Top Banner
www.bell.ch/brightfuture Aufgaben Logistiker transportieren, lagern und verteilen Güter fachgerecht. Sie arbeiten in Lagern von Indus- trie-, Handels- und Produktionsbetrieben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Konsum- und Produktionsgüter, Briefe, Pakete, Gepäckstücke und sonstige Güter aller Art transportiert, gelagert und verteilt werden. Im Wahlpflichtbereich Lager sind Sie für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig. Sie nehmen angelieferte Waren in Empfang, kontrollieren sie und verbuchen sie im Computersystem. Mit Hilfe von Gabelstaplern oder komplexen Fördersystemen lagern Sie die Güter in geeigneter Weise ein – Lebensmittel stellen andere Anforderungen als Medikamente, Schrauben oder gefährliche Chemikalien. Bestellte Waren bereiten Logistiker für die Auslieferung oder den Versand vor. Sie verpacken und be- schriften sie, erstellen die Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge fachgerecht sowie sicher. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die regelmässige Überprüfung der Lagerbestände, so dass weder Überbestände noch Engpässe entstehen. Logistiker Ausbildung im Überblick • Anzahl Lehrjahre: 3 Schule: BBZ Emmen, 6020 Emmenbrücke, www.bbz.lu.ch • Wahlpflichtbereich: Lager Schulfächer: Beschaffung, Produktion, Distribution, Entsorgung, Kommunikation und Informatik, Lagerung • Schulzeit: 1 Tag pro Woche Folgende Eigenschaften bringen Sie mit: • erfolgreich abgeschlossene Grundschule Bereitschaft zum frühen Arbeitsbeginn • Organisationstalent • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Selbständigkeit • Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit • robuste Gesundheit Zell
1

Brightfuture logistiker zell

Mar 17, 2016

Download

Documents

Bell AG

http://www.bell.ch/Portaldata/1/Resources/3_karriere/berufsprofile/brightfuture_logistiker_zell.pdf
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Brightfuture logistiker zell

www.bell.ch/brightfuture

Aufgaben

Logistiker transportieren, lagern und verteilen Güter fachgerecht. Sie arbeiten in Lagern von Indus-trie-, Handels- und Produktionsbetrieben. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Konsum- und Produktionsgüter, Briefe, Pakete, Gepäckstücke und sonstige Güter aller Art transportiert, gelagert und verteilt werden.

Im Wahlpflichtbereich Lager sind Sie für die fachgerechte Bewirtschaftung von Waren zuständig. Sie nehmen angelieferte Waren in Empfang, kontrollieren sie und verbuchen sie im Computersystem. Mit Hilfe von Gabelstaplern oder komplexen Fördersystemen lagern Sie die Güter in geeigneter Weise ein – Lebensmittel stellen andere Anforderungen als Medikamente, Schrauben oder gefährliche Chemikalien.

Bestellte Waren bereiten Logistiker für die Auslieferung oder den Versand vor. Sie verpacken und be-schriften sie, erstellen die Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge fachgerecht sowie sicher. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die regelmässige Überprüfung der Lagerbestände, so dass weder Überbestände noch Engpässe entstehen.

LogistikerAusbildung im Überblick

• Anzahl Lehrjahre: 3 • Schule: BBZ Emmen, 6020 Emmenbrücke, www.bbz.lu.ch • Wahlpflichtbereich: Lager• Schulfächer: Beschaffung, Produktion, Distribution, Entsorgung, Kommunikation und Informatik, Lagerung • Schulzeit: 1 Tag pro Woche

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:

• erfolgreich abgeschlossene Grundschule• Bereitschaft zum frühen Arbeitsbeginn• Organisationstalent• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein• Selbständigkeit• Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit• robuste Gesundheit

Zell