Top Banner
Literaturverzeichnis 261 Literaturveneichnis Abernathy, William J.I Utterback, James M. (1978): Patterns of Industrial Innovation, in: Technology Review, Vol. 80, NO.7 (1978), pp. 40-47 Adam, Dietrich (1993): Flexible Fertigungssysteme (FFS) im Spannungsfeld zwischen Ratio- nalisierung, Flexibilisierung und veranderten Fertigungsstrukturen, in: Adam, Dietrich (Hrsg.): Flexible Fertigungssysteme, Wiesbaden [Gabler] 1993, S. 5-28 Adler, Jost (1994): Informationsokonomische Fundierung von Austauschprozessen im Mar- keting, Arbeitspapier Nr. 3 des Lehrstuhls fur Betriebswirtschaftslehre insbesondere Marketing der Universitat Trier, Trier 1994 Albach, Horst (1990): Das Management der Differenzierung. Ein ProzeB aus Kreativitat und Perfektion, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZtB, 60. Jg., Nr. 8 (1990), S. 773-788 Albach, Horst (1989): Innovationsstrategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfahigkeit, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZfB, 59. Jg., Nr. 12 (1989), S. 1338-1352 Albach, Horst (1987): Kosteneffekte auf stagnierenden Markten, in: Bartels, Hans! Beuer- mann, GUnther/ Thome, Rainer (Hrsg): Praxisorientierte Betriebswirtschaft, Regensberg; Munster [Schmidt] 1987, S. 21-33 Altschul, Kurt (1984): Die Massenmarkte verfallen!, in: absatzwirtschaft, 27. Jg., Nr. 1 (1984), S. 14-18 Armbrecht, Wolfgang! Kohnke, Alexander (1997): Die ,,Freude am Fahren" bleibt real, in: Thexis, 14. Jg., Nr. 1 (1997), S. 32-38 Anders, Hans-Jiirgen (1989): Zwischen Standardisierung und Individualisierung. Wo liegen die Grenzen weitergehender Angebotsdifferenzierungen?, in: Axel Springer Verlag (Hrsg.): Zwischen Standardisierung und Individualisierung, Berlin 1989, S. 3-28 Anderson, James C.I Narus, James A. (1995): Nur wohluberlegte Zusatzleistungen fordern das Geschaft, in: Harvard Business Manager, 17. Jg., Nr. 3 (1995), S. 107-114 Andries B.I Gelders, L. (1995): Time-based manufacturing logistics, in: Logistics Information Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell- schaft (1977): Standardisierung und Individualisierung - ein produktpolitisches Entschei- dungsproblern, in: Engelhardt, Werner Hans! LaBmann, Gert (Hrsg.): Anlagen-Marke- ting (zfbf-Sonderheft 7), Opladen [Westdt. Verlag] 1977, S. 39-56 Arnoldt, Andrea (1996): Garantiezusagen und Qualitatsunsicherheit von Konsumenten, in: GtK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 42. Jg., Nr. 2 (1996), S. 147-163 Arnold, Danny R./ Hoffman, K. Douglas/ McCormick, James (1989): Service Pricing: A Differentiation Premium Approach, in: The Journal of Services Marketing, Vol. 3, NO.3 (1989), pp. 25-33 Arnold, Volker (1985): Vorteile der Verbundproduktion, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium WiSt, 14 Jg., Nr. 6 (1985), S. 269-273 AufderHeide, Detlef/ Backhaus, Klaus (1994): Institutionenokonomische Fundierung des Marketing: Der Geschaftstypenansatz, in: Kaas, Klaus Peter (Hrsg.): Kontrakte, Ge- schaftsbeziehungen, Netzwerke: Marketing und Neue Institutionenokonomik, Dussel- dorf; FrankfurtlMain [Verl.-Gruppe Handelsblatt] 1995, S. 43-60 Backhaus, Klaus (1992): Investitionsgiitermarketing, 3. Aufl., Munchen [Vahlen] 1992 Backhaus, Klaus (1989): Investitionsgiitermarketing, in: Bruhn, Manfred (Hrsg.): Handbuch des Marketing, Munchen [Beck] 1989, S. 699-723
34

C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Aug 13, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 261

Literaturveneichnis

Abernathy, William J.I Utterback, James M. (1978): Patterns of Industrial Innovation, in: Technology Review, Vol. 80, NO.7 (1978), pp. 40-47

Adam, Dietrich (1993): Flexible Fertigungssysteme (FFS) im Spannungsfeld zwischen Ratio­nalisierung, Flexibilisierung und veranderten Fertigungsstrukturen, in: Adam, Dietrich (Hrsg.): Flexible Fertigungssysteme, Wiesbaden [Gabler] 1993, S. 5-28

Adler, Jost (1994): Informationsokonomische Fundierung von Austauschprozessen im Mar­keting, Arbeitspapier Nr. 3 des Lehrstuhls fur Betriebswirtschaftslehre insbesondere Marketing der Universitat Trier, Trier 1994

Albach, Horst (1990): Das Management der Differenzierung. Ein ProzeB aus Kreativitat und Perfektion, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZtB, 60. Jg., Nr. 8 (1990), S. 773-788

Albach, Horst (1989): Innovationsstrategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfahigkeit, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZfB, 59. Jg., Nr. 12 (1989), S. 1338-1352

Albach, Horst (1987): Kosteneffekte auf stagnierenden Markten, in: Bartels, Hans! Beuer­mann, GUnther/ Thome, Rainer (Hrsg): Praxisorientierte Betriebswirtschaft, Regensberg; Munster [Schmidt] 1987, S. 21-33

Altschul, Kurt (1984): Die Massenmarkte verfallen!, in: absatzwirtschaft, 27. Jg., Nr. 1 (1984), S. 14-18

Armbrecht, Wolfgang! Kohnke, Alexander (1997): Die ,,Freude am Fahren" bleibt real, in: Thexis, 14. Jg., Nr. 1 (1997), S. 32-38

Anders, Hans-Jiirgen (1989): Zwischen Standardisierung und Individualisierung. Wo liegen die Grenzen weitergehender Angebotsdifferenzierungen?, in: Axel Springer Verlag (Hrsg.): Zwischen Standardisierung und Individualisierung, Berlin 1989, S. 3-28

Anderson, James C.I Narus, James A. (1995): Nur wohluberlegte Zusatzleistungen fordern das Geschaft, in: Harvard Business Manager, 17. Jg., Nr. 3 (1995), S. 107-114

Andries B.I Gelders, L. (1995): Time-based manufacturing logistics, in: Logistics Information Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35

Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell­schaft (1977): Standardisierung und Individualisierung - ein produktpolitisches Entschei­dungsproblern, in: Engelhardt, Werner Hans! LaBmann, Gert (Hrsg.): Anlagen-Marke­ting (zfbf-Sonderheft 7), Opladen [Westdt. Verlag] 1977, S. 39-56

Arnoldt, Andrea (1996): Garantiezusagen und Qualitatsunsicherheit von Konsumenten, in: GtK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 42. Jg., Nr. 2 (1996), S. 147-163

Arnold, Danny R./ Hoffman, K. Douglas/ McCormick, James (1989): Service Pricing: A Differentiation Premium Approach, in: The Journal of Services Marketing, Vol. 3, NO.3 (1989), pp. 25-33

Arnold, Volker (1985): Vorteile der Verbundproduktion, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium WiSt, 14 Jg., Nr. 6 (1985), S. 269-273

AufderHeide, Detlef/ Backhaus, Klaus (1994): Institutionenokonomische Fundierung des Marketing: Der Geschaftstypenansatz, in: Kaas, Klaus Peter (Hrsg.): Kontrakte, Ge­schaftsbeziehungen, Netzwerke: Marketing und Neue Institutionenokonomik, Dussel­dorf; FrankfurtlMain [Verl.-Gruppe Handelsblatt] 1995, S. 43-60

Backhaus, Klaus (1992): Investitionsgiitermarketing, 3. Aufl., Munchen [Vahlen] 1992

Backhaus, Klaus (1989): Investitionsgiitermarketing, in: Bruhn, Manfred (Hrsg.): Handbuch des Marketing, Munchen [Beck] 1989, S. 699-723

Page 2: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

262 Literaturverzeicbnis

Backhaus, Klaus/ AufderHeide, Dettef/ Spath, George-Michael (1994): Marketing fur Systemtechnologien - Entwicldung eines theoretisch-okonomisch begriindeten Ge­schaftstypenansatzes, Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1994

Backhaus, Klaus/ Voeth, Markus/ Bendix, Kai Boris (1995): Die Akzeptanz von Multi­media-Diensten. Konzeptionelle Anmerkungen und empirische Ergebnisse, Arbeitspapier Nr. 19 des Betriebswirtschaftlichen Instituts fur Anlagen und Systemtechnologie, MOn­ster 1995

Bachtold, Rolf (1991): Die "Hedonisten": Sind sie als Zielgruppe (noch) brauchbar?, in: Mar­keting Journal, 24. Jg., Nr. 1 (1991), S. 34-36

Bansch, Axel (1995): Variety seeking - Marketingfolgerungen aus Uberlegungen und Unter­suchungen zum AbwechslungsbedOrfnis von Konsumenten, in: GfK-Jahrbuch der Ab­satz- und Verbrauchsforschung, 41. Jg., Nr. 4 (1995), S. 342-365

Bar, Rene (1990): Rentabilitat im Kunden-Marketing, in: Thexis, 7. Jg., Nr.1 (1990), S 19-21

Bailom, Franz et at. (1996): Das Kano-Modell der Kundenzufriedenheit, in: Marketing ZFP, 18. Jg., Nr. 2 (1996), S. 117-126

Barnes, James G.! Glynn, William J. (1993): The Customer wants Service: Why Techno­logy is no Longer Enough, in: Journal of Marketing Management, Vol. 9, No. I (1993), pp.43-53

Bauer, Hans H. (1989): Marktabgrenzung, Berlin [Duncker & Humblot] 1989

Baumann, Hans (1995): Immobilien aus der Vogel-Perspektive, in: Die Welt, Immobilien­Welt, Nr. 288 vom 9. Dez. 1995, S. IM30

Baumol, William J.! Panzar, John C.! Willig, Robert D. (1982): Contestable Markets and the Theory ofIndustrial Structure, New York et al. [Harcourt Brace Jovanovich] 1982

Beck. Ulrich (1986): Risikogesellschaft - Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt! Main [Suhrkamp] 1986

Beck. Ulrich/ Beck-Gernsheim, Elisabeth (1994): Individualisierung in modernen Gesell­schaften - Perspektiven und Kontroversen einer subjektorientierten Soziologie, in: Beck, Ulrich! Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hrsg.): Riskante Freiheiten, FrankfurtlMain [Suhrkamp] 1994, S. 10-39

Becker, Gary S. (1965): A Theory of the Allocation of Time, in: The Economic Journal, Vol. 75, September (1965), pp. 493-517

Becker, Jochen (1994a): Vom Massenmarketing Ober das Segmentmarketing zum Kundenin­dividuellen Marketing (Customized Marketing), in: Tomczak, Torstenl Belz, Christian (Hrsg.): Kundenmanagement [Thexis] 1994, S. 15-30

Becker, Jochen (1994b): Die strategischen Dimensionen der Kundenorientierung, in: Mar­kenartikel, 56. Jg., Nr. 11 (1994), S. 516-519

Becker, Jochen (1993): Marketing-Konzeption: Grundlagen des strategischen Marketing-Ma­nagements, 5. Aufl., MOnchen [Vahlen] 1993

Becker, Jorg/ Rosemann, Michael (1993): Organisatorische Integration von Flexiblen Ferti­gungssytemen durch eIM und Logistik, in: Adam, Dietrich (Hrsg.): Flexible Ferti­gungssysteme, Wiesbaden [Gabler] 1993, S. 55-80

Becker, Wolfgang (1993): Betriebswirtschaftliche Konzepte zur Sicherung der erfolgswirt­schaftlichen Stabilitat industrieller Unternehmen, Nornberg [Habilitation] 1993

Belz, Christian (1996a): Verkaufskompetenz, St. Gallen [Thexis] 1996

Belz, Christian (1996b): Vertriebskompetenz als Teil der Markenfuhrung, in: Markenartikel, 58. Jg., Nr. 6 (1996), S 252-259

Page 3: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturveneichnis 263

Beiz, Christian (1993): Strategisches Kundenmarketing, Berichte und Materialien Nr. 3/93 aus dem F orschungsinstitut fur Absatz und Handel St. Gallen, St. Gallen 1993

Beiz, Christian et al. (1994): Erkenntnisse zum systematischen Beziehungsmanagement, in: Belz et al. (Hrsg.): Management von Geschaftsbeziehungen, St. Gallen [Thexis] 1994, S. 13-92

Beiz, Christian et al. (1991): Erfolgreiche Leistungssysteme: Anleitungen und Beispiele, Stuttgart [Schaffer] 1991

Beiz, Christian/ Senn, Christoph (1995): Richtig umgehen mit den Schhisselkunden, in: Harvard Business Manager, 17. Jg., Nr. 2 (1995), S. 45-54

Beiz, Christian/ Tomczak, Torsten (1992): Leistungssysteme fur technische Produkte und Investitionsgiiter, Berichte und Materialien Nr. 2/92 aus dem Forschungsinstitut fur Ab­satz und Handel St. Gallen, St. Gallen 1992

Benkenstein, Martin (1994): Lean Marketing - Effizienz und Flexibilitat als Herausforderung fur "schlanke" Strategien der marktorientierten Unternehmensfuhrung, in: Bruhn, Man­fredi Meffert, Heribertl Wehrle, Friedrich (Hrsg): Marketingorientierte Unternehmens­fuhrung im Umbruch: Effizienz und Flexibilitat als Herausforderungen des Marketing, Stuttgart [Poeschel] 1994, S. 85-96

Benkenstein, Martin (1993): Dienstleistungsqualitat: Ansatze zur Messung und Implika­tionen fur die Steuerung, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZfB, 63. Jg., Nr.11 (1993), S. 1095-1116

Bennett, Roger (1996): Relationship Formation and Governance in Consumer Markets: Transactional Analysis Versus the Behaviourist Approach, in: Journal of Marketing Ma­nagement, Vol. 12, NO.5 (1996), pp. 417-436

Bergen, Hans von (1991): New Marketing - Mythos und Zukunft inszenieren, 2. Aufi., Frei­burgIBreisgau [Haufe] 1991

Bergen, Hans von (1987): Der neue Konsument - (6) Was zum Teufel ist mit dem Konsumen­ten los?, in: Marketing Journal, 20. Jg., Nr. 6 (1987), S. 558-561

Berger, Allen N.I Hancock, Diana! Humphrey, David B. (1993): Bank efficiency derived from the profit function, in: Journal of Banking and Finance, Vol. 17, No. 2/3 (1993), pp. 317-347

Bergmann, Holger (1995): Kommunikationsstrategien im Systemgeschaft, Wiesbaden [DUV] 1995

Bernet, Beat (1994): Relationship Pricing, in: Die Bank, 34. Jg., Nr. 12 (1994), S. 708-711

Berry, Leonard L.I Zeithaml, Valarie A.! Parasuraman, A. (1990): Five Imperatives for Improving Service Quality, in: Sloan Management Review, Vol. 30, NO.4 (1990), pp. 29-38

Berth, Rolf (1993): Szenen und soziale Netzwerke: Was steht dahinter?, in: Reigber, Dieter (Hrsg.): Social Networks: Neue Dimensionen der Markenfuhrung, Dusseldorf et al. [Econ] 1993, S. 13-45

Berthel, Jiirgen/ Moews, Dieter (1970): Information und Planung in industriellen Unterneh­men: eine empirische Studie, Berlin [Duncker & Humblot] 1970

Beyering, Lutz (1987): Individual Marketing: Wege zum neuen Konsumenten, Landsberg! Lech [Moderne Industrie] 1987

Bilden, Helga (1989): Geschlechterverhaltnis und Individualitat im gesellschaftlichen Um­bruch, in: Keupp, Heiner/ Bilden, Helga (Hrsg.): Verunsicherungen - Das Subjekt im ge­sellschaftlichen Wandel, Gottingen et al. [Hogrefe] 1989, S. 19-46

Page 4: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

264 Literaturverzeichnis

Birkigt, Klaus/ Stadler, Marinus M. (1994): Corporate Identity. Grundlagen, Funktionen, Fallbeispiele, 7. Aufl., LandsbergILech [Moderne Industrie] 1994

Bitner, Mary Jo (1990): Evaluating Service Encounters: The Effects of Physical Surroun­dings and Employee Responses, in: Journal of Marketing, Vo1.54, April (1990), pp.69-82

Bitsch, Harald/ Martini, Joachim/ Schmitt, Hermann J. (1995): Betriebswirtschaftliche Behandlung von Standardisierung und Normung, in: Zeitschrift fur betriebswirt­schaftliche Forschung zfbf, 47. Jg., Nr. 1 (1995), S. 66-85

Blattberg, Robert C./ Deighton, John (1997): Aus rentablen Kunden vollen Nutzen ziehen, in: Harvard Business Manager, 19. Jg., Nr. 1 (1997), S. 24-32

Blattberg, Robert C./ Deighton, John (1993): Die neue Dimension: Immer enger, mein Kunde, mit Dir, in: Harvard Business Manager, 15. Jg., Nr. 1 (1993), S. 96-107

Bleicher, Knut (1992): Das Konzept integriertes Management, 2. Aufl., FrankfurtlMain; New York [Campus] 1992

Blickhauser, Joachim/ Gries, Thomas (1989): Individualisierung des Konsums und Polari­sierung von Miirkten als Herausforderung fur das Konsumgiiter-Marketing, in: Marke­ting ZFP, 11. Jg., Nr. 1 (1989), S. 5-10

Blois, Keith J. (1996): Relationship Marketing in Organizational Markets: When is it Appro­priate?, in: Journal of Marketing Management, Vol. 12, No. 1-3 (1996), pp. 161-173

Bocker, Franz (1988): Polarisierung und Individualisierung, in: Gablers Magazin, 2. Jg., Nr. 12 (1988), S. 40-43

Bocker, Jens (1995): Marketing fur Leistungssysteme, Wiesbaden [DUV] 1995

Boing, Elke/ Barzen, Dieter (1992a): Kunden-Portfolio im Praktiker-Test, Teill, in: absatz­wirtschaft, 35. Jg., Nr. 2 (1992), S. 85-89

Boing, Elke/ Barzen, Dieter (1992b): Kunden-Portfolio im Praktiker-Test, Teil 2, in: absatz­wirtschaft, 35. Jg., Nr. 3 (1992), S. 102-107

Bogaschewsky, Ronald (1995): Vertikale Kooperation - Erklarungsansatze der Transaktions­kostentheorie und des Beziehungsmarketing, in: Kaas, Klaus Peter (Hrsg.): Kontrakte, Geschaftsbeziehungen, Netzwerke: Marketing und Neue Institutionenokonomik, Dussel­dorf; FrankfurtlMain [Verl.-Gruppe Handelsblatt] 1995, S. 159-177

Bohr, Kurt (1996): Economies of Scale und Economies of Scope, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 375-386

Bohr, Kurt (1993): Effizienz und Effektivitat, in Wittmann, Waldemar et al. (Hrsg): Hand­worterbuch der Betriebswirtschaft, Band 1, 5. Aufl., Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993, Sp.855-869

Boston Consulting Group (1990): Jeder Kunde ist Konig - Durch Segment-of-One-Mana­gement mehr Kunden erobern, in: Lebensmittelzeitung-Journal, Nr. 49 vom 7. Dez. 1990, S. 112-114

Boutellier, Roman/ Hanggi, Roman (1996): Parallelisieren im InnovationsprozeJ3: Simul­taneous Engineering reduziert die Risiken, in: io Management Zeitschrift, 65. Jg., Nr. 7/8 (1996), S. 29-33

Boynton, Andrew C. (1993): Punktlandung statt Blindflug - mit den richtigen Informations­systemen, in: Harvard Business Manager, 15. Jg., Nr. 4 (1993), S. 59-67

Braun, Ingolf A'/ Mayer, Rainer (1989): Von Absatz - bis Turbo-Marketing - Ein Beitrag zum Abbau der Begriffsverwirrung, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium WiSt, 18. Jg., Nr. 6 (1989), S. 307-311

Page 5: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturveneichnis 265

Brecheis, Dieter (1991): Marketing fur Objektsysteme - Erscheinungsformen, Moglichkeiten und Grenzen von Systemgeschaften im Konsum- und Investitionsgiiterbereich, Augsburg [FGM-VerlaglI991

Bressand, Albert (1986): Dienstleistungen in der neuen "Weltwirtschaft": Auf der Suche nach einem konzeptionellen Bezugsrahmen, in: Pestel, Eduard (Hrsg): Perspektiven def Dienstleistungswirtschaft, Gottingen [Vandenhoeck & Ruprechtll986, S. 73-82

Brockhoff, Klaus (1987): Marketing durch Kunden-Informationssysteme - Am Beispiel des Gebrauchtwagenhandels, Stuttgart [Poeschell 1987

Briine, Gerd (1989): Meinungsfuhferschaft im Konsumgiitermarketing: theoretischer Erkla­rungsansatz und empirische Uberpriifung, Heidelberg [Physical 1989

Bruhn, Manfred (Hrsg.), (1995): Internes Marketing: Integration der Kunden- und Mitarbei­terorientierung; Grundlagen, Implementierung, Praxisbeispiele, Wiesbaden [Gablerll995

Bruhn, Manfred/ Bunge, Bettina (1996): Beziehungsmarketing als integrativer Ansatz der Marketingwissenschaft, in: Die Unternehmung, 51. Jg., Nr. 3 (1996), S. 171-194

Brunner, Franz J. (1992): Produktplanung mit Quality Function Deployment QFD, in: io Management Zeitschrift, 61. Jg., Nr. 6 (1992), S. 42-46

Burda, Hubert (1994): Die Printmedien und der elektronische Communication Highway, in: Markenartikel, 56. Jg., Nr. 1 (1994), S. 14-17

Burghard, Wernert Kleinaltenkamp, Michael (1996): Standardisierung und Individualisie­rung - Gestaltung der Schnittstelle zum Kunden, in: Kleinaltenkamp, Michael! FlieB, Sabine/ Jacob, Frank (Hrsg.): Customer Integration: von der Kundenorientierung zur Kundenintegration, Wiesbaden [GablerlI996, S. 163-176

Burrus, Daniel! Gittines, Roger (1994): Technotrends: 24 Technologien, die unser Leben revolutionieren werden, Wien [Ueberreuterll994

BuDmann, Wolfgang F. (1994): Lean Selling, LandsbergILech [Moderne Industriel1994

Butscher, Stephan A. (1996): Kunden-Bindung durch Kunden-Clubs, in: Marketing Journal, 29. Jg., Nr. 1 (1996), S. 46-49

Buttler, Giinter/ Stegner, Eberhard (1990): Industrielle Dienstleistungen, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 42. Jg., Nr. II (1990), S. 931-946

Cavalloni, Carlo (1991): Mehr Mut zur Marktnische: Leitfaden zur Entwicklung einer ge­winntrachtigen Nischenstrategie, Ziirich [Verlag Industrielle Organisation 1 1991

Cespedes, Frank V.I Corey, E. Raymond (1990): Managing Multiple Channels, in: Business Horizons, Vol. 33, July-August (1990), pp. 67-77

Chandler, Alfred D. (1990): Scale and Scope: the dynamics of industrial capitalism, Cam­bridgelMassachusetts et al. [Belknap Press of Harvard University Pressl1990

Chase, Richard B.I Garvin, David A. (1990): Die Fabrik der Zukunft - ein Dienstleister, in: Harvard Manager, 12. Jg., Nr. 1 (1990), S. 122-131

Christy, Richard/ Oliver, G.I Penn, Joe (1996): Relationship Marketing in Consumer Mar­kets, in: Journal of Marketing Management, Vol. 12, No. 1-3 (1996), pp. 175-187

Cina, Craig (1990): Five Steps to Service Excellence, in: Journal of Services Marketing, Vol. 4, No.2 (1990), pp. 39-47

Claassen, Utz/ EIIDel, Riidiger (1996): Target Costing und Target Investment als Werkzeug fur das kundenorientierte strategische Kostenmanagement bei Fahrzeug-Neuent­wicklungen, in: Peren, Franz W./ Hergeth, Helmut H. A. (Hrsg.): Customizing in der Weltautomobilindustrie: Kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsmanagement, FrankfurtlMain; New York [CampuslI996, S. 133-147

Page 6: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

266 Literaturveneichois

Clancy, Kevin J.I Shulman, Robert S. (1993): Die Marketing-Revolution: Vom Wunschdenken zur Rentabilitiit, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1993

Clark, Kim B.I Fujimoto, Takahiro (1991): Das Erfolgsgeheimnis integrer Produkte, in: Harvard Manager, 13. Jg., Nr. 2 (1991), S. 113-123

Clark, Shawn (1991): Welcome to the world of one-on-one marketing, in: Marketing News, 21. January 1991, p. 17

Coenen berg, Adolf G.I Prillmann, Martin (1995): Erfolgswirkungen der Variantenvielfalt und Variantenmanagement, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft zm, 65. Jg., Nr. II (1995), S. 1231-1253

Copeland, Melvin T. (1923): The Relation of Consumers' Buying Habits to Markets Me­thods, in: Harvard Business Review, Vol. I, April (1923), pp. 282-289

Corsten, Hans (1990): Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungsunternehrnung, 2. Aufl., Munchen; Wien [Oldenbourg] 1990

Corsten, Hans (1989): Dienstleistungsmarketing - Elemente und Strategien, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 35. Jg., Nr. I (1989), S. 23-40

Corsten, Hans (1988): Komponenten und Instrumente der produktionswirtschaftlichen Fle­xibilitiit, in: Das Wirtschaftsstudium, Studienblatt, 17. Jg., Nr. 10 (1988), S. SBIO

Corsten, Hans (1986): Zur Diskussion der Dienstleistungsbesonderheiten und ihrer okonomi­schen Auswirkungen, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 32. Jg., Nr. 1(1986), S. 16-41

Corsten, Hans (1985): Die Produktion von Dienstleistungen. Grundziige einer Produk­tionswirtschaftslehre des tertiiiren Sektors, Berlin [Schmidt] 1985

Corsten, Hans! Will, Thomas (1993): Simultaneitiit von Kostenfuhrerschaft und Differenzie­rung durch neuere informationstechnologische und arbeitsorganisatorische Produk­tionskonzepte, in: Corsten, Hans! Will, Thomas (Hrsg.): Lean production: schlanke Pro­duktionsstrukturen als Erfolgsfaktoren, Stuttgart et al. [Kohlharnmer] 1993, S. 47-86

Corsten, Hans! Will, Thomas (1992a): Das Konzept generischer Wettbewerbsstrategien -Kennzeichen und kritische Analyse, in: Das Wirtschaftsstudium WISU, 21. Jg., Nr. 3 (1992), S. 185-191

Corsten, Hans! Will, Thomas (1992b): StrategieuntersWtzung durch Fertigungssegmentie­rung - Moglichkeiten und Grenzen, in: Das Wirtschaftsstudium WISU, 21. Jg., Nr. 5 (1992), S. 397-402

Corsten, Hans! Will, Thomas (1991): Analyse neuerer Produktionskonzepte auf der Grund­lage wettbewerbsstrategischer Oberlegungen, Diskussionsbeitrag Nr. 14 der Wirtschafts­wissenschaftlichen F akuJtiit Ingolstadt, Ingolstadt 1991

Darby, Michaell Karni, Edi (1973): Free Competition and the Optimal Amount of Fraud, in: The Journal of Law and Economics, Vol. 16., No. 1(1973), pp. 67-88

Davidow, William H.I Malone, Michael S. (1993): Das virtuelle Unternehrnen. Der Kunde als Co-Produzent, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1993

Davidson, William H.I Davis, Stanley M. (1992): Vision 2020 - Wie Unternehrnen die Zu­kunft gestalten, FreiburgIBreisgau [Haufe] 1992

Davis, Stanley M. (1987): Future Perfect, ReadingiMassachusetts [Addison-Wesley] 1987

Davis, Stanley M.I Botkin, Jim (1995): Das kiinftige Geschiift - wissensgestutzt, in: Harvard Business Manager, 17. Jg., Nr. 2 (1995), S. 25-30

Deighton, John (1997): The Future of Interactive Marketing, in: Harvard Business Review, Vol. 75, No. 1(1997), pp. 151-152

Page 7: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 267

Delhees, Karl H. (1994): Soziale Kommunikation: Psychologische Grundlagen fur das Mit­einander in der modernen Gesellschaft, Opladen [Westdt. Verlag] 1994

Deppe, Markus (1994): Software-SeIVice: SeIVicepolitik von Software-Herstellern, Frank­furtlMain et al. [Lang] 1994

Deutscher Direktmarketing Verband/ Deutsche Bundespost Postdienst (1990): Wirt­schaftsfaktor Direktmarketing in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) 1989/90, Wiesbaden [Selbstverlag DDV] 1990

DichtI, Erwin/ Schneider, Willy (1994): Kundenzufriedenheit im Zeitalter des Beziehungs­management, in: Belz, Christian! Schogel, Marcus/ Kramer, Markus (Hrsg.): Lean Ma­nagement und Lean Marketing, St. Gallen [Thexis] 1994, S. 6-12

Diekmann, Arno (1992): Die Quick Response-Strategie - Ein Weg zu einer marktorientierten Unternehmenspolitik in der Textilwirtschaft?, in: Marktforschung & Management, 36. Jg., Nr. 3 (1992), S. 133-139

Dietze, Rainer (1986): Vertriebsstrategien, in: Wieselhuber, Norbert! Topfer, Armin (Hrsg.): Strategisches Marketing, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1986, S. 270-285

Diller, Hermann (1996): Kundenbindung als Marketingziel, in: Marketing ZFP, 18. Jg., Nr. 2 (1996), S. 81-95

Diller, Hermann (1994a): Beziehungsmanagement und Konsumentenforschung, Arbeitspa­pier Nr. 32 des Lehrstuhls fur Marketing der Universitat Nurnberg, Nurnberg 1994

Diller, Hermann (1994b): State of the art: Beziehungsmanagement, Arbeitspapier Nr. 31 des Lehrstuhls fur Marketing der Universitat Nurnberg, Nurnberg 1994

Diller, Hermann (1994c): State of the art: Kundenmanagement, Arbeitspapier Nr. 30 des Lehrstuhls fur Marketing der Universitat Nurnberg, Nurnberg 1994

Diller, Hermann (1994d): Ergebnisse der Metaplan-Diskussion "Beziehungsmanagement" (BM), in: Backhaus, Klaus! Diller, Hermann (Hrsg.): Dokumentation des 1. Workshops der Arbeitsgruppe "Beziehungsmanagement" der wissenschaftlichen Komrnission fur Marketing im Verband der Hochschullehrer fur BWL am 29.09.93 in Frankfurt, Munster; Nurnberg 1994, S. 1-7

Diller, Hermann (1993): Preisbaukasten als preispolitische Optionen, in: Wirtschaftswissen­schaftliches Studium WiSt, 22. Jg., Nr. 6 (1993), S. 270-275

Diller, Hermann (1991): Preispolitik, 2. Aufl., Stuttgart et al. [Kohlhammer] 1991

Diller, Hermann (1977): Der Preis als Qualitatsindikator, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 37. Jg., Nr. 2 (1977), S. 219-234

Diller, Hermann/ Kusterer, Marion (1988): Beziehungsmanagement - Theoretische Grund­lagen und explorative Befunde, in: Marketing ZFP, 10. Jg., Nr. 3 (1988), S. 211-220

Diller, Herman/ Lucking, Joachim/ Prechtel, Walter (1992): Gibt es Kundenlebenszyklen im InvestitionsgOtergeschaft? - Ergebnisse einer empirischen Studie, Arbeitspapier Nr. 12 des Lehrstuhls fur Marketing der Universitat Nurnberg, Nurnberg, 1992

Diruf, Gunther (1994): Computergestutzte Informations- und Kommunikationssysteme der Unternehmenslogistik als Komponenten innovativer Logistikstrategien, in: Isermann, Heinz (Hrsg.): Logistik: Beschaffung, Produktion, Distribution, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1994, S. 71-86

Diruf, Gunther (1985): Informatikanwendungen in der Distributionslogistik, Bamberger Be­triebswirtschaftliche Beitrage Nr. 47, Bamberg 1985

Dittler, Thomas (1995): Das Systemgeschaft - worauf es ankommt, in: Harvard Business Manager, 17. Jg, Nr. 4 (1995), S. 29-34

Page 8: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

268 Literaturveneichnis

Dorner, Dietrich (1993): Die Logik des Mi/31ingens - strategisches Denken in komplexen Situationen, Hamburg [Rohwohit] 1993

Drucker, Peter F. (1991): So funktioniert die Fabrik von morgen, in: Harvard Manager, 13. Jg., Nr. 1(1991), S. 9-17

Dubinski, Alan J./ Ingram, Thomas N. (1984): A Portfolio Approach to Account Profitabi­lity, in: Industrial Marketing Management, Vol. 13, No. 1(1984), pp. 33-41

DyIlick, Thomas (1982): Gesellschaftliche Instabilitat und Unternehmensfuhrung: Ansatze zu einer gesellschaftsbezogenen Managementiehre, Bern et al. [Haupt] 1982

Egli, Maxi Stutz, Hans-Ruedi (1989): Es lebe die Kundennutzenforschung, in: io Manage­ment Zeitschrift, 58. Jg., Nr. I (1989), S. 48-51

Ehrlenspiel, Klaus (1995): Integrierte Produktentwicklung - Methoden fur ProzeJ3organisa­tion, Produkterstellung und Konstruktion, Munchen; Wien [Carl Hanser] 1995

Eicke, Henning von (1992): Postponement. Flexibel in Beschaffung, Produktion, Distribu­tion, in: Bonny, Carl-Heinz (Hrsg): Jahrbuch der Logistik, 6. Aufl., Dusseldorf [Verlags­gruppe Handelsblatt] 1992, S. 94-98

Elias, Norbert (1987): Die Gesellschaft der Individuen, 2. Aufl., FrankfurtIMain [Suhrkamp] 1987

Eng, Urs (1994): Simultaneous Engineering als Erfolgsfaktor, in: io Management Zeitschrift, 63. Jg., Nr. 4 (1994), S. 55-58

Engelhardt, Werner H.I Freiling, Jorg (1995): Integrativitat als Brucke zwischen Einzel­transaktion und Geschaftsbeziehung, in: Marketing ZFP, 17. Jg., Nr. 1 (1995), S. 37-43

Engelhardt, Werner H.I Kleinaltenkamp, Michael! Reck~nfelderbiiumer, Martin (1993): Leistungsbundel als Absatzobjekte - Ein Ansatz zur Uberwindung der Dichotornie von Sach- und Dienstieistungen, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 45. Jg., Nr. 5 (1993), S. 395-426

Engelhardt, Werner H.I Kleinaltenkamp, Michael! Reckenfelderbiiumer, Martin (1992): Dienstieistungen als Absatzobjekt, Arbeitsbericht Nr. 52 des Instituts fur Unternehmens­fuhrung und -forschung der Universitat Bochum, Bochum 1992

Engelhardt, Werner H.I Reckenfelderbiiumer, Martin (1995): Service optirnieren im Sy­stem, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Sondernummer Okt. (1995), S. 176-182

Eppen, Gary/ Hanson, Ward A.I Martin, R. Kipp (1991): Bundling - New Products, New Markets, Low Risk, in: Sloan Management Review, Vol. 32, No.4 (1991), pp. 7-14

Erichsson, Susann (1994): User Groups im Systemgeschaft - Ansatzpunkte fur das System­Marketing, Wiesbaden [DUV] 1994

Ernenputsch, Margit A. (1986): Theoretische und Empirische Untersuchungen zum Beschaf­fungsverhalten von konsumtiven Dienstieistungen, Bochum [Brockmeyer] 1986

Eschenbach, Sebastian (1996): Vertrauen - ein Faktor der Kundentreue, in: Die Unterneh­mung, 50. Jg., Nr. 3 (1996), S. 207-219

Esser, Erwin (1993): Angebotspreisbestimmung fur das kundenindividuelle Projektgeschaft, Heidelberg [physica] 1993

Eversheim, Walter (1990a): Organisation in der Produktionstechnik, Band 1: Grundlagen, 2. Aufl., Dusseldorf [VDI] 1990

Eversheim, Walter (1990b): Organisation in der Produktionstechnik, Band 2: Konstruktion, 2. Aufl., Dusseldorf [VDI] 1990

Page 9: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturveneichnis 269

Eversheim, Walter et al. (1996): Innovativer mit dem Technoiogiekalender, in: Harvard Business Manager, 18. Jg., Nr. 1 (1996), S. 105-112

Feitzinger, Edward/ Lee, Hau (1997): Mass Customization at Hewlett-Packard: The Power of Postponement, in: Harvard Business Review, Vol. 75, No.1 (1997), pp. 116-121

Feld, Christa (1996): Category Management im Handel, Arbeitspapier Nr. 8 der Universitilt Koln, Seminar fur ABWL, Handel und Distribution, Koln 1996

Felts, Alexandra (1995): Die Traumfabrik, in: BMW Magazin, Nr. 4 (1995), S. 44-50

Fincke, U1rich/ GotTard, Edwin (1993): Customizing distribution, in: The McKinsey Quarterly, Vol. 29, No.1 (1993), pp. 115-131

Fink, Dietmar H.! Meyer, Norbert (1995): Key-Account-Management - Effiziente Kunden­bearbeitung im Vertrieb von Investitionsgiitern durch Einsatz der Portfolio-Technik, in: Marktforschung & Management, 39. Jg., Nr. 2 (1995), S. 76-80

Fischer, Marc (1993): Make-or-Buy-Entscheidungen im Marketing: neue Institutionenlehre und Distributionspolitik, Wiesbaden [Gabler] 1993

Fischer, Marc et al. (1993): Marketing und neuere okonomische Theorie: Ansiltze zu einer Systematisierung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung u. Praxis, 45. Jg., Nr. 4 (1993), S.444-470

FlieB, Sabine (1996): ProzeBevidenz als Erfolgsfaktor der Kundenintegration, in: Kleinalten­kamp, Michael! FlieB, Sabine/ Jacob, Frank (Hrsg.): Customer Integration: von der Kun­denorientierung zur Kundenintegration, Wiesbaden [Gabler] 1996, S. 91-103

Freizeit-Forschungsinstitut (1996): Nur zwei Prozent "surfen" im Internet, in: Marketing Journal, 29. Jg., Nr. 3 (1996), S. 184-185

Frese, Erich/ Hiisch, Hans-Jiirgen (1991): Kundenorientierte Angebotsabwicklung in der InvestitionsgUter-Industrie aus strategischer und organisatorischer Sicht, in: Muller­Boling, Detlef et al. (Hrsg.): Innovations- und Technologiemanagement, Stuttgart [Poeschel] 1991, S. 177-198

Frese, Erich! Noetel, Wolfgang (1992): Kundenorientierung in der Auftragsabwicklung: Strategie, Organisation und Informationstechnologie, Stuttgart [Schiiffer-Poeschel] 1992

Freter, Hermann (1992): Kunden-Portfolio-Analyse - Aussagewert fur das Investitionsgu­termarketing, Arbeitspapier Nr. 14 der Universitilt Siegen, Siegen 1992

Freter, Hermann (1983): Marktsegmentierung, Stuttgart et al. [Kohlharnmer] 1983

Frey, Ulrich Dirk (1994): Marketing im Aufbruch: Werbung, Verkaufsf6rderung, Trademar­keting, Vertrieb, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1994

Friedrich, Stephan A. (1995): Mit Kernkompetenzen im Wettbewerb gewinnen, in: io Mana­gement Zeitschrift, 64. Jg., Nr. 4 (1995), S. 87-91

Friege, Christian (1995): Preispolitik fur Leistungsverbunde im Business-to-Business-Mar­keting, Wiesbaden [DUV] 1995

Friege, Christian (1994): Angebot und Zusamrnenstellung von effizienten Leistungsverbun­den auf der Basis von Economies of Scope, Diskussionsbeitrag Nr. 58 der Wirtschafts­wissenschaftlichen Fakultilt Ingolstadt, Ingolstadt 1994

Fritz, Wolfgang (1994): Die Produktqualitilt - ein Schlusselfaktor des Unternehmenserfolgs?, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft zm, 64. Jg., Nr. 8 (1994), S. 1045-1062

Fuchs, Hans Joachim (1994): Netzwerke und Szenen: Wie man in Kundennetzwerken Emp­fehlungsgeschilfte stimuliert, in: Belz et al. (Hrsg.): Management von Geschilftsbezie­hungen, St. Gallen [Thexis] 1994, S. 101-106

Page 10: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

270 Literaturverzeicbnis

Gabbott, Mark! Hogg, Gillian (1994): Consumer Behaviour and Services: A Review, in: Journal of Marketing Management, Vol. 10, No. 10 (1994), pp. 311-324

Gabel, H. Landis (1993): Produktstandardisierung als Wettbewerbsstrategie, London et al. [McGraw-Hill] 1993

Garvin, David A. (1988): Die acht Dimensionen der ProduktqualitiH, in: Harvard Manager, 10. Jg., Nr. 3 (1988), S. 66-74

GefTroy, Edgar K. (1994): Das einzige was stOrt ist der Kunde: Clienting ersetzt Marketing und revolutioniert Verkaufen, 3. Aufl., LandsbergILech [Moderne Industrie] 1994

Geitner, Uwe W. (1996): CIM (Computer Integrated Manufactoring), in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp.292-31O

Geldner, Norbert (1995): Institutionenokonomie. Ein Uberblick, Wifo Working Papers Nr. 73, Wien 1995

Gemiinden, Hans Georg (1981): Innovationsmarketing: Interaktionsbeziehungen zwischen Hersteller und Verwender innovativer Investitionsgiiter, Tubingen [Mohr] 1981

Gemiinden, Hans Georgi Helfert, Gabi (1995): Die Dynamik von Geschaftsbeziehungen, in: Diller, Hermann (Hrsg.): Beziehungsmanagement, Dokumentation des 2. BM-Work­shops der Arbeitsgruppe ,,Beziehungsmanagement" der wissenschaftlichen Kommission fur Marketing im Verband der Hochschullehrer fur BWL vom 29.-30. September 1995 in Heiligenstadt, Nurnberg 1995

Gemiinden, Hans Georgi Heydebreck, Peter (1994): Geschaftsbeziehungen in Netzwerken. Instrumente der Stabilitatssicherung und Innovation, in: Kleinaltenkamp, Michael! Schu­bert, Klaus (Hrsg.): Netzwerkansatze im Business-to-Business-Marketing: Beschaffung, Absatz und Implementierung Neuer Technologien, Wiesbaden [Gabler] 1994, S.251-283

Gerken, Gerd (1990): Abschied vom Marketing: Interfusion statt Marketing, Dusseldorf et al. [Econ] 1990

Gerken, Gerd (1989): Markttrend Fragmentierung - Multiple Optionen der Konsumenten, in: Axel Springer Verlag (Hrsg.): Zwischen Standardisierung und Individualisierung, Berlin 1989, S. 69-84

Gerpott, Torsten J. (1996): Simultaneous Engineering, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Hand­worterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Auil., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 1852-1861

Gersch, Martin (1995): Die Standardisierung integrativ erstellter Leistungen, Arbeitsbericht Nr. 57 des Institutes fur Unternehmensfuhrung und Unternehmensforschung der Ruhr­Universitat Bochum, Bochum 1995

Gierl, Heribert (1989a): Empirische Individualisierungsforschung, in: GfK-Jahrbuch der Ab­satz- und Verbrauchsforschung, 35. Jg., Nr. 1 (1989), S. 4-22

Gierl, Heribert (1989b): Individualisierung und Konsum, in: Markenartikel, 51. Jg., Nr. 8 (1989), S. 422-428

Gierl, Heribert (1988): Diffusionsforschung im praktischen Einsatz, in: Marketing ZFP, 10. Jg., Nr. 2 (1988), S. 102-110

Giesecke, Mathias (1994): Einsatz von Standard- und Individualsoftware, in: Office Mange­ment, 42. Jg., Nr. 5 (1994), S. 52-54

Gieseking, Friedheim (1994): ZweibahnstraBen zum Kunden - Trends im Telemarketing: High-Tech zur Kundenbindung, in: Markenartikel, 56. Jg., Nr. 7 (1994), S. 360-361

Page 11: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 271

Gilbert, Xavier/ Strebel, Paul J. (1987): Strategies to Outpace the Competition, in: Journal of Business Strategy, Vol. 8, Summer (1987), pp. 28-36

Gilmore, James H.! Pine B. Joseph (1997): The Four Faces of Mass Customization, in: Har­vard Business Review, Vol. 75, No.1 (1997), pp. 91-101

Glaser, Michael (1995): Wahrgenommene Produktqualitat - Kritische Bestandsaufuahrne zur marketingorientierten Qualitatsforschung, in: der markt, 34. Jg., Nr. 1 (1995), S. 13-21

Glaser, Horst! Petersen, Lars (1996): PPS (Produktionsplanungs- und -steuerungs)-Systeme, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl, Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 1405-1418

Gorgel, Ulrich Bodo (1991): Computer Integrated Manufacturing und Wettbewerbsstrategie, Wiesbaden [Gabler] 1991

Gotz, P.! Diller, Hermann (1991): Die Kundenportfolio-Analyse - Ein Instrument zur Steue­rung von Kundenbeziehungen, Arbeitspapier Nr. 1 des Lehrstuhls fur Marketing der Universitat Nurnberg, Nurnberg 1991

Goldhar, JoeV Jelinek, Mariann (1983): Plan for Economies of Scope, in: Harvard Business Review, Vol. 61, November-December (1983), pp. 141-148

Grabowski, Hans (1996): CAD (Computer Aided Design) und CAE (Computer Aided Engi­neering), in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Autl, Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 255-270

Graham, Robert J. (1981): The Role of Perception of Time in Consumer Research, in: Jour­nal of Consumer Research, Vol. 7, March (1981), pp. 335-342

Grey Strategic Planning (1996): "Smart Shopping". Erste Spuren einer neuen Konsumenten­Haltung, in: Marketing Journal, 29. Jg., Nr. 1 (1996), S. 10-12

Griese, Joachim (1991): Innovation durch Informationssysteme, in: Muller-Boling, Detelef et al. (Hrsg.): Innovations- und Technologiemanagement, Stuttgart [Poeschel] 1991, S. 199-207

Gruhler, Wolfram (1990): Dienstleistungsbestimmter Strukturwandel in deutschen Industrie­unternehrnen - einzel- und gesamtwirtschaftlicher Kontext, Determinanten, Interaktionen, empirischer Befund, Koln [Dt. Inst. -Verlag] 1990

Gsell, Peter (1985): Wie entwickelt man ein "Baukastensystem" fur Produkte?, in: io Mana­gement Zeitschrift, 54. Jg., Nr. 2 (1985), S. 97-99

Giinter, Bernd (1996): Kunden-Feedback und Kundenbindung durch Kundenkonferenzen. "Werter Kunde - beraten Sie uns doch ofter!", in: absatzwirtschaft, 39. Jg., Nr. 6 (1996), S.96-102

Guiltinan, Joseph P. (1987): The Price Bundling of Services: A Normative Framework, in: Journal of Marketing, Vol. 51, April (1987), pp. 74-85

Hackstein, Rolf/ Esser, Udo (1989): Stand und Trends auf dem Wege zu CIM - Ergebnisse einer Expertenbefragung, in: Wildemann, Horst (Hrsg.): Gestaltung CIM-fahiger Unter­nehrnen, Munchen [gfrnt] 1989, S. 15-42

Hassig, Kurt (1994): Zeit als Wettbewerbsstrategie (Time Based Management), in: Die Un­ternehrnung, 48. Jg., Nr. 4 (1994), S. 249-263

Hamann, Michael (1975): Die Produktgestaltung - Rahrnenbedingungen, Moglichkeiten, Optimierung, Wurzburg [Physical 1975

Hamel, Gary/ Prahalad, C. K. (1992): So spuren Unternehrnen neue Markte auf, in: Harvard Manager, 14. Jg., Nr. 2 (1992), S. 44-55

Page 12: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

272 Literaturveneichnis

Hammann, Peter (1974): Sekundarleistungspolitik als absatzpolitisches Instrument, in: Ham­mann, Peter/ Kroeber-Riel, Werner/ Meyer, Carl W. (Hrsg.): Neuere Ansatze der Mar­ketingtheorie, Berlin [Duncker & Humblot] 1974, S. 135-154

Hammann, Peter/ Behle, Sabine/ Koch, Georg (1995): Werbeartikel - Ein "triviales" Mar­keting-Instrument?, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 10 (1995), S. 86-93

Hammer, Helmut! Helfrich, Christian (1996): Die Praxis des Variantenmanagements, in: io Management Zeitschrift, 65. Jg., Nr. 7/8 (1996), S. 34-36

Hammer, Michael! Champy, James (1994): Business Reengineering: Die Radikalkur fur das Unternehmen, 2. Aufl., FrankfurtlMain; New York [Campus] 1994

Hansen, Ursula (1995): Verbraucher- und umweltorientiertes Marketing - Spurensuche einer dialogischen Marketingethik, in: Hansen, Ursula (Hrsg.): Verbraucher- und umweltori­entiertes Marketing: Spurensuche einer dialogischen Marketingethik, Stuttgart [Schiiffer­Poeschel] 1995, S. 3-9

Hansen, Ursula! Hennig, Thorsten (1995): Der Co-Produzenten-Ansatz im Konsumguter­marketing. Darste11ung und Implikationen einer Neuformulierung der Konsumentenro11e, in: Hansen, Ursula (Hrsg.): Verbraucher- und umweltorientiertes Marketing: Spuren­suche einer dialogischen Marketingethik, Stuttgart [Schiiffer-Poeschel] 1995, S. 309-331

Hansen, Ursula! Jeschke, Kurt/ Schober, Peter (1995): Beschwerdemanagement - Die Kar­riere einer kundenorientierten Unternehmensstrategie im Konsumgutersektor, in: Marke­ting ZFP, 17. Jg., Nr. 2 (1995), S. 77-88

Hansen, Ursula! Stauss, Bernd (1995): Funktionen einer Verbraucherabteilung und Kriterien ihrer Einrichtung, in: Hansen, Ursula (Hrsg.) Verbraucher und umweltorientiertes Mar­keting: Spurensuche einer dialogischen Marketingethik, Stuttgart [Schiiffer-Poeschel] 1995, S. 147-165

Hansen, Ursula! Stauss, Bernd (1983): Marketing als marktorientierte Unternehmenspolitik oder als deren integrativer Bestandteil?, in: Marketing ZFP, 5. Jg., Nr. 2 (1983), S.77-86

Hartman, David E.I Lindgren, John H. (1993): Consumer Evaluations of Goods and Servi­ces, in: Journal of Services Marketing, Vol. 7, No.2 (1993), pp. 4-15

Hartwig, Michaela (1995): Marketing fur Kundenselbstbedienung bei Kreditinstituten, Mun­chen [FGM-Verlag] 1995

Hauschildt, Jorgen (1993): Innovationsmanagement, Munchen [VaWen] 1993

Hauser, John R./ Clausing, Don (1988): Wenn die Stimme des Kunden bis in die Produktion vordringen soli, in: Harvard Manager, 10. Jg., Nr. 4 (1988), S. 57-70

Hayes, Robert H.I Pisano, Gary P. (1994): Beyond World-Class: The New Manufacturing Strategy, in: Harvard Business Review, Vol. 72., January-Feb. (1994), pp. 77-86

Heinen, Edmund (1991): Industriebetriebslehre als entscheidungsorientierte Unternehmens­fuhrung, in: Heinen, Edmund (Hrsg.): Industriebetriebslehre: Entscheidungen im Indu­striebetrieb, 9. Aufl., Wiesbaden [Gabler] 1991, S. 1-71

Heinrich, Wilfried (1994): Standardisierung zwischen Lust und Skepsis, in: Online, 32. Jg., Nr. 5 (1994), S. 66-69

Helm, Roland (1996): Methoden der Produktivitatssteuerung im Vertrieb, in: io Management Zeitschrift, 65. Jg., Nr. 7/8 (1996), S. 64-67

Henderson, Bruce D. (1984): Die Erfahrungskurve in der Unternehmensstrategie, 2. Aufl., FrankfurtlMain; New York [Campus] 1984

Page 13: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 273

Hermanns, Arnold/ Flory, Markus (1995): Elektronische Kundenintegration im Investi­tionsgUtermarketing - Eine Studie uber die Akzeptanz von vertriebsunterstutzenden In­formations- und Kommunikationstechniken durch Kunden, in: GfK-Jahrbuch der Absatz­und Verbrauchsforschung, 41. Jg., Nr. 4 (1995), S. 387-406

Herp, Thomas (1990): Anders statt besser! Ausgangsbasis fur Quantensprunge?, in: absatz­wirtschaft, 33. Jg., Sondernummer Okt. (1990), S. 76-80

Herrmann, Andreas/ Bauer, Hans H.I Huber, Frank (1996): Die Gestaltung von Produkt­und Servicebundeln bei Pkw, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 42. Jg., Nr. 2 (1996), S. 164-183

Hieber, Wolfgang Lothar (1991): Lern- und Erfahrungskurveneffekte und ihre Bestimmung in der flexibel automatisierten Produktion, Munchen [Vahlen] 1991

Hilke, Wolfgang (1993): Kennzeichnung und Instrumente des Direkt-Marketing, in: Hilke, Wolfgang (Hrsg.): Direkt-Marketing, Wiesbaden [Gabler] 1993, S. 5-30

Hill, WilhelmI Fehlbaum, Raymond/ Ulrich, Peter (1994): Organisationslehre 1: Ziele, In­strumente und Bedingungen der Organisation sozialer Systeme, 5. Aufl., Bern et al. [Haupt] 1994

Hippel, Eric von (1986): Lead Users: A Source of Novel Product Concepts, in: Management Science, Vol. 32, No.7 (1986), pp. 791-805

Hirschbach, Otto/ Heidingsfelder, Michael (1996): Integration des Kunden in die Fahrzeug­entwicklung. Kundenzufriedenheit von Beginn an, in: Peren, Franz W./ Hergeth, Helmut H. A. (Hrsg.): Customizing in der Weltautomobilindustrie, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1996, S. 123-131

Hogl, Siegfried (1996): Yom Reif3brett in die Kopfe der Verbraucher. Einsatz innovativer Marktforschung in der Automobilindustrie, in: Peren, Franz W./ Hergeth, Helmut H. A. (Hrsg.): Customizing in der Weltautomobilindustrie: Kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungsmanagement, FrankfurtIMain; New York [Campus] 1996, S. 293-302

Hohler, Gertrud (1988): Der neue Konsument - Pendeln zwischen den Standards: Unbere­chenbar, nicht einzuordnen, in Marketing Journal, 21. Jg., Nr. 4 (1988), S. 358-362

Horschgen, Hans et al. (1993): Marketing-Strategien - Konzepte zur Strategienbildung im Marketing, 2. Aufl., Ludwigsburg; Berlin [VerI. Wissenschaft & Praxis] 1993

Hoffmann, Achim (1991): Die Erfolgskontrolle von Beschwerdemanagement-Systemen: Theoretische und empirische Erkenntnisse zum unternehmerischen Nutzen von Be­schwerdeabteilungen, FrankfurtIMain et al. [Lang] 1991

Hoitsch, Hans-Jorg! Lingnau, Volker (1995): Charakteristika variantenreicher Produktion. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 55. Jg., Nr. 4 (1995), S. 481-491

Holland, Heinrich (1992): Direktmarketing, Munchen [Vahlen] 1992

Homann, Rolf (1995): "Targetting": die richtigen Adressaten tinden, in: io Management Zeit­schrift, 64. Jg., Nr. 4 (1995), S. 46

Homans, George Caspar (1967): Soziales Verhalten als Austausch, in: Hartmann, Heinz (Hrsg.): Moderne amerikanische Soziologie - Neuere Beitrage zur soziologischen Theo­rie, Stuttgart [Enke] 1967, S. 170-185

Homburg, Christian (1994): Auf der Suche nach Paradigmen des Investitionsgutermarketing, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 54. Jg., Nr. 2 (1994), S. 281-282

Homburg, Christian/ Rudolph, Bettina (1995): Messung und Management von Kundenzu­friedenheit: Der Schlussel zum langfristigen Erfolg, Arbeitspapier des Lehrstuhls fur BWL, insbesondere Marketing, der WHU Otto-Beisheim-Hochschule, Vallendar 1995

Page 14: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

274 Literaturverzeichnis

Homburg, Christian! Weber, Jiirgen (1996): Individualisierte Produktion, in: Kern, Werner et aI. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 653-664

Hopf, Michael (1983): Informationen fur Markte und Markte fur Informationen, Frankfurt! Main [Barudio & Hess] 1983

Horst, Bruno (1988): Ein mehrdimensionaler Ansatz zur Segmentierung von Investitionsgu­termarkten, Paffenweiler [Centaurus-Verl.-Ges.] 1988

Horvath, Peter (Hrsg.), (1993): Target Costing - marktorientierte Zielkosten in der deut­schen Praxis, Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993

Horvarth, Peter! Niemand, Stefan! Wolbold, Markus (1993): Target Costing - State of the Art, in: Horvath, Peter (Hrsg.): Target costing - marktorientierte Zielkosten in der deut­schenPraxis, Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993, S. 1-27

Huber, Jiirgen (1992): Flexible Spezialisierung der Produktion: Thesendebatte, Entwick­lungsstand und soziale Auswirkungen, Konstanz [Hartung-Gorre] 1992

Hiittel, Klaus (1988): Produktpolitik, LudwigshafenlRhein [Kiehl] 1988

Hiittemann, Karin! Wilde, Klaus (1991): Systeme der mikrogeographischen Segmentierung und ihre Anwendung, in: Werbeforschung & Praxis, 36. Jg., Nr. 5 (1991), S. 186-192

Hui, Michael! Tse, David K. (1996): What to tell Consumers in Waits of Different Lengths: An Integrative Model of Service Evaluation, in: Journal of Marketing, Vol. 60, April (1996), pp. 81-90

Ihde, Giista B. (1988): Die relative Betriebstiefe als strategischer Erfolgsfaktor, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft zm, 58. Jg., Nr. 1(1988), S. 13-23

Isermann, Heinz (Hrsg.), (1994): Logistik: Beschaffimg, Produktion, Distribution, Lands­bergILech [Mod erne Industrie] 1994

Isert, Hans-Georgi Herstatt, Cornelius (1991): Produktentwicklung mit fuhrenden Anwen­dern bei der Hilti AG, in: Thexis, 8. Jg., Nr. 1(1991), S. 56-59

Jacob, Herbert (1989): Flexibilitat und ihre Bedeutung fur die Betriebspolitik, in: Adam, Dietrich! Backhaus, Klaus! Meffert, Heribert! Wagner, Helmut (Hrsg.): Integration und Flexibilitat: eine Herausforderung fur die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden [Gabler] 1989, S. 15-60

Jacob, Frank (1995a): Produktindividualisierung - Ein Ansatz zur innovativen Leistungsge­staltung im Business-to-Business-Bereich, Wiesbaden [DUY] 1995

Jacob, Frank (1995b): Produktindividualisierung als spezielle Form des Dienstleistungsmar­keting im Business-to-Business-Bereich, in: Kleinaltenkamp, Michael (Hrsg.): Dienstlei­stungsmarketing. Konzeptionen und Anwendungen, Wiesbaden [DUY] 1995, S.193-223

Jacob, Frankl K1einaltenkamp, Michael (1994): Einzelkundenbezogene Produktgestaltung­Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, Arbeitspapier Nr. 4 der Berliner Reihe "Business-to-Business-Marketing", hrsg. von Michael Kleinaltenkamp, Berlin 1994

Jeschke, Kurt (1995): Nachkaufinarketing: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung auf Konsumgiitermarkten, FrankfurtlMain et aI. [Lang] 1995

Jost, Arnim! Wiedmann, Klaus-Peter (1993): Dialog und Kooperation mit Konsumenten, Arbeitspapier Nr. 98 des Institutes fur Marketing der Uni Mannheim, Mannheim 1993

Jugel, Stefani Zerr, Konrad (1989): Dienstleistungen als strategisches Element eines Techno­logie-Marketing, in: MarketingZFP, II. Jg., Nr. 3 (1989), S. 162-172

Page 15: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 275

Kaas, Klaus Peter (1995): Marketing und Neue Institutionenokonomik, in: Kaas, Klaus Peter (Hrsg.): Kontrakte, Geschaftsbeziehungen, Netzwerke: Marketing und Neue Insti­tutionenokonomik, Diisseldorf et aL [VerL -Gruppe Handelsblatt] 1995, S. 1-17

Kaas, Klaus Peter (1992a): Marketing und neue Institutionenlehre, Arbeitspapier Nr. 1 aus dem Forschungsprojekt Marketing und okonomische Theorie an der Universitat Frank­furt, FrankfurtlMain 1992

Kaas, Klaus Peter (1992b): Kontraktgiitermarketing als Kooperation zwischen Prinzipalen und Agenten, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 44. Jg., Nr. 10 (1992), S. 884-901

Kaas, Klaus Peter (1990): Marketing als Bewiiltigung von Informations- und Unsicherheits­problemen im Markt, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 50. Jg., Nr. 4 (1990), S. 539-548

Kaas, Klaus Peter/ Fischer, Marc (1993): Der Transaktionskostenansatz, in: Das Wirt­schaftsstudium WISU, 22. Jg., Nr. 8/9 (1993), S. 686-693

Kaiser, Andreas (1978): Die Identifikation von Marktsegmenten, Berlin [Duncker & Hum­blot] 1978

Kaluza, Bernd (1993): Flexibilitat, betriebliche, in: Wittmann, Waldemar et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Betriebswirtschaft, Band 1, 5. Aufl., Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993, Sp. 1173-1184

Kaluza, Bernd (1989a): Erzeugniswechsel als unternehmenspolitische Aufgabe: integrative Losungen aus betriebswirtschaftlicher und ingenieurwissenschaftlicher Sicht, Berlin [Erich Schmidt] 1989

Kaluza, Bernd (1989b): Wettbewerbsstrategien und neue Technologien, Diskussionsbeitrag Nr. 122 des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Universitat - Gesamthochschule -Duisburg, Duisburg 1989

Kamiske, Gerd et al. (1994): Quality Function Deployment - oder das systematische Uber­bringen der Kundenwiinsche - Qualitatsplanungs- und Kommunikationsinstrument zwi­schen Marketer und Ingenieur, in: Marketing ZFP, 16. Jg., Nr. 3 (1994), S. 181-190

Kappler, Ekkehard/ Rehkugler, Heinz (1991): Konstitutive Entscheidungen, in: Heinen, Edmund (Hrsg.): Industriebetriebslehre: Entscheidungen im Industriebetrieb, 9. Aufl., Wiesbaden [Gabler] 1991, S. 73-240

Kay, Michael J. (1993): Making Mass Customization Happen: Lessons for Implementation, in: Planning Review, VoL 22, No.4 (1993), pp. 14-18

Keaveney, Susan M. (1995): Customer Switching Behavior in Service Industries: An Explo­ratory Study, in: Journal of Marketing, VoL 59, April (1995), pp. 71-82

Kern, Egbert (1990): Der Interaktionsansatz im Investitionsgiitermarketing: eine konfirmato­rische Analyse, Berlin [Duncker & Humblot] 1991

Kern, Werner (1996): Zeit als Gestaltungsdimension, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Hand­worterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 2277-2288

Kestel, Ralf/ Simioni, Bruno (1995): Variantenmanagement, JiT und Kanban in der Produk­tion, in: io Managment Zeitschfrift, 64. Jg., Nr. 5 (1995), S. 34-37

Kieliszek, Katja (1994): Computer Aided Selling: unternehmenstypologische Marktanalyse, Wiesbaden [DUV] 1994

Kieser, Alfred (1994): Fremdorganisation, Selbstorganisation und evolutionares Management, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 46.Jg., Nr.3 (1994), S.199-228

Page 16: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

276 Literaturverzeichnis

Kirsch, Wernert Esser, Werner-Michael! Gabele, Eduard (1979): Das Management des geplanten Wandels von Organisationen, Stuttgart [Poeschel] 1979

Klages, Helmut (1984): Wertorientierungen im Wandel. Ruckblick, Gegenwartsanalyse, Pro­gnosen, Frankfurt/Main et al. [Campus] 1984

Klaus, Peter G. (1984): Auf dem Weg zu einer Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungen: Der Interaktions-Ansatz, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 44. Jg., Nr. 3 (1984), S. 467-476

Klein, Henner H. L. / Lachhammer, Johann (1996): Efficient Consumer Response (ECR): Die Aufgaben des Beziehungs-Managements, in: absatzwirtschaft, 39. Jg., Nr. 2 (1996), S.62-66

K1einaItenkamp, Michael (1995): Customer Integration. Kundenorientierung und mehr, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 8 (1995), S. 76-83

K1einaItenkamp, Michael (1993a): Standardisierung und Marktproze13: Entwicklungen und Auswirkungen im CIM-Bereich, Wiesbaden [Gabler] 1993

K1einaItenkamp, Michael (1993b): Betriebswirtschaftliche Probleme der Realisierung von "Economies of Scope", Arbeitspapier Nr. 3 der Universitat Berlin, Berlin 1993

K1einaItenkamp, Michael (1990): Der Einflu13 der Normung und Differenzierung auf die Diffusion technischer Innovationen, in: Sonderforschungsbericht Nr. 187 der Ruhr­Universitat Bochum, Bochum 1990

K1einaltenkamp, Michael (1987a): Die Dynamisierung strategischer Marketing-Konzepte -Eine kritische Wurdigung des "Outpacing Strategies"-Ansatzes von Gilbert und Strebel, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 39. Jg., Nr. 1 (1987), S. 31-52

K1einaltenkamp, Michael (1987b): Die Bedeutung von Produktstandards fur eine dynami­sche Ausrichtung strategischer Planungskonzeptionen, in: Strategische Planung, Band 3 (1987), S. 1-16

K1einaltenkamp, Michael! Schubert, Klaus (Hrsg.), (1994): Netzwerkansatze im Business­to-Business-Marketing: Beschaffung, Absatz und Implementierung Neuer Technologien, Wiesbaden [Gabler] 1994

K1imecki, Riidiger G.! Probst, Gilbert J.! Eberl, Peter (1994): Entwicklungsorientiertes Management, Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1994

K1ingebiel, Norbert (1989): Proze13innovationen als Instrumente der Wettbewerbsstrategie, Berlin [Erich Schmidt] 1989

K1oock, Josef/ Sabel, Hermann (1993): Economies und Savings als grundlegende Konzepte der Erfahrung, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZfB, 63 Jg., Nr.3 (1993), S.209-233

K1oock, Josef/ Sabel, Hermann/ Schuhmann, Werner (1987): Die ErfahrungskuJVe in der Unternehrnenspolitik, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft, Erganzungsheft Nr. 2 (1987), S. 3-51

Knoblich, Hans/ BellIer, Harald (1985): Informationsbetriebe. Eine typologische Studie, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 45. Jg., Nr. 5 (1985), S. 558-575

Knof, Heide-Lore (1992): Identifizierung organisatorischen Flexibilitatspotentials, in: Wirt­schaftswissenschaftliches Studium WiSt, 21. Jg., Nr. 3 (1992), S. 143-147

Knyphausen, Dodo zu/ Ringlstetter, Max (1991): Wettbewerbsurnfeld, Hybride Strategien und Economies of Scope, in: Kirsch, Werner (Hrsg.): Beitrage zum Management strate­gischerProgranune, Munchen [Kirsch] 1991, S 539-557

Kiihler, Richard (1994): Target Marketing, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 54. Jg., Nr. 1 (1994), S. 121-123

Page 17: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturveneichnis 277

Kohli, Martin (1988): Normalbiographie und Individualitat: Zur institutionellen Dynamik des gegenwiirtigen Lebenslaufregimes, in: Brose, Hanns-Georgl Hildenbrand, Bruno (Hrsg.): Vom Ende des Individuums zur Individualitat ohne Ende, Opladen [Leske & Budrich] 1988, S. 33-53

Koppelmann, Udo (1993): Produktmarketing: Entscheidungsgrundlage fur Produktmanager, 4. Aufl., Berlin et al. [Springer] 1993

Kotler, Philip (1989a): Marketing-Management: Analyse, Planung und Kontrolle, 4. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1989

Kotler, Philip (1989b): From Mass Marketing to Mass Customization, in: Planning Review, Vol. 17, No.5 (1989), pp. 10-13 and 47-48

Kotler, Philip (1986a): The Prosumer Movement: A New Challenge for Marketers, in: Lutz, R. J. (Hrsg.): Advances in Consumer Research, Vol. 13 (1986), pp. 510-513

Kotler, Philip (1986b): Prosumers: A New Type of Customer, in: The Futurist, Vol. 20, Sep­tember-October (1986), pp. 24-28

Kotler, Philipl Bliemel, Friedheim (1995): Marketing-Management: Analyse, Planung, Um­setzung und Steuerung, 8. Aufl., Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1995

Kreutzer, Ralf (1992): Zielgruppen-Management mit Kunden-Datenbanken, in: Die Be­triebswirtschaft DBW, 52. Jg., Nr. 3 (1992), S. 325-340

Kreutzer, Ralf (1990): Individual-Marketing mit privaten Haushalten, in: Thexis, 7. Jg., Nr. 4 (1990), S. 38-42

Kreutzer, Ralfl Jugel, Stefani Wiedmann, Klaus-Peter (1986): Unternehmensphilosophie und Corporate Identity. Empirische Bestandsaufnahme einer Corporate Identity­Strategie, Arbeitspapier Nr. 40 des Institutes fur Marketing der Universitat Mannheim, Mannheim 1986

Kroeber-Riel, Werner (1992): Konsumentenverhalten, 5. Aufl., Munchen [Vahlen] 1992

Kroeber-Riel, Werner (1987): Informationsuberlastung durch Massenmedien und Werbung in Deutschland, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 47. Jg., Nr. 3 (1987), S. 257-264

Kriiger, Thomas (1996): Emotionale Erlebniswelten schaff en. Neue Kundenbindungspro­gramme im Automobilbereich am Beispiel des Volkswagen Konzerns, in: Peren, Franz W./ Hergeth, Helmut H. A. (Hrsg.): Customizing in der Weltautomobilindustrie: Kun­denorientiertes Produkt- und Dienstieistungsmanagement, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1996, S. 57-65

Kruse, Albrecht (1960): Die Produktdifferenzierung in Theorie und Praxis, Freiburg/Breisgau [Haufe] 1960

Kucher, Eckhardl Simon, Hermann (1987): Conjoint-Measurement - Durchbruch bei der Preisentscheidung, in: Harvard Manager, 9. Jg., Nr. 3 (1987), S. 28-36

Kiinzler, Hans-Peter (1994): Zehn Thesen zur Marktbearbeitung mit Database Marketing, in: Beiz, Christian! Schogel, Marcus! Kramer, Markus (Hrsg.): Lean Management und Lean Marketing, St.Gallen [Thexis] 1994, S. 88-93

Kubiak, James (1993): A Joint Venture in Mass Customization, in: Planning Review, Vol. 22, No.4 (1993), pp. 25-26

Kubicek, Herbert! Reimers, Kai (1996): Hauptdeterminanten der Nachfrage nach Daten­kommunikationsdiensten - Abstimmungsprozesse vs. kritische Masse, in: Marketing ZFP, 18. Jg., Nr. 1 (1996), S. 55-67

Kuhn, Thomas S. (1988): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, 9. Aufl., Frankfurt! Main [Suhrkamp] 1988

Page 18: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

278 Literaturverzeichnis

Kuhn, Thomas S.! Kriiger, Lorenz (1988): Die Entstehung des Neuen: Studien zur Struktur der Wissenschaftsgeschichte, 3. Aufl., FrankfurtlMain [Suhrkamp] 1988

KuB, Alfred (1991): Kauferverhalten, Stuttgart [Fischer] 1991

Liibe, Stefan M.! Stolp mann, Frank N. (1993): Dienst am Kunden total?, in: absatzwirt­schaft, 36. Jg., Sondernurnmer Oktober (1993), S. 22-34

Langeard, Eric (1981): Grundfragen des Dienstleistungsmarketing, in: Marketing ZFP, 3. Jg., Nr. 4 (1981), S. 233-240

Lazak, Dieter (1990): IES und Telekornmunikation - wohin geht die Entwicklung?,in: Thexis, 7. Jg., Nr. 5 (1990), S. 3-13

Leclerc, France/ Schmitt, Bernd/ Dube, Laurette (1995): Waiting Time and Decision Ma­king: Is Time Like Money?, in: Journal of Consumer Research, Vol. 22., June (1995), pp.11O-119

Lehmann, Axel (1993): Dienstleistungsmanagement: Strategien und Ansatzpunkte zur Schaffung von Servicequalitat, Stuttgart [Schaffer-Poeschel et a1.] 1993

Leibenstein, Harvey (1966): Allocative Efficiency versus "X-Efficiency", in: American Eco­nomic Review, Vol. 56, June (1966), pp. 392-415

Levitt, Theodore (1986): Die Macht des kreativen Marketing, Dusseldorf[Econ] 1986

Levitt, Theodore (1981): Marketing Intangible Products and Product Intangibles, in: Harvard Business Review, Vol. 59, No.3 (1981), pp. 94-102

Lewandowski, Rudolf (1989): Zwischen Standardisierung und Individualisierung. Wo liegen die Grenzen weitergehender Angebotsdifferenzierungen ?, in: Axel Springer Verlag (Hrsg.): Zwischen Standardisierung und Individualisierung, Berlin 1989, S. 29-41

Lingnau, Volker (1994): Variantenmanagement: Produktionsplanung im Rahmen einer Pro­duktdifferenzierungsstrategie, Berlin [Schmidt] 1994

Link, Jorg (1995): We1che Kunden rechnen sich?, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 10 (1995), S. 108-110

Link, Jorg (1993): Merkmale und Einsatzm6glichkeiten des Database Marketing, in: Wirt­schaftswissenschaftliches Studium WiSt, 22. Jg., Nr. 1(1993), S. 23-28

Link, Jorg! Hildebrand, Volker G. (1995): Mit IT irnmer naher zum Kunden, in: Harvard Business Manager, 17. Jg., Nr. 3 (1995), S. 30-39

Link Jorg! Hildebrand, Volker G. (1994): Verbreitung und Einsatz des Database Marketing und CAS: Kundenorientierte Informationssysteme in deutschen Unternehmen, Munchen [V ahIen] 1994

Link Jorg! Hildebrand, Volker G. (1993): Database Marketing und Computer Aided Sel­ling: strategische Wettbewerbsvorteile durch neue informationstechnologische System­konzeptionen, Munchen [V ahIen] 1993

Linneman, Robert E.! Stanton, John (1992): Nischenmarketing, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1992

Litzenroth, Heinrich A. (1995): Dem Verbraucher auf der Spur - quantitative und qualitative Konsumtrends, in: Spezialausgabe "Konsumtrends", GfK-Jahrbuch der Absatz- und Ver­brauchsforschung, 41. Jg., Nr. 3 (1995)

Loebert, Ralf (1997): Die Systemlieferantenstrategie: eine marktorientierte Unternehmens­strategie fur Zulieferer, Bamberg [Dissertation] 1997

Lorch, Klaus (1993a): Produktdifferenzierung, in: Dichtl, Erwin! Issing, Ottmar (Hrsg.): Vahlens GroJ3es Wirtschaftslexikon, Munchen [Beck/Vahlen] 1993, S. 1705

Page 19: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturveneichnis 279

Lorch, Klaus (1993b): Produktvariation, in: Dichtl, Erwin! Issing, Ottmar (Hrsg.): Vahlens GroBes Wirtschaftslexikon, Munchen [Beck/VaWen] 1993, S. 1728-1729

Lovelock, Christopher H. (1993): Dienstleister kbnnen Effizienz und Kundenzufriedenheit verbinden, in: Harvard Business Manager, 15. Jg., Nr. 2 (1993), S. 68-75

Lovelock, Christopher H. (1991): Unterstanding Costs and Developing Pricing Strategies, in: Lovelock, Christopher (Ed.): Services Marketing, 2. ed., Englewood Cliffs [prentice Hall] 1991, pp. 236-246

Liibcke, Dieter (1995): Das Management enger Beziehungen, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Sondernummer Oktober (1995), S. 234-237

Luhmann, Niklas (Hrsg.), (1985): Soziale Differenzierung: zur Geschichte einer Idee, Opla­den [Westdt. Verlag] 1985

Mag, Wolfgang (1977): Entscheidung und Information, Munchen [V ahIen] 1977

Maier-Rothe, Christoph (1986): Wettbewerbsvorteile durch hbhere Produktivitat und Fle­xibilitiit, in: Arthur D. Little International (Hrsg.): Management im Zeitalter der strategi­schen Fuhrung, 2. Aufl., Wiesbaden [Gabler] 1986, S. 123-161

Maister, David H. (1985): The Psychology of Waiting Lines, in: Czepiel, John A./ Solomon, Michael R.I Surprenant, Carol F. (Eds.): The Service Encounter: Managing Employee/ Customer Interaction in Service Business, Lexington!Toronto [Lexington Books] 1985, pp. 113-123

Maital, Shlomo (1995): Tales of Scale and Scope - Exploring the fundamentals of cost­cutting, in: Barron's, 13. February 1995, p. 54

Maleri, Rudolf (1991): Grundlagen der Dienstleistungsproduktion, 2. Aufl., Berlin et al. [Springer] 1991

Malik, Fredmund (1992): Strategie des Managements komplexer Systeme: ein Beitrag zur Management-Kybernetik evolutioniirer Systeme, 4. Aufl., Bern et al. [Haupt] 1992

Martin, Hugh F. (1993): Mass Customization at Personal Lines Insurance Center, in: Plan­ning Review, Vol. 22, No.4 (1993), pp. 27 and 56

Mayer, Rainer (1993): Strategien erfolgreicher Produktgestaltung: Individualisierung und Standardisierung, Wiesbaden [DUV] 1993

McCutcheon, David M.I Raturi, Amitabh/ Meredith, Jack R. (1994): The Customization­Responsiveness Squeeze, in: Sloan Management Review, Vol. 35, Winter (1994), pp. 89-99

McDonald, Scott (1994): Orlando statt Orwell - Zu einem Experiment mit den Mbglichkeiten des digitalen interaktiven Fernsehen, in: Planung & Analyse, 21. Jg., Nr. 4 (1994), S. lI­n

McGrath, Peter (1997): The Web: Infotopia or Marketplace?, in: Newsweek, Vol. 129, No. 4 (1997), pp. 42-44

McKenna, Regis (1996): Marketing in Echtzeit, in: Harvard Business Manager, 18. Jg., Nr. 2 (1996), S. 9-18

Meffert, Heribert (1994a): Marketing-Management: Analyse, Strategie, Implementierung, Wiesbaden [Gabler] 1994

Meffert, Heribert (1994b): Marktorientierte Unternehmensfuhrung im Umbruch - Entwick­lungsperspektiven des Marketing in Wissenschaft und Praxis, in: Bruhn, Manfredi Meffert, Heribertl Wehrle, Friedrich (Hrsg.): Marktorientierte Unternehmensfuhrung im Umbruch: Effizienz und Flexibilitiit als Herausforderungen des Marketing, Stuttgart [Poeschel] 1994, S. 3-39

Page 20: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

280 Literaturverzeichnis

MetTert, Heribert (1994c): Lexikon der aktuellen Marketingbegriffe: von Affinity- bis Ziel­gruppenrnarketing; umfassende Erklarungen; fundierter Einstieg in die Materie, Wien [Ueberreuter] 1994

MetTert, Heribert (1991): Marketing: Grundlagen der Absatzpolitik; mit Fallstudien Einfuh­rung und Relaunch des VW-Golf, 7. Aufi., Wiesbaden [Gabler] 1991

MetTert, Heribert (1985): GroBere Flexibilitat als Unternehmungskonzept, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 37. Jg., Nr. 2 (1985), S. 121-137

MetTert, Heribertl Birkelbach, Ralf (1992): Customized Marketing, in: Thexis, 9. Jg., Nr. 1 (1992), S. 18-19

MetTert, Heribertl Birkelbach, Ralf (1991): Freizeitgesellschaft und marktorientierte Unter­nehmensfuhrung, in: Marketing ZFP, 13. Jg., Nr. 4 (1991), S. 265-269

MetTert, Heribertl Bruhn, Manfred (1995): Dienstieistungsmarketing: Grundlagen, Kon­zepte, Methoden; mit Fallbeispielen, Wiesbaden [Gabler] 1995

MetTert, Heribertl Bruhn, Manfred (1981): Beschwerdeverhalten und Zufriedenheit von Konsumenten, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 41. Jg., Nr. 4 (1981), S. 597-613

MetTert, Jiirgen (1994): Standards als Integrationsinstrument in der Computer- und Kommu­nikationsindustrie, Konstanz [Univ. -Verlag] 1994

Meister, Cedric (1990): Customizing von Standardsoftware, in: Osterle, Hubert (Hrsg.): In­tegrierte Standardsoftware: Entscheidungshilfen fur den Einsatz von Softwarepaketen, Band 2: Auswahl, Einfuhrung und Betrieb von Standardsoftware, Halbergmoos [AIT] 1990, S. 25-44

Meister, Holger (1994): Qualitat ist das, was Kunden (!) dafur halten, in: Marketing Journal, 27. Jg., Nr. 6 (1994), S. 492-495

Meister, Ratf (1994): Faxabruf-Dienste: Ein Distributionsweg, den der Kunde offnet, in: ab­satzwirtschaft, 37. Jg., Nr. 5 (1994), S. 116-119

Mengen, Andreas (1993): Konzeptgestaltung von Dienstieistungsprodukten, Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993

Mertens, Peter (1995): Mass Customization (Massen-MaBfertigung), in: Wirtschaftsinfor­matik, 37. Jg., Nr. 5 (1995), S. 503-505

Meyer, Anton (1991): Dienstieistungs-Marketing, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 51. Jg., Nr. 2 (1991), S. 195-209

Meyer, Anton (1989): Mikrogeographische Marktsegmentierung - Grundlagen, Anwendun­gen und kritische Beurteilung von Verfahren zur Lokalisierung und gezielten Ansprache von Zielgruppen, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 35. Jg., Nr. 4 (1989), S. 342-365

Meyer, Anton (1985): Produktdifferenzierung durch Dienstieistungen, in: Marketing ZFP, 7. Jg., Nr. 2 (1985), S. 99-107

Meyer, Anton (1983): Dienstieistungsmarketing: Erkenntnisse und praktische Beispiele, Augsburg [FGM-Verlag] 1983

Meyer, Antoni Bliimelhuber, Christian (1995): Service-Konzepte ohne Wildwuchs und Schnickschnack. No Frills!, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Sondernummer Oktober (1995), S.30-40

Meyer, AntonI Dornach, Frank (1994): Das Deutsche Kundenbarometer - Qualitat und Zu­friedenheit: Eine Studie zur Kundenzufriedenheit in der Bundesrepublik Deutschland, hrsg. von Deutsche Marketingvereinigung e. V. und Deutsche Bundespost Postdienst, Dusseldorf; Bonn 1994

Page 21: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeicbnis 281

Meyer, Anton/ Mattmiiller, Roland (1987): Qualitat von Dienstleistungen, in: Marketing ZFP, 9. Jg., Nr. 3 (1987), S. 187-195

Meyer, Anton/ Westerbarkey, Peter (1995): Bedeutung der Kundenbeteiligung fur die Qualitatspolitik von Dienstleistungsunternehmen, in: Bruhn, Manfredi Stauss, Bernd (Hrsg.): Dienstleistungsqualitat: Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 2. Autl, Wiesbaden [Gabler] 1995, S. 81-103

Meyer, Jarn-Axel (1992): Computer Integrated Marketing, Munchen [Vahlen] 1992

Michlick, Frank (1995): Ihr Einstieg ins Internet, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 9 (1995), S. 102-108

Mills, Peter K.I Margulies, Newton (1980): Toward a Core Typology of Service Organisa­tions, in: The Academy of Management Review, VoL 5, No.2 (1980), pp. 255-265

Moad, Jeff (1995): Let Customers Have It Their Way, in: Datamation, 1. April 95, pp. 34-39

Mochty, Ludwig (1996): Lemen in der industriellen Produktion, in: Kern, Werner et a1. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Autl, Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 1074-1085

Monti, Franco/ Paravicini, Rafael (1995): CIT: die gewinnbringende Verknupfung von Tele­fonie und Informatik, in: io Management Zeitschrift, 64. Jg., Nr. 9 (1995), S. 43-47

Morris, DanieIl Brandon, Joel (1994): Revolution im Unternehmen: Reengineering fur die Zukunft, LandsberglLech [Moderne Industrie] 1994

Miiller, Helmut (1995): Service-Differenzierung Was nimmt der Kunde wahr?, in: absatz­wirtschaft, 38. Jg., Sondernummer Oktober (1995), S. 184-190

Miiller, Susanne (1995): Die Zeit als Hintergrundvariable im Konsumentenverhalten. Darge­stellt anhand einer empirischen Untersuchung mit computergestOtzter Auswertung zum Lebensmittel- und Bekleidungskauf, Bergisch Gladbach; Koln [Eul] 1995

Mueller-Heumann, Guenther (1992): Market and Technology Shifts in the 1990s: Market Fragmentation and Mass Customization, in: Journal of Marketing Management, VoL 8, No.4 (1992), pp. 303-314

Munkelt, Irmtrud (1995): Marketing hat eine Stimme. Kundenkontakt per Call Centers, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 7 (1995), S. 34-39

Munkelt, Irmtrudl Sheldon, Rick! Lux, Detlef (1994): Der Kanal fur den Kunden, in: ab­satzwirtschaft, 37. Jg., Nr. 10 (1994), S 123-137

Murray, Keith B. (1991): A Test of Services Marketing Theory: Consumer Information Acquisition Activities, in: Journal of Marketing, VoL 55, No. 1(1991), pp. 10-25

Nagel, Rolf (1993): Lead User Innovationen: Entwicklungskooperationen am Beispiel der Industrie elektronischer Leiterplatten, Wiesbaden [DUY] 1993

Nagle, Thomas (1984): Economic Foundations for Pricing, in: The Journal of Business, VoL 57, No.1 (1984), Part 2, pp. S3-S26

Naisbitt, John (1984): Megatrends: 10 Perspektiven, die unser Leben verandern werden, 2. Autl, Bayreuth [Hestia] 1984

Nelson, Philip (1970): Information and Consumer Behaviour, in: The Journal of Political Economy, VoL 78 (1970), pp. 311-329

Nieschlag, Robert/ Dichtl, Erwin/ Harschgen, Hans (1994): Marketing, 17. Autl, Berlin [Duncker & Humblot] 1994

Noori, Hamid (1990a): Managing the Dynamics of New Technology: Issues in Manufacturing Management, Englewood Cliffs, N.J. [Prentice Hall] 1990

Page 22: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

282 Literaturverzeichnis

Noori, Hamid (1990b): Economies ofIntegration: A New Manufacturing Focus, in: Interna­tional Journal of Technology Management, Vol. 5, NO.5 (1990), pp. 577-587

O'Brien, Louise/ Jones, Charles (1995): Loyalitatsprogramme richtig konzipieren, in: Ha­vard Business Manager, 17. Jg., Nr. 4 (1995), S. 98-105

Oelsnitz, Dietrich von der (1996): Markteintrittsbarrieren im internationalen Investitions­giitergeschaft, in: Thexis, 13. Jg., Nr. 1 (1996), S. 44-52

Oeser, Stefan (1994): Gesprachspartner Computer, in: absatzwirtschaft, 37. Jg., Nr. 10 (1994), S. 72-75

Oetinger, Bolko v. (Hrsg.), (1994): Das Boston-Consulting-Group-Strategie-Buch: Die wichtigsten Managementkonzepte fur den Praktiker, 2. Aufl, Dusseldorf et al. [Econ] 1994

Ordelheide, Dieter (1993): Institutionelle Theorie und Unternehmung, in: Wittmann, Walde­mar et aI. (Hrsg.) Handworterbuch der Betriebswirtschaft, Band 1, 5. Aufl., Stuttgart [Schiiffer-Poeschel] 1993, Sp. 1838-1855

Ossadnik, Wolfgang (1995): Aufteilung von Synergieffekten bei Verschmelzungen, in: Zeit­schrift fur Betriebswirtschaft ZfB, 65. Jg., Nr. 1 (1995), S. 69-88

Ostrom, Amy/ Iacobucci, Dawn (1995): Consumer Trade-Offs and the Evaluation of Servi-ces, in: Journal of Marketing, Vol. 59, January (1995), pp. 17-28

o.V. (1996a): Sakko in Echtzeit, in: Der Spiegel, 50. Jg., Nr. 34 vom 19.08.96, S. 142

o.V. (1996b): Was leisten Kundenc1ubs?, in absatzwirtschaft, 39. Jg., Nr. 5 (1996), S. 108

o.V. (1995a): Beschwerde-Management. Vertane Chancen, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 11 (1995), S. 147

o.V. (1995b): Worker und Networker, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 9 (1995), S 8

o.V. (1995c): Wie beliebt sind Kundenc1ubs?, in: Markenartikel, 57. Jg., Nr. 5 (1995), S. 212

o.V. (1995d): Kein BMW ist wie der andere, in: BMW Magazin, Nr. 4 (1995), S. 98

o.V. (1994): Von Segmenten zum Segment-of-One®, in: Oetinger, Bolko v. (Hrsg.): Das Bo­ston-Consulting-Group Strategie-Buch: Die wichtigsten Managementkonzepte fur den Praktiker, Dusseldorfet aI. [Econ] 1994, S. 347-351

o.V. (1989a): Das individuelle Massenprodukt, Interview mit Philip Kotler, in: absatzwirt­schaft, 32. Jg., Nr. 6 (1989), S. 94-97

o.V. (1989b): Mortel fur die Akzeptanz, in: highTech, 3. Jg., Nr. II (1989), S. 88-90

Parasuraman, A.! Zeithaml, Valarie A.! Berry, Leonard L. (1988): SERVQUAL: A Mul­tiple-Item Scale for Measuring Consumer Perceptions of Service Quality, in: Journal of Retailing, Vol. 64, No. I (1988), pp. 12-40

Paul, Michael! Reckenfelderbiiumer, Martin (1995): Preispolitik und Kostenmanagement -neue Perspektiven unter Berucksichtigung von Immaterialitat und Integrativitat, in: Kleinaltenkamp, Michael (Hrsg.): Dienstleistungsmarketing - Konzeptionen und Anwen­dungen, Wiesbaden [Gabler] 1995, S. 225-260

Pauli, Jiirg (1987): So wird Ihr Unternehmen flexibel: Leitlinien und Mal3nahmen, Zurich [Industrielle Organisation] 1987

Paun, Dorothy (1993): When to Bundle or to Unbundle Products, in: Industrial Marketing Management, Vol. 22, No.1 (1993), pp. 29-34

Pelz, Norbert (1990): Optische Medien, in: Thexis, 7. Jg., Nr. 5 (1990), S. 36-39

Page 23: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 283

Pepels, Werner (1990): Marketingtrends im Spiegel der Entwicklung, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 36. Jg., Nr. 2 (1990), S. 219-224

Peppers, Don/ Rogers, Martha (1994): Die l:l-Zukunft: Strategien fur ein individuelles Kundenmarketing, FreiburgIBreisgau [Haufe] 1994

Peren, Franz W. (1996): Die Bedeutung des Customizing fur die Automobilindustrie - eine grundsatzliche Einfuhrung, in: Peren, Franz W./ Hergeth, Helmut H. A. (Hrsg.): Custo­mizing in der Weltautomobilindustrie: Kundenorientiertes Produkt- und Dienstleistungs­management, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1996, S. 13-25

Peters, Tom (1993): Jenseits der Hierarchien. Liberation Management, Dusseldorf et aI. [Econ] 1993

Peters, Tom (1988): Kreatives Chaos: Die neue Management-Praxis, Hamburg [Hoffinann & Campe] 1988

Petri, Carlo/ Franck, Jochen (1995): Konsumenten entdecken ihren Zeitwohlstand, Dienst­leister die neuen Markte: "Marketing der Unfreiheit", in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Son­dernummer Oktober (1995), S. 42-52

Pfeifer, Tilo/ Theis, Christoph (1996): CAQ (Computer Aided Quality Management), in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stutt­gart [Poeschel] 1996, Sp. 278-292

Pfeiffer, Werner (1993): Rationalisierung, in: Wittmann, Waldemar et al. (Hrsg): Handwor­terbuch der Betriebswirtschaft, Band 3, 5. Aufl., Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993, Sp. 3639-3648

Pfeiffer, Werner/ WeiD, Enno (1996): Lean Production, in: Kern, Werner et aI. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 1046-1061

Pfohl, Hans-Christian (1994): Logistikmanagement. Implementierung der Logistikkonzep­tion in und zwischen Unternehmen, Berlin et al. [Springer] 1994

Picot, Arnold (1991): Ein neuer Ansatz zur Gestaltung der Leistungstiefe, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung ztbf, 43. Jg., Nr. 4 (1991), S. 336-357

Picot, Arnold (1989): Zur Bedeutung allgemeiner Theorieansatze fur die betriebswirtschaft­liche Information und Kommunikation: Der Beitrag der Transaktionskosten- und Princi­pal-Agent-Theorie, in: Kirsch, Werner/ Picot, Arnold (Hrsg.): Die Betriebswirtschafts­lehre im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung, Wiesbaden [Gabler] 1989, S. 361-379

Picot, Arnold/ Dietl, Helmut (1990): Transaktionskostentheorie, in: Wirtschaftswissenschaft­liches Studium WiSt, 19. Jg., Nr. 4 (1990), S. 178-184

Pine, B. Joseph (1994): Ma13geschneiderte Massenfertigung: Neue Dimensionen im Wettbe­werb, Wien [Ueberreuter] 1994

Pine, B. Joseph (1993a): Mass Customization: The New Frontier in Business Competition, Boston, Massachusetts [Harvard Business School Press] 1993

Pine, B. Joseph (1993b): Mass Customizing Products and Services, in: Planning Review, Vol. 22, NO.4 (1993), pp. 7-13

Pine, B. Joseph/ Peppers, Don/ Rogers, Martha (1995): Do You Want to Keep Your Cu­stomers Forever?, in: Harvard Business Review, Vol. 73, March-April (1995), pp. 103-114

Pine, B. Joseph/ Pietrocini, Thomas (1993): Standard Modules Allow Mass Customization at Bally Engineered Structures, in: Planning Review, Vol. 22, No.4 (1993), pp. 20-22

Page 24: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

284 Literaturverzeichnis

Pine, B. Joseph/ Victor, Bartl Boynton, Andrew C. (1993): Making Mass Customization Work, in: Harvard Business Review, Vol. 71, No.5 (1993), pp. 108-119

Piore, Michael J.I Sabel, Charles F. (1985): Das Ende der M.assenproduktion: Studie uber die Requalifizierung der Arbeit und die Ruckkehr der Okonomie in die Gesellschaft, Berlin [Wagenbach] 1985

Pleschak, Franz (1996): CAM (Computer Aided Manufacturing), in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp.270-278

Plinke, Wulff (1992): Auspriigung der Marktorientierung im Investitionsgiiter-Marketing, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 44. Jg., Nr. 9 (1992), S. 830-846

Plinke, Wulff (1989): Die Geschiiftsbeziehung als Investition, in: Specht, G./ Silberer, Gunter/ Engelhardt, Hans Werner (Hrsg.): Marketing Schnittstellen: Herausforderung fur das Management, Stuttgart [Poeschel] 1989, S. 305-326

PlOtner, Olaf (1993): Risikohandhabung und Vertrauen des Kunden, Arbeitspapier Nr. 2 der Berliner Reihe "Business-to-Business-Marketing", hrsg. von Michael K1einaltenkamp, Berlin 1993

Popcorn, Faith (1994): Der Popcorn Report - Trends fur die Zukunft, 3. Aufl., Munchen [Heyne] 1994

Port, Otis (1994): Custom-Made Direct from the Plant, in: Business Week, 19. December 1994, pp. 28-29

Porter, Michael E. (1988): Wettbewerbsstrategie: Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten, 5. Aufl., FrankfurtlMain et ai. [Campus] 1988

Porter, Michael E. (1986): Wettbewerbsvorteile: Spitzenleistungen erreichen und behaupten, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1986

Praetorius, Rainer (1990): Individualitiit in Serie, in: Wirtschaftswoche, 44. Jg., Nr. 23 yom 01.06.1990, S. 88-97

Prahalad, C. K.I Hamel, Gary (1991): Nur Kernkompetenzen sichern das Oberleben, in: Harvard Manager, 13. Jg., Nr. 2 (1991), S. 66-78

Priemer, Wolfgang (1970): Produktvariation als Instrument des Marketing, Berlin [Duncker & Humblot] 1970

Probst, Gilbert J. B.I Biichel, Bettina S. T. (1994): Organisationaies Lemen: Wettbewerbs­vorteil der Zukunft, Wiesbaden [ Gabler] 1994

Raabe, Thorsten (1993): Konsumentenbeteiligung an der Produktinnovation, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1993

Raffee, Hans/ Wiedmann, Klaus-Peter (1989a): Wertewandel und gesellschaftsorientiertes Marketing - Die Bewiihrungsprobe strategischer Unternehmensfuhrung, in: Raffee, Hans! Wiedmann, Klaus-Peter (Hrsg.): Strategisches Marketing, Stuttgart [Poeschel] 1989, S. 552-611

Raffee, Hans/ Wiedmann, Klaus-Peter (1989b): Corporate Communications als Aktions­instrumentarium des strategischen Marketing, in: Raffee, Hans/ Wiedmann, Klaus-Peter (Hrsg.): Strategisches Marketing, Stuttgart [Poeschel] 1989, S. 662-691

Rapp, Reinhold (1993): Umsetzungsorientiertes Marketing fur industrielle Dienstleistungen, in: Simon, Hermann (Hrsg.): Industrielle Dientsleistungen, Stuttgart [Schaffer-Poeschel] 1993, S. 135-159

Rapp, Stan/ Collins, Thomas (1991): Die groBe Marketing-Wende, Landsberg/Lech [Moderne Industrie] 1991

Page 25: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeicbnis 285

Rapp, Stan! Collins, Thomas (1988): MaxiMarketing, Hamburg et al. [McGraw-Hill] 1988

Reese, Joachim (1993): Standardisierung, Typisierung, Normung, in: Wittmann, Waldemar et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Betriebswirtschaft, Band 3, 5.Aufl., Stuttgart [Schiiffer­Poeschel] 1993, Sp. 3940-3949

Reichheld, Frederik F. (1993): Treue Kunden mussen auch rentabel sein, in: Harvard Busi­ness Manager, 15. Jg., Nr. 3 (1993), S. 106-114

Reichheld, Frederik F.! Sasser, W. Earl (1991): Zero-Migration: Dienstleister im Sog der Qualitatsrevolution, in: Harvard Manager, 13. Jg., Nr. 4 (1991), S. 108-116

Reichwald, Ralfl Behrbohm, Peter (1983): Flexibilitat als Eigenschaft produktionswirt­schaftlicher Systeme, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft ZtB, 53. Jg., Nr. 9 (1983), S. 831-853

Reichwald, Ralfl Hermens, Burkhard (1994): Telekooperation und Telearbeit, in: Office Management, 42. Jg., Nr. 10 (1994), S. 24-30

Reiss, Michael! Beck, Thilo C. (1995a): Performance-Marketing durch Mass Customization, in: Marktforschung & Management, 39. Jg., Nr. 2 (1995), S. 62-67

Reiss, Michael! Beck, Thilo C. (1995b): Mass Customization: Kostenvertraglichen Service anbieten, in: Gablers Magazin, 9. Jg., Nr. 1 (1995), S. 24-27

Remmerbach, Klaus-Ulrich (1990): Value Added Marketing - Mit Dienstleistungen zu mehr Wert, in: Marktforschung & Management, 34. Jg., Nr. 2 (1990), S. 56-60

Riebel, Paul (1965): Typen der Markt- und Kundenproduktion in produktions- und absatz­wirtschaftlicher Sicht, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche F orschung ztbf, 17. J g. (1965), S. 663-685

Richter, Rudolf (1990): Sichtweise und Fragestellungen der Neuen Institutionenokonomik, in: Zeitschrift fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaft ZWS, 110. Jg., Nr. 4 (1990), S. 571-591

Richter, Rudolfl Bindseil, Ulrich (1995): Neue Institutionenokonomik, in: Wirtschaftswis­senschaftliches Studium WiSt, 24. Jg., Nr. 3 (1995), S. 132-140

Ringlstetter, Max (1988): Auf dem Weg zu einem evolutionaren Management. Konvergie­rende Tendenzen in der deutschsprachigen Fuhrungs- bzw. Managementlehre, Herr­sching [Kirsch] 1988

Roberts, Peter (1983): A Theory of the Learning Process, in: The Journal of the Operational Research Society, Vol. 34, No.1 (1983), pp. 71-79

Robinson, Patrick J.! Faris, Charles W.! Wind, Yoram (1967): Industrial Buying and Creative Marketing, BostonIMass. [Allyn & Bacon] 1967

RoDI, Dietmar (1996): Selbstverpflichtung als alternative Koordinationsform von komplexen Austauschbeziehungen, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung ztbf, 48. Jg., Nr. 4 (1996), S. 311-334

Rottgen, Wolf-Armin (1980): Produktvariation als Marketing-Strategie zur Erhaltung des Angebotserfolges, Koln [Fordergesellschaft Produkt-Marketing] 1980

Rogers, Everett M. (1983): Diffusion ofInnovations, 3. ed., New York [Free Press] 1983

Rogers, Martha! Peppers, Don (1994): l:l-Marketing, in: absatzwirtschaft, 37. Jg., Nr. 3 (1994), S. 42-48

Rominski, Dietrich (1996): Glanz oder Blendwerk? Prasentieren, Trainiern, Verkaufen mit der CD-ROM, in: absatzwirtschaft, 39. Jg., Nr. 11 (1996), S. 40-48

Page 26: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

286 Literaturverzeichnis

Rominski, Dietrich (1994): Multimedia: Wie kommt die digitale Botschaft an?, in: absatz­wirtschaft, 37. Jg., Nr. 11 (1994), S. 120-126

Ropella, Wolfgang (1989): Synergie als strategisches Ziel der Unternehmung, Berlin; New York [De Gruyter] 1989

Rose, John/ Sharman, Graham (1989): The Redesign of Logistics, in: The McKinsey Quarterly, No.4, Winter (1989), pp. 29-43

Rosenberg, Otto (1996): Variantenfertigung, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworter­buch der Produktionswirtschaft, 2. Auf!, Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 2119-2129

Roth, Georg (1993): Die Diffusion integrativer Software-Systeme: marketingrelevante Be­sonderheiten von Software und deren empirische Beschreibung im Rahmen eines Seg­mentierungsansatzes auf Basis der innerbetrieblichen Diffusion, Berlin [Duncker & Humblot] 1993

Riick, Hans R. G. (1995): Dienstleistungen - ein Definitionsansatz auf Grundlage des "Make or buy"-Prinzips, in: Kleinaltenkamp, Michael (Hrsg.): Dienstleistungsmarketing: Kon­zeptionen und Anwendungen, Wiesbaden [DUV] 1995, S. 1-31

Ruhfus, Rolf E. (1976): Kaufentscheidungen von Familien: Ansatze zur Analyse des kollekti­yen Entscheidungsverhaltens im privaten Haushalt, Wiesbaden [ Gabler] 1976

Sabel, Hermann/ Weiser, Christoph (1995): Dynamik im Marketing: Urnfeld, Strategie, Struktur, Kultur, Wiesbaden [Gabler] 1995

Saxer, Marcel C. (1994): Wirtschaftliches Individual-Marketing, in Belz, Christian! Schogel, Marcus! Kramer, Markus (Hrsg.): Lean Management und Lean Marketing, St. Gallen [Thexis] 1994, S. 94-103

Schade, Christian/ Schott, Eberhard (1993): Kontraktgllter im Marketing, in: Marketing ZFP, 16. Jg., Nr. 1 (1993), S. 15-25

Schade, Christian/ Schott, Eberhard (1991): Kontraktgllter als Objekte eines informations­okonomischen Marketing, Arbeitspapier Nr. 1 des DFG-Forschungsprojektes: "Grundla­gen einer informationsokonomischen Theorie des Marketing" der Universitat Frankfurt, FrrurudUrtlMrun, 1991

Schaller, Gerd (1988): Markterfolge aus der Datenbank: Aufbau, Entwicklung und Pf!ege leistungsflihiger Marketing-Datenbanken, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1988

Scharitzer, Dieter (1995): "SERVMORPH" - Die Produktgestaltung bei Dienstleistungen, in: Kleinaltenkamp, Michael (Hrsg.): Dienstleistungsmarketing: Konzeptionen und Anwen­dungen, Wiesbaden[DUV] 1995, S. 171-192

Schedl, Hans et at. (1994): Neue Telekommunikationsdienste: Auch in Grol3unternehmen haufig noch im Fruhstadium der Nutzung, in: ifo Schnell dienst, 47. Jg., Nr. 7 (1994), S. 20-27

Scheer, August Wilhelm (1990): CIM - Computer Integrated Manufacturing: der computer­gesteuerte Industriebetrieb, 4. Auf!., Berlin et al. [Springer] 1990

Scheerer, Harald (1994): Kundengefuhle sind Tatsache, in: Harvard Business Manager, 16. Jg., Nr. 2 (1994), S. 9-13

Scheiter, Sieghart/ Binder, Christof (1992): Kennen sie Ihre rentablen Kunden?, in: Harvard Business Manager, 14. Jg., Nr. 2 (1992), S. 17-22

Schenk, K.-E. (1992): Die neue Institutionenokonomie - Ein Uberblick Ilber wichtige Ele­mente und Probleme der Weiterentwicklung, in: Zeitschrift fur Wirtschafts- und Sozial­wissenschaft ZWS, 112. Jg., Nr. 3 (1992), S. 337-378

Page 27: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 287

Scherer, Frederic M. (1980): Industrial Market Structure and Economic Performance, 2. ed., Boston et al. [Houghton Mifflin] 1980

Schimank, Uwe (1985): Evolution, Selbstreferenz und Steuerung komplexer Organisations­systeme, Materialien Nr. 6 zur sozialwissenschaftlichen Planungs- und Entscheidungs­theorie, Bielefeld 1985

Schlegel, Harto (1978): Betriebswirtschaftliche Konsequenzen der Produktdifferenzierung -dargestellt am Beispiel der Variantenvielfalt im Automobilbau, in: Wirtschaftswissen­schaftliches Studium WiSt, 7. Jg., Nr. 2 (1978), S. 65-73

Schleunig, Christian (1995): Dialogmarketing: Theoretische Fundierung, Leistungsmerkmale und Gestaltungsansiitze, 2. Aufl., Ettlingen [IM Marketing-Forum] 1995

Schleunig, Christian (1993): Strategien und Ansatze der Umsetzung zur Identifizierung von potentiellen Kunden im Direkt Marketing, in: Direkt Marketing, 28. Jg., Nr. 3 (1993), S. 16-19

Schmalen, Helmut (1995): Preispolitik, 2. Aufl., Stuttgart et al. [Fischer] 1995

Schmeisser, Wilhelm (1992): Qualitatsorientiertes Produktionsmanagement als Wettbewerbs­faktor, Diskussionsbeitrag Nr. 161 des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Uni­versitiit - Gesamthochschule - Duisburg, Duisburg 1992

Schmoe, Christina! Spiegel, Klaus (1995): Akzeptanz der Werbung im interaktiven Fern­sehen. Das Zeitalter individualisierter Werbung, in: absatzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 12 (1995), S. 112-115

SchneeweiO, Christoph (1996): Flexibilitiit, Elastizitat und Reagibilitat, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 489-501

Schiigel, Marcus/ Tomczak, Torsten (1995): Mehrkanalsysteme im Distributionsmanage­ment, in: Thexis, 12. Jg., Nr. 3 (1995), S. 42-47

Schroder, Hans-Horst! Zenz, Andreas (1996): QFD (Quality Function Deployment), in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stutt­gart [Poeschel] 1996, Sp. 1697-1711

Schroter, Heimar (1993): Bedeutung von Marken im Investitionsgiiterbereich: Konzepttrans­fer zwischen Konsumgiiter- und Investitionsgiitermarketing, in: Droege, Walter/ Back­haus, K1aus/ Weiber, Rolf(Hrsg.): Strategien fur Investitionsgiitermiirkte: Antworten auf neue Herausforderungen, LangsbergILech [Moderne Industrie] 1993, S. 333-343

Schubert, Bernd (1991): Entwicklung von Konzepten fur Produktinnovationen mittels Con­jointanalyse, Stuttgart [Poeschel] 1991

Schubert, Klaus (1994): Netzwerke und Netzwerkansiitze: Leistungen und Grenzen eines sozialwissenschaftlichen Konzeptes, in: Kleinaltenkamp, Michael! Schubert, Klaus (Hrsg.): Netzwerkansiitze im Business-to-Business-Marketing: Beschaffung, Absatz und Implementierung Neuer Technologien, Wiesbaden [Gabler] 1994, S. 8-49

Schuring, Hendrik (1991): Database Marketing: Einsatz von Datenbanken fur Direktmarke­ting, Verkaufund Werbung, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1991

Schutze, Roland (1992): Kundenzufriedenheit: After-Sales-Marketing auf industriellen Miirkten, Wiesbaden [Gabler] 1992

Schuh, Gunter et al. (1992): Planung technologischer Innovationen mit einem Technologie­kalender, in: io Management Zeitschrift, 61. Jg., Nr. 3 (1992), S. 31-35

Schuh, Gunter/ Caesar, Christoph (1989): Variantenorientierte Produktgestaltung - Stan­dardisierung und Modularisierung von Serienprodukten, in: Konstruktion, 41. Jg., Nr. 6 (1989), S. 207-211

Page 28: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

288 Literaturverzeichnis

Schulte, Christof (1989): Produzieren Sie zuviele Varianten?, in: Harvard Manager, 11. Jg., Nr. 2 (1989), S. 60-66

Schulze, Gerhard (1996): Individualisierung. Erlebnisse vom laufenden Band, in: absatzwirt­schaft, 39. Jg., Nr. 6 (1996), S. 38-41

Schwarz, P.I Schluter, P. (1994): Marktorientierung scheitert oft an autoritiiren Fuh­rungsstrukturen, in: VDI-Nachrichten vom 12.8.94, S. 5

Schweiger, Alfred/ Wilde, Klaus D. (1993): Database Marketing - Aufbau und Management, in: Hilke, Wolfgang (Hrsg.): Direkt-Marketing, Wiesbaden [Gabler] 1993, S. 89-125

Sebastian, Karl-Heinz! Hilleke, Klaus (1994): Ruckzug ohne Risiko (Teil 1), in: absatzwirt­schaft, 37. Jg., Nr. 1 (1994), S. 50-55

Seidenschwarz, Werner (1993): Target costing: marktorientiertes Zielkostenmanagement, Munchen [V ahlen] 1993

Seitz, Hans-Jurgen (1995): Vorsprung durch kurze Produktzyklen - Simultaneous Engi­neering, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1995

Semmel, Markus (1984): Die Unternehmung aus evolutionstheoretischer Sicht. Eine kritische Bestandsaufuahme aktueller evolutioniirer AnsiHze der Organisations- und Manage­mentiehre, Bern; Stuttgart [Haupt] 1984

Sewell, CarV Brown, Paul B. (1993): Kunden furs Leben: Die Erfolgsrezepte des besten Automobilhandlers in Amerika, Ottobrunn [Autohaus-Veri.] 1993

Sharman, Graham (1985): Die Wiederentdeckung der Logistik, in: Harvard Manager, 7. Jg., Nr. 3 (1985), S. 48-53

Shaw, Robert (1993): Computer Aided Marketing and Selling: Information Asset Manage­ment, Oxford et al. [Butterworth-Heinemann] 1993

Sheth, Jagdish (1973): A Model of Industrial Buyer Behaviour, in: Journal of Marketing, Vol. 37, October (1973), pp. 50-56

Shostack, Lynn G. (1987): Service Positioning Through Structural Change, in: Journal of Marketing, Vol. 51, No.1 (1987), pp. 34-43

Shostack, Lynn G. (1984): Planung effizienter Dienstieistungen, in: Harvard Manager, 6. Jg., Nr. 3 (1984), S. 93-99

Shostack, Lynn G. (1982): How to Design a Service, in: European Journal of Marketing, Vol. 16, No.1 (1982), pp. 49-63

Sid ow, Hans D. (1991): Key-Account-Management: Wettbewerbsvorteile durch kundenbezo­gene Verkaufsstrategien, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1991

Silberer, Gunter (1995): Multimedia im Marketing-Einsatz. Verlockende Vielfalt, in: ab­satzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 9 (1995), S. 76-81

Silberer, Gunter (1991): Werteforschung und Werteorientierung im Unternehmen, Stuttgart [Poeschel] 1991

Silver, Edward A.I Peterson, Rein (1985): Decision Systems for Inventory Management and Production Planning, 2. ed., New York et al. [Wiley] 1985

Simon, Hermann (1995): Preismanagement kompakt: Probleme und Methoden des modernen pricing, Wiesbaden [Gabler] 1995

Simon, Hermann (1993): Preispolitik fur industrielle Dienstieistungen, in: Simon, Hermann (Hrsg.): Industrielle Dienstieistungen [Schaffer-Poeschel] 1993, S. 187-218

Simon, Hermann (1992a): Preismanagement. Analyse, Strategie, Umsetzung, 2. Aufl., Wies­baden [Gabler] 1992

Page 29: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeicbnis 289

Simon, Hermann (1992b): Preisbundelung, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft Zffi, 62. Jg., Nr. 11 (1992), S. 1213-1235

Simon, Hermann (1989): GruBe von Darwin, in: Manager Magazin, 19. Jg., Nr. 5 (1989), S. 222-225

Simon, Hermann (1988): Management strategischer Wettbewerbsvorteile, in: Zeitschrift fur Betriebswirtschaft Zffi, 58. Jg., Nr. 4 (1988), S. 461-480

Simon, Hermann (1985): Strategisches Preismanagement, in: Thexis, 2. Jg., Nr. 1 (1985), S. 2-5

Simon, Hermann/ Sebastian, Karl-Heinz (1995): Was guten Service ausmacht, in: Gablers Magazin, 8. Jg., Nr. 1 (1995), S. 16-19

Simon, Hermann/ Tacke, Georg (1992): Mit nichtlinearer Preisbildung zu hoherem Gewinn, in: Harvard Manager, 14. Jg., Nr. 4 (1992), S. 48-62

Slywotzky, Adrian J.! Shapiro, Benson P. (1994): Neues Marketingdenken: Der loyaIe Kunde zahlt, nicht die schnelle Mark, in: Harvard Business Manager, 16. Jg., Nr. 2 (1994), S. 85-94

Smith, Gerald E. /Nagle, Thomas T. (1994): Financial Analysis for Profit-Driven Pricing, in: Sloan Management Review, Vol. 35, NO.3 (1994), pp. 71-84

Sollner, Albrecht (1993): Commitment in Geschaftsbeziehungen - Das Beispiel Lean Pro­duction, Wiesbaden [Gabler] 1993

Specht, Giinter (1979): Die Macht aktiver Konsumenten: Aktive EinfiuBnahme von Konsu­menten auf das Marketing privater Konsumguteranbieter unter wirkungsorientertem Aspekt, Stuttgart [Poeschel] 1979

Speck, Josef (1980): Handbuch wissenschaftstheoretischer Begriffe, Band 1-3, Gottingen [Vandenhoeck & Ruprecht] 1980

Spiegel-Verlag (Hrsg.), (1982): Der EntscheidungsprozeB bei Investitionsgiitern, Beschaf­fung, Entscheidungskompetenzen, Informationsverhalten, Hamburg [Selbstverlag] 1982

Spira, Joel S. (1993): Mass Customization Through Training at Lutron Electronics, in: Plan­ning Review, Vol. 22, NO.4 (1993), pp. 23-24

StatTelbach, Bruno (1988): Strategisches Marketing von Dienstleistungen, in: Marketing ZFP, 10. Jg., Nr. 4 (1988), S. 277-284

Stalk, George (1994): Zeit - die entscheidende Waffe im Wettbewerb, in: Oetinger, Bolko v. (Hrsg.), (1994): Das Boston-Consulting-Group-Strategie-Buch: Die wichtigsten Mana­gementkonzepte fur den Praktiker, 2. Aufl., Dusseldorf et aI. [Econ] 1994, S. 535-558

Stanke, Alexander/ Ulbricht, Bernd (1996): Kundenorientierung durch gebaIlte Kompetenz, in: absatzwirtschaft, 39. Jg., Nr. 5 (1996), S. 58-62

Stauss, Bernd (1995): "Augenblicke der Wahrheit" in der Dienstleistungserstellung - Ihre Re­levanz und ihre Messung mit Hilfe der Kontaktpunkt-Analyse, in: Bruhn, Manfredi Stauss, Bernd (Hrsg.): Dienstleistungsqualitat: Konzepte, Methoden, Erfahrungen, 2. Aufl., Wiesbaden [Gabler] 1995, S. 379-399

Stauss, Bernd (1994): Total Quality Management und Marketing, in: Marketing ZFP, 16. Jg., Nr. 3 (1994), S. 149-159

Stauss, Bernd (1992): Dienstleistungsqualitat aus Kundensicht, Eichstatter Hochschulreden Nr. 85, Regensburg [Pustet] 1992

Stauss, Bernd (1991): Dienstleister und die vierte Dimension, in: Harvard Manager, 13. Jg., Nr. 2 (1991), S. 81-89

Page 30: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

290 Literaturverzeichnis

Stauss, Bernd/ Hentschel, Bert (1990): Verfahren der Problementdeckung und -analyse im Qualitatsmanagement von Dienstleistungsunternehmen, in: GfK-Jahrbuch der Absatz­und Verbrauchsforschung, 36. Jg., Nr. 3 (I990), S. 232-256

Stauss, Bernd/ Weinlich, Bernhard (1996): Die Sequentielle Ereignismethode - Ein Instru­ment der prozeBorientierten Messung von Dienstleistungsqualitat, in: der markt, 35. Jg., Nr. 1 (1996), S. 49-58

Stein, Heinz-Gerd (1988): Kostenfuhrerschaft als strategische Erfolgsposition, in: Henzler, Herbert A. (Hrsg.): Handbuch der strategischen Fuhrung, Wiesbaden [Gabler] 1988, S. 397-426

Steinmann, Horst! Schreyogg, Georg (1993): Management: Grundlagen der Unternehmens­fuhrung: Konzepte, Funktionen, Fallstudien, 3. Aufl., Wiesbaden [Gabler] 1993

Stewart, David W. (1991): Consumer Self-Selection and Segments of One: The Growing Role of Consumers in Segmentation, in: Holman, Rebecca H.I Solomon, Michael R. (Eds.): Advances in Consumer Research, Vol. 18 (1991), pp. 179-186

Stippel, Peter (1994): Gefahr durch Kundenbindung?, in: absatzwirtschaft, 37. Jg., Nr. 8 (1994), S. 48-49

Stoetzer, Matthias-W. von (1994): Neue Kommunikationsdienste: Stand und Perspektiven ihres Einsatzes in der deutschen Wirtschaft, in: ifo Schnelldienst, 47. Jg., Nr. 7 (1994), S. 8-19

Stolz, Markus (1995): Die Zukunft gehort den Prosumenten, in: Werben & Verkaufen, Back­ground, o. Jg., Nr. 15 (1995), S. 60-63

StraJJburger, Heidi (1991): WiederkaufentscheidungsprozeB bei Verbrauchsgutern: ein ver­haltenswissenschaftliches Erklarungsmodell, FrankfurtlMain et al. [Lang] 1991

Suarez, Fernando F.I Cusumano, MichaeV Fine, Charles H. (1996): Wie flexibel produ­ziert rhre Fabrik?, in: Harvard Business Manger, 18. Jg., Nr. 2 (1996), S. 36-44

Sumerauer-Bodensohn, Peter (1996): Hans Domizlaffund der Ursprung der Markentechnik, in: Markenartikel, 58. Jg., Nr. 2 (1996), S. 54-57

Susen, Stephan (1995): Innovationsmarketing: Marketing als Erfolgsfaktor im Innovations­management technologieorientierter mittelstandischer Unternehmen, FrankfurtlMain et al. [Lang] 1995

Teece, David J. (1980): Economies of Scope and the Scope of the Enterprise, in: Journal of Economic Behaviour and Organization, Vol. 3, No.1 (1980), S. 223-247

Thorn, Norbert (1980): Grundlagen des betrieblichen Innovationsmanagements, 2. Aufl., KonigsteiniTaunus [Hanstein] 1980

Tietzel, Manfred (1988): Probleme der asymmetrischen Informationsverteilung beim Guter­und Leistungsaustausch, Diskussionsbeitrag Nr. 108 des Fachbereichs Wirtschafts­wissenschaft der Universitat - GH - Duisburg, Duisburg 1988

Topfer, Armin (1996): Efficient Consumer Response (ECR): Wie realistisch sind die verspro­chenen Vorteile? Ergebnisse des 1. CPC Trend Forum, Mainz [SFV-Verlag] 1996

Tomer, Alvin (1980): Die Zukunftschance: Von der Industriegesellschaft zu einer humaneren Zivilisation, Munchen [Bertelsmann] 1980

Tomer, Alvin (1970): Future Shock, New York [Bantam Books] 1970

Tomczak, Torsten (1992): Gestaltung und Steuerung von Leistungsystemen im Investitions­giitermarketing, Berichte und Materialien Nr. 3/92 aus dem Forschungsinstitut fur Ab­satz und Handel St. Gallen, St. Gallen 1992

Page 31: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeichnis 291

Trachsler, Stefan (1996): Verrechnung industrieller Dienstieistungen, in: io Management Zeitschrift, 65. Jg., Nr. 7/8 (1996), S. 68-70

TrommsdorfT, Volker (1993): Konsumentenverhalten, 2. Aufl, Stuttgart [Kohlhammer] 1993

Vavra, Therry G. (1992): Afterrnarketing: How to keep Customers for Life Through Rela­tionship Marketing, Chicago [Business One Irwin] 1992

VDI-Gesellschaft (1989): Simultaneous Engineering: Tagung Frankfurt 18,/19. April 1989, Neue Wege des Projektmanagements, Dusseldorf [VDI] 1989

Vogele, Siegfried (1994): Empfehlungen fur die Praxis: Markenartikler trainieren Kunden­bindung, in: Markenartikel, 56. Jg., Nr. 4 (1994), S. 154-155

Wagner, Willibald et at. (1993): Das individuelle Auto fur den individuellen Konsumenten, in: Reigber, Dieter (Hrsg.): Social Networks: Neue Dimensionen der Markenfuhrung, Dusseldorfet aL [Econ] 1993, S. 167-183

Walter, Ulrich (1996): Computergestutzte Planung der Variantenvielfalt von Produktfamilien in Industriebetrieben, Bamberg [Dissertation] 1996

Warnecke, Hans Jiirgen (1992): Die Fraktale Fabrik: Revolution der Untemehmenskultur, Berlin et aL [Springer] 1992

Webster Cynthia (1993): Buyer Involvement in Purchasing Success, in: Industrial Marketing Management, VoL 22, No.3 (1993), pp. 199-205

Webster, Frederick E. (1994): Market-Driven Management: Using the New Marketing Con­cept to Create a Customer-oriented Company, New York et aL [Wiley & Sons] 1994

Webster, Frederick E. (1992): The Changing Role of Marketing in the Corporation, in: Jour­nal of Marketing, VoL 56, October (1992), pp. 1-17

Wehrli, Hans Peter (1994): Beziehungsmarketing - Ein Konzept, in: der markt, 33. Jg., Nr. 4 (1994), S. 191-199

Wehrli, Hans Peter/ Jiittner, Uta (1996): Beziehungsmarketing in Wertsystemen, in: Mar­keting ZFP, 18. Jg., Nr. I (1996), S. 33-43

Weiber, Rolf (1993): Was ist Marketing? Ein inforrnationsokonomischer Erklarungsansatz, Arbeitspapier Nr. I des Lehrstuhls fur BWL, insbs. Marketing der Universitat Trier, Trier 1993

Weiber, Rolf/ Adler Jost (1995): Positionierung von Kaufprozessen im inforrnationsoko­nomischen Dreieck: Operationalisierung und verhaltenswissenschaftliche Priifung, in: Zeitschrift fur betriebswirtschaftliche Forschung zfbf, 47. Jg., Nr. 2 (1995), S. 99-123

Weiber, Rolf/ Kollmann, Tobias (1996): Interaktives Femsehen: Information schlagt Unter­haltung, in: absatzwirtschaft, 39. Jg., Nr. 2 (1996), S. 94-99

Weiber, Rolf/ Kollmann, Tobias (1995): Die Verrnarktung von Multimedia-Diensten: Ak­zeptanzprobleme bei interaktivem Femsehen - Voruntersuchung, Forschungsbericht zum Marketing Nr. 3 der Universitat Trier, Trier 1995

Weinberg, Peter (1981): Das Entscheidungsverhalten der Konsumenten, Paderbom et aI. [Schoningh] 1981

Weinhold-Stiinzi, Heinz (1993): Grosskundenmanagement, in: Thexis, 10. Jg., Nr. 3 (1993), S. 1-4

Weisse, Dirk (1994): Die Einbindung von Sprachdialogsystemen in den telefonischen Kun­denservice der Lufthansa, in: Office Management, 42. Jg., Nr. 11 (1994), S. 36-39

WeiB, Manfred (1993): Planung der Fertigungstiefe. Ein hierarchischer Ansatz, Wiesbaden [DUV] 1993

Page 32: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

292 Literaturveneicbnis

Weiss, Peter A. (1992): Die Kompetenz von Systemanbietern: ein neuer Ansatz im Marketing fur Systemtechnologien, Berlin [Erich Schmidt] 1992

Weiss, Robert (1994): Interaktives Multimedia: mehr als nur ein Schlagwort?, in: io Manage­mentZeitschrift, 63. Jg., Nr. 1 (1994), S. 18-21

Welker, Carl Burkhard (1993): Produktionstiefe und vertikale Integration. Eine organisa­tionstheoretische Analyse, Wiesbaden [DUV] 1993

Wermeyer, Frank (1996): Das Zusamrnenspiel von Marketing und Produktion, in: absatz­wirtschaft, 39. Jg., Nr. 10 (1996), S. 58-62

Wieneke, Wolfgang! Koke, Dorothee (1995): Der Kundenc1ub als Dialogmarketing-Instru­ment, in: Markenartikel, 57. Jg., Nr. 5 (1995), S. 183-186

Wiersema, Fred/ Heinrich, Klaus (1993): Jedem Kunden sein Produkt, in: absatzwirtschaft, 36. Jg., Nr. 2 (1993), S. 40-43

Wiese, Harald/ Geisler, Michael (1996): Standardisierung, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufi., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 1897-1912

Wikstrom, Solveigh (1996): Value Creation by Company-Consumer Interaction, in: Journal of Marketing Management, Vol. 12, No.5 (1996), pp. 359-374

Wilde, Klaus D. (1986): Differenziertes Marketing auf der Basis von Regionaltypologien, in: Marketing ZFP, 8. Jg., Nr. 3 (1986), S. 153-162

Wildemann, Horst (1996): Die Produktklinik - eine Keirnzelle fur Lernprozesse, in: Harvard Business Manager, 18. Jg., Nr. 1 (1996), S. 39-48

Wildemann, Horst (1995): Transaktionskostenreduzierung durch Fertigungssegmentierung, in: Die Betriebswirtschaft DBW, 55. Jg., Nr. 6 (1995), S. 783-795

Wildemann, Horst (1994): Qualitlit und Produktivitlit - Erfolgsfaktoren im Wettbewerb, in: Wildemann, Horst (Hrsg.): Qualitlit und Produktivitlit Erfolgsfaktoren im Wettbewerb, Frankfurt/Main [FAZ] 1994, S. 15-25

Wildemann, Horst (1990): Kostengiinstiges Variantenmanagement, in: io Management Zeit­schrift, 59. Jg., Nr. 11 (1990), S. 37-41

Wildemann, Horst (1988): Die modulare Fabrik: Kundennahe Produktion durch Fertigungs­segmentierung, Munchen [gfmt] 1988

Wilhelm, Herbert (1974): Produktdifferenzierung, in: Tietz, Bruno (Hrsg.): Handworterbuch der Absatzwirtschaft, Stuttgart [Poeschel] 1974, Sp. 1706-1716

Williamson, Oliver E. (1993): Transaktionskostenokonomik, Munster et al. [LIT] 1993

Williamson, Oliver E. (1990): Die okonomischen Institutionen des Kapitalismus. Unterneh­men, Markte, Kooperationen, Tubingen [Mohr] 1990

Wilson, Lynn 0.1 Weiss, Allen M.I John, George (1990): Unbundling ofIndustrial Systems, in: Journal of Marketing Research, Vol. 27, No.5 (1990), pp. 123-138

Wimmer, Frank (1992a): Produktgestaltung, in: Corsten, Hans (Hrsg.): Lexikon der Be­triebswirtschaftslehre, Munchen; Wien [Oldenbourg] 1992, S. 704-707

Wimmer, Frank (1992b): Datenschutz im Marketing, in: Diller, Hermann (Hrsg.): Vahlens gro3es Marketinglexikon, Munchen [V ahlen] 1992, S. 171-173

Wimmer, Frank (1987): Die Produktwahrnehmung und Qualitlitsbeurteilung durch den Ver­braucher, in: Lisson, Alfred (Hrsg.): Qualitlit - Die Herausforderung: Erfahrungen - Per­spektiven, Berlin et al. [Springer et al.]1987, S. 503-523

Page 33: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

Literaturverzeicbnis 293

Wimmer, Frank (1985): Beschwerdepolitik als Marketinginstrument, in: Hansen, Ursula! Schoenheit, Ingo (Hrsg.): Verbraucherabteilungen in privaten und offentlichen Unter­nehmen, FrankfurtlMain; New York [Campus] 1985, S. 225-254

Wimmer, Frank (1975): Das Qualitatsurteil der Konsumenten: Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse, FrankfurtfMain et al. [Lang] 1975

Wimmer, Frankl Roth, Georg (1994): Die innerbetriebliche Diffusion integrativer Software­Systeme - Ansatzpunkte fur Marktstrategien von Softwareunternehmen, in: Engelhard, Johann! Rehkugler, Heinz (Hrsg.): Strategien fur nationale und internationale Miirkte -Konzepte und praktische Gestaltung, Wiesbaden [Gabler] 1994, S. 114-141

Wimmer, Frankl Wenner, Konrad (1986): Marketing in einer sich andernden Umwelt, Do­kumentation der Fachtagung der Nurnberger Akademie fur Absatzwirtschaft yom 30.-31. Januar 1986 in Frankfurt, Nurnberg 1986

Wimmer, Frankl Wenner, Konrad! Reiner, Michael (1991): Strategische Prognose von Markt- und Absatzentwicklungen durch kombinierten Einsatz quantitativer und qualitati­ver Verfahren, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 37. Jg., Nr. 1 (1991), S. 71-84

Wimmer, Frankl Zerr, Konrad (1995): Service fur Systeme - Service mit System, in: ab­satzwirtschaft, 38. Jg., Nr. 7 (1995), S. 82-87

Wimmer, Frankl Zerr, Konrad (1994): Systemplanung als Aufgabe eines Systemmarketing, in: MarketingZFP, 16. Jg., Nr. 4 (1994), S. 221-233

Wimmer, Frankl Zerr, Konrad! Roth, Georg (1993): Ansatzpunkte und Aufgaben des Software-Marketing, in: Wimmer, Frankl Bittner, Lothar (Hrsg.): Software-Marketing: Grundlagen, Konzepte, Hintergriinde, Wiesbaden [Gabler] 1993, S. 11-41

Windhorst, Karl-Gotz (1985): Wertewandel und Konsumentenverhalten: ein Beitrag zur empirischen Analyse der Konsurnrelevanz individueller Wertvorstellungen in der Bundes­republik Deutschland, Munster [Regensberg] 1985

Winger, Richard! Edelmann, David (1989): Individualisierung oder Segment-of-One Wett­bewerb, Boston Consulting Group - Perspektiven Nr. 89, Munchen; Dusseldorf [Selbst­verlag] 1989

Wiswede, Giinter (1990): Der "neue Konsument" im Lichte des Wertewandels, in: Szallies, Rudiger! Wiswede, GUnter (Hrsg.): Wertewandel und Konsum: Perspektiven und Szen­arien fur Markt und Marketing, LandsbergILech [Moderne Industrie] 1990, S. 11-40

Wittmann, Waldemar (1975): Entscheiden unter UngewiJ3heit, Wiesbaden [Steiner] 1975

Wittmann, Waldemar (1959): Unternehmen und unvollkommene Information, Koln; Opla­den [Westdt.Yerl.] 1959

Wossner, Mark (1989): Integration und Flexibilitat - Unternehmensfuhrung in unserer Zeit, in: Adam, Dietrich! Backhaus, Klaus! Meffert, Heribert! Wagner, Helmut (Hrsg.): Inte­gration und Flexibilitat: eine Herausforderung fur die allgemeine Betriebswirt­schaftslehre, Wiesbaden [Gabler] 1989, S. 61-77

Wolfrum, Bernd (1992): Technologiestrategien im strategischen Management, in: Marketing ZFP, 14. Jg., Nr. 1(1992), S. 23-36

Womack, James P.! Jones, Daniel T.! Roos, Daniel (1991): Die zweite Revolution in der Autoindustrie. Konsequenzen aus der weltweiten Studie aus dem Massachusetts Institute of Technology, 2. Aufl., FrankfurtlMain; New York [Campus] 1991

Wright, J. (1936): Factors affecting the cost of airplanes, in: Journal of Aeronautical Scien­ces, Vol. 3 (1936), pp. 122-128

Page 34: C978-3-663-08748-9/1.pdf · Management, Vol. 8, NO.3 (1995), pp. 30-35 Arbeitskreis "Marketing in der Investitionsgiiter-Industrie" der Schmalenbach-Gesell schaft (1977): Standardisierung

294 Literatu rveneichnis

Wuthrich, Hans (1991): Neuland des strategischen Denkens: Von der Strategietechnokratie zum mentalen Management, Wiesbaden [Gabler] 1991

Yadav, Manjit S.J Monroe, Kent B. (1993): How Buyers Perceive Savings in a Bundle Price: An Examination of a Bundle's Transaction Value, in: Journal of Marketing Re­search, Vol. 30, August (1993), pp. 350-358

Zipfel, Gunther (1996a): Auftragsgetriebene Produktion zur Bewiiltigung von Nachfrageun­gewiJ3heit, in Zeitschrift fur Betriebswirtschaft zm, 66. Jg., Nr. 7 (1996), S. 861-877

Zipfel, Gunther (1996b): PPS (Produktionsplanung und -steuerung), in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 1391-1405

Zahn, Erich (1996): Kernkompetenzen, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 883-894

Zahn, Erich (1993): Die strategische Renaissance des Unternehmens, in: Zahn, Erich (Hrsg.): Fit machen fur den Wettbewerb, Stuttgart [Schiiffer-Poeschel] 1993, S. 1-49

Zahn, Erich (1991): Innovation als Strategie in turbulenter Zeit, in: Zahn, Erich (Hrsg.): Auf der Suche nach Erfolgspotentialen: strategische Optionen in turbulenter Zeit, Stuttgart [Poeschel] 1991, S. 31-53

Zeithaml, Valarie (1991): How Consumer Evaluation Processes Differ between Goods and Services, in: Lovelock, Christopher H. (Ed.): Services Marketing, 2. ed., Englewood Cliffs, N.J. [Prentice Hall] 1991, pp. 39-47

Zeithaml, Valarie/ Berry, Leonard L.! Parasuraman, A. (1996): The Behavioral Conse­quences of Service Quality, in: Journal of Marketing, Vol. 60, No.2 (1996), pp. 31-46

Zerr, Konrad (1995): Die Servicesystemplanung als Instrument des Leistungsystemmarke­ting, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 41. Jg., Nr. 2 (1995), S. 134-158

Zerr, Konrad (1994): Systemmarketing : Die Gestaltung integrierter informationstechnologi­scher Leistungssysteme, Wiesbaden [DUV] 1994

Zerr, Konrad/ Jugel, Stefan (1989): Dienstleistungen als strategisches Element eines Tech­nologie-Marketing, Arbeitspapier Nr. 68 des Instituts fur Marketing der Universitiit Mannheim, Mannheim, 1989

Ziegler, Hans (1996): Arbeitsplanung und CAP, in: Kern, Werner et al. (Hrsg.): Handworter­buch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart [Poeschel] 1996, Sp. 115-125

Ziegler, Rolf (1973): Typologien und Klassifikationen, in: Albrecht, Gunter et al. (Hrsg.): Soziologie: Sprache, Bezug zur Praxis, Verhiiltnis zu anderen Wissenschaften, Opladen [Westdt. Verlag] 1973, S. 11-47

Ziillner, Werner A. (1990): Strategische Absatzmarktplanung: Kunden- und Wettbewerbs­analyse fur Logistikunternehmen, Berlin et al. [Springer] 1990