Top Banner
CANNABIS CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana Haschisch, Haschöl, Marihuana
18

CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

CANNABISCANNABISHaschisch, Haschöl, MarihuanaHaschisch, Haschöl, Marihuana

Page 2: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

Gliederung:

1. Begriff2. Wirkung3. Konsumformen4. Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum mit Alkohol d) Qualität5. Zahlen und Statistiken

Page 3: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.
Page 4: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

Cannabisplantage

Es gibt 3 verschiedene

Cannabisarten:- Cannabis Sativa- Cannabis Indica- Cannabis Ruderalis

Page 5: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

1. Begriff

Cannabis Oberbegriff für:

Page 6: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

-Marihuana: (Gras, Weed, Ganja); getrocknete Blüte, teilweise auch Blätter der Pflanze

Page 7: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

-Haschisch: gepresste, harzreiche Teile der Hanfpflanze; nur weibliche Blüten

Page 8: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

-Haschöl: Harzextrakt

Page 9: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.
Page 10: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

2. Konsumformen

1. Inhalieren: durch Erhitzenpur oder mit Tabak vermischt mittels z.B. einer Pfeife; als Joint, Blunt oder „Eimer“

2. Orale Aufnahme:Cannabis ist fettlöslichwird im Gebäck verbacken oder mit Schokolade verzehrt

Page 11: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

3. Wirkung

1. THC (Tetrahydrocannabiol): zuständig für psychoaktiven Effekt

2. CBN (Cannabinol): zuständig, Muskelkrämpfe zu lösen3. CBD (Cannabidiol): zuständig für längere Wirkung;

schwächt THC-Effekt

Page 12: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

4. Gefahrena) Allgemein

- Suchtgefahr und ansteigender Bedarf des Körpers an Cannabis

- Erkrankung der Atemwege an Bronchitis bis hin zu Lungenkrebs

- Schwächung des Herz- Kreislauf- Systems- Psychose- Erkrankung; damit verbunden: schwere

psychische Wahnvorstellungen, zeitweiliger Realitätsverlust sowie Halluzinationen

- Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses sowie der Reaktionsfähigkeit

Page 13: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

b) Bei Konsumenten unter 17 Jahren

- Hirnvolumen wird verringert sowie der CBF- Wert (Gehirndurchblutung) wird erhöht

- Konsumenten haben im Vergleich zu Nicht- Konsumenten eine geringere Körpergröße sowie Gewicht

Page 14: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

c) Bei Mischkonsum mit Alkohol

- Auftreten von Symptomen, wie Übelkeit, Blässe, starker Schwindel, Schweißausbrüche bis hin zu Herzrasen oder sogar Bewusstlosigkeit

- Viele andere unangenehme, bis gefährliche Wechselwirkungen möglich welche von Konsument zu Konsument unterschiedlich sind

Page 15: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

d) Qualität

Vorhandensein von Fälschungen:Häufige Streckung von Cannabis mit:- Henna (wird auch benutzt um Haare zu färben)- Sand- Fett- Giftigen Substanzen (Pentachlorphenol, Altöl,

Schuhcreme)

Page 16: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

5. Zahlen und Statistiken

Erfahrungen mit Cannabis:- 2004: 31% der 12- 25 jährigen (35% Männer; 27% Frauen)- 2003: 25% der 18- 59 jährigen (30% Männer; 18% Frauen)

Page 17: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.
Page 18: CANNABIS Haschisch, Haschöl, Marihuana. Gliederung: 1.Begriff 2.Wirkung 3.Konsumformen 4.Gefahren a) Allgemein b) Bei Konsum unter 17 Jahren c) Bei Mischkonsum.

Ein Referat von:David HellmundGabriela KapserSimona Weymar10d Karolinen- Gymnasium Rosenheim

Quellen:www.wikipedia.dewww.google.dewww.gruenerstern.ch/images/Hanf-1.jpg