Top Banner
Brushless-Motor mit Steuerung Stückliste: 1 Brushless-Motor ohne Pumpenkupplung 1 Motoradapter (montiert) 1 Motorglocke (montiert) 1 Wandler (mit Motor steckbar verbunden) 1 Steuerplatine (Option ) 1- 2-polige Lüsterklemme (ohne Bild ) Wichtiger Hinweis Elektronikkomponenten gehören nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese bei den kommunalen Sammelstellen. Die Abgabe dort ist kostenlos. Leimbach Modellbau + Elektronik WEEE-Reg.-Nr.: DE 82819640
6

Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die...

Feb 06, 2018

Download

Documents

vudung
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die Kupplungen

Brushless-Motor mit Steuerung

Stückliste:

1 Brushless-Motor ohne Pumpenkupplung1 Motoradapter (montiert)1 Motorglocke (montiert)1 Wandler (mit Motor steckbar verbunden)1 Steuerplatine (Option )1- 2-polige Lüsterklemme (ohne Bild )

Wichtiger Hinweis

Elektronikkomponenten gehörennicht in den Hausmüll!

Bitte entsorgen Sie diese bei denkommunalen Sammelstellen.Die Abgabe dort ist kostenlos.

Leimbach Modellbau + ElektronikWEEE-Reg.-Nr.: DE 82819640

Page 2: Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die Kupplungen

Demontieren Sie bitte die Seitenverkleidungihres Baggers ,um an die Pumpe zu gelan-gen .Lösen Sie bitte die Madenschraube inder Nähe der Anschlüsse “P+T “.Danach kann der Motor von der Pumpegetrennt werden . Die beiden Anschluss-Kabel werden abgelötet .

Die Pumpenkupplung wird durch lösender Madenschrauben von der Motorwelleabgenommen .

Diese Pumpenkupplung wird auf derMotorwelle des Brushless-Motors montiert .

Der Motor kann dann wieder an der Pumpemontiert werden .

Page 3: Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die Kupplungen

Lösen Sie bitte die Motorkupplung unddrücken Sie bitte den Imbussschlüsselmit der Kupplung in Richtung Pumpe,bis die Kupplungen von Motor und Pumpewieder in das Gummiteil greifen.Dann die Kupplung bitte wieder festschrauben .

Auf die abgelöteten Motorkabel wird eineLüsterklemme festgeschraubt .In die Lüsterklemme werden auf der anderen Seite die Anschlußkabel des Wandlersmontiert .Achten Sie bitte auf die richtige Polung .

Der Wandler kann dann im Modellin der Nähe des Motors Platz finden.

1 2

Trimmer für Drehzahl 1 (beim einschalten )

Trimmer für Drehzahl 2

Option

Page 4: Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die Kupplungen

Wandlermit BEC

Motor

Orange

Rot

Braun

Rot

Blau

Schwarz

+12V (rot)

-12V (schwarz)

Empfänger

Zwischen Motor und Wandler wurden Steckverbinder eingebaut ,so dass derMotor von der Elektronik getrennt werden kann .Beim erneuten Zusammen-stecken achten Sie bitte auf die Farben .Ein Vertauschen der Motorleitungenführt zu einer Drehrichtungsänderung und damit zu Fehlfunktionen .!!Bitte beachten Sie auch ,das der Wandler über eine eingebaute Stromver-sorgung verfügt .

Die Drehrichtung ist auf den Motor gesehenim Uhrzeigersinn !

Senderseitig sollte ein Schiebe- oder Drehregler eingesetzt werden , so isteine stufenlose Drehzahlregelung möglich .

Diese leitung muß getrenntwerden , wenn andere BEC´sim Einsatz sind .

Page 5: Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die Kupplungen

Rot

Braun

Orange

Mini- oderMultiswich

Steuer-Elektronik

Wandler

Motor

Orange

Rot

Braun

Rot

Blau

Schwarz

+/- 5-12V

Wenn der Multiswitch geschaltet wird (braune Leitung) läuft der Motor mit der Drehzahldie am Trimmer 1 eingestellt ist. Dieser Schaltkanal des Multiswich´s muß eine Memory-Funktion haben .Wenn der 2.Schaltkanal dazu geschaltet wird , wird die Drehzahl des Trimmers 2 übernommen .Der Motor läuft nun mit einer höheren Drehzahl was zu einer größeren Fördermenge (Öl)führt .

+

Zum Betrieb der Steuerelektronik werden 2-Schaltkanäle benötigt !!

+12V (rot)

-12V (schwarz)

Option

Sollten Sie keinen Prop-Kanal in Ihrem Sender mehr zur Verfügung haben ,so kann durch Anstecken einer Adapterplatine der Motor über Schaltkanälegesteuert werden .

Eine dauernde höhere Drehzahl des Motors kann zuTemperatur-Problemen und aufschäumen des Öl´s führen .Außerdem kann die Druckbegrenzer-Einheit bei maximaler Drehzahlins schwingen geraten (Geräuschentwicklung).

E

Achtung !Ein Betrieb mit hoher Drehzahl des Motors führt zu erhöhremVerschleiß an Pumpe und Steuerventil , so dass je nach Ölwechsel-Intervall die Komponenten nach ca. 2 Jahren ausgetauscht werden müssen.

Page 6: Brushless-Motor mit Steuerung - leimbach- · PDF fileLösen Sie bitte die Motorkupplung und drücken Sie bitte den Imbussschlüssel mit der Kupplung in Richtung Pumpe, bis die Kupplungen

Die optionale Schaltplatine wird, wie im Bild ersichtlich, an der Empfängerleitungdes Brushless-Reglers angeschlossen.

Beim Betrieb mit Elektronik-Baustein werden 2 Schaltkanäle benötigt . Die Drehzahlenwerden über die Trimmer eingestellt .

Der Stecker muss in der richtigenPosition aufgesteckt werden .

BraunBraun

vom Wandler

Stecker zum Schaltbausteinersetzt durch Klemmesiehe Bild unten

Braun

Drehzahl1Drehzahl2

+5-12V

SchaltkanalStufe 1

SchaltkanalStufe 2

Schaltkanal 1 muß angeschlossen werden , sonst keine Funktion !Schaltkanal 1 und 2 ergeben Drehzahlstufe 2 .