Top Banner
Brückenkonstruktionen aus Holz Katharina W. Eckart
28

Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Sep 07, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Brückenkonstruktionen

aus

Holz

Katharina W. Eckart

Page 2: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als Brücken.

IVO ANDRIC, jugoslawischer Nobelpreisträger 1892–1975

Page 3: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Inhaltsangabe

1. Historische Hintergrund

2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen und gebaute Beispielobjekte

4. Zusammenfassung

Katharina W. Eckart 3 30.05.2011

Page 4: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile 3. Konstruktionsformen und gebaute Beispielobjekte 4. Gebaute Konstruktionen

Eines der ältesten Materialien und

Baukonstruktionstyp im Brückenbau

Angefangen vom Baumstamm bis hin zur

Fachwerkbrücke

Älteste Holzbrücke ist über 700 Jahre

Die längste für den Straßenverkehr zulässige

Holzbrücke steht in Finnland

Katharina W. Eckart 4 30.05.2011

Page 5: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

1. Historischer Hintergrund

2. Bestandteile 3. Konstruktionsformen und gebaute Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Katharina W. Eckart 5 30.05.2011

Page 6: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

1. Historischer Hintergrund

2. Bestandteile 3. Konstruktionsformen und gebaute Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Material Hauptträger: Fichte (KVH oder BSH)

Kiefer,

Lärche und

Eiche (KVH oder BSH)

Stahlträger als mögliche Unterkonstruktion

Holzbetonverbundsystem

Brückenbeläge: Holzbohlen

Gussasphalt mit Tragschicht aus BS-Holz, QS-Platten oder Funierschichtholz

Katharina W. Eckart 6 30.05.2011

Page 7: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

1. Historischer Hintergrund

2. Bestandteile 3. Konstruktionsformen und gebaute Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Geländer: Holz

Stahl

Geländerfüllung: Holz

Stahl

Glas

Schrammbord und Kappen: Beton

Holz

Katharina W. Eckart 7 30.05.2011

Page 8: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Deckbrücken

Spannweite bis

25 m

Katharina W. Eckart 8

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 9: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Deckbrücken

Katharina W. Eckart 9 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 10: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Hohlkastenbrücken

Spannweiten bis

35 m

Katharina W. Eckart 10

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 11: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Hohlkastenbrücken

Katharina W. Eckart 11 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 12: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Trogbrücke

Spannweiten bis

35 m

Katharina W. Eckart 12

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 13: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Trogbrücken

Katharina W. Eckart 13 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 14: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Hängewerkbrücke

Spannweiten bis

30 m

Katharina W. Eckart 14

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 15: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Hängewerkbrücke

Katharina W. Eckart 15 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 16: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Bogenbrücke

Spannweiten bis

50 m

Katharina W. Eckart 16

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 17: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Bogenbrücken

Katharina W. Eckart 17 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 18: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Pylonbrücke

Spannweiten bis

70 m

Katharina W. Eckart 18

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 19: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Pylonbrücke

Katharina W. Eckart 19 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 20: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Fachwerkbrücke

Spannweiten bis

70 m

Katharina W. Eckart 20

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 21: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Fachwerkbrücken

Katharina W. Eckart 21 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 22: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Sprengwerkbrücke

Spannweiten bis

40 m

Katharina W. Eckart 22

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 23: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Sprengwerkbrücken

Katharina W. Eckart 23 30.05.2011

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

Page 24: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Spannbandbrücke

Spannweiten bis

70 m

Katharina W. Eckart 24

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Konstruktionsformen 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 25: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Spannbandbrücken

Katharina W. Eckart 25

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile

3. Beispielobjekte 4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 26: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Holzbrücken geeignet für Verkehrsbelastung bis 60 Tonnen

Spannweiten bis 70 m möglich

Gute Kombinationsmöglichkeiten und neue Nutzungskonzepte

Leichtes Erneuern beschädigter Bauteile

Katharina W. Eckart 26

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile 3. Konstruktionsformen

4. Zusammenfassung

30.05.2011

Page 27: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

JEDOCH: Richtige Holzwahl für exponierte Holzteile sowie gutes Holzschutzkonzept

Katharina W. Eckart 27

1. Historischer Hintergrund 2. Bestandteile 3. Konstruktionsformen und gebaute Beispielobjekte

4. Zusammenfassung

30.05.2011

Gewährleistung langer Lebensdauer

Page 28: Brückenkonstruktionen aus Holz - hs-augsburg.derweber/Statements M1 SS 2011/d'Kathi.pdf · Von allem, was der Mensch baut und aufbaut, gibt es nichts Besseres und Wertvolleres als

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Katharina W. Eckart 28 30.05.2011