Top Banner
Leitung: Michael Tesch Referenten: Michael Tesch Ralf Klein Martin Doedt Carsten Großmann Kunststoff-Institut Lüdenscheid 09.00 Uhr Begrüßung Michael Tesch 09.15 Uhr Grundlagen und Eigenschaften teilkristalliner Thermoplaste Michael Tesch Aufbau und Struktur der Kunststoffe Eigenschaften der Kunststoffe Temperatureinfluss Feuchtigkeitseinfluss Eigenschaften und Besonderheiten ausgewählter Materialien Anwendungsgebiete 12.00 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr Verfahrenshinweise für tech- nische Kunststoffe Ralf Klein Feuchtigkeitsaufnahme und Trocknung Massetemperaturen Werkzeugwandtemperaturen und deren Einfluss auf die Formteilqualität Schwindung und Verzug Orientierungen und Spannungen Kristallinität etc. 14.45 Uhr Prüfmethoden für technische Kunststoffe Carsten Großmann Viskosimetrie Infrarotspektroskopie Thermische Analyse Mikroskopie etc. 15.30 Uhr Demonstrationen im Prüf- und Analyselabor Carsten Großmann Ende ca. 16.15 Uhr Datum (bitte ankreuzen) 14.03.2019 14.11.2019 Ort: Kunststoff-Institut Lüdenscheid Zielgruppe: Bei der Zielgruppe handelt es sich Personen, die sich mit Formteilen aus teilkristallinen Kunststoffen beschäftigen und Grundkenntnisse hinsichtlich de- ren physikalischen, chemischen, thermischen und verfahrenstechnischen Eigenschaften erlangen möchten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Spritzgießtechnik. Seminar Spezialisierte Werkstoffkunde PA, PBT und POM Kosten: € 725,00 zzgl. MwSt. Online-Anmeldung unter www.kunststoff-institut.de oder per Fax an +49 (0) 23 51.10 64-190 oder per Scan an [email protected] Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Hotelübersicht sowie eine Wegbeschreibung. Abmeldungen weniger als 8 Werktage vor Seminar- beginn haben den vollen Kostenbeitrag zur Folge. Änderungen vorbehalten. _________________________________________ Name, Vorname _________________________________________ E-Mail Adresse des Teilnehmers _________________________________________ Firma (vollständige Firmenbezeichnung) _________________________________________ Adresse _________________________________________ PLZ/Ort _________________________________________ E-Mail Adresse des Anmelders
1

(bitte ankreuzen) Spezialisierte Werkstoffkunde · 2018. 12. 19. · Spezialisierte Werkstoffkunde PA, PBT und POM Kosten: € 725,00 zzgl. MwSt. -Anmeldung unter oder per Fax an

Oct 20, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • Leitung: Michael Tesch

    Referenten: Michael Tesch Ralf Klein Martin Doedt Carsten Großmann Kunststoff-Institut Lüdenscheid

    09.00 Uhr Begrüßung Michael Tesch 09.15 Uhr Grundlagen und Eigenschaften teilkristalliner Thermoplaste Michael Tesch Ø Aufbau und Struktur der Kunststoffe Ø Eigenschaften der Kunststoffe Ø Temperatureinfluss Ø Feuchtigkeitseinfluss Ø Eigenschaften und Besonderheiten

    ausgewählter Materialien Ø Anwendungsgebiete

    12.00 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr Verfahrenshinweise für tech-

    nische Kunststoffe Ralf Klein

    Ø Feuchtigkeitsaufnahme und Trocknung Ø Massetemperaturen Ø Werkzeugwandtemperaturen und deren

    Einfluss auf die Formteilqualität Ø Schwindung und Verzug Ø Orientierungen und Spannungen Ø Kristallinität Ø etc.

    14.45 Uhr Prüfmethoden für technische Kunststoffe

    Carsten Großmann Ø Viskosimetrie Ø Infrarotspektroskopie Ø Thermische Analyse Ø Mikroskopie Ø etc.

    15.30 Uhr Demonstrationen im Prüf- und Analyselabor

    Carsten Großmann

    Ende ca. 16.15 Uhr

    Datum (bitte ankreuzen)

    ☐ 14.03.2019

    ☐ 14.11.2019

    Ort: Kunststoff-Institut Lüdenscheid Zielgruppe:

    Bei der Zielgruppe handelt es sich Personen, die sich mit Formteilen aus teilkristallinen Kunststoffen beschäftigen und Grundkenntnisse hinsichtlich de-ren physikalischen, chemischen, thermischen und verfahrenstechnischen Eigenschaften erlangen möchten.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Spritzgießtechnik.

    Seminar

    Spezialisierte Werkstoffkunde PA, PBT und POM

    Kosten: € 725,00 zzgl. MwSt.

    Online-Anmeldung unter www.kunststoff-institut.de

    oder per Fax an +49 (0) 23 51.10 64-190 oder per Scan an [email protected] Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Hotelübersicht sowie eine Wegbeschreibung. Abmeldungen weniger als 8 Werktage vor Seminar-beginn haben den vollen Kostenbeitrag zur Folge. Änderungen vorbehalten.

    _________________________________________ Name, Vorname

    _________________________________________ E-Mail Adresse des Teilnehmers

    _________________________________________ Firma (vollständige Firmenbezeichnung)

    _________________________________________ Adresse _________________________________________ PLZ/Ort

    _________________________________________ E-Mail Adresse des Anmelders

    www.kunststoff-institut.demailto:[email protected]://www.kunststoff-institut.de/inhalte/de/seminare.php?klick=1_77mailto:[email protected]

    Text1: Kontrollkästchen2: OffText3: Text4: Text5: Text6: Kontrollkästchen1: OffText2: