Top Banner
fluidacademy III CAN COWORKERS COINNOVATE? Theresia Warwitz Birgit Rocholl 06.11.2011 fluidacademy III fluidacademy III
18

Can Coworkers CoInnovate?

Oct 19, 2014

Download

Documents

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Can Coworkers CoInnovate?

fluidacademy IIICAN COWORKERS COINNOVATE?

Theresia WarwitzBirgit Rocholl06.11.2011

fluidacademy IIIfluidacademy III

Page 2: Can Coworkers CoInnovate?

Schedule19:30-19:40 Ankommen

19:40-20:00Einleitung (Jörn Hendrik und Theresia)

20:00-21:30Mental Model Game

21:30-22:30Birthgiving (inkl. Essen)

2

Page 3: Can Coworkers CoInnovate?

fast forward conceptsseit Mai 2011 gibt es das fluidnetwork

Zusamenschluss von Coworkern (betahaus Hamburg, Berlin, Köln)

fluide Netzwerke als Zukunftsmodell für hochspezialisierte Projektteams

3

Page 4: Can Coworkers CoInnovate?

fluidacademypeer-to-peer-Lernevent

ungewöhnliche Themen in ungewöhnlichen Konstellationen

Von neuen Formen der Zusammenarbeit lernen (Peer-to-Peer, Coworking, Co-Innovation, Co-Creation)

Was können wir voneinander lernen? Öffnung zu neuen Zielgruppen und Kunden

Page 5: Can Coworkers CoInnovate?

© CoWorkers @ betahaus | hamburg | 16. Mai 20115

Page 6: Can Coworkers CoInnovate?

© CoWorkers @ betahaus | hamburg | 16. Mai 20116

Page 7: Can Coworkers CoInnovate?

© CoWorkers @ betahaus | hamburg | 16. Mai 20117

http://isanglitrongliwanag.org/

Page 8: Can Coworkers CoInnovate?

BirthgiverBirgit Rocholl

freiberufliche Organisationsentwicklerin

Themen: Zukunftsgestaltung, Veränderungsprozesse, Wissensaustausch, Führungskräfte-Entwicklung, Entwicklung von Teams, Prozessgestaltungen

Stationen: Einzelunternehmerin, 10 Jahre Marketing in internationalen Unternehmen

Theresia Warwitz

Freelancer & Teamcoach

Themen: globalen Organisationsentwicklung, Veränderungsprozesse, Aktivierung von Innovationspotential

Stationen: Einzelunternehmerin, Team Academy Finnland, Global Organsiation Development/ the Linde Group

Page 9: Can Coworkers CoInnovate?

© CoWorkers @ betahaus | hamburg | 16. Mai 20119

Page 10: Can Coworkers CoInnovate?

Mental Model GameUnterschied zwischen Lieschen Müller und einem Superhelden

Sind Regeln zum Brechen da?

Unsere Wahrnehmung bestimmt, wer wir sind und was wir tun.

Wir haben unzählige mentale Modelle, die wir in unserem Leben konstruieren. Die einen bringen Auftrieb, andere lähmen uns.

Wir schaffen Dialog, führen Interaktion herbei, brechen mentale Modelle auf, fördern neue Möglichkeiten und Freiräume.

Page 11: Can Coworkers CoInnovate?

Die KatzeStreunt gern allein um die Häuser

Jeder denkt für sich

1 Minute

Page 12: Can Coworkers CoInnovate?

Der VogelIst einem Partner sein Leben lang treu

Dialog zu zweit

2 Minuten

Page 13: Can Coworkers CoInnovate?

Das SeepferdchenMag's am liebsten im kleinen Rudel

Dialog in kleiner Gruppe, 4-5 Leute

3 Minuten

Page 14: Can Coworkers CoInnovate?

Der FischIst gern im Schwarm unterwegs

Dialog im Plenum

4-5 Minuten

Page 15: Can Coworkers CoInnovate?

Birthgiving MethodeInteraktives Event, neues Wissen wird mit anderen geteilt und kreiert

Kristallisierung von Wissen nach vorausgehendem Dialog

Birthgiving-Fragestellung und Kriterien für die Gestaltung des Events

Dauer: 30 min bis zu 24 h

Page 16: Can Coworkers CoInnovate?

Die Birthgiving Frage:

16

Page 17: Can Coworkers CoInnovate?

Was trauen wir uns heute, um morgen

unserer inneren Stimme Raum zu

geben?17

Page 18: Can Coworkers CoInnovate?

Row row row your boat gently down the stream

merily merily merily merily life is but a dream!

18