulen4 philosophische Säulen

1. Es existiert eine angeborene, natürliche Lebenskraft im menschlichen Körper, die alle Funktionen reguliert.

2. Zwischen dieser natürlichen Lebenskraft und der Wirbelsäule (mit allen anatomischen Strukturen) kann es zu Interferenzen kommen.

3. Chiropraktiker nennen diese Interferenz vertebrale Subluxation.

4. Chiropraktiker korrigieren Subluxationen und können somit den optimalen Gesundheitszustand wiederherstellen.

Page 7: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Wissenschaftliche AspekteWissenschaftliche Aspekte

Seit Beginn der Chiropraktik, vor über 100 Jahren in den USA entwickelt, basiert die Heilweise auf dem medizinisch unumstrittenen Fakt, dass das Nervensystem jede Körperfunktion, jede Zelle, jedes Organ und alle Organsysteme koordiniert und kontrolliert.

Gehirn

Rückenmark

Nervensystem

Page 8: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Wissenschaftliche AspekteWissenschaftliche Aspekte

• Während das Gehirn durch das massive Schädelgehäuse geschützt wird, ist das Rückenmark, durch 24 Wirbelkörper verlaufend, viel leichter verwundbar.

• Wenn diese durch Bandscheiben getrennten Wirbel in ihrer normalen Position verändert sind, wird das Nerven- und dessen Ernährungs- und Versorgungs-system in mehrfacher Weise irritiert.

• Die Funktion der Organe oder Organsysteme wird der Kontrolle und Koordination des Nervensystems entzogen, es kommt zu einem vertebralen Subluxations-Komplex.

Page 9: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Wissenschaftliche AspekteWissenschaftliche Aspekte

Gehirn

Rückenmark

Nervensystem

Chiropraktik kann diese Fehlfunktionen erkennen und mittels der Kunst der Justierung / Korrektur die Selbstheilung des Körpers

auf natürliche Weise fördern.

Page 10: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Die „Impuls-Justierung“Die „Impuls-Justierung“

• Die chiropraktische Justierung/ Regulierung unterscheidet sich von einer spinalen Manipulation, wie sie von Physiotherapeuten oder Osteopathen durchgeführt wird.

• Die chiropraktische Justierung/ Regulierung ist sehr viel spezifischer. Sie beschränkt sich nicht darauf, nur ein Gelenk zu mobilisieren, sondern konzentriert sich darauf, einen Subluxations-Komplex zu beseitigen.

• Die chiropraktische Justierung/ Regulierung ist eine manuelle Kunst, die erhebliches Wissen und Fingerfertigkeit verlangt.

Page 11: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Die „Impuls-Justierung“Die „Impuls-Justierung“

• Die Ausbildung zum Chiropraktiker erfolgt in den USA an eigenen Universitäten, in Deutschland an speziellen Schulen. In beiden Fällen wird eine medizinische allgemeine Ausbildung vorausgesetzt.

• Der Chiropraktiker wird als Arzt oder Heilpraktiker orthopädisch, neurologisch schwerpunktmäßig ausgebildet und vermag Röntgenbilder und andere Bild gebende Verfahren zur Diagnostik fachlich korrekt zu interpretieren.

• Dieser Experte verfügt über fundierte Kenntnis der menschlichen Biomechanik und erkennt, nicht zuletzt mithilfe moderner High-Tech-Geräte, viele Probleme, die von neuro-muskulären Funktionsstörungen ausgehen können.

Page 12: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Die „Impuls-Justierung“Die „Impuls-Justierung“

Der Chiropraktiker wendet sanften, kontrollierten und gezielten Druck an verschiedenen Bereichen des Bewegungsapparates an, um die versagenden Kompensations-mechanismen des Körpers wiederherzustellen. Der Zweck der Arbeit ist die Berichtigung aller Probleme, die sich mit dem Informationsfluss von und zum Gehirn ergeben können.

Page 13: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

Chiropraktik ist sehr viel mehr als eine manipulative Technik, die sich auf die Reduktion oder

Elimination nur eines Symptoms - des Schmerzes -

beschränkt!

Chiropraktik ist mehr als eine Chiropraktik ist mehr als eine manipulative Schmerztherapie manipulative Schmerztherapie ……

Page 14: ChiropraktikChiropraktik Wissenschaft Kunst Philosophie Leben o h n e Schmerzen.

• Potenzielle Patienten einer Chiropraxis sind Menschen aller Altersklassen und mit unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen

• Jugendliche, Leistungssportler und Menschen mit beruflich / schulisch bedingten Haltungsproblemen sollten sich besonders angesprochen fühlen.

• Auch im Alter kann der Chiroprak-tiker oft eingreifen, soweit das körpereigene Regulationssystem dies noch zulässt.

Wer geht zum Chiropraktiker?Wer geht zum Chiropraktiker?