Top Banner
Studie zur Nutzung von E-Books Achim Berg | Bitkom-Vizepräsident Berlin, 6. Oktober 2015
16

Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Jan 19, 2017

Download

Business

Hugo E Martin
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Studie zur Nutzung von E-Books

Achim Berg | Bitkom-Vizepräsident

Berlin, 6. Oktober 2015

Page 2: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Jeder Vierte liest E-BooksLesen Sie zumindest hin und wieder Bücher / E-Books für berufliche oder private Zwecke?

2

24%

24%

74%

23%

25%

76%

0% 20% 40% 60% 80%

Nein, ichlese wederBüchernoch

E-Books

Ja,ich leseE-Books

Ja,ich leseBücher

2015 2014

Basis: Alle Befragten (n=2.325) | Quelle: Bitkom Research

10%

27%

30%

31%

11%

28%

30%

32%

0% 10% 20% 30% 40%

65 Jahre +

50-64Jahre

30-49Jahre

14-29Jahre

2015 2014

Page 3: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Großes Potenzial bei den Nichtnutzern von E-BooksKönnen Sie sich vorstellen, in Zukunft E-Books zu lesen?

3

2%

35%

62%

2015

Weißnicht/k.A.

Ja

Nein

Basis: Nicht-Nutzer von E-Books (2014 n=1.748 | 2015 n=1.748) | Quelle: Bitkom Research

2%

32%

64%

2014

Weißnicht/k.A.

Ja

Nein

Page 4: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Leicht und immer verfügbar – E-Books bieten viele VorteileAus welchen der folgenden Gründe lesen Sie E-Books?

4

77% 75%

64%60%

49%43%

21%

13%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

Stehen jederzeitzur Verfügung

Nehmen keinenPlatz weg

Überall Zugriff aufmeine Bücher

Kann schnellneuen Lesestoff

beziehen

Wegen desgeringen

Gewichtes, z.B. beiReisen

Wegen Funktionenwie Übersetzen,Notizen etc.

Wegen vielerkostenloser Bücher

Weil sie billigersind als gedruckte

Bücher

Basis: E-Book Nutzer (n=577) | Quelle: Bitkom Research

Page 5: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Etwas zum Anfassen – Bücher aus PapierAus welchen Gründen lesen Sie keine E-Books?

5

49%

44%

39%

24%20% 19%

16% 15%

5%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

Ich bevorzuge diesinnliche

Wahrnehmung vongedruckten Büchern

Lesegeräte sind zuteuer

Ich möchte nicht aufeinem Bildschirm

lesen

Es gibt zu wenigLiteratur-Auswahl

für E-Books

Ich kann E-Booksnicht verleihen oder

verschenken

Nutzung derLesegeräte ist zukompliziert

Lesegeräte könnenkaputt gehen

Es gibt zu vieleFormate für E-Books

Habe keinenInternetzugang, umBücher zu kaufen

Basis: Nicht-Nutzer von E-Books (n=1.748) | Quelle: Bitkom Research

Page 6: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Leser nutzen verschiedene Geräte Auf welchen der folgenden Geräte lesen Sie E-Books?

6 Basis: E-Book-Nutzer (n=577) | Mehrfachnennung möglich | Quelle: Bitkom Research

38%41% 21% 20%34%

Notebook/Laptop Smartphone Stationärer PC Tablet ComputerE-Reader

Page 7: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

E-Reader – Nischengerät für VielleserAbsatz von E-Readern in Deutschland

7

0,68

1,09

0,77

0,57

0

0,2

0,4

0,6

0,8

1

1,2

2012 2013 2014 2015

Quelle: GfK, 2015-2016 Prognosen

Absatz in Mio. Stück

+197% +60% -30% -25%

Page 8: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Smartphones und Tablets boomen seit JahrenDeutscher Markt für Smartphones und Tablet Computer

8

22,924,4

25,6

0

5

10

15

20

25

30

2013 2014 2015

Smartphone-Absatz in Mio.

Quelle: EITO, Bitkom Research

8,07,4

7,7

0

2

4

6

8

10

2013 2014 2015

+4,7% +4,2%

Tablet Computer-Absatz in Mio.

Page 9: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Mehr Unabhängigkeit durch synchrones LesenLesen Sie E-Books auf mehreren Geräten gleichzeitig?

9

4%

78%

18%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%

Weiß nicht/k. A.

Nein, ich leseE-Books nur auf einem

Gerät.

Ja, ich lese E-Booksparallel auf mehreren

Geräten.

Basis: E-Book-Leser (n=577) | Quelle: Bitkom Research

Page 10: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Online-Shops sind die wichtigste Quelle für E-BooksWo kaufen Sie zumindest hin und wieder E-Books?

10

12%

7%

13%

24%

70%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%

Ich kaufe keine E-Books

Auf Verlagswebseiten

Beim Autoren selbst

Auf dem vorinstalliertenShop des Lesegeräts

Auf Webseiten vonOnline-Buch-Shops

Basis: Alle befragten E-Book-Leser (n=577) | Mehrfachnennungen möglich | Quelle: Bitkom Research

Page 11: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Alternative Nutzungsmodelle haben sich etabliertAbseits der Möglichkeit E-Books zu kaufen, welche weiteren Möglichkeiten nutzen Sie,

um E-Books zu beziehen?

11

43%

6%

16%

25%

25%

44%

5%

19%

27%

32%

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50%

keine weiteren

Bezahlung proE-Book-Seite

E-Book-Ausleihekommerzieller Anbieter

Legal frei verfügbareE-Books

E-Books-Ausleihe beiöffentlichenBibliotheken

2015 2014

Basis: Alle befragten E-Book-Leser (2014 n=562 | 2015 n=577) | Mehrfachnennungen möglich | Quelle: Bitkom Research

2015:50% der E-Book-Leser nutzen Alternativen zum Kauf

Page 12: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Leser teilen ihre Erfahrungen im Internet mit anderenWelche der folgenden Möglichkeiten einer gemeinsamen Leseerfahrung haben Sie

bereits genutzt?

12

4%

4%

5%

8%

12%

0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14%

Veröffentlichungeigener Leselisten im

Internet

Austausch überLiteratur in Foren,

Blogs etc.

Teile anderen imInternet mit, was ich

lese

E-Book-Apps, umTexte zu markieren

und zu teilen

Rezensionen schreibenauf Shop-Plattformen

Basis: E-Book-Leser (n=577) | Quelle: Bitkom Research

2015:21% teilen ihre Lese-erfahrungen

Page 13: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Belletristik ist das beliebteste E-Book-GenreWelche der folgenden Genres von E-Books lesen Sie zumindest hin und wieder?

13

9%

13%

27%

37%

44%

75%

10%

11%

26%

36%

35%

83%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%

Sonstige Sachbücher

Comics

Reiseführer

Lehrbücher /wissenschaft-liche Literatur

Ratgeber

Belletristik, z.B. Romane

weiblich männlich

Basis: E-Book Nutzer (n=577) | Mehrfachnennungen möglich | Quelle: Bitkom Research

Page 14: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Jeder fünfte E-Book-Nutzer liest Self-Publishing-TexteEs gibt die Möglichkeit, eigene Texte auch ohne Verlag als E-Book selbst zu publizieren.

Haben Sie schon einmal Self-Publishing-Texte gelesen?

14

21%

74%

5%

Ja

Nein

Weiß nicht/k. A.

Basis: E-Book Nutzer (n=577) | Quelle: Bitkom Research

Page 15: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

E-Book-Nutzung – Fazit

� E-Book-Nutzung steigt moderat

E-Book-Nutzung hat sich etabliert, wächst in

diesem Jahr aber nur moderat. Das Potenzial bei

den E-Book-Skeptikern ist groß.

� Vielfalt bei Geräten

E-Book-Leser nutzen unterschiedliche Geräte.

Eigenschaften von Tablets, Smartphones und E-

Readern gleichen sich an. Trend zu Mobil-

Plattformen.

15

� Größere Auswahl durch alternative

Nutzungsmodelle

Jeder zweite E-Book-Leser nutzt Alternativen zum Kauf (Leihe, Flatrates).

� Neue Services durch die Cloud

Das geräte- und plattformübergreifende Lesen setzt sich durch.

� Self-Publishing beliebt

Ein Fünftel hat schon Texte von Self-Publishing Autoren gelesen

Page 16: Bitkom Pressekonferenz 6.10.15: Ergebnisse der eBook Umfrage zur #FBM15

Studie zur Nutzung von E-Books

Achim Berg | Bitkom-Vizepräsident

Berlin, 6. Oktober 2015