Top Banner
Bücher, die ich gern lese Bücher, die ich gern lese
10

Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Bücher, die ich gern Bücher, die ich gern leselese

Page 2: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Der LesefuchsDer Lesefuchs Wisst ihr, warum das Wisst ihr, warum das

Buch „Der Lesefuchs“ Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen nennt man einen Menschen, der gern Menschen, der gern und viel liest. Der und viel liest. Der Lesefuchs ist also ein Lesefuchs ist also ein Bücherfreund. Es gibt Bücherfreund. Es gibt auch andere deutsche auch andere deutsche Namen für Menschen, Namen für Menschen, die viel lesen. Ihr findet die viel lesen. Ihr findet sie auf den Bildernsie auf den Bildern

Page 3: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Der LesefuchsDer Lesefuchs

Der Lesefuchs Der Lesefuchs schnüffelt das schnüffelt das beste Buch oder beste Buch oder das Beste im Buch das Beste im Buch heraus.heraus.

Page 4: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Die LeseratteDie Leseratte

Die Leseratte liest Die Leseratte liest alles, was ihr in die alles, was ihr in die Hände kommt. Sie Hände kommt. Sie liest viel, aber liest viel, aber schnell und nicht schnell und nicht sehr aufmerksam.sehr aufmerksam.

Page 5: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Der BücherwurmDer Bücherwurm Der Bücherwurm Der Bücherwurm

liest auch sehr viel, liest auch sehr viel, aber dazu ist er aber dazu ist er Mensch, der außer Mensch, der außer Büchern nichts sieht Büchern nichts sieht und das wirkliche und das wirkliche Leben nicht merkt. Leben nicht merkt. Auch im Russischen Auch im Russischen gibt es einen gibt es einen ähnlichen Namen für ähnlichen Namen für solche Menschen. solche Menschen.

Page 6: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Mir macht es spaß, Gedichte zu lesen. Ich Mir macht es spaß, Gedichte zu lesen. Ich macht es keinen Spaß, Sachbücher.macht es keinen Spaß, Sachbücher.

Ich lese gern Liebesromane. Ich lese über Ich lese gern Liebesromane. Ich lese über überhaupt keine Theaterstückeüberhaupt keine Theaterstücke

Page 7: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Meinen LieblingsschriftstellerMeinen Lieblingsschriftsteller Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehören der Zu meinen Lieblingsschriftstellern gehören der

große deutsche Dichter J. Goethe und der große große deutsche Dichter J. Goethe und der große russische Schriftsteller und Dichter A. Puschkin.russische Schriftsteller und Dichter A. Puschkin.

Page 8: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Dichter J. GoetheDichter J. Goethe

Page 9: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Schriftsteller und Dichter Schriftsteller und Dichter A. Puschkin.A. Puschkin.

Page 10: Bücher, die ich gern lese. Der Lesefuchs Wisst ihr, warum das Buch „Der Lesefuchs“ heißt? Einen Lesefuchs nennt man einen Menschen, der gern und viel.

Die Präsentation hat die Die Präsentation hat die Schülerin Schülerin der neunten Klasse der neunten Klasse Konajewa TanjaKonajewa Tanja

geschaffengeschaffen