Top Banner
Buckower Felder Neukölln - Buckow Flächengröße ca. 10 Hektar Anzahl Wohneinheiten ca. 500 Bebauungsplanverfahren Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Flächennutzungsplan Wohnbaufläche Eigentumsverhältnisse landeseigen Wichtigste geplante Infrastruktur für die Quartiersentwicklung eine Kindertagesstätte Verbesserung der ÖPNV-Anbindung ; Maßnahmen zur Entlastung des Straßennetzes (z.B. zentrale Parkgarage) durchgrüntes Quartier und qualifizierte Übergänge in die Landschaft (z.B. Anger, Vorgärten, grüne Innenhöfe) etc. Aktueller Stand der Planung städtebaulicher Rahmenplan aus dem Jahr 2012 wurde aufgrund geänderter wohnungspolitischer Zielsetzungen überarbeitet (höherer Anteil von Geschoßwohnungsbau mit einem Anteil von 30% im preiswerten Mietsegment) Umsetzung des Wohnungsbaus durch städtische Wohnungsbaugesellschaft Dialogprozess mit den Bürgerinnen und Bürgern im Feb. 2015 gestartet: div. Gesprächsrunden, Bürgerwerkstatt und regelmäßige Informationsveranstaltungen (u.a. mit der Bürgerinitiative und der direkten Nachbarschaft) Nächste Verfahrensschritte Bebauungsplan 8-66: Beteiligung Träger öffentlicher Belange für Herbst 2016 in Vor- bereitung; öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes für Ende 2016 geplant Lageplan Buckower Felder, Berlin-Neukölln Luftbild Buckower Felder, Berlin-Neukölln
1

Buckower Felder - stadtentwicklung.berlin.de · Buckower Felder Neukölln - Buckow Flächengröße ca. 10 Hektar Anzahl Wohneinheiten ca. 500 Bebauungsplanverfahren Senatsverwaltung

Jan 27, 2019

Download

Documents

dohanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Buckower Felder - stadtentwicklung.berlin.de · Buckower Felder Neukölln - Buckow Flächengröße ca. 10 Hektar Anzahl Wohneinheiten ca. 500 Bebauungsplanverfahren Senatsverwaltung

Buckower Felder

Neukölln - Buckow

Flächengröße ca. 10 Hektar

Anzahl Wohneinheiten ca. 500

Bebauungsplanverfahren Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Flächennutzungsplan Wohnbaufläche

Eigentumsverhältnisse landeseigen

Wichtigste geplante Infrastruktur für die Quartiersentwicklung

eine Kindertagesstätte

Verbesserung der ÖPNV-Anbindung ; Maßnahmen zur Entlastung des Straßennetzes (z.B. zentrale Parkgarage)

durchgrüntes Quartier und qualifizierte Übergänge in die Landschaft (z.B. Anger, Vorgärten, grüne Innenhöfe)

etc.

Aktueller Stand der Planung

städtebaulicher Rahmenplan aus dem Jahr 2012 wurde aufgrund geänderter wohnungspolitischer Zielsetzungen

überarbeitet (höherer Anteil von Geschoßwohnungsbau mit einem Anteil von 30% im preiswerten Mietsegment)

Umsetzung des Wohnungsbaus durch städtische Wohnungsbaugesellschaft

Dialogprozess mit den Bürgerinnen und Bürgern im Feb. 2015 gestartet: div. Gesprächsrunden, Bürgerwerkstatt

und regelmäßige Informationsveranstaltungen (u.a. mit der Bürgerinitiative und der direkten Nachbarschaft)

Nächste Verfahrensschritte Bebauungsplan 8-66: Beteiligung Träger öffentlicher Belange für Herbst 2016 in Vor-

bereitung; öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes für Ende 2016 geplant

Lageplan Buckower Felder, Berlin-Neukölln Luftbild Buckower Felder, Berlin-Neukölln